Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Krankheiten » Erkrankungen im Intimbereich » Inkontinenz » Kontinenzprobleme Mann

Kontinenzprobleme bei Männern – Ursachen und Therapie

15. Februar 20234 Mins Read Inkontinenz
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Kontinenzprobleme beim Mann
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Eine Inkontinenz bei Männern kann viele unterschiedliche Ursachen haben, die bei weitem nicht nur mit der Blasenschwäche zusammenhängen. Es kommen mehrere mögliche Probleme im Bereich der ableitenden Harnwege, aber auch des Nervensystems in Frage. Sowohl das Zusammenwirken von Beckenboden-, Blasen- und Schließmuskulatur, als auch des Gehirns mit den Nervenorganen kann gestört sein.

 

Arten von Inkontinenz bei Männern

Relativ oft handelt es sich bei der erschwert zu kontrollierenden Urinabgabe um eine Belastungsinkontinenz. Hier ist der Druck im gesamten Bauchraum erhöht, was zum ungewollten Harnverlust etwa durch das Tragen schwerer Gegenstände, sowie auch beim Husten, Lachen oder Niesen führt.

Es kann sich um ein paar wenige Tropfen, jedoch ebenso einen kleineren oder größeren Strahl handeln. Bei Männern stellt sich eine Belastungsinkontinenz nicht selten nach einer Prostata-Operation ein. Sie kann zum Absenken des Schließmuskels der Blase führen. Möglich ist es weiterhin, dass die Verbindung zwischen dem Blasenhals und der Harnröhre beeinträchtigt wird.

Die Dranginkontinenz wiederum kommt gänzlich unerwartet und plötzlich, und kann mehrfach in der Stunde auftreten. Oft ist diese Art der Inkontinenz bei Männern so drastisch, dass sie es nicht einmal mehr bis zur nächsten Toilette schaffen. Dabei muss die Blase noch gar nicht voll sein. Trotzdem signalisiert das Gehirn die Abgabe des Urins. Dem können Nervenschädigungen zu Grunde liegen, etwa nach Operationen. Auch kommen neurologische Erkrankungen (Multiple Sklerose beispielsweise) oder chronische Blasenentzündungen als Ursachen in Frage.

 

Unterschiedliche Ausprägungen der Blasenschwäche bei Männern

Weitere Formen der Inkontinenz bei Männern sind die Reflex- und die sogenannte Überlaufkontinenz. Im Fall der Reflexinkontinenz lässt sich das Entleeren der Blase nicht mehr steuern, weshalb sie bei Bedarf selbst für Abfluss sorgt. Ein Betroffener spürt auch nicht mehr, ob sie voll ist oder nicht. Die möglichen Ursachen sind ähnlich wie bei der Dranginkontinenz. Für die Überlaufinkontinenz ist im Gegensatz dazu ein Hindernis am Blasenausgang verantwortlich.

Es kann sich um eine vergrößerte Prostata, einen Tumor oder die Verengung der Harnröhre handeln. Obwohl sich die Blase gefüllt hat, laufen immer nur kleine Mengen Urin heraus. Es gibt schließlich noch eine Sonderform der Inkontinenz bei Männern, die extraurethrale Harninkontinenz. Hier geht durch eine Fistel, die unnatürliche Verbindung von der Blase beispielsweise zum Darm, fortlaufend Urin verloren, ohne dass dies steuerbar wäre.

Ursachen und Behandlung - Inkontinenz-bei Männern

Inkontinenz bei Männern vom Arzt abklären lassen

Inkontinenz bei Männern erstreckt sich gleichfalls auf die unkontrollierte Abgabe von Darmgasen, schmierendem oder festem Stuhl. Im fortgeschrittenen Stadium geschieht der unbewusste Stuhlverlust vollkommen ohne Kontrolle. Zu Grunde liegen können hierfür verschiedene Darmerkrankungen, neurologische Defekte, eine Beckenbodenschwäche oder Verstopfungen. Oft liegt diese Form der Inkontinenz bei Männern auch an starkem Medikamentenverbrauch oder übermäßiger Einnahme von Abführmitteln. Wer Urin oder Stuhl nicht mehr halten kann, sollte dringend einen Arzt um Rat fragen.

Er wird auf Grund seiner Diagnose eine wirksame Behandlung einleiten, und ebenso über oftmals notwendige operative Eingriffe entscheiden. Mehr oder weniger vorübergehend kann Inkontinenz bei Männern auch zufriedenstellend mit Hilfsmitteln wie Einlagen oder Windeln begegnet werden. Außerdem gibt es sogenannte Kondom-Urinale, welche die Flüssigkeit in so etwas wie einen separaten Beutel umleiten. In bestimmten Fällen kann ein spezieller Schrittmacher der Blase wieder zu mehr Kraft verhelfen. Außerdem lassen sich die diesbezüglichen Probleme in bestimmten Grenzen auch recht wirksam medikamentös lösen.

 

Wie trainiere ich die Beckenbodenmuskulatur?

Wichtiger aber ist es, selbst aktiv etwas gegen die Auswirkungen einer Inkontinenz bei Männern zu tun. Das regelmäßige Trainieren der Beckenbodenmuskulatur steht hierbei an erster Stelle. Männer haben gegenüber Frauen diesbezüglich einige Besonderheiten zu beachten, wie jeder gute Physiotherapeut weiß. Er macht den Patienten mit den richtigen Übungen vertraut, und wird die entsprechenden Muskelgruppen sehr zielgerichtet mit einer Elektrotherapie aktivieren.

Hier kann er mit Hilfe des Biofeedback außerdem die Muskelintensität im Beckenbodenbereich genau bestimmen. Beckenbodentraining ist besonders bei Belastungsinkontinenz sehr angeraten, weil so der Schließmuskel der Blase gestärkt wird. Einer Stuhlinkontinenz ist unter Umständen ebenso mit dem Beckenbodentraining gut beizukommen. Nicht selten kann sie auch mit einer Umkehr bei den Ernährungsgewohnheiten abgemildert werden.

Hier sollte mehr Aufmerksamkeit auf ballaststoffreiche Lebensmittel, und weniger auf blähende Speisen sowie scharf gewürztes gerichtet werden. Alkohol und Kaffee sind einer Inkontinenz bei Männern ebenfalls alles andere als dienlich. Übergewichtige Personen sollten abnehmen, weil sie einen erhöhten Druck in der Bauchgegend haben, der die Belastungen einer Inkontinenz bei Männern noch steigert. Hilfreiche Tipps zum Abnehmen und eine Übersicht der erfolgreichsten Diäten auf www.wiekannichabnehmen.net finden.

Sehr wichtig für eine gut funktionierende Blasenmuskulatur ist auch der regelmäßige Gang zur Toilette – weder zu oft, noch zu selten! Trotz aller Beschwerden sollte auch immer genug Wasser getrunken werden, weil konzentrierter Urin den leidigen Harndrang eher noch verstärkt.

Bestseller Nr. 1
TENA MEN Act.Fit Inkontinenz Pants plus L/XL blau 4X10 St
TENA MEN Act.Fit Inkontinenz Pants plus L/XL blau 4X10 St
  • PZN-17981574
  • 40 St
  • freiverkäuflich
42,50 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
MoliCare Premium Mobile Einweghose: Diskrete Anwendung bei Inkontinenz...
MoliCare Premium Mobile Einweghose: Diskrete Anwendung bei Inkontinenz...
  • DISKRETE ANWENDUNG: Diese Einweghosen bieten sicheren Schutz bei schwerer...
  • OPTIMALE HAUTVERTRÄGLICHKEIT: pH-hautneutrale Verteilerauflage trägt zum...
  • SCHNELL TROCKEND: Das MoliCare Schnelltrockensystem nimmt Flüssigkeit schnell...
  • 10 TROPFEN: Die MoliCare Premium Mobile 10 Tropfen ist die besonders saugstarke...
23,49 EUR −4,62 EUR 18,87 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Amazon Basic Care Men’s Pants Plus Medium – 4 Packungen à 7...
Amazon Basic Care Men’s Pants Plus Medium – 4 Packungen à 7...
  • 28 Hosen - 4 Packungen à 7
  • Blasenschwäche – mit einer rundum bequemen Passform hat die Basic Care Men...
  • Baumwollähnliches Gefühl – die weichen Materialien sorgen für eine bequeme...
  • Bis zu 10 Stunden Frische – tragen Sie es und genießen Sie Ihren Tag, ohne...
18,57 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.06.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Harninkontinenz – Ursache und Formen der Inkontinenz

15. Februar 2023
Weiterlesen

Blasenschwäche – Behandlungsansätze und Eigentherapie

15. Februar 2023
Weiterlesen

Therapeutisches Pessar – Arten und Anwendung

15. Februar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.