Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen & Trinken » Superfoods » Chlorella – Besonderheiten und Wirkung der Mikroalge

Chlorella – Besonderheiten und Wirkung der Mikroalge

8. September 202315 Mins Read Superfoods
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Chlorella Kapseln Smoothie Pulver
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Chlorella vulgaris, so die Fachbezeichnung, ist eine Mikroalge. Sie kommt weltweit vor und lebt im Süßwasser. Entwickelt hat sie sich, darauf deuten archäologische Funde, vermutlich bereits vor rund 2,5 Milliarden Jahren. Sie gehört also zu den frühen Bewohnern der Erde und dürfte mit ihren Ausdünstungen an der atmosphärischen Gestaltung mitgewirkt haben.

Seit alters her wird die Mikroalge in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) genutzt. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn Giftstoffe ausgeleitet werden sollen. Im gesamten asiatischen Raum ist die Alge ebenso als Nahrungsergänzungsmittel beliebt.

Hintergrund sind die ernährungsphysiologischen Vorzüge des Naturstoffes. Internationale Bekanntheit erreichte Chlorella im Westen allerdings erst im Rahmen der Forschung. Da sie außergewöhnlich reich an Nährstoffen ist, griffen in den vergangenen Jahrzehnten viele Wissenschaftler experimentell auf sie zurück. So wurde beispielsweise 1961 dem US-amerikanischen Chemiker und Biochemiker Melvin Calvin der Nobelpreis verliehen, weil er anhand von Chlorella die Photosynthese erforschte.

Wer heute Chlorella Algen kaufen möchte, hat sich meistens bereits bei einem Heilpraktiker informiert und will mit dem Naturstoff seinen Körper entgiften. Dafür ist das Präparat geradezu ideal. Durch den speziellen Aufbau sollen die Algen selbstständig in der Lage sein, Schwermetalle wie beispielsweise Blei, Cadmium, Kupfer oder Quecksilber ausleiten zu können.

 

Gibt es verschiedene Arten von Chlorella?

Früher unterschied man über zwanzig andersgeartete Gattungen der Alge (C. sorokiniana, C. fusca oder C. pyrenoidosa). Mittlerweile weiß man aber, dass diese Systematik nicht zutrifft. Eher handelt es sich um unterschiedliche Wachstumsstadien der gleichen Art Chlorella vulgaris.

Verwirrend kann jedoch sein, dass der Verbraucher zwei Qualitätsstufen zur Auswahl hat. Mit der Bezeichnung CGF (Controlled Grow Factor) sowie CVE (Chlorella Vulgaris Extrakt) werden die ungleichen Protein- und Peptidstrukturen innerhalb der Pflanzengattung unterschieden. [1]

 

Die beiden Kategorien wirken nämlich unterschiedlich auf den Körper:

Chlorella in der Qualitätsstufe CGF soll gerade bei Kindern wachstumsfördernd und stabilisierend sein. Für Erwachsene wird ein zellverjüngender Effekt ausgemacht. Auch in der naturheilkundlichen Tumortherapie kommt CGF zum Einsatz. Der Erfolg von CVE wiederum bezieht sich eher auf den Aspekt der Entgiftung. CVE wird deshalb tendenziell gegen Schwermetallbelastungen und bei der Behandlung von Morbus Chron (chronische Darmentzündungen) eingesetzt.

 

Warum ist die Chlorella-Alge gesund?

Ob Heidelberger Chlorella oder die Pillen anderer Hersteller – immer nutzen Menschen den Naturstoff, um ihre Gesundheit zu verbessern oder Krankheiten vorzubeugen. Der Effekt ist als ganzheitlich und tiefgreifend auf die Zellgesundheit zu betrachten.

 

Wann könnte die Mikroalge eingesetzt werden?

  • Ausleitung von Schwermetallen
  • Abtransport chemischer Giftstoffe
  • Neutralisierung von übersäuertem Gewebe
  • Reinigung und Regeneration der Körperzellen
  • Stabilisierung des Immunsystems
  • Verbesserung des Befindens

 

Wie sieht Chlorella aus?

Die Süßwasseralge wird mittlerweile im großen Stil angebaut. Schaut man sich die Zuchtbecken von außen an, ist jedoch zunächst einmal nichts weiter zu erkennen. Die Alge ist so klein, dass sie mit bloßem Auge kaum zu erblicken ist. Erst unter dem Mikroskop wird sie sichtbar. Die kleine Pflanze hat einen winzigen Zellkern von durchschnittlich 3 Mikrometer Durchmesser. Das entspricht in etwa der Größe eines menschlichen Blutplättchens.

Umgeben ist der Zellkern von mehreren Schichten aus Cellulose. Im Nukleus sowie diesen einzelnen Zellmembranen findet die Photosynthese statt. Sie zeigt sich prägnant durch das dunkelgrüne Chlorophyll, welches in der Alge eingelagert ist. Nach dem Filtern des Wassers verdichten sich die Zellen. Getrocknet weist Chlorella eine tiefgrüne Farbe auf und riecht typisch nach frischen Algen.

Chlorella Algen Presslinge

Woher kommt die Alge?

Sie wächst ausschließlich in Süßwasser. Das unterscheidet sie von ihrer Kollegin Spirulina und der Afa-Alge. Diese gedeiht nämlich auch prächtig in Salzwasser. Chlorella kommt ganz natürlich rund um den Globus vor. Sie besiedelt Seen und Binnengewässer. Mittlerweile steigt die Nachfrage nach dem Superfood allerdings so stark an, dass sie industriell gezüchtet wird. Insofern wird die Wasserpflanze in offenen und geschlossenen Aquakulturen im großen Stile angebaut. Chlorella ist damit ähnlich populär geworden, wie Chiasamen, die Aroniabeere oder Ube (violette Yamswurzel).

Der bekannteste Hersteller in Deutschland beispielsweise kultiviert die Algen in einem 500 Kilometer langen System aus Glasröhren. Sie sind der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt. Das garantiert eine gleichbleibend hohe Qualität und kontrollierte Wachstumsbedingungen. [2]. Die Wasserpflanze wird übrigens nicht nur für die Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln benötigt. Auch die Lebensmittel- und Kosmetikindustrie nutzt die Vorzüge von Chlorella.

 

Was steckt in der Alge überhaupt drin?

Die Mikroalge besteht zu rund 75 bis 80 Prozent aus hochwertigem Eiweiß. Dies ist insbesondere für Veganer interessant, die eine schnell verfügbare Proteinquelle suchen. Daneben finden sich in den Chlorella Pulvern nährstoffreiche Inhaltsstoffe wie Eisen, Magnesium, Kalzium, Phosphor, Zink und auch etwas Mangan wieder. Noch etwas macht die Alge interessant: Laut einem Studienergebnis ist sie außerordentlich reich an Vitamin B12. Es handelt sich dabei um das gut zu verwertende „echte Cobalamin“, welches vom Körper bestens resorbiert werden kann (100-260 µg /100 g). Diese große Portion an veganem, bioverfügbarem Vitamin B12 ist einzigartig und gerade deshalb für körperbewusste Menschen interessant. [3]

Ergänzend zeigen Untersuchungen, dass der kräftige Zellulosemantel aus Ballaststoffen besteht. Diese sollen dafür verantwortlich sein, warum Chlorella Algen einen so positiven Effekt auf die Darmgesundheit haben. Ballaststoffe fördern die guten Cholesterinwerte und wirken gleichzeitig dämpfend auf die Blutfettwerte. Natürlich finden sich auch jede Menge sekundäre Pflanzenstoffe in der Alge wieder.

Bestimmte Carotinoide wie Lutein und β-Carotin, sowie einige besondere Glykoproteine, sind ebenso enthalten. Daneben kommen die wichtigen Omega-3-Fettsäuren (vor allem α-Linolensäure/ALA) in einem ordentlichen Verhältnis darin vor. Entgegen den Werbeversprechen einiger Hersteller verfügt die Pflanze jedoch über kein umfangreiches Nährstoffspektrum. Zwar sind die Zellen üppig mit Vitalstoffen versorgt, doch ersetzen diese niemals eine vollwertige Ernährung.

Es handelt sich eben nicht um das oft zitierte Multi-Vitamin und Multi-Mineralstoffpräparat. Chlorella kann keine einseitige Ernährung kompensieren. Viel eher können die Algen gezielt dazu genutzt werden, Fremdstoffe wie Amalgam zu eliminieren.

 

Wie gut entgiftet Chlorella?

Chlorella Algen eignen sich nicht nur als Nahrungsmittel, sondern werden auch oft als Mittel zur Entgiftung des Körpers genutzt. Doch wie gut ist Chlorella tatsächlich darin, Giftstoffe aus unserem Organismus zu entfernen? Studien haben gezeigt, dass Chlorella tatsächlich eine hohe Bindungskapazität für Schwermetalle wie Blei, Cadmium und Quecksilber aufweist. Diese können durch die Verwendung von Chlorella in der Ernährung effektiv aus dem Körper entfernt werden.

Auch bei der Entfernung von Pestiziden und anderen Umweltgiften hat sich Chlorella als wirksam erwiesen. Durch die entgiftende Wirkung kann es dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von gesundheitlichen Problemen zu minimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Chlorella allein keine Wunder vollbringt und nicht alle Arten von Toxinen im Körper entfernen kann.

Eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind immer noch die besten Möglichkeiten, um unseren Körper vor Schadstoffen zu schützen. Insgesamt kann man sagen, dass Chlorella eine gute Ergänzung zur Detox-Ernährung sein kann und ihre entgiftende Wirkung wissenschaftlich belegt ist.

 

Chlorella Wirkung – Positive Effekte für den Organismus

Im großen Angebot der Superfoods wirbt auch ein kleiner grüner Organismus um Aufmerksamkeit – Chlorella. So winzig ihr Dasein, umso größer die Bandbreite an den Ihr zugeschriebenen positiven Eigenschaften auf den Organismus. Zeit, sich einmal genauer mit der Chlorella Wirkung auseinanderzusetzen.

 

Intensiv erforschte Süßwasseralge

Chlorella beschreibt eine Gattung winziger, einzelliger Grünalgen. Sie ist damit, im Gegensatz zur Alge Spirulina, kein Bakterium, sondern eine Pflanze. Der bekannteste Vertreter ist Chlorella vulgaris.

Chlorellaarten sind genügsam: sie benötigen lediglich Wasser, Kohlendioxid, Sonnenlicht und Mineralien. Sie geriet bereits Mitte des vergangenen Jahrhunderts als günstige Nahrungsquelle in den wissenschaftlichen Fokus, sodass man auf die gesundheitsfördernden Chlorella Wirkungen aufmerksam wurde.

Auswirkungen Chlorella Einnahme

Chlorella wirkt dank reichhaltige Inhaltsstoffe

Trotz ihrer winzigen Größe steckt in Grünalge eine Vielzahl an Inhaltsstoffen, die für die Chlorella Wirkung verantwortlich sind. Der auffälligste ist Chlorophyll, das Chlorella die tiefgrüne Farbe verleiht und zur Energiebereitstellung dient. Keine andere grüne Pflanze trägt eine so hohe Chlorophyll-Konzentration in sich wie Chlorella. Weitere hochwertige Chlorophylllieferanten sind Gerstengras und Weizengras.

Daneben finden sich hohe Konzentrationen an Nährstoffen:

  • 45% Eiweiße
  • 20% Fette
  • 20% Kohlenhydrate
  • 5% Ballaststoffe
  • 10% Mineralien und Vitamine

Verpackt sind diese Inhaltsstoffe in einer dreischichtigen Zellulosehülle, die Chlorella als Zellwand umgibt.

 

Die Chlorella Wirkung auf den Organismus

Aufgrund dieses breiten Spektrums an Inhaltsstoffen gibt es eine ebenso breite Palette an Chlorella Wirkungen. Dabei kommt Chlorophyll eine herausragende Rolle bei der Chlorella Wirkung zu: Chlorophyll kann sich positiv auf die Darmtätigkeit auswirken und Körperzellen vor Oxidationsschäden schützen. Es wird zudem berichtet, dass es die Bildung von Mund- und Körpergeruch reduzieren kann, indem es körpereigene Schadstoffe neutralisiert. [4]

 

Nährstoffmangelerscheinungen

Aufgrund der hohen Dichte an Proteinen, Nährstoffen sowie essenziellen Amino- und Fettsäuren wird Chlorella mit Ihrer Wirkung vor allem bei Mangelerscheinungen und bei erhöhtem Nährstoffbedarf (sportliches Training) eingesetzt.

 

Antioxidative Einflüsse der Alge

Einen wichtigen Beitrag zur Chlorella Wirkung leisten Antioxidanzien. Diese machen im Körper zirkulierende Radikale unschädlich, welche wiederum durch oxidativen Stress den Alterungsprozess beschleunigen und zur Tumor-Entstehung beitragen können.

 

Entgiftungen mit Chlorella unterstützen

Die unverdaulichen Zellulosebestandteile der Chlorella-Zellwand können mit der Nahrung aufgenommene Schadstoffe sowie übermäßig aufgenommene Fette absorbieren und der Aufnahme in den Blutkreislauf entziehen. Dadurch werden diese einfach aus dem Körper ausgeschieden. In Chlorella enthaltene Speicherproteine wiederum fungieren als Chelatbildner und binden Schwermetalle.

 

Unterstützende Chlorella Wirkung beim Abnehmen

Durch die gesteigerte Ausscheidung an Nahrungsfetten entfaltet Chlorella Ihre Wirkung auch unterstützend bei der Gewichtsreduktion. Da Diäten mit der Gefahr einer Mangelernährung einhergehen, kann die Einnahme von Chlorella solchen negativen Nebeneffekten entgegenwirken.[5]

 

Kaum Nebenwirkungen

Trotz der vielfältigen Chlorella Wirkungen ist ihre Anwendung kaum mit Nebenwirkungen verbunden. Als Süßwasseralge enthält sie deutlich weniger Jod als Meeresalgen und bringt die Schilddrüsenfunktion nicht durcheinander.

Welche Darreichungsform der Algen ist am besten

Darreichungsformen für Chlorella

Clorellaprodukte sind als Kapseln, Presstabletten, Chlorella Pulver und in Form flüssiger Extrakte erhältlich. Die Wahl der Darreichungsform gewählt hängt in erster Linie von der persönlichen Präferenz ab.

Allerdings sind Produkte zu bevorzugen, bei denen die Zellwände der Chlorellaalgen zuvor mechanisch aufgebrochen wurden, da so die Inhaltsstoffe dem Organismus besser zugänglich werden und die Chorella Wirkungen besser genutzt werden können.

Außerdem sollte der Gehalt des Chlorella-Wachstumsfaktors CGF hoch sein, der auch zur Chlorella Wirkung beiträgt. Beziehen sollte man die Produkte bei Apotheken, Reformhäusern und spezialisierten Geschäften oder Online-Shops, damit eine gute Qualität und Reinheit der Produkte gewährleistet werden kann.

Wer Schwermetalle ausleiten möchte, greift fast immer auf Chlorella zurück. Die Mikroalge verfügt dank ihres mehrschichtigen Aufbaus nämlich über ganz bestimmte Ionen. Diese sollen die Zellgesundheit im Körper beeinflussen können. Hintergrund ist, dass der Zellulosemantel gewisse Glykoproteine in sich trägt. Diese wiederum spalten sich während der Verdauung im Organismus ab. Sie werden über die Blutbahnen im Körper verteilt. Die enthaltenen elektrisch geladenen Moleküle (Ionen) reagieren mit denen im Gewebe eingelagerten Giftstoffen. Sie verbinden sich mit diesen. Sodann können die neu geladenen Moleküle abtransportiert und über den Darm ausgeschieden werden.

 

Warum sollte man Schwermetalle ausleiten?

Es ist kaum zu vermeiden, ständig mit giftigen Substanzen in Kontakt zu kommen. Durch Impfungen, Pestizide in der Nahrung, Pflegeprodukte, Möbelgifte (Dioxin oder Formaldehyd) oder alte Zahnfüllungen wird der Körper latent mit unnatürlichen Stoffen konfrontiert. Diese lagern sich in den Zellen des Organismus ein und könnten im Laufe des Lebens zu Beeinträchtigungen führen. Symptome wie Abgeschlagenheit, Allergien, Infekte und letztlich sogar Krebs und neurologische Krankheiten sollen auf Schwermetalle und sonstige Gifte zurückgehen.

Da es keine schulmedizinischen Präparate gibt, um den Körper zu reinigen, greifen viele Nutzer auf Chlorella als natürliches Heilmittel zurück. Wer Schwermetalle ausleiten möchte, sollte sich vorab von einem Heilpraktiker beraten lassen. Chlorella soll diese Krankheiten lindern können:

  • Allgemeine Vergiftungserscheinungen wie Abgeschlagenheit, Trägheit, depressive Verstimmungen
  • Neurologische Erkrankungen wie Parkinson, Gehirntumore, Multiple Sklerose
  • Maligne Neoplasie wie bösartige Tumore
  • Gastroenteritis
  • Pneumonie
  • ZNS- oder Nierenschädigung

 

Was viele Menschen nicht wissen: Eine langfristige Aufnahme verschiedener Metalle führt in der Regel zu Nerven- und Nierenschädigungen. Eine Anreicherung mit solch giftigen Substanzen bleibt häufig unbemerkt. Selbst wenn die Symptome nur schwach ausgeprägt sind und nach einer gewissen Zeit wieder abklingen (wie bei einer Grippe), können die Rückstände trotzdem negativ auf die Zellgesundheit wirken.

 

Was bewirken derartige Präparate im Körper?

Während Spirulina das Organsystem nährt und immunologisch aufbaut, basiert die Wirkung von Chlorella auf der Ausleitung von toxischen Giftstoffen. Neben der entgiftenden Eigenschaft soll die Pflanze aber noch mehr können.

 

Die Mikroalge Chlorella:

  • Soll den Körper beim Kampf gegen Krebserkrankungen unterstützen können
  • Soll das gesunde Zellwachstum positiv anregen können
  • Könnte dem Alterungsprozess entgegenwirken
  • Soll einen aufbauenden Effekt auf die Leberzellen haben
  • Hilft der Leber dabei, schädliche Toxine abzugeben
  • Könnte die Darmflora positiv stärken und das Stuhlvolumen erhöhen
  • Soll die Schleimhäute insgesamt aufbauen
  • Soll Entzündungsprozesse unterbinden können

 

Kann man mit Chlorella abnehmen?

Einige Hersteller kombinieren den Detox-Effekt der Alge und versprechen einen generellen Gewichtsverlust. Wer damit abnehmen möchte, sollte jedoch keine Wunder erwarten. Weniger geht es bei dem Ergebnis um den Verlust von Kilos, sondern vielmehr sollen Giftstoffe aus dem Körper entfernt werden. Viele Nutzer berichten zwar davon, dass im Rahmen der Entgiftung auch die Kilos purzelten. Doch könnte der Effekt eher darauf zurückzuführen sein, dass der Körper grundlegend von Toxinen und giftigen Stoffen befreit wird.

Viele Menschen sprechen im Rahmen einer Entgiftung auch von einem wahren Energie-Schub, den sie bemerken. Deshalb ist davon auszugehen, dass durch die Ausleitung der Fremdstoffe der gesamte Organismus in Schwung kommt und damit auch ein Gewichtsverlust einhergehen kann. Bewiesen ist dies jedoch nicht. Übrigens: Die Schulmedizin lehnt den Begriff der „Verschlackung“ ab. Erwiesen ist jedoch, dass sich giftige Fremdkörper sehr wohl im Körper ablagern, und zwar im Fettgewebe. Deshalb sollten Menschen, die eine Diät absolvieren und Fett abschmelzen, parallel den Körper mit entgiftenden Produkten unterstützen. [6]

Abnehmen mit Chlorella

Gibt es Nebenwirkungen?

Der Naturstoff gilt als unbedenklich für die Gesundheit. Eine Überdosierung mit Chlorella Algen ist nicht möglich. Studien zeigen, dass selbst bei einer hohen Chlorella Dosierung (500 Gramm pro Tag) lediglich Blähungen auftreten könnten. [7] Trotzdem ist eine Entgiftung immer ein Kraftakt für den Körper. Wer Amalgam ausleiten oder sonstige Toxine mit der Alge loswerden will, sollte während der Einnahme viel Wasser trinken.

Weil nun das Gewebe entsäuert wird, müssen die gelösten Giftstoffe auf dem schnellsten Weg aus dem Körper ausgeschieden werden.
Übrigens: Entgegen der weitläufigen Meinung enthält Chlorella kein Jod. Insofern muss auch keine Beeinträchtigung der Schilddrüse befürchtet werden.

 

Wer sollte die Alge einnehmen?

Jeder, der Schwermetalle ausleiten möchte, kann die Kraft der Alge nutzen. Die Wirkung erfolgt immer ganzheitlich. Insofern dürften Kranke wie Gesunde von den Präparaten profitieren. Eine Studie mit werdenden Müttern zeigte beispielsweise, dass die Schadstoffbelastung der Nabelschnur signifikant abnimmt, wenn die Schwangere Chlorella Algen einnimmt. [8] In einer weiteren Studie konnte bewiesen werden, dass sich auch die Schadstoffbelastung der Muttermilch auf diese Weise reduzieren lässt. [9] Demzufolge muss man keine Bedenken haben, das gesunde Seegras in der Schwangerschaft einzunehmen. Da keine Nebenwirkungen zu erwarten sind, dürften nahezu alle Menschen von der sanften Entgiftung profitieren.

Chlorella als Nahrungsergänzungsmittel

Wie sollte man Chlorella einnehmen? Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel

Chlorella wird insbesondere im asiatischen Raum in solchen Mengen verzehrt, dass man schon fast von einem Nahrungsmittel sprechen könnte. Trotzdem ist die Alge ein klassisches Nahrungsergänzungsmittel.

In den allermeisten Fällen wird die Dosierung von einem Heilpraktiker oder Homöopathen festgelegt. Um das Ergebnis zu forcieren, kommen meist noch weitere Supplementierungen zum Einsatz. Beliebt sind beispielsweise Kombinationen mit Spirulina, Fischölkapseln, Bentonit oder Flohsamenschalen. Wichtig zu wissen ist, dass Chlorella immer sanft in den Körper „eingeschlichen“ werden sollte. Hintergrund ist, dass die mobilisierten Giftstoffe sonst zu übermäßig starken Begleiterscheinungen führen könnten. Die Dosierung beginnt sanft und wird meist mit 2 Gramm pro Tag angegeben. Diese Menge aktiviert bereits erste Toxine.

Studien zeigen auch, dass die Patienten in den anfänglichen Wochen durchaus über Müdigkeit und Abgeschlagenheit klagen können. Manche schmecken einen metallischen Geschmack auf der Zunge. Auch dies zeigt, dass Schwermetalle aus den Fettzellen des Körpers gelöst werden. Im Laufe der Wochen wird die Dosierung allmählich gesteigert. Üblich sind bis zu 20 Tabletten über den Tag verteilt, also zirka 10 Gramm Maximaldosis. Mit zunehmender Menge werden immer mehr Schadstoffe ausgeleitet. Die Patienten berichten von wachsender Vitalität und neuem Schwung, je länger die Maßnahme dauert.

Interessanterweise wird Chlorella auch in der Tiermedizin eingesetzt. Während Spirulina gerne als klassisches Nahrungsergänzungsmittel dem liebsten Vierbeiner ins Futter gemischt wird, kommt Chlorella-Pulver meistens erst dann zum Einsatz, wenn das Haustier bereits erkrankt ist. Das Detox-Programm kann dem Tier helfen, sollte allerdings mit Augenmaß betrieben werden.

 

Wo kann man Chlorella kaufen und was kostet es?

Um eine klassische Entgiftung zu absolvieren, kann das spezielle Algenpräparat in der Apotheke oder dem Reformhaus gekauft werden. Die dort abgegebenen Packungseinheiten reichen meist für eine zweiwöchige Kur aus.

Wer eine längere Einnahme beabsichtigt und deshalb größere Mengen der Algen kaufen möchte, sollte sich bei zertifizierten Online-Händlern umsehen. Ein Vergleich lohnt sich. Einige Anbieter verkaufen beispielsweise 500 Gramm Chlorella Presslinge für rund 35 EUR. Andere wiederum nehmen für 100 Gramm bereits über 20 EUR. Manche Lieferanten unterscheiden auch zwischen den Handelsstufen CGF sowie CVE oder Bioware. Zuverlässige Anbieter prüfen ihre Präparate auf mikrobielle Verunreinigungen und eine etwaige Schwermetallbelastung in deutschen Labors.

Zurück zur Startseite


Quellen:

[1] – Chlorella in der Ank Ausleitung – Abruf am 12.05.2022

[2] – Chlorella Anbau – Abruf am 12.05.2022

[3] – Determination of cobalamin in nutritive supplements and chlorella foods by capillary electrophoresis-inductively coupled plasma mass spectrometry – Abruf am 12.05.2022

[4] – Characterization of the cadmium-binding capacity of Chlorella vulgaris – Abruf am 08.05.2022

[5] – Chlorella vulgaris: A Multifunctional Dietary Supplement with Diverse Medicinal Properties – Abruf am 08.05.2022

[6] – Beim Abspecken werden Schadstoffe ins Blut geschwemmt – Abruf am 03.05.2022

[7] – Microalgae as human food: Chemical and nutritional characteristics of the thermo-acidophilic microalga Galdieria sulphuraria – Abruf am 18.04.2022

[8] – Maternal-fetal distribution and transfer of dioxins in pregnant women in Japan, and attempts to reduce maternal transfer with Chlorella (Chlorella pyrenoidosa) supplements – Abruf am 10.05.2022

[9] – Chlorella (Chlorella pyrenoidosa) supplementation decreases dioxin and increases immunoglobulin a concentrations in breast milk – Abruf am 11.05.2022

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?

15. Mai 2023
Weiterlesen

Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

7. August 2023
Weiterlesen

Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

14. März 2023
Weiterlesen

Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

9. August 2023
Weiterlesen

Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

7. August 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.