Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Krankheiten » Erkrankungen im Intimbereich » Inkontinenz » Therapeutisches Pessar

Therapeutisches Pessar – Arten und Anwendung

15. Februar 20234 Mins Read Inkontinenz
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Therapeutisches Würfel-Pessar bei inkontinenz
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Eine Inkontinenz kann viele Menschen treffen. Heutzutage ist es immer noch ein Tabuthema und die wenigsten reden darüber. Man unterscheidet die Harninkontinenz und die Stuhlinkontinenz. Viele Patienten und Patientinnen, die an einer Harninkontinenz, also an einem unkontrollierten oder unwillkürlichen Harndrang leiden, schämen sich dafür und wissen nicht, wie sie ihre Beschwerden in den Griff bekommen. Das muss aber nicht sein! Ein Pessar kann hier die Lösung sein.

 

Was ist ein Pessar und warum wird es benötigt?

Ein Pessar ist ein therapeutisches Hilfsmittel, das bei verschiedenen Formen der Inkontinenz eingesetzt werden kann. Eine Inkontinenz kann sowohl Männer, als auch Frauen betreffen. Frauen leiden jedoch häufiger an einer Harninkontinenz. Die Gründe für eine Inkontinenz sind sehr unterschiedlich. Bei Frauen liegt meistens eine schwache oder geschwächte Beckenbodenmuskulatur vor.

Bestseller Nr. 1
WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 37 mm Gr.3 1 St
WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 37 mm Gr.3 1 St
  • PZN-04925634
  • 1 St
  • freiverkäuflich
45,02 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
WÜRFELPESSAR Silicon 37 mm Gr.3 1 St
WÜRFELPESSAR Silicon 37 mm Gr.3 1 St
  • PZN-07702320
  • 1 St
  • freiverkäuflich
54,95 EUR −3,00 EUR 51,95 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr.4 1 St
WÜRFELPESSAR Sieb Silikon 41 mm Gr.4 1 St
  • PZN-04925640
  • 1 St
  • freiverkäuflich
45,02 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.06.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Bei den Männern liegt die Ursache oft bei der Prostata. Entweder führt eine Vergrößerung der Prostata zu einer Abflussbehinderung oder Schäden nach einer Operation an der Prostata können der Grund für die Blasenschwäche sein.

Viele Patienten und Patientinnen verspüren einen starken Leidensdruck und schämen sich für ihr Problem. Je schlimmer ihr Leidensdruck wird, desto seltener trauen sie sich außer Haus und unter Leute zu gehen, weil sie den Harndrang einfach nicht mehr unter Kontrolle haben. Die Lebensqualität sinkt dadurch enorm.

Dabei könnte den meisten von ihnen geholfen werden, wenn sie sich die richtige Hilfe holen. Für Männer wird von den Ärzten oft eine kombinierte Therapie von Blasentraining und Medikamenten empfohlen. Das Ziel ist die Blase zu entspannen und den Harndrang, sowie den unkontrollierten Harnverlust zu lindern. Für Frauen gibt es nicht nur Einlagen, die sie verwenden können, sondern andere therapeutische Hilfsmittel, nämlich die Pessare, die nun näher erläutert werden.

 

Für wen ist ein Pessar geeignet?

Ein Pessar wurde speziell für Frauen mit Inkontinenz entwickelt und kann hier Abhilfe verschaffen. Es ist ein gut geeignetes Hilfsmittel, da es durch die spezielle Form nicht nur den ungewollten Harnverlust kontrollieren kann, sondern auch verschiedene Grade einer Scheidensenkung und einer Gebärmuttersenkung therapieren kann.

Wenn ein Pessar bei Belastungsinkontinenz verwendet wird, hilft es der Patientin bei der Steigerung ihrer Lebensqualität, indem es die geschwächte Beckenbodenmuskulatur unterstützt. Gerade während einer körperlichen Anstrengung werden die geschwächte Beckenbodenmuskulatur und die Organe durch ein Pessar bestens gestützt.

Dadurch kann der ungewollte Harnverlust reduziert werden und die Lebensqualität wieder gesteigert werden. Für Frauen mit einer leichten Blasenschwäche ist also ein Pessar hervorragend geeignet.

 

Welche Pessare gibt es und wie werden sie verwendet?

Aufgrund der unterschiedlichen Einsatzgebiete gibt es ein Pessar in mehreren speziellen Formen und Größen. Pessare sehen aus wie Ringe, Schalen oder Würfel und bestehen aus diversen Materialien. Wichtig ist die Haut- und Körperverträglichkeit, daher bestehen diese Hilfsmittel normalerweise aus nichtallergenem Naturkautschuk, Silikon oder Kunststoff.

Ein Pessar wird normalerweise von der Patientin selbst in die Scheide eingeführt und so platziert, dass es den Organen den passenden zusätzlichen Halt bietet. Die Patientin entfernt ihr Pessar auch regelmäßig, um es zu reinigen.

Wenn man an Stressinkontinenz oder Belastungsinkontinenz leidet, wird meistens ein Ringpessar oder Urethralpessar empfohlen. Ein Ringpessar liegt unter dem Blasenhals und übt somit eine Stützfunktion aus. Es wird genau an die Patientin angepasst und alle sechs bis acht Wochen gewechselt. Während dieser Zeit wird es dauerhaft getragen.

Bei einem überdehntem Beckenboden können Würfelpessare helfen, da diese gut an der Scheidenhaut haften. Diese Pessare haben einen Rückholfaden, um sie leichter zu entfernen. Ein Würfelpessar wird tageweise getragen. Es wird also für gewöhnlich in der Früh von der Patientin selbst eingesetzt und am Abend entfernt und gereinigt.

Nicht immer ist ein Pessar die optimale Lösung, aber für viele Frauen, die an einer Harninkontinenz leiden, kann es sehr hilfreich sein und das Leben auf einfache Art und Weise wieder lebenswert machen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Harninkontinenz – Ursache und Formen der Inkontinenz

15. Februar 2023
Weiterlesen

Blasenschwäche – Behandlungsansätze und Eigentherapie

15. Februar 2023
Weiterlesen

Kontinenzprobleme bei Männern – Ursachen und Therapie

15. Februar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.