Browsing: Haustiere
Zurück zur Startseite
Der Bouvier des Flandres im Hundesteckbrief Bouvier des Flandres – Rassebeschreibung Gruppe: Hüte- und Treibhund (ausgenommen Schweizer Sennenhund) Herkunftsland: Belgien Größe (Widerrist): Rüde – 62 bis 69 cm, Hündin – 58 bis 65 cm Gewicht: Rüde – 35 bis 40 kg, Hündin – 27 bis 35 kg Lebenserwartung: 10 bis 12 Jahre Erscheinungsbild: dichtes, raues, langes, leicht gewelltes Haar in…
Border Terrier – gehorsam und sanft, verpackt in einer rauen Schale. Keine Bange! Die Schale lässt sich durchbrechen, denn sobald das Vertrauen zu seinem Halter geweckt ist, zeigt sich der Gauner als liebenswerter und aufgeweckter Familienhund. Rassesteckbrief – Border Terrier Eingruppierung: kleine bis mittelgroße Hunderasse Ursprungsland: Großbritannien (UK) Größe: Rüde: 33 bis 40 Zentimeter Hündin: 28 bis 36 Zentimeter…
Der Rhodesian Ridgeback, auch als African Lion Hound bekannt, ist eine große, muskulöse Hunderasse, die ursprünglich aus dem südlichen Afrika stammt. Diese Hunde mit ihrem kräftigen, athletischen Körperbau und dem charakteristischen Haarkamm auf dem Rücken sind bekannt für ihren Mut, ihre Treue und ihre Intelligenz. Rhodesian Ridgeback im Steckbrief: Eingruppierung: große Hunderassen Größe: 60-68 cm Gewicht: 30-42 kg Herkunft: Südafrika…
Der Boston Terrier ist vor allem in den USA sehr beliebt, während er in Europa eher langsam an Beliebtheit gewinnt. Aber die Hundefans wissen genau, was diese an dem ausgezeichneten Vierbeiner haben. Dieser Hund ist ein unkomplizierter Begleiter, welcher mit seinem wachen Wesen überall gute Laune verbreiten kann. Der Terrier gehört zu den doggenartigen Hunderassen und zeichnet sich vor allem…
Das Welsh Corgi Cardigan Hunderassenprofil. Eingruppierung: Der Welsh Corgi Cardigan gehört zu den kleinen Hunderassen, innerhalb der kleinen Hunderassen gehört er zu den Arbeits-, Hüte- und Treibhunden. Herkunftsland: Das Herkunftsland des Hundes ist Wales und dort die namensgebende Grafschaft Cardigan. Dort wurde er schon zu keltischer Zeit erwähnt, der Name Corgi leitet sich von dem keltischen Wort „Cur“ (kleiner Arbeitshund)…
Österreichischer Pinscher im Steckbrief: Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen Herkunftsland: Österreich Größe: 42-50 cm Gewicht: 12-16 kg Lebenserwartung: 12-14 Jahre Erscheinungsbild: mittelgroß, stämmig, kräftiger Knochenbau, harmonischer raumgreifende und flüssige Gangart Fellfarbe: semmel- bis braungelb, hirschrot, schwarz mit lohfarbenen oder weißen Abzeichen an Brust, Nacken, Hals, Kehle, Pfoten und Rutenspitze Felllänge: kurzes bis mittellanges Deckhaar FCI-Standard: Gruppe 2, Sektion 1.1, Standard-Nr. 64 Österreichischer…
Das Profil des Perro de Agua Español: Herkunftsland: Spanien Größe: Zwischen 40 und 50 cm (Schulterhöhe) Gewicht: 14 – 22 kg Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre Fell: einfarbig schwarz, braun, beige oder weiß, schwarz-weiß, braun-weiß FCI-Standard: 336 FCI-Gruppe 8: Apportierhunde, Stöberhunde, Wasserhunde Der Perro de Agua Español – Ein traumhafter Hund von der Iberischen Halbinsel Wie sein Name schon vermuten…
Der Plott Hound besitzt folgende Eigenschaften: Eingruppierung: Große Hunderassen ursprünglisches Herkunftsland: USA durschnittliche Größe: 51 – 70 cm Widerristhöhe durchschnittliches Gewicht: 20 – 35 kg durschnittliche Lebenserwartung: 12 – 13 Jahre Felleigenschaften: blau, gestromt, grau, schwarz, braun, kurz Haar heutige Verwendung: Jagd- und Begleithund frühere Verwendung: Bären- und Pumajagd Die Zuchtgeschichte Plott Hounds Der Plott Hound ist ein Nachfahre von…
Pointer – umgängliche Jagdhunde für Profis. Eingruppierung: große Hunderassen Herkunft: England, wahrscheinlich spanische Wurzeln Größe: Rüden: Widerristhöhe bis 69 cm; Hündinnen max. 66 cm Gewicht: 25 – 30 kg Lebenserwartung: 12 – 14 Jahre Erscheinungsbild: kräftig, sehnig, kurzes Fell, diverse Fellfarben möglich FCI-Standard: 7, Vorstehhunde Der Pointer – Herkunft und Rassengeschichte Erstmals in der Antike beschrieben, kam die Rasse wahrscheinlich…
Der Shih Tzu Rassesteckbrief Eingruppierung: Kleine Hunderassen Ursprungsland: Tibet (China) Größe: ca. 24 bis 27 Zentimeter Gewicht: ca. 4 bis 8 Kilogramm Lebenserwartung: 10 bis 14 Jahre, selten bis 16 Jahre Fell: Doppeltes, sehr langes Haarkleid, teils wellig, seidig, dichte Unterwolle, Farbschläge: braun, schwarz, weiß, rot, falb- und mehrfarbig Charakter: Fröhlich, kontaktfreudig, wachsam, intelligent, selbstbewusst, verspielt, kinderlieb, anhänglich Verwendung: Begleithund,…