Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      1. Dies & Das
      2. Erotik
      3. Essen & Trinken
      4. Familie
      5. Feste & Feierlichkeiten
      6. Finanzen
      7. Garten und Balkon
      8. Geschichte
      9. Gesundheit
      10. Haushalt
      11. Immobilien & Versicherungen
      12. Kunst und DIY
      13. Mode & Kosmetik
      14. Schmuck & Uhren
      15. Technik
      16. Tiere und Pflanzen
      17. Reisen & Urlaub
      18. Religion und Philosophie
      19. Rezepte
      20. Senioren
      21. Spiele
      22. View All

      Phycocyanin – Besonderheiten des blauen Pigments der Blaualge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Das Geheimnis längerer Beziehungen – 5 Tipps damit die Leidenschaft bleibt

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Babywaage – Was sollte die Waage können?

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

      25. Januar 2023
      Weiterlesen

      Danke: Mit der richtigen Karte gibt es ein Hochzeits- Déjà-vu mit Grinse-Garantie

      22. Februar 2023
      Weiterlesen

      Leitzins und Finanzkonzerne – Auswirkungen auf Dein Geld

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Moos entfernen: Pflastersteine und Terrassen moosfrei bekommen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Den Hochdruckreiniger winterfest machen – Tipps & Tricks

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Richtig reinigen mit dem Hochdruckreiniger

      12. März 2023
      Weiterlesen

      Das richtige Reinigungsmittel für den Hochdruckreiniger

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

      4. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

      8. Februar 2023
      Weiterlesen

      Fenriswolf – Sagenumwobener Wolf Fenrir aus der Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Midgardschlange (Jörmungandr) aus nordischer Mythologie

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

      14. März 2023
      Weiterlesen

      OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Ist ein elektronischer Wachhund eine Alternative zum echten Hund?

      15. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf musst du achten, wenn es um die richtige Duschrückwand für dein Bad geht?

      6. Februar 2023
      Weiterlesen

      Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

      22. März 2023
      Weiterlesen

      Kerzengießformen zur Herstellung von individuellen Kerzen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzenwachs für eigene Kerzen – Arten, Farben und Verarbeitung

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzen gießen und andere Möglichkeiten Kerzen herzustellen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kerzendocht für eigene Kerzen kaufen oder selber machen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Herbsttyp – Die besten Farben und Outfits

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Pocketbike PS50 Tribo 49cc Kinderbike – Bike mit Liebe zum Detail

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Worauf sollte man beim Kauf eines Kinderquads achten?

      18. Februar 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniapflanzen – Kultivierung, Anbau und Ernte

      14. März 2023
      Weiterlesen

      Wolf Steckbrief: Wie aus dem Wolf der Hund wurde

      10. März 2023
      Weiterlesen

      Welche Erfahrungen ich auf meiner Reise von Frankfurt nach Costa Rica gemacht habe

      10. März 2023
      Weiterlesen

      So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

      31. Januar 2023
      Weiterlesen

      Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Kommunionskerze – Klassische und moderne Motive

      9. Januar 2023
      Weiterlesen

      Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

      9. März 2023
      Weiterlesen

      Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

      20. Juli 2022
      Weiterlesen

      Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Im Alter sicher und mobil in den eigenen vier Wänden wohnen

      10. März 2023
      Weiterlesen

      5 coole Spiele zu zweit auf Deutsch 2023

      23. Februar 2023
      Weiterlesen

      Kreuzworträtsel online lösen – die besten Tipps

      18. Januar 2023
      Weiterlesen

      Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

      30. März 2023
      Weiterlesen

      Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

      29. März 2023
      Weiterlesen

      Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

      28. März 2023
      Weiterlesen

      Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

      29. März 2023
      Weiterlesen
    • Datenschutz
    • Impressum
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Gesundheit » Krankheiten » Intimbereich » Inkontinenz » Blasenschwäche

    Blasenschwäche – Behandlungsansätze und Eigentherapie

    10. März 2023Updated:10. März 20235 Mins Read Inkontinenz
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Blasenschwäche Selbsthilfe
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    In diesem Artikel soll genauer auf die möglichen Behandlungsmaßnahmen einer Blasenschwäche eingegangen werden. Inkontinenz ist nämlich in vielen Fällen sehr gut behandelbar. Fast 90 Prozent aller Inkontinenzpatienten, hilft eine Therapie der Blasenschwäche spürbar weiter. Neben der reinen medizinschen Behandlung, gibt es auch viele Dinge, die Sie selbst in die Hand nehmen können, um Ihre Symptome zu lindern.

     

    Blasenschwäche – Therapie bei Dranginkontinenz

    Die Dranginkontinenz ist eine Form der Blasenschwäche, bei der die Muskelkontraktur der Blase nicht bewusst erzielt wird. Diese Fehlfunktion führt zu ständigem Harndrang und unwillkürlichem Urinabgang. Sinn der Behandlung sollte also sein, die Blasenmuskulatur so zu trainieren, dass eine Kontraktion nur erfolgt, wenn dieses gewollt und physisch sinnvoll, also die Blase gefüllt, ist. Die Therapie erfolgt aus der Kombination zweier Behandlungsmöglichkeiten, die bei ca. 80 Prozent der Patienten eine Besserung der Blasenschwäche bewirken, nämlich:

    • Die Verabreichung von Arzneimitteln
    • Übungen zum Harnlassen, Training der Muskulatur und führen eines Harntagebuches

     

    Medikamente bei Blasenschwäche unter Drang

    Zur Behandlung von Dranginkontinez werden u. a. Medikamente mit den Wirkstoffen: Darifenacin, Fesoterodin, Oxybutynin, Solifenacin, Tolterodin oder Trospiumchlorid verschrieben. Mittel mit diesen Inhaltsstoffen unterdrücken einen zu rasanten Anstieg des Blaseninnendrucks und mäßigen damit die Blasenschwäche. Leider gibt bringen diese Wirkstoffe folgende Nebenwirkungen mit sich: Trockener Mund, Abgeschlagenheit und Obstipation. Wenn die Medikamente richtig auf die betreffende Person eingestellt sind, sind diese Wechselwirkungen aber kaum wahrnehmbar.

     

    Übungen für eine schwache Blase

    Es ist möglich eine geschwächte Blase mittels Training an bestimmte Toilettenzeiten zu gewöhnen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum immer die gleichen Toilettenzeiten einhalten, prägt sich diese Regelmäßigkeit ein. Der Harndrang außerhalb dieser Phasen verschwindet. Mit Ihrem Hausarzt können Sie ein Harntagebuch ausarbeiten, welches zu Ihren jeweiligen Lebensgewohnheiten passt.

    Wichtig ist, dass Sie sich genau an diesen Plan halten. Nach einer gewissen Zeit können Sie die Zeiten zwischen den WC-Besuchen auch länger gestalten. Gehen Sie aber in jedem Fall zur Toilette, wenn dieser Besuch in Ihrem Plan vermerkt ist, auch wenn Sie nicht müssen sollten. Unter inkontinenz-information.de finden Sie eine Vorlage für ein Blasentagebuch, welches Sie kostenlos herunterladen können.

     

    So unterdrücken Sie Ihren Harndrang!

    Harndrang, also das teils stechende Gefühl ein WC aufsuchen zu müssen, ist ein Impuls, der maximal 5 Minuten anhält. Wenn Sie es also schaffen, Ihren Urin 5 Minuten zu halten, verschwindet das unangenehme Dringlichkeitsgefühl von selbst. Versuchen Sie also diese Zeit zu überstehen, um gegen Ihre Blasenschwäche anzukämpfen. Meiden Sie in dieser Zeit übermäßige Bewegung, da ansonsten der Blaseninnendruck erhöht wird.

    Ein kurzes Vorbeugen des Oberkörpers schwächt darüber hinaus die Intensität des Harndrangs. Wenn Sie diese entscheidenden 5 Minuten überstanden haben gehen Sie langsam zur Toilette und spannen währenddessen Ihren Beckenboden an. Nach einigen Übungseinheiten dürfte sich Ihre Blasenschwäche besser kontrollieren lassen.

    Verbreitung von Blasenschwäche in Deutschland

    Blasenschwäche – Behandlung bei Stressinkontinenz

    Bei der Stressinkontinenz wird der Weg zur Besserung über ein regelmäßiges Training der Beckenboden- und Blasenschließmuskulatur erreicht. Gut 90 Prozent der Betroffenen erzielen mit Training, korrektem Verhalten in Stresssituationen und medikamentöser Behandlung
    sehr positive Ergebnisse.

     

    Training der Beckenbodenmuskulatur bei Blasenschwäche

    Eine Verbesserung der Beckenbodenmuskulatur hat viele Vorteile. Einerseits wird der Verschlussmechanismus der Blase verbessert. Im Zusammenspiel mit den Bauchmuskeln und dem Zwerchfell fängt die Beckenbodenmuskulatur erhöhten Druck im Körperinneren ab. Die Hauptaufgabe dieser Muskelgruppen ist der Schutz der inneren Organe und eine Verbesserung dse Verschlusssystems von Blase und After. Ein austrainierter Beckenboden kann auch Vorteile beim Geschlechtsverkehr mit sich bringen. Am Besten besprechen Sie mit einem Fachmann über das Beckenbodentraining und arbeiten einen Übungsplan für sich aus.

     

    Blasenschwäche mit Vaginalkonen und Perineometer begegnen

    Um die Muskulatur aufzubauen gibt es neben dem Beckenbodentraining auch Geräte zur Unterstützung des Erfolgs. Die sog. Vaginalkonen sind konische Objekte aus Kunststoff, die mit einem Gewicht gefüllt sind. Sie werden in die Vagina eingeführt und durch Anspannen des Beckenbodens in Position gehalten. Perineometer sind vergleichbar mit Vaginalkonen geben aber auch Rückmeldung über die Druckauswirkung beim Training.

     

    Richtiges Verhalten bei Stress erlernen

    Sie sollten alle Alltagsumstände, die einen Harnabgang verursachen ganauestens dokumentieren. War ein Niesen Schuld an der Blasenschwäche, oder führte eine ruckartige Bewegung zur Harninkontinenz.

    Wenn Sie die enstprechende Situation kennen, können Sie Ihr Handeln darauf abstimmen. Beim nächsten Eintreten solcher Umstände spannen Sie dann Ihren Beckenboden an und atmen ruhig aus. Machen sie sich gerade. Diese Körperhaltung unterstützt die ihre Muskulatur. Nach einer gewissen Zeit erreichen Sie dieses Verhalten in relevanten Situationen automatisch, was sich positiv auf Ihre Blasenschwäche auswirkt.

     

    Medikamente bei Stress bedingter Blasenschwäche

    Stressinkontinenz wird mit Östrogenen oder Sympathikomimetika behandelt. Diese Medikamente wirken auf das vegetative Nervensystem anregend und führen dadurch zu einer stärkeren Muskelkontraktion.

     

    Blasenschwächenbehandlung bei Überlaufinkontinenz

    Auch bei dieser Form der Blasenschwäche ist der erste Schritt eine passende Diagnose. Man kann keine sinnvolle Therapie beginnen, wenn die Ursache der Blasenschwäche nicht bekannt ist. Sind Erkrankungen wie Blasensteine, vergrößerte Prostata oder Tumore Schuld an der Überlaufinkontinenz, müssen diese operativ behandelt werden. Die Inkontinenz ist dabei ja schließlich nicht die Krankheit, sondern eher ein Symptom. Sind andere Erkrankungen ausgeschlossen lassen sich Fehlfunktionen der Blasenmuskulatur selbst, auch mit Medikamenten behandeln.

     

    Blasenschwäche und alternative Heilmethoden

    Neben der Schulmedizin berichten viele Betroffene auch von sehr positiven Erfahrungen mit alternativen Behandlungsmaßnahmen. Da ist einmal die Reflexzonenmassage zu nennen. Bei dieser Massage werden bestimmte Areale am Fuß stimuliert, um damit die Nervenbahnen der einzelnen Körperregionen anzuregen. Andere Menschen bereichten auch von einer Verbesserung der Blasenschwäche durch Akupunktur oder Hypnosesitzungen.

    Bestseller Nr. 1
    Beckenbodenmuskeltrainer Beckenbodentrainer Set 6...
    Beckenbodenmuskeltrainer Beckenbodentrainer Set 6...
    • Schonender und effizienter Beckenbodenmuskulaturtrainer / Aus medizinisch...
    • Beugt Blasenschwäche und Inkontinenz vor
    • 15 Minuten pro Tag für spürbare Ergebnisse / Perfekte Passform und einfaches...
    • Sechs Gewichte für unterschiedliche Trainingsstufen / Inklusive Samtbeutel zur...
    19,99 EUR
    zum Angebot*
    AngebotBestseller Nr. 2
    Gleitzeit® PREMIUM Beckenbodentrainer für Frauen...
    Gleitzeit® PREMIUM Beckenbodentrainer für Frauen...
    • ✅ BECKENBODENTRAINER während der Schwangerschaft und nach der Geburt zur...
    • ✅ BECKENBODENTRAINING zur Vorbeugung von Blasenschwäche und INKONTINENZ
    • ✅ TRAININGSHILFE zur Behandlung und Verringerung vorhandener Belastungsinkontinenz...
    • ✅ TRAININGSSET mit 100 ml Gleitgel auf Wasserbasis mit vaginalem pH-Wert zur...
    34,99 EUR −10,00 EUR 24,99 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*
    Bestseller Nr. 3
    Elanee ELANEE 760-00 Beckenboden-Training-Sparset,...
    Elanee ELANEE 760-00 Beckenboden-Training-Sparset,...
    • Beckenboden-Trainingshilfen Phase I aktiv
    • Beckenboden-Trainingshilfe Phase II
    • Intim-Hydrogel, 50 ml, Airless-Spender
    • Elanee
    47,81 EUR Amazon Prime
    zum Angebot*

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 30.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Harninkontinenz – Ursache und Formen der Inkontinenz

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Therapeutisches Pessar – Arten und Anwendung

    10. März 2023
    Weiterlesen

    Kontinenzprobleme bei Männern – Ursachen und Therapie

    10. März 2023
    Weiterlesen

    Gebärmuttersenkung – Mögliche Ursachen und Therapieansätze

    10. März 2023
    Weiterlesen

    Stuhlinkontinenz – Ursachen und Behandlung

    10. März 2023
    Weiterlesen

    Literatur und Selbsthilfe bei Kontinenzproblemen

    10. März 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln (23)
    • Bauen und Wohnen (14)
    • BERG Kettcar (5)
    • Darm (2)
    • Dies & Das (1)
    • Ernährung und Diät (36)
    • Erotik (1)
    • Essen & Trinken (5)
    • Fachärzte (6)
    • Fahrzeuge (1)
    • Finanzen (1)
    • Gartengeräte (1)
    • Gartengestaltung (1)
    • Gesundheit (2)
    • Giftige Pflanzen (1)
    • Hämorrhoiden (9)
    • Harnblase (5)
    • Haushaltsgeräte (9)
    • Hausmittel (2)
    • Haustiere (4)
    • Hochdruckreiniger (20)
    • Hochzeit (1)
    • Hühnerrassen (8)
    • Hunderassen (93)
    • Immobilien & Versicherungen (1)
    • Inkontinenz (16)
    • Intimbereich (16)
    • Kerzen selber machen (5)
    • Kinderquad (4)
    • Körperpflege (1)
    • Krankheiten (2)
    • Küche (2)
    • Mode & Kosmetik (1)
    • Personen (1)
    • Pflanzenarten (1)
    • Pocketbike (3)
    • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
    • Rätsel (1)
    • Reisen & Urlaub (2)
    • Religion und Philosophie (12)
    • Rezepte (6)
    • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
    • Schmuck & Uhren (1)
    • Schwangerschaft (3)
    • Senioren (1)
    • Sicherheit (2)
    • Spiele (1)
    • Spinnentiere (1)
    • Sport und Fitness (8)
    • Superfoods (16)
    • Süßspeisen (1)
    • Tierarten (1)
    • Tierhaltung (2)
    • Tradition und Legenden (6)
    • Wildtiere (1)
    Werbung:
    Die letzten 10 Beitäge

    Geschenke, die ans Herz gehen: Ideen für unvergessliche Überraschungen

    30. März 2023

    Orpington Hühner – Tipps beim Kauf und Hühnerhaltung

    29. März 2023

    Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

    28. März 2023

    Wespenspinne (Argiope bruennichi) – Giftig und gefährlich?

    29. März 2023

    Immobilieninvestments: Von steigenden Preisen profitieren!

    22. März 2023

    Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

    14. März 2023

    Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

    14. März 2023

    Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

    14. März 2023

    Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

    14. März 2023

    Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

    14. März 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • BERG Kettcar
    • Darm
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Fachärzte
    • Fahrzeuge
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Hämorrhoiden
    • Harnblase
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hochdruckreiniger
    • Hochzeit
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Immobilien & Versicherungen
    • Inkontinenz
    • Intimbereich
    • Kerzen selber machen
    • Kinderquad
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Pocketbike
    • Prostata – Vorsteherdrüse
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Rosengewächse (Rosaceae)
    • Schmuck & Uhren
    • Schwangerschaft
    • Senioren
    • Sicherheit
    • Spiele
    • Spinnentiere
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    • Wildtiere

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    22. März 2023Updated:22. März 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    9. März 2023

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    6. März 2023

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.