Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Familie » Baby, Stillen und Wickeln » Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022Updated:20. Juli 20226 Mins Read Baby, Stillen & Wickeln
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Taufkleid Mädchen Junge
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Taufe ist ein wichtiger Schritt im Leben für den Eintritt in die christliche Gemeinschaft. Für viele Familien hat die Taufe daher einen hohen Stellenwert. Der Familie des Täuflings ist es wichtig, dass die Kirchengemeinschaft das Kind bei sich aufnimmt. Das Taufkleid ist für diesen Tag besonders wichtig.

    Viele Eltern stellen sich die Frage, was für ein Kleid es sein soll und worauf die achten sollten. In diesem Ratgeber stellen wir die wichtigsten Punkte vor. Wir verraten, welche Arten von Kleidern es gibt und aus welchen Materialien diese bestehen. Ebenso verraten wir, welche Geschenke sich zur Taufe eignen.

    Inhaltsverzeichnis:

    • Die Bedeutung des Taufkleids
    • Der Brauch des Taufkleids
    • Die Auswahl des Taufkleids darauf sollten Eltern achten!
      • Das Material des Kleides
      • Die Farbe des Kleids
      • Das Design
      • Der Taufanzug
      • Der Preis
    • Welche bekannten Hersteller für Taufkleider gibt es?
    • Was tragen Eltern bei der Taufe?
    • Besondere Taufgeschenke
    • Fazit das richtige Kleid zur Taufe

     

    Die Bedeutung der Taufkleider

    Mit dem Kleid zur Taufe zeigt der Gläubige seine Zugehörigkeit zu Christus. Das Taufkleid steht laut der Bibel für Jesus selbst. „Ihr alle, die ihr auf Christus getauft seid, habt Christus als Gewand angelegt“, so heißt es im Brief Paulus an die Galater. Symbolisch steht das Taufkleid also dafür, das Gott den Menschen umhüllt.

     

    Der Brauch des Taufkleids

    Verschiedene Bräuche gibt es zu den Taufkleidern. Der christliche Brauch war die Vorlage für weitere Bräuche, die sich aus diesem entwickelten. Drei Bräuche sind bis heute die, die viele Familien in der Taufe ihrer Kinder aufrechterhalten.

     

    Taufkleid aus dem Brautkleid der Mutter

    Ein schöner Brauch ist es, aus dem Brautkleid der Mutter ein Kleid zur Taufe für das Baby schneidern zu lassen. Das Taufkleid, das aus dem Brautkleid stammt, zeigt die Verbundenheit zum Kind. Das aus der Ehe zwei sich liebender Menschen entstanden ist.

     

    Familientaufkleid

    Der zweite Brauch ist ebenso schön und alt. Das Familientaufkleid. Innerhalb der Familie geben die Familienmitglieder das Taufkleid weiter. Die Kleider besitzen in einigen Familien eine lange Tradition. Bereits die Großeltern des Täuflings sind in dem Kleid getauft worden.

     

    Personalisiertes Taufkleid

    Ein etwas jüngerer Brauch ist das personalisierte Taufkleid. Diese Taufkleider erhalten den Namen und das Taufdatum des Täuflings. Name wie auch Datum der Taufe sind dabei auf den Saum des Kleids gestickt.

    Taufkleidung Kinder

    Die Auswahl des Taufkleids darauf sollten Eltern achten

    Die Auswahl des richtigen Kleids für den Täufling ist entscheidend. Immerhin ist die Taufe ein ganz besonderer Anlass und findet nur einmal im Leben statt. Das richtige Taufkleid ist daher besonders wichtig. Wir verraten, worauf Eltern bei der Auswahl des Kleids für den Täufling achten sollten:

     

    Das Material des Kleides

    Das Material spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl. Natürlich hängt diese Entscheidung davon ab, wie lange der Täufling das Kleid am Tag seiner Taufe trägt. Die Kleider bestehen in der Regel aus Chiffon- oder Polyester.

    Für die zarte Babyhaut ist ein Kleid aus Baumwolle angenehmer. Wer lieber ein Kleid aus Chiffon oder Polyester wählt, der sollte dem Baby einfach einen Baumwollbody unter das Kleid anziehen. Der Baumwollbody erhöht den Tragekomfort für das Baby, so lässt es sich den ganzen Tag tragen.

     

    Die Farben für ein Taufkleid

    Traditionell sind Taufkleider weiß, allerdings hat sich das gewandelt. Mittlerweile sind nicht nur Kleider in weiß für die Taufe erhältlich. Die Kleider für die Täuflinge sind in rot oder blau erhältlich. Cremefarbende Taufkleider sind ebenfalls beliebt. Wer jedoch an einem weißen Kleid festhält, der hat die Option, das Kleid mit einer farbigen Schleife zu versehen.

     

    Das Design des Taufkleides

    Das Design des Kleids ist für die Eltern oftmals der wichtigste Punkt. Die Vorstellungen sind individuell und hängen vom eigenen Geschmack ab. Einige Eltern bevorzugen die langen Taufkleider, während andere Eltern eher kürzere Kleider auswählen.

    Die Designs reichen von schlichten Modellen bis hin zu pompösen Kleidern mit Bestickungen. Unentschlossene Eltern haben die Chance, sich durch die zahlreichen Modelle inspirieren zu lassen.

     

    Der Taufanzug

    Für Jungen bieten verschiedene Hersteller zur Taufe Taufanzüge an. Diese Taufanzüge sind in verschiedenen Designs erhältlich. Von einem schlichten Anzug bis hin zum Taufanzug mit Fliege und Sakko bietet sich für Eltern eine umfangreiche Auswahl.

     

    Der Preis für ein Taufkleid

    Neben dem Material, dem Design und der Farbe spielt natürlich auch der Preis für ein Taufkleid eine wichtige Rolle. Die Preisspanne hängt natürlich vom eigenen Budget ab. Die Kleider sind bereits recht kostengünstig erhältlich.

    Designer Taufkleider sind relativ teuer und kosten in der Regel über 100 Euro. Für welche Variante sich Eltern also entscheiden, hängt von der eigenen Meinung ab. Die preiswerteren Kleider stehen den teuren Kleidern oftmals in nichts nach.

     

    Welche bekannten Hersteller für Taufkleider gibt es?

    Die Auswahl an Taufkleidern ist groß, viele Onlineshops wie Amazon, Zalando und weitere bieten Kleider unterschiedlicher Hersteller an. Neben Tommy Hilfiger ist vor allem happy girls ein bekannter Hersteller festlicher Taufkleider.

    Eine umfangreiche Auswahl schöner Taufkleider finden Eltern beim Hersteller Princess Moda. Zahlreiche Kleider in verschiedenen Designs bieten eine für jeden Geschmack das passende Taufkleid an. UNE HAUTRE COUTURE stellt hochwertige Taufkleider aus reiner Seide her. Diese Kleider sind dementsprechend teuer und kosten um die 200 Euro.

    Baby im Taufkleid

    Was tragen Eltern bei der Taufe?

    Während viele Väter bei der Taufe des Kindes einen Anzug tragen, haben es Mütter oftmals schwieriger. Viele Mütter stillen, das Outfit muss daher schick, aber dennoch praktisch sein. Mittlerweile gibt es für Mütter stylische Stillkleidung, die für diesen besonderen Tag.

    Von Kleidern bis hin zu schönen Frauen Anzügen bietet die Stillbekleidung der Mutter eine große Auswahl an. Herkömmliche Outfits sind zum Stillen einfach unpraktisch.

     

    Besondere Taufgeschenke

    Zur Taufe gehören natürlich Taufgeschenke dazu, die nicht unbedingt zwingend für den Täufling sein müssen. Neben den klassischen Geschenken wie Schmuck und Kleidung fürs Baby ist es auch denkbar, nützliches für das Babyzimmer zu schenken.

    Besonders ausgefallene Taufgeschenke, liegen aber aktuell auch voll im Trend. Als praktisches Taufgeschenk für Mutter und Kind eignet sich ein elegantes Stillkissen. Aufgepasst bei Zwillingen gibt es spezielle Zwillingsstillkissen. Wer nicht weiß, was er verschenken soll, der kann die Eltern fragen, ob es eine Wunschliste zur Taufe gibt.

     

    Fazit: Das richtige Taufkleid finden

    Das Kleid zur Taufe gehört im Leben zu den wichtigsten Kleidern. Unter den Babys tragen Taufkleider sowohl Mädchen wie auch Jungen. Beim Jungen besteht die Option, einen Taufanzug anzuziehen, das hängt vom Geschmack ab.

    Die Auswahl der Kleider ist ebenso enorm wie die Preisspanne. Zahlreiche Designs und unterschiedliche Stoffe bieten für jeden Geschmack etwas an. Bei der Wahl des Taufkleids ist es ratsam, sich Gedanken zu machen. Trägt das Kind das Kleid nur zur Taufe oder auch anschließend zur Feier. Dieser Aspekt ist wichtig für die richtige Modellauswahl des Kleides. Kleider, die auch auf der Feier vom Täufling zu tragen sind, sollten bequem sein.

    Zurück zur Startseite

    Taufe
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Welcher Wickelrucksack ist der beste? Austattung, Modelle & Tipps

    25. Januar 2023
    Weiterlesen

    Richtig Abstillen – Komplikationsfrei mit dem Stillen aufhören

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babylammfell: Darauf sollten Sie achten

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Windeleimer – Antibakteriell, geruchsneutral & optisch ansprechend

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.