Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Beagle

    Beagle Hundesteckbrief: Erscheinungsbild und Besonderheiten

    28. Januar 2023Updated:28. Januar 20235 Mins Read Hunderassen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Beagle Steckbrief Hunderasse
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Beagle im Hundesteckbrief:

    • Eingruppierung: kleine Hunderassen
    • Herkunftsland: England
    • Größe: 33 bis 40 cm
    • Gewicht: 10 bis 18 kg
    • Lebenserwartung: 12 bis 15 Jahre
    • Fell: braun-weiß, schwarz-weiß-braun oder rot-weiß Fell mit einer kurzen Haarlänge
    • FCI-Standard: Gruppe 6 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen)
    Bestseller Nr. 1
    Juskys Alu Hundetransportbox M - 69×54×51 cm - Auto Hundebox robust & pflegeleicht — Gittertür verschließbar — Aluminium Transportbox für Hunde
    Juskys Alu Hundetransportbox M - 69×54×51 cm - Auto Hundebox robust & pflegeleicht — Gittertür verschließbar — Aluminium Transportbox für Hunde
    • ✔ Hundezubehör für Reisen: Ob mit dem Auto oder dem Flugzeug, mit der Alu...
    • ✔ Hoher Komfort: Box bietet kleinen Hunden reichlich Platz zum Liegen. Große...
    • ✔ Stabil: Transportbox besteht aus rostfreiem Aluminium und langlebigen MDF...
    • ✔ Pflegeleicht: Glatte Oberflächen ermöglichen eine leichte Reinigung der...
    69,95 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 2
    Juskys Hundetransportbox Lassie L (grau) faltbar - 50 x 70 x 52 cm - Reisebox mit Decke, Tasche & Griffen — Stoff Transportbox für Hunde
    Juskys Hundetransportbox Lassie L (grau) faltbar - 50 x 70 x 52 cm - Reisebox mit Decke, Tasche & Griffen — Stoff Transportbox für Hunde
    • ✅ Vielseitig — Faltbare Hundetransportbox (grau) in der Größe 50 x 70 x 52...
    • ✅ Hoher Komfort — Auf der Decke aus Lammfell-Imitat liegt Ihr Liebling...
    • ✅ Faltbar & Tragbar — Hundebox lässt sich platzsparend zusammenfalten und...
    • ✅ Zubehör — Netztüren mit Reißverschluss für komfortables Ein- und...
    42,95 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    STEUKENS® Premium Autositz Hund mit 4 Gürteln und 2in1 Waschbarer Unterlage - Extra Stabiler und Wasserdichter Hundesitz Auto kleine Hunde -Hunde Autositz Rückbank & Vordersitz-Hundeautositz Hundesitz
    70 Bewertungen
    STEUKENS® Premium Autositz Hund mit 4 Gürteln und 2in1 Waschbarer Unterlage - Extra Stabiler und Wasserdichter Hundesitz Auto kleine Hunde -Hunde Autositz Rückbank & Vordersitz-Hundeautositz Hundesitz
    • ✅ STABILER HUNDE AUTOSITZ für eine entspannte und sichere Tour - Die durch...
    • ✅ WASCHBARE UNTERLAGE MIT SOMMER- UND WINTERSEITE - Dank abnehmbarem Kissen...
    • ✅ QUALITÄT UND DAUER - Das be­son­ders hoch­wer­ti­ge Material ist...
    • ✅ INTEGRIERTER SICHERHEITSGURT - Eine sichere Fahrt geniessen - Durch den...
    30,90 EUR
    zu Amazon*

    Die Herkunft und die Rassengeschichte des Beagles

    Der Hund hat eine sehr lange Geschichte, die bis zum fünften Jahrhundert vor Christus zurückgeht. Im 15. Jahrhundert wurden die beiden Hunderassen Southern Hound und Talbot miteinander verpaart. So entstand dann schließlich die Hunderasse Beagle. Im Jahre 1475 wurde erstmals der Name Beagle spezifisch verwendet und im Jahre 1890 wurde die Rasse vom britischen Kennel Club anerkannt. Während der Regierungszeit von Königin Elisabeth I. wurden Beagles in der Tasche einer Jagdjacke getragen.

    Die meisten Menschen setzten diese Hunderasse für die Jagd ein. Die Jagdeigenschaften hat der Beagle den Hunderassen Southern Hound und Talbot zu verdanken. Der Southern Hound zeichnete sich durch seine Superspürnase, seiner Ausdauer und Jagdpassion aus. Der Talbot brachte dagegen die Eigenschaften Kraft und Schnelligkeit mit. Die Eigenschaften beider Hunderassen hat der Beagle im Laufe der Zeit erlernt. In den 1960er Jahren wurde die Rasse zur beliebtesten in Großbritannien. Die Herkunft des Namens ist noch nicht geklärt aber es gibt verschiedene Ansatzpunkte.

    Zum einen könnte sich das Wort „Beagle“ vom französischen Begriff „begueule“ ableiten, was soviel wie Maul oder Großmaul bedeutet. Weiterhin könnte man den Begriff mit dem alten deutschen Wort „begele“ in Verbindung bringen, was schelten oder schimpfen bedeutet. Als letztes kann man den Begriff auch mit dem französischen Wort „beugler“ assoziieren, welches übersetzt brüllen bedeutet. Die am Schluss genannte Assoziation passt am besten zum Beagle, da die Hunde für das ständige und laute Bellen bekannt sind.

     

    Das Aussehen und Erscheinungsbild der Beagles

    Der Körperbau des Beagles ist robust und kompakt. Er hat zudem ein glattes Fell und kommt häufig zweifarbig vor. Die häufigsten farblichen Erscheinungsbilder des Hundes sind oben beschrieben. Der Hund hat lange Ohren, die am Ende abgerundet sind. Seinen sanften Gesichtsausdruck verdankt er seinen großen braunen Augen. Der Hund ist eher klein und sieht vom Erscheinungsbild harmlos und süß aus.

    Beagle mit Welpen

    Die Wesensmerkmale, Charaktereigenschaften und Besonderheiten des Beagle

    Der Beagle verfügt über eine gute Muskulatur und hat starke Knochen. Der Körperbau des Hundes hat eine quadratische Form. Dieser Hund hat kurze Beine, welche sehr kräftig sind. Weiterhin hat der Beagle runde und geschlossene Pfoten und gut entwickelte Gelenke, die ihm Vorteile beim Jagen verschaffen.

    Außerdem hat der Hund besondere Instinkte, die für das Jagen wichtig sind. Wenn der Beagle nämlich eine Spur aufnimmt, dann ist er bis zum Ende höchst konzentriert, diese Spur beizubehalten und an das Ziel zu gelangen. So kann der Hund auch mal beim Gassi gehen aus dem Blickfeld des Hundebesitzers gelangen.

    Daneben hat der Beagle das Merkmal der Verfressenheit. Das bedeutet, dass er alles frisst, was er findet. Besonders ist auch, dass der Hund das Essen in einer Rekordzeit essen kann. Jedoch sorgt eine gute Erziehung dafür, dass der Beagle seine Essgewohnheiten ändert. Der Beagle zeichnet sich durch verschiedenste Charaktereigenschaften aus.

    Er ist ein sehr konzentrierter und wachsamer Hund. Wenn der Beagle nämlich bemerkt, dass eine Gefahr entstehen kann oder etwas Auffälliges passiert, meldet er es direkt seiner Umgebung. Weiterhin ist der Beagle sehr temperamentvoll und freundlich gegenüber Menschen. Das bemerkt man in den jungen Jahren des Hundes. Als Welpen möchten sie sehr viel spielen und geschmust werden.

    Beagle Eigenarten

    Die Verwendung und Einsatzgebiete der Hunde

    Idealtypisch wird diese Hunderasse für das Jagen eingesetzt. Wie bereits erwähnt erfüllt er viele Jagdeigenschaften. So garantiert er gute Jagdergebnisse. Da der Beagle von Natur aus ein Jagdhund ist, ist eine artgerechte Haltung wichtig. Er braucht nämlich sehr viel Platz und Auslauf.

    Ein normales Gassi gehen am Tag würde da nicht ausreichen. Der Hund wäre eher für Personen geeignet, welche auf dem Land leben und ein großes Grundstück haben. Zudem braucht der Hund auch Gesellschaft. Es sollte sichergestellt werden, dass sich mindestens eine Person im Haushalt mit dem Hund beschäftigt.

    Außer der Jagd eignet er sich natürlich auch als Familienhund. Vor allem Kinder haben Freude am Spielen. Der Hund hat ja eine lange Ausdauer und ist immer für das Spielen bereit. Die Kinder beschäftigen sich zum einen mit dem Hund und zum anderen haben sie durch den Beagle einen neuen treuen Freund. Da der Hund nicht besonders angriffslustig und aggressiv ist, eignet er sich nicht als Wachhund.

    Beagle Welpe

    Für welche Besitzer ist der Beagle geeignet?

    Wie bereits erwähnt benötigt der Hund sehr viel Zeit und Auslauf. Am besten eignet sich der Hund für ältere Menschen, da diese auch Zeit haben und meistens auf dem Land wohnen. Demnach werden die ganzen Voraussetzungen gewährleistet, die der Hund für ein gesundes Leben braucht. Am besten wäre es noch, wenn die älteren Menschen Enkelkinder haben. Diese können nämlich ausreichend mit den Hunden spielen und ihre Bedürfnisse noch mehr befriedigen.

     

    Empfehlenswerte Erstausstattungen für den Beagle

    Eine Leine fürs Gassi gehen und ein Körbchen für einen bequemen Schlafplatz sollte man sich als Besitzer definitiv zulegen. Eine Transportbox für das Auto wäre auch noch nennenswert. Außerdem sollte man genügend Spielzeug für die spielbegeisterten Hunde gewährleisten. Beim Spielen brauchen sie nämlich viel Abwechslung.

    Aufgrund der unkomplizierten Pflege der Hunde werden keine teuren Pflegeprodukte benötigt. Das glatte und kurze Fell der Hunde ist nämlich sehr pflegeleicht. Es sollte nur darauf geachtet werden, dass das Fell öfters gebürstet wird. Das verhindert den ständigen Haarverlust der Tiere. Weiterhin sollten besonders die Ohren der Hunde gereinigt werden und die Zähne beim Tierarzt untersucht und gereinigt werden.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Hunderasse mit B
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023
    Weiterlesen

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.