Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen & Trinken » Superfoods » Aroniamarmeladen und -konfitüren

Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

14. März 20234 Mins Read Superfoods
Facebook Twitter Email WhatsApp
Aroniamarmelade - lecker und gesund
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Sie sieht aus wie eine etwas zu groß geratene Heidelbeere und gilt hier und da als „Modebeere“: Aronia wird immer beliebter – dabei wird der Aronia Strauch schon seit über 150 Jahren in Europa kultiviert. Hierzulande kennt man sie auch als „Schwarze Eberesche“ oder als „Apfelbeere“. Auch als Aroniamarmelade macht die Beere eine gute Figur! Genießen Sie das Superfood doch mal als BRotaufstrich zum Frühstück.

TIPP: Bringen Sie eine gesunde Abwechslung auf Ihr Frühstücksbrötchen. Setzen Sie auf die große Auswahl an Marmeladen und Brotaufstrichen mit Aronia. Wer lieber eigen Marmelade herstellen möchte findet hier ein einfaches Rezept.

 

Aronia Original Bio Aronia Konfitüre extra (2 x...
Aronia Original Bio Aronia Konfitüre extra (2 x...
  • Verpackungsmenge: (2 x 225 gr)
  • Bio-Zertifizierung: EG-Bio
12,30 EUR
zum Angebot*

Gute Gründe für Aroniamarmelade

Aroniabeeren sind voller urgesunder Inhaltsstoffe. Wegen dieser Vorteile gehören sie in eine Reihe mit Hagebutten, Holunder, Schlehen oder auch Weißdorn. Neben einem besonders hohen Gehalt an Flavonoiden enthalten sie viel Vitamin C, K, B2 und A. Dazu kommen Zink, Eisen, Kalium, Magnesium, Kalzium und andere Mineralstoffe. Die sekundären Pflanzenstoffe wirken entgiftend, schützen also unseren Organismus vor schädlichen freien Radikalen. In Polen und in Russland gelten die gesunden Beeren längst als Heilpflanzen. Wissenschaftler weisen in aktuellen Studien auf positive Wirkungen der Aronia bei bestimmten gesundheitlichen Problemen hin – dazu gehören Herz-Kreislauf-Probleme und Bluthochdruck sowie Neurodermitis, Magen-Darm-Beschwerden und verschiedene entzündliche Prozesse.

In Deutschland werden sie besonders in Brandenburg und in Sachsen kultiviert. Auch Obstbauern in Rheinland-Pfalz, Bayern, Niedersachsen und Hessen haben die Aronia inzwischen entdeckt. Wer also im Handel nach Beeren aus seiner Region sucht, kann durchaus fündig werden – und so sorgen verkürzte Transportwege für eine gute Umweltbilanz.

Darüber hinaus kann man Aronia auch unkompliziert selbst anbauen: Im eigenen Garten wächst der Strauch pflegeleicht und wenig anspruchsvoll an Wasser- und Düngergaben heran. Ende August sind die Beeren reif und nach der Ernte verschönert ihr leuchtend rot eingefärbtes Laub mit einem herbstlichen Hauch von „Indian Summer“ den Garten.

 

Vielfältiger Genuss

Schöne, pralle Aroniabeeren sind roh wegen ihrer zahlreichen Gerbstoffe kaum genießbar. Ihr zunächst herber und säuerlicher Geschmack würde sehr adstringierend wirken, sodass sich im Mund alles zusammenzieht. Mit einem Trick lassen sich die Aromen der Beeren leicht wecken: Man friert sie zunächst einfach ein. Dadurch verlieren sie das herbe Aroma, bleiben aber säuerlich. Dann lässt sich die gesunde Apfelbeere gut und vielfältig verarbeiten: Aroniasaft ist besonders erfrischend, fruchtig und gesund. Darüber hinaus bietet der Handel Tee und Fruchtriegel an. Getrocknet können Aroniabeeren beim Kochen und Backen verwendet werden. Besonders delikat sind Aroniagelees und aromatische Aroniamarmelade. Marmelade ist aber auch schnell und unkompliziert selbst gekocht …

 

Rezept: Aroniamarmelade selbst gemacht

Zur Herstellung der eigenen Aroniamarmelade werden benötigt:

  • 1 kg Aroniabeeren
  • 1 kg Gelierzucker

Beides in einem Verhältnis 1:1.

 

Die Zubereitung der Aroniamarmelade:

Nachdem die Apfelbeeren in einen großen Topf gegeben wurden, können sie bis zum Erreichen einer breiigen Konsistenz püriert werden. Anschließend wird der Gelierzucker dazugegeben. Die ganze Masse unter beständigem Rühren einmal aufkochen, dann etwa fünf Minuten weiter köcheln lassen.

Anschließend wird die Masse in ausgewaschene und heiß ausgespülte Marmeladengläser eingefüllt. Die Gläser müssen schnell verschlossen werden und werden dann zum Abkühlen auf den Kopf gestellt, um die selbst gekochte Aroniamarmelade gut haltbar zu machen.

 

Tipp: Eine reine Aroniamarmelade kann geschmacklich noch weiter verfeinert werden: So können Bananen oder Nektarinen, Birnen oder Äpfel etc. für neue Geschmackserlebnisse sorgen. Dabei soll in der Zubereitung der eigenen Aroniamarmelade auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen den verschiedenen Zutaten der Aroniamarmelade geachtet werden. Wer die urgesunde Wirkung und die zahlreichen Nährstoffe einer selbst gemachten Aroniamarmelade aufnehmen möchte, genießt seine Aroniamarmelade am besten ganz pur.

 

Bio Aroniasäfte, -pulver und -kapseln direkt vom Biohof aus Niedersachen kaufen

OPC Aroniapulver vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniapulver aus regionalem Anbau

  • Bio OPC Aroniapulver
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • 380 mg bioverfügbares OPC hochdosiert

ab 19,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniasaft vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniasaft aus regionalem Anbau

  • Bio Aroniasaft Bioland
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Größen

ab 44,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniakapseln vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniakapseln aus regionalem Anbau

  • Bio Aronia Kapseln
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Mengen erhältlich

ab 24,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?

15. Mai 2023
Weiterlesen

Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

28. März 2023
Weiterlesen

Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

14. März 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.