Die violette Yamswurzel, auch als Ube bekannt, ist ein Wurzelgemüse, das in Südostasien, insbesondere auf den Philippinen und in Indonesien, heimisch ist. Mit ihrer leuchtend violetten Farbe und ihrem süßen, stärkehaltigen Fruchtfleisch ist die violette Yamswurzel zu einer beliebten Zutat in den Küchen dieser Länder geworden. In diesem Artikel werden wir die botanischen Ursprünge, den Nährwert, die gesundheitlichen Vorteile und die kulinarischen Verwendungsmöglichkeiten der purpurnen Yamswurzel beschrieben.
Botanische Ursprünge der Yamswurzel Ube
Die violette Yamswurzel (Ube), wissenschaftlich bekannt als Dioscorea alata, ist ein knollenförmiges Wurzelgemüse, das zur Familie der Dioscoreaceae gehört. Die Pflanze ist eine Kletterpflanze, die bis zu 6 Meter lang werden kann und zum Wachsen eine Stütze benötigt. Die Knollen, also die unterirdischen Stängel, können recht groß werden, bis zu einem Meter lang und mehrere Pfund schwer. Die Schale der Knolle ist dunkelviolett oder rötlich-violett, das Fruchtfleisch der Yamswurzel ist stärkehaltig und cremefarben.
Wachstumsbedingungen für die Yamswurzel
Die purpurne Yamswurzel ist eine tropische Pflanze, die warme und feuchte Bedingungen zum Wachsen benötigt. Die Vermehrung erfolgt in der Regel durch das Anpflanzen kleiner Knollen oder Stecklinge, und es kann bis zu 9 Monate dauern, bis die Ube reif ist. Die Yamswurzel bevorzugt einen gut durchlässigen Boden mit einem hohen Anteil an organischen Stoffen und einem pH-Wert von 5,5 – 7,5. Die Yamswurzel ist ein Starkzehrer und muss während der Wachstumsperiode regelmäßig gedüngt werden.
Kulinarische Verwendung der Yamswurzel als Lifestylefood
Ube ist eine beliebte Zutat in der südostasiatischen Küche, vor allem auf den Philippinen, wo aus ihr süße Leckereien wie Ube Halaya (eine süße, violette Yamswurzelkonfitüre) und Ube-Kuchen hergestellt werden. Die Yamswurzel kann auch gekocht oder gebraten werden, um ein herzhaftes Gericht zuzubereiten, und sie kann gerieben und zu Gerichten wie Nudeln oder Knödeln hinzugefügt werden, um einen Farbakzent und einen einzigartigen Geschmack zu erzielen.
Die Yamswurzel wird auch als Zutat in vielen Desserts wie Eis, Kuchen und Gebäck verwendet. In Amerika und Europa setzt sich Ube immer mehr als Zutat in Lifestylefoods wie knallig violettem Speiseeis, als Farbstoff für Bubbleteas oder auch in Pulverform als Supplement für Smoothies oder Kapseln zur Nahrungsergänzung. Das Superfood Ube ist zum Beispiel Bestandteil des bekannten Nahrungsergänzungsmittel Wechselwunder, dass neben der Yamswurzel auch Rotklee, Baldrian und Eisen, sowie Vitamin B9 und B12 enthält. Bei den Kapseln handelt es sich um ein beliebtes Supplement während der Wechseljahre.
- HOCHDOSIERTER KOMPLEX: Eine Tagesdosis (2 Kapseln) beinhaltet 500mg Yamswurzel...
- MENOBALANCE: Wechselwunder kombiniert Yamswurzel, Rotklee, Baldrian und B...
- SORGFÄLTIG ENTWICKELT - Wie alle unsere Produkte wurden auch die Rezepturen von...
- VEGAN UND OHNE TIERVERSUCHE: Oft sind Meno Balance Kapseln mit vielen...
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Nach was schmeckt Ube?
Ube hat einen ausgeprägten, süßen und erdigen Geschmack. Sie hat eine stärkehaltige, cremige Textur, die der einer Süßkartoffel ähnelt. Ihr Geschmacksprofil wird als eine Kombination aus Vanille und Kokosnuss beschrieben, mit einer subtilen Nussigkeit. Die Süße ist nicht so intensiv wie bei normalen Süßkartoffeln, der Geschmack ist eher subtil und erdig.
Der Geschmack von Ube wird gemeinhin als delikat und einzigartig beschrieben, mit einem Hauch von Blumen und nussigen Untertönen. Insgesamt handelt es sich um ein einzigartiges und delikates Aroma, das häufig zum Verfeinern von süßen und herzhaften Gerichten verwendet wird.
Die Nährwerte von der violetten Yamswurzel Ube
Die violette Yamswurzel ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Eine Tasse gekochtes Ube enthält etwa 130 Kalorien, 30 Gramm Kohlenhydrate und 3 Gramm Ballaststoffe. Die Yamswurzel ist auch eine gute Quelle für Kalium, Vitamin C und Vitamin B6. Kalium ist ein wichtiger Mineralstoff, der zur Regulierung des Blutdrucks beiträgt und eine gesunde Herzfunktion unterstützt.
Vitamin C ist ein Antioxidans, das den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützt, und es ist notwendig für die Produktion von Kollagen, einem Protein, das für gesunde Haut, Haare und Nägel unerlässlich ist. Vitamin B6 ist wichtig für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems und spielt eine Rolle bei der Bildung von roten Blutkörperchen.
Wirkung von Ube und gesundheitliche Vorteile
Die violette Yamswurzel enthält viele Antioxidantien, die zum Schutz vor bestimmten Krebsarten und Herzkrankheiten beitragen können. Die in der Yamswurzel enthaltenen Antioxidantien, insbesondere Anthocyane, wirken nachweislich entzündungshemmend, was das Risiko chronischer Krankheiten wie Herzerkrankungen und Diabetes verringern kann.
Außerdem kann der hohe Ballaststoffgehalt der Süßkartoffel die Verdauung und das Gewichtsmanagement unterstützen. Ballaststoffe sind für ein gesundes Verdauungssystem unerlässlich und tragen dazu bei, dass Sie sich satt und zufrieden fühlen, was bei der Gewichtskontrolle helfen kann.
Wo kann ich die violette Yamswurzel kaufen?
Die Yamswurzel ist in Deutschland noch nicht so populär, wie beispielsweise Süßkartoffeln, Chiasamen, Aroniabeeren oder Gerstengras. Fraglich ist auch, ob sich Ube als Kartoffelersatz durchsetzen wird. In Deutschland kommt Ube aktuell eher als Supplement oder Farbstoff zum Einsatz. Die Zeit wird zeigen, wie sich dieses Nahrungsmittel in unseren Breitengraden weiter entwickelt. Dennoch gibt es bereits viele Produkte aus der Yamswurzel in gut sortierten Asialäden und natürlcih auch im gut sortierten Einzelhandel. Natürlich hat auch der Onlineversandriese Amazon diverse Ube-Produkte im Sortiment. Dennoch ist die Verfügbarkeit als frische Wurzel aktuell noch eher verhalten. Wer gern selbst erste Erfahrungen mit Ube machen möchte, dem seien diese Rezepte für leckere Speisen mit der violetten Yamswurzel ans Herz gelegt.
Beliebte Ube Produkte kaufen
- Ube ist die philippinische Bezeichnung für die Yamswurzel.
- Yamswurzel-Fruchtaufstrich - einfach köstlich
- Klassisch - philippinisch
- Eine philippinische Spezialität, die an einem Feiertag nicht fehlen darf.
Letzte Aktualisierung am 26.04.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Die Vorteile von Ube Pulver
Ube-Pulver, das aus getrockneten und gemahlenen violetten Yamswurzeln hergestellt wird, ist eine vielseitige Zutat, die eine Reihe von Vorteilen bietet. Hier sind einige davon:
- Nährwerte: Ube-Pulver ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Ballaststoffe und wichtige Vitamine und Mineralien wie Kalium, Vitamin C und Vitamin B6.
- Antioxidative Eigenschaften: Ube-Pulver ist reich an Antioxidantien, insbesondere Anthocyanen, die entzündungshemmend wirken und das Risiko chronischer Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes verringern können.
- Natürlicher Lebensmittelfarbstoff: Ube-Pulver ist ein natürlicher Lebensmittelfarbstoff, der verschiedenen Gerichten wie Kuchen, Eiscreme und Gebäck eine leuchtend violette Farbe verleihen kann.
- Kulinarische Vielseitigkeit: Ube-Pulver kann sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten verwendet werden und lässt sich unter anderem in Kuchen, Eiscreme, Gebäck, Nudeln und Knödeln einsetzen.
- Einfach zu verwenden: Ube-Pulver ist einfach zu verwenden, zu lagern und erfordert keine besondere Zubereitung; es wird einfach in Rezepte eingerührt und kann lange gelagert werden.
- Glutenfrei: Ube-Pulver ist glutenfrei und eignet sich für Menschen mit einer Glutenempfindlichkeit oder Zöliakie.
Ist die Yamswurzel schädlich für die Leber?
Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Ube für die Leber schädlich ist. Vielmehr ist die Yamswurzel eine gute Quelle für Ballaststoffe und essenzielle Vitamine und Mineralien wie Kalium, Vitamin C und Vitamin B6, die allesamt gut für die Leber sind. Wie bei allen Lebensmitteln ist es jedoch wichtig, Ube im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung in Maßen zu konsumieren.
Es ist auch wichtig zu wissen, dass Ube-Pulver und andere verarbeitete Ube-Produkte Zucker oder Konservierungsstoffe enthalten können, die bei übermäßigem Verzehr leberschädigend sein können.
Wenn Sie bereits eine Lebererkrankung haben, ist es immer besser, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie ein neues Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, und wenn Sie nach dem Verzehr von Ube Symptome wie Bauchschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen verspüren, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ube, wenn sie in Maßen und in ihrer natürlichen Form verzehrt wird, nicht schädlich für die Leber ist. Es ist jedoch immer besser, vorsichtig zu sein und einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie eine vorbestehende Lebererkrankung oder andere Bedenken haben.
Zurück zur Startseite