Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Der Darm » Verstopfung - Obstipation

Verstopfung (Obstipation) als Ursache für Inkontinenz

10. März 20235 Mins Read Darm
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Verstopfung (Obstipation) - Ursache Behandlung
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Wenn die Darmentlehrung beim Menschen unvollständig, verzögert und oft schmerzhaft erfolgt, wird von Verstopfung (Obstipation) gesprochen. Meist ist der Stuhl verhärtet und trocken, sodass er sich nur schwer lösen kann. Bei vielen Menschen trifft allerdings auch eine „Pseudo-Verstopfung“ zu. Wenn kein täglicher Stuhlgang erfolgt, sondern nur alle drei oder vier Tage, dann wird oft angenommen, dass es sich um eine Verstopfung handelt.

Das stimmt aber nicht. Jeder Körper ist einzigartig und hat seinen individuellen Rhythmus. Das trifft auch auf das Verdauungssystem zu. Etwa dreißig Prozent der über Sechzigjährigen leidet unter der „Zivilisationskrankheit“ Verstopfung. Sie trägt zwar nicht zum allgemeinen Wohlbefinden bei, ist aber in den meisten Fällen unbedenklich.

 

Symptome, die einen Arztbesuch erfordern

Nicht in jedem Fall verbirgt sich hinter den Symptomen schwerwiegende Erkrankungen wie Darmverschluss oder Darmkrebs. In jedem Fall sollte ein Arzt konsultiert werden, wenn:

  • Länger als zwei Wochen die Verstopfung besteht
  • Blut im Stuhl vorhanden ist
  • Zusätzlich Fieber auftritt
  • Gewichtsverlust zu erkennen ist
  • Unterleibsschmerzen Begleiterscheinungen der Verstopfung sind
  • Mehrfacher Wechsel zwischen Verstopfung und Durchfall geschieht

Überwiegend liegt bei den Meisten eine funktionell bedingte Verstopfung vor. Seltener sind organische Darmerkrankungen dafür verantwortlich.

 

Ursachen für die Erkrankung des Verdauungstraktes

Wenn die Eingeweide streiken, kann das verschiedene Ursachen haben. Zu den selbst hervorgerufenen Gründen zählen beispielsweise:

  • Mangelnde Flüssigkeitszufuhr
  • Zu wenig Ballaststoffe in der Nahrungsaufnahme
  • Zu wenig Bewegung
  • Zu häufig angewendete Abführmittel
  • Unregelmäßiger Tagesablauf (Schichtarbeit)
  • Ernährungsumstellungen

Auch das Unterdrücken des Stuhlganges aus Zeitgründen oder aus Angst durch schmerzhafte Analfissuren, beziehungsweise Hämorrhoiden können zur chronisch-habituellen Obstipation beitragen. Zu den äußeren, nicht beeinflussbaren Faktoren, die als Ursache für Verstopfungen infrage kommen, gehören:

  • Erkrankungen der Schilddrüse (Unterfunktion)
  • Depression
  • Diabetes mellitus
  • Reizdarmsyndrom
  • Organische Darmerkrankung (Morbus Crohn, Krebs)
  • Krankheitsbedingtes, langes Liegen im Bett
  • Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Schwangerschaft

Ebenso können bestimmte Arzneimittel oder Medikamente „schuld“ an einer Verstopfung sein. Als Verursacher sind zum Beispiel Antidepressiva, Antihistaminika, Blutdruckmittel, Schmerzmittel auf Morphinbasis, Kalziumpräparate, harntreibende oder auch beruhigende Mittel möglich.

 

Auswirkung lang anhaltender Verstopfung

Unter Inkontinenz wird die Unmöglichkeit definiert, Körperausscheidungen (Stuhl, Harn) kontrolliert zurückzuhalten. Vor allem Frauen, die entbunden haben, leiden oft darunter. Durch Beschädigungen der Muskeln, die den Urin zurückhalten beziehungsweise Nerven, die für die Steuerung am Ausgang der Ausscheidungen zuständig sind, werden die Funktionen gestört.

Es kommt zur Harninkontinenz. Männer sind dann vor allem betroffen, wenn sie muskelentspannende Medikamente einnehmen, eine vergrößerte Prostata oder Harnwegsinfektionen haben. Multiple Sklerose oder Parkinson-Erkrankung gilt ebenfalls als Ursache.

Bei der Stuhlinkontinenz liegt eine Schließmuskelschwäche am Analausgang vor. Schädigungen an Muskeln oder Nerven in diesem Bereich führen zu unfreiwilligem Stuhlabgang. Es wird in verschiedene Inkontinenzformen unterschieden, die für die Blasen- und Darmfunktionen zutreffen und somit einen unfreiwilligen Abgang von Harn oder Kot zur Folge haben:

  • Belastungs- oder Stressinkontinenz (bei körperlicher Anstrengung, Lachen, Niesen, Husten) führt zu Abgängen kleiner Urin- oder Stuhlmengen
  • Dranginkontinenz erzeugt die plötzliche inkontinente Situation einer Ausscheidung, die dem Betreffenden meist nicht mehr genügend Zeit für den Toilettengang zulässt
  • Neurogene Blasenschwäche beruht auf reflexartigen Ausscheidungen
  • Überlaufinkontinenz ist ein „tröpfchenweises“ Ausscheiden von Harn oder Stuhl

Eine lang anhaltende Verstopfung füllt nach und nach den Dickdarm und lässt eine regelrechte „Blockade“ entstehen, die nur wässrigen Stuhl passieren lässt. Der „Behälter“ ist voll und das „Überlaufen“ in der Form als Stuhlinkontinenz nicht mehr steuerbar.

 

Behandlungsmöglichkeiten gegen Verstopfungen

Eigene Aktivitäten:

  • Täglich Ballaststoffe verzehren
  • Entsprechend viel Flüssigkeit trinken
  • Regelmäßige Bewegung (täglicher Spaziergang)
  • Die Verdauung mit Akupressur anregen (nicht während der Schwangerschaft anwenden!)
  • Den Stuhl- oder Harndrang nicht ignorieren
  • Ausreichend Zeit für den Toilettengang nehmen
  • Pressen beim Stuhlgang vermeiden (Förderung von Analfissuren, Hämorrhoiden)
  • Am Morgen auf nüchternen Magen ein Glas lauwarmes Wasser trinken

Eine geregelte Verdauung und einen „geschmeidigen“ Stuhlgang wünschen sich viele. Verstopfungen sind lästig und „tragen“, oft auch in der optischen Erscheinung, des darunter Leidenden auf. Vor allem Schwangere neigen zur Verstopfung, was aber vermieden werden kann.

 

Ernährungsumstellung hilft bei Verstopfung

Ballaststoffreiche Kost (Vollkornprodukte, Bohnen, Leinsamen, Blattgemüse und frisches Obst) wirkt entgegen. Das Kleie-Frühstück kann auch für alle Anderen gelten, um mit etwa 30 Gramm Ballaststoffen täglich zu einer regelmäßigen Verdauung beizutragen. Mit ausreichender Wasserzufuhr im Trinkverhalten gelangen die Stoffe schneller durch den Darmtrakt.

Statt Verstopfung wird der Stuhl weicher und gleitbarer. Für weicheren Stuhl ist die Auswahl an Nahrungsmitteln wichtig. Getrocknetes Obst (Pflaumen, Aprikosen, Birnen, Feigen) sowie Nüsse und Haferflocken beinhalten lösliche Ballaststoffe. Zu Ernährungsumstellung zählt auch das Vermeiden von Nahrungsmitteln, die zu Verstopfungen führen (Schokolade, Kakao, schwarzer Tee, Weißbrot).

 

Hausmittel gegen Verstopfungen

Als bewährtes Hausmittel gilt Flohsamen (Psyllium) zur Darmregulierung. Viele Menschen deren Darmflora durch die Einnahme von Antibiotika geschädigt war, konnten mit Flohsamen große Erfolge erzielen. Flohsamenschalen können für wenig Geld erworben werden. Die Tasse Kaffee, der Kräutertee (Löwenzahn) oder das heiße Wasser mit Honig und Zitrone am Morgen kann stimulierend auf den Dickdarm wirken und als „natürliches Abführmittel“ wirken. Glyzerin-Zäpfchen sollten nur vorübergehend eine Alternative sein.

Neues Leben - Aktivkohle, Matcha, Aloe Vera,...
Neues Leben - Aktivkohle, Matcha, Aloe Vera,...
  • 🌱 DURCHDACHT KOMBINIERT: Angereichert mit klassischen Naturstoffen wie veganer...
  • 🕮 WAS MACHT AKTIVKOHLE IM KÖRPER? Schadstoffe aus industriellen Lebensmitteln und...
  • 🌿 ÜBERLEGENE ROHSTOFFQUALITÄT: Alpha Foods stehen seit 2014 für die...
  • 🔍 LABORGEPRÜFTE REINHEIT: Unser aller Sicherheit hat für uns oberste Priorität,...
37,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
NATURE LOVE® Probiona Kulturen Komplex - 20...
NATURE LOVE® Probiona Kulturen Komplex - 20...
  • GUTE BAKTERIENKULTUREN: Deine Körpermitte zeigt dir einfach immer, was sich richtig...
  • MIT BIO-INULIN: Unsere Kapseln enthalten 20 lebende Bakterienkulturen, die den Darm...
  • NULL UNNÖTIGES: Unser Probiona Kulturen Komplex ist glutenfrei, laktosefrei, ohne...
  • NATURE LOVE QUALITÄT: Nichts liegt uns mehr am Herzen als dein Wohlbefinden. Deshalb...
27,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Colon Ex, 90 Kapseln Premiumqualität Mit...
Colon Ex, 90 Kapseln Premiumqualität Mit...
  • FLOHSAMENSCHALEN: Natürliche Pflanzenpulvermischung mit dem Hauptbestandteil...
  • ANGEREICHERT MIT MAGNESIUM: Magnesium trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel...
  • 100% NATÜRLICHE INHALTSSOTFFE und frei von Gentechnik, Pestiziden, künstlichen...
  • CLEVERE MONATSPACKUNG: 90 Kapseln reichen bei der empfohlenen Einnahme von 3x1...
19,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Schulmedizin VS homöopathische Mittel bei Verstopfung

Unter ärztlicher Aufsicht kann das pflanzliche Heilmittel Cascara sagrada (aus der Rinde des amerikanischen Faulbaums) als Abführmittel angewendet werden. Das gilt nicht für Kinder, Schwangere und Menschen mit Unterleibserkrankungen! Der Hausarzt ist insbesondere gefordert, wenn Medikamente zu Verstopfungen geführt haben. Er entscheidet über das Absetzen oder einen Wechsel zu anderen Alternativen. Bei jeder Krankheit sollte nach der Ursache geforscht und nicht nur Symptome behandelt werden.

Die medizinische Colon-Hydro-Therapie, Akupunktur sowie Biochemie (Schüßler Salze) oder Kinesiologie sind hilfreiche Therapieverfahren. Um die Balance zwischen Muskelanspannung und Entspannung wieder herzustellen, werden spezielle Gymnastikübungen zur Stärkung der Beckenmuskulatur, Physiotherapie oder auch Osteopathie angewendet.

Der Einsatz von Wasseranwendungen nach Kneipp ist eine wichtige Säule der ganzheitlichen Therapie der inneren und äußeren Behandlung. Eine bessere Durchblutung, Muskelentspannung und aktivierter Stoffwechsel fördert auch die Verdauung auf sanfte Weise. Als „Notlösung“ gegen Verstopfung und verhärteten Kot kommt auch in heutiger Zeit noch der Einlauf (Klistier) zum Einsatz. Eine bessere Variante ist allerdings die Vorbeugung.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Reizdarm – Hilfe beim Reizdarmsyndrom (RDS)

10. März 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.