Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Ernährung und Diät » Chlorophyll – Spannende Fakten zum grünen Pflanzenstoff

Chlorophyll – Spannende Fakten zum grünen Pflanzenstoff

16. Mai 20226 Mins Read Ernährung und Diät
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Chlorophyll Pflanzenzelle
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Chlorophyll wird oft auch als Blattgrün bezeichnet und ist ein natürlicher Farbstoff in Pflanzen, Obst und Gemüse. Je satter der Grünton der Pflanze ist, desto mehr Chlorophyll enthält diese, deshalb ist es für eine gesunde Ernährung enorm wichtig regelmäßig grüne Obst- und Gemüsesorten zu essen. Diese geben dem Körper eine Vielzahl an Nährstoffen und besonders das Chlorophyll, hat zahlreiche positive Eigenschaften für uns und unsere Gesundheit. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen die Bedeutung des Blattgrüns und erklären Ihnen, wie Sie eine optimale Versorgung mit Chlorophyll erreichen können.

 

Betrachten wir das Ganze zunächst von der biologischen Seite – Was ist eigentlich Chlorophyll?

Chlorophyll ist ein natürlichen Farbstoff in Pflanzen, der für die grüne Färbung zuständig ist, neben dem Farbeffekt, braucht die Pflanze das Blattgrün, um Photosynthese betreiben zu können. Photosynthese beschreibt den Vorgang des Umwandelns von Kohlendioxid, Wasser und Lichtenergie in Sauerstoff und Glukose. Dies erfolgt mithilfe des Blattgrüns, ohne dies würde unserem Planeten die Luft zum Atmen fehlen. Die Pflanzen reinigen die Luft vom Kohlendioxid und gewinnen dadurch gleichzeitig viele wichtige Nährstoffe für ihr eigenes Wachstum. Neben der Sauerstoffproduktion besitzt das Blattgrün noch viele weitere gute Eigenschaften, wenn wir es regelmäßig zu uns nehmen.

 

Warum Blattgrün so gut für den Körper ist

Chlorophyll ist für unseren Körper unerlässlich bei der gesunden Blutbildung. Die chemische Struktur von Chlorophyll ist dem roten Blutfarbstoff Hämoglobin sehr ähnlich, nur die Kerne der chemischen Struktur unterschieden sich voneinander. So findet sich im Kern von Chlorophyll ein Magnesium-Molekül, während beim Hämoglobin ein Eisen-Molekül zu finden ist. Trotz dieses Unterschiedes kann das Blattgrün maßgeblich beim Sauerstofftransport mithelfen.

Der Sauerstoff wird in den Adern transportiert und reinigt dadurch das Blut und trägt zusätzlich zur Bildung von neuen Blutzellen bei. Zudem kann das Blattgrün bei einem Eisen- und Magnesiummangel helfen, denn es steigert die Resorption von Spurenelementen wie Eisen, Magnesium und einige andere im Körper. Dieser kann die Spurenelemente anschließend effektiver für sich nutzen.

Durch die effektivere Nutzung können nicht nur bei einem Eisen- und Magnesiummangel helfen, sondern auch bei schweren Mangelerscheinungen, die durch ein Magnesium-Defizit entstehen können. Das Magnesium und Eisen wird in unserem Körper für die Bildung von gesunden Muskeln und Nerven gebraucht, damit ist das Blattgrün indirekt auch für die Bildung der Nerven und Muskeln im Körper mitverantwortlich und kann ein Fitnesstraining sinnvoll ergänzen.

Photosynthese und Chlorophyll

Chlorophyll unterstützt den Kampf gegen freie Radikale

Neben dem Sauerstofftransport, der Hilfe bei der Blutbildung und der Versorgung bei Eisen- und Magnesiummangel, kann das Blattgrün dem Körper zusätzlich noch bei der Bekämpfung von freien Radikalen helfen. Die freien Radikale dringen durch die Nahrung in unseren Körper ein, Umweltbelastung und Schadstoffe haben die Anzahl der freien Radikale auf unseren Lebensmitteln deutlich erhöht, daher ist es enorm wichtig den eigenen Körper vor diesen gefährlichen Stoffen zu schützen.

Die freien Radikale lassen den Körper und besonders die Haut schneller Altern und sind an vielen Krebserkrankungen beteiligt und ebenso Alzheimer. Das Chlorophyll besitzt eine antioxidative Wirkung und bekämpft die freien Radikale im Körper und verhindert das vorzeitige Altern. Es kann zudem die krebserregenden Stoffe binden und dadurch einen guten Teil zur Krebsvorsorge beitragen.

 

Das chlorophyllhaltige Nahrungsmittel hat noch viel mehr zu bieten!

Neben dem Chlorophyll hat es natürlich noch viel mehr Vorteile, wenn Sie regelmäßig grünes Obst und Gemüse essen, dieses bringt dem Körper zusätzlich viel Vitamin A, C, B6 und K sowie Mineralstoffe wie Kupfer, Kalzium und Kalium. Vom Körper benötigte essenzielle Aminosäuren und gesunde Fettsäuren finden sich ebenfalls in den meisten grünen Lebensmittel. Wer auf eine ausreichende Deckung mit Chlorophyll achtet, unterstützt zudem viele andere gute Stoffe für den Körper und die Gesundheit und trägt dadurch zu einer gesunden Ernährung bei.

Wer nun befürchtet auf eine einseitige Ernährung umsteigen zu müssen, damit er seinen Bedarf an Chlorophyll decken kann, irrt sich, es gibt eine riesige Vielfalt an grünen Lebensmittel, die das Blattgrün enthalten. Und es kann aus nahezu allen Ländern heraus gekocht werden, fast jede länderspezifische Küche hat Rezepte, die einen hohen Anteil an Blattgrün aufweisen und eine gesunde Ernährung abdecken. Das grüne Gemüse muss auch nicht immer als Beilage dienen, sondern kann auch als Hauptgericht dienen.

 

Hat Chlorophyll Nebenwirkungen?

Du fragst dich, ob Chlorophyll Nebenwirkungen hat? Nun, die gute Nachricht ist, dass Chlorophyll ein natürlicher Bestandteil vieler Pflanzen ist und gut für den menschlichen Körper ist. Es gibt jedoch einige Dinge, die du beachten solltest, bevor du es als Ergänzung zu deiner Ernährung hinzufügst.

Zunächst einmal können manche Menschen allergisch auf Chlorophyll reagieren. Daher solltest du am Anfang immer nur sehr wenig ausprobieren und deinen Körper beobachten, um zu sehen, ob du irgendwelche Reaktionen hast. Auch wenn Chlorophyll viele positive Auswirkungen hat, empfehlen Experten normalerweise nicht mehr als 2 Teelöffel pro Tag einzunehmen. Wenn du mehr als das nehmen möchtest, besprich dies mit deinem Arzt oder Heilpraktiker.

Darüber hinaus kann die Einnahme von Chlorophyll die Wirksamkeit bestimmter Medikamente beeinträchtigen. Deshalb solltest du deinen Arzt konsultieren, bevor du damit beginnst. Auch wenn es viele positive Aspekte gibt, besteht immer noch das Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, welche Art von Supplementierung für dich am besten geeignet ist.

In Verbindung mit einer gesunden Ernährung und Lebensweise kann Chlorophyll eine große Bereicherung für deine Gesundheit sein. Es ist jedoch immer besser sicherzustellen, dass es keine Nebenwirkungen gibt und dass es mit anderen Medikamenten kompatibel ist, bevor du es täglich in deinen Speiseplan integrierst.

 

In welchen Lebensmitteln steckt Chlorophyll?

Wie bereits erwähnt steckt in allen grünen Obst- und Gemüsesorten das begehrte Chlorophyll. In besonders großer Menge findet sich das Blattgrün in grünem Blattgemüse wie Grünkohl, Spinat und Broccoli. Erbsen und Gurken bringen ebenfalls viel Blattgrün mit sich und enthalten zudem eine Menge gesunder Vitamine und Mineralstoffe. Wer gerne asiatische Speisen ist, kann auf die grüne Süßwasseralge Chlorella und Spirulina Alge zurückgreifen.

Mit den Algen kann wunderbar Sushi zubereitet werden und deckt selbst in kleinen Mengen den gesamten Bedarf an Chlorophyll. Grüne Smoothies enthalten ebenfalls eine hohe Menge an Chlorophyll und können sehr einfach selbst gemacht werden. Die Smoothies sind der ideale Start in den Tag und können zu einer gesunden Ernährung beitragen. Wer lieber süßes Obst mag, kann sich Kiwis holen, die neben vielen Vitaminen auch das Blattgrün enthalten.

Allerdings nur in einer geringeren Form und nur bei den grünen Kiwis und nicht bei den goldenen Kiwis. Tee-Fans haben beim Blattgrün einen enormen Vorteil, da Brennnesseln und andere Tee-Kräuter viel Blattgrün enthalten. Dies gilt natürlich auch für Kräuter, die besonders gerne in der mediterranen Küche genutzt werden. Es finden sich im Internet viele Rezepte für grünes Gemüse und speziell für Speisen, die einen hohen Chlorophyll-Gehalt besitzen. Probieren Sie einfach das ein oder andere Rezept aus und ergänzen Sie so nach und nach Ihren Speiseplan.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

3. November 2023
Weiterlesen

Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

14. März 2023
Weiterlesen

OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

14. März 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.