Kategorie: Haustiere

Der Bloodhound im Steckbrief: Eingruppierung: große Hunde Herkunftsland: Belgien Größe: 62 – 68 Zentimeter Gewicht: 40 – 54 Kilogramm Lebenserwartung: 8 – 10 Jahre Erscheinungsbild: kurzes, schwarz-braunes Fell FCI-Standard: FCI-Gruppe 6, Sektion 1.1, Standard Nr. 84 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen) Der Bloodhound hat eine lange Geschichte Die Heimat des Bloodhound ist Belgien. Der Chien de St. Hubert wurde von…

Weiterlesen

Der beeindruckende Boerboel ist erst seit relativ kurzer Zeit in Europa. Der anspruchsvolle Hund zeichnet sich durch seine Klugheit und Unabhängigkeit aus. Sein imposantes Äußeres deutet auf das, was in ihm steckt. Eingruppierung: keine nach FCI Größe: große Hunderassen; Rüde: 60 bis 72 cm, Hündin: 55 bis 69 cm Gewicht: Rüde: 55 bis 70 kg, Hündin: 45 bis 60 kg…

Weiterlesen

Der Bologneser ist eine von mehreren Rassen, die zur Familie der Bichon-Hunde gehören, kleine weiße, flauschige Hunde, die vor ein paar tausend Jahren aus dem Mittelmeerraum stammten und seitdem um die Welt reisen. Andere Bichon-Rassen sind Bichon Frisé, Coton de Tulear und Malteser. Die Bichon-Rassen waren im Laufe der Jahrhunderte aufgrund ihrer Portabilität und ihres liebenswürdigen Temperaments beliebte Handelswaren. Sie…

Weiterlesen

Der Steckbrief des Bolonka Zwetna: Eingruppierung: Kleine Hunderassen Herkunftsland: Russland Größe: 20 bis 26 Zentimeter Gewicht: 3 bis 4 Kilogramm Lebenserwartung: Bis 15 Jahre Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge, etc: Klein und zierlich, Viele Farben und Farbkombinationen, Langes und welliges Fell FCI-Standard: Nicht von der FCI anerkannte Hunderasse / Einordnung von Russian Kennel Federation (RKF) in Gruppe 9 Herkunft des Bolonka Zwetna Ursprünglich stammt…

Weiterlesen

Der Dalmatiner im Rasse-Steckbrief: Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen Herkunftsland: Kroatien Größe: Rüde 56 bis 62 cm Widerristhöhe, Hündin 54 bis 60 cm Widerristhöhe Gewicht: Rüde 27 bis 32 kg, Hündin 24 bis 29 kg Lebenserwartung: 10 bis 13 Jahre Erscheinungsbild: gut proportioniert, kräftig, kurzes weißes Fell mit schwarzen oder leberfarbenen Tupfen FCI-Standard: Nummer 153: Gruppe 6 der Lauf- und Schweißhunde Herkunft…

Weiterlesen

Der Beagle im Hundesteckbrief: Eingruppierung: kleine Hunderassen Herkunftsland: England Größe: 33 bis 40 cm Gewicht: 10 bis 18 kg Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre Fell: braun-weiß, schwarz-weiß-braun oder rot-weiß Fell mit einer kurzen Haarlänge FCI-Standard: Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen) Die Herkunft und die Rassengeschichte des Beagles Der Hund hat eine sehr lange Geschichte, die bis zum fünften…

Weiterlesen

Steckbrief des Berger de Pyrénées: Langhaar Herkunftsland: Frankreich Größe: Widerristhöhe Rüden 42-48 Zentimeter, Hündinnen 40-46 Zentimeter FCI-Standard: 141 FCI-Gruppe: Hütehunde und Treibhunde FCI-Sektion: Schäferhunde Kurzhaar Größe: Widerristhöhe Rüden 40-54 Zentimeter, Hündinnen 40-52 Zentimeter FCI-Standard: 138 FCI-Gruppe: Hütehunde und Treibhunde FCI-Sektion: Schäferhunde Der Berger de Pyrénées ist im FCI mit zwei Standards aufgeführt. Herkunft und Rassegeschichte Die Berger de Pyrénées waren…

Weiterlesen

Der Bernhardiner gehört zu den bekanntesten Hunderassen. Auch als Sankt Bernhardshund bekannt, steht dieser Hund für Sanftheit und einem ausgeglichenen Wesen. Der sanfte Riese ist ein echter Familienhund, sollte jedoch bezüglich seiner Ansprüche nicht unterschätzt werden. Der Bernhardiner ist eine von der FCI anerkannte Schweizer Hunderasse (FCI-Gruppe 2, Sektion 2.2, Standard Nr. 61). Der Bernhardiner im Steckbrief: Eingruppierung: große Hunderassen…

Weiterlesen

Hunderasseprofil: Bobtail (Old English Sheepdog) Eingruppierung: große Hunderassen Herkunftsland: UK Größe: Weiblich: 51–56 cm, Männlich: 56–61 cm Gewicht: Weiblich: 27–36 kg, Männlich: 32–45 kg Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge, etc.: große Hunderasse mit dickem und langem Fell, in den Farben; Blue Merle, Blau, Grau, Grizzle FCI-Standard: anerkannte britische Hunderasse (FCI-Gruppe 1, Sektion 1, Standard Nr. 16) Herkunft Rassengeschichte Der…

Weiterlesen

Hunderassenprofil des Irish Terrier: Gruppe: Mittelgroße Hunderasse Ursprungsland: Irland Größe: ca. 45 cm Widerristhöhe Gewicht: Rüde ca. 12 kg, Hündin ca. 11 kg Alter: 12 Jahre und älter Fell: einheitlich leuchtend rot, rot-weizenfarben oder gelblich-rot mit dichtem und drahtigem Haar Verwendung heute: Begleit-, Wach- und Jagdhund Verwendung früher: wurden als Botenhund im 1. Weltkrieg eingesetzt FCI-Standard: Nr. 139 FCI-Gruppe: 3…

Weiterlesen