In fremden Kulturen schon seit Jahrtausenden ein Grundnahrungsmittel, ist Kokosöl seit einigen Jahren auch in Europa vertreten. In den letzten Jahren hat es sich in deutschen Küchen und der Beauty-Szene einen Namen gemacht. Es zählt neben Acai, Mandelöl oder Kurkuma unter die Superfoods der Ernährung und ist ein wahres Multitalent im Beauty Bereich.
Auch für die menschliche Gesundheit soll es eine Vielzahl an positiven Eigenschaften besitzen. Was genau es mit Kokosöl auf sich hat, welche positiven Aspekte es hat, warum das Wundermittel doch immer wieder kritisiert wird und wie genau es angewendet wird, ist hier im Artikel zusammengefasst.
Inhaltsverzeichnis:
- Allgemeines zu Kokosöl
- Verwendungsmöglichkeiten
- Wirkung von Kokosölen
- Rezepte und Pflegeprodukte
- Kritiken an Kokosöl
- Bestseller: Wo kann man Kokosöl kaufen?
- Natives kaltgepresstes Kokosöl selber machen
Beliebte Ölpressen zur Eigenproduktion hochwertiger Speiselöle
- elegantes Design, hochwertige Materialien, 2 robuste Förderschnecken aus...
- Heizung zum Vortemperieren der Presseinheit, abnehmbarer Zutatenbehälter für...
- einfache Bedienung über 3 Bedienelemente, Rückwarts-Funktion der...
- komplett zerlegbar, daher leicht zu reinigen, abnehmbares Kabel
- 【Robust und langlebig & Bequeme Bedienung】Dieses Produkt ist hauptsächlich...
- 【Hocheffizientes Pressen & Durchdachtes Design】Mit einem leistungsstarken...
- 【Fortschrittliche Technologie & Einstellbare Temperatur】Die Presskammer ist...
- 【Schnelle Wärmeableitung & Bequeme Bedienung】Die Kühllöcher, der erhöhte...
- Effizientes Heißpressen: Die elektrische Ölpresse verfügt über einen...
- Einstellbare Temperatur: Die Temperatur kann zwischen 0 und 300 °C eingestellt...
- Trennung von Ölrückständen: Nach dem Pressen bei hohen Temperaturen fließt...
- Edelstahlkonstruktion: Unsere Ölpresse ist hauptsächlich aus...
Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Allgemeines zu Kokosöl
Kokosöl ist eines der wenigen Öle, welches wir direkt aus der Natur beziehen können. Das Öl kommt aus reifen Kokosnüssen und stellt schon seit Jahrtausenden ein Grundnahrungsmittel der Menschen in der Südsee dar.
Völker, die die Kokosnuss und auch das enthaltene Öl seit Jahrtausenden konsumieren, sind durchweg gesund und machen sich keine Gedanken über Herzinfarkte oder ihren Cholesterinspiegel. Ganz im Gegensatz. Die Kokosnuss steht für mehr Energie, Gesundheit und Belastbarkeit. Genau genommen handelt es sich hierbei um Pflanzenöl, gewonnen aus dem Fleisch der reifen Kokosnüsse.
Um zu gewährleisten, dass alle wichtigen Nährstoffe erhalten bleiben, wird das Öl unmittelbar nach dem Öffnen der frischen Kokosnuss kaltgepresst. Nun ist die Rede von nativem Öl, welches nicht raffiniert ist. Eine Besonderheit von Kokosöl, bei kühlen Temperaturen ist das Öl fest, bei Raumtemperatur hingegen flüssig. Aufgrund dieser Tatsache ist auch oft von Kokosfett die Rede.
Diese Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Kokosöl
Betrachtet man es von außen, lassen sich die Verwendungsmöglichkeiten in vier Sparten aufteilen.
Kokosöl bei Krankheiten
Genau genommen werden alle wichtigen Infos hierzu näher im nachfolgenden Punkt – Kokosöl Wirkung- erläutert. Um vorab einen kleinen Einblick zu erhalten, kurz und knapp, Kokosöl hat nachgewiesen eine antibakterielle, fungizide und entzündungshemmende Wirkung und ist ein echtes Multitalent im Bezug auf Erkrankungen des menschlichen Körpers.
Zur Haut- und Haarpflege
Peeling, Shampoo, Deo oder Lippenbalsam lassen sich kinderleicht aus dem Öl der Kokosnuss herstellen. Es spendet viel Feuchtigkeit, sorgt für volle Lippen und ist eine echtes Wundermittel bei Akne. Auch bei Haarausfall und Schuppen hat sich das beliebte Öl bestens bewährt.
In der Küche
In den meisten Haushalten gehört das ÖL in der heutigen Zeit zur Grundausstattung in der Küche. Natives kaltgepresstes Kokosöl zählt unter die Speiseöle, enthält eine Vielzahl an wichtigen Nährstoffen und bietet zig Verarbeitungsmöglichkeiten in der Küche. Es wird gerne zum Kochen, Backen, im Smoothie oder zum Verfeinern von Dressing oder Sausen verwendet. Auch der berühmte Bulletproof Coffee beinhaltet das wertvolle Öl.
Kokosöl für Haustiere
Auch die geliebten Haustiere profitieren vom Superfood Kokosöl. Herrchen und Frauchen tragen es gerne auf das Fell auf, da es nachgewiesen eine abschreckende Wirkung auf Flöhe und Zecken hat. Wer möchte, kann das Öl anstelle der Fellpflege auch einfach in die Ernährung bei allen Hunderassen integrieren. Zum Nassfutter gemischt wird der Vierbeiner sicher nichts davon merken.
Die Wirkung von Kokosölen
Ein echtes Multitalent in der menschlichen Medizin ist die Anwendung von Kokosöl. Die enthaltenen mittelkettigen Fettsäuren wirken sowohl bei innerlicher und äußerlicher Verletzung:
- antiviral / gegen Viren
- antimykotisch / gegen Pilze
- antimikrobiell / gegen Bakterien
Gerade was die Verwendung bei Pilzerkrankungen angeht, ist das Öl die erste Wahl. Egal ob ein juckender Hautpilz, Fußpilz oder auch Scheidenpilz kann erfolgreich behandelt werden. Auch Pilzerkrankungen im Mundraum bei Prothesenträgern, sogenanntem Mundsoor wurden durch die Wirkung des Öls erfolgreich zerstört.
Neben Pilzen hat sich das Öl bei Viren im menschlichen Organismus bewährt. Etwa Herpes oder Grippeviren werden mithilfe des Inhaltsstoffs Laurinsäure bekämpft. Das wertvolle Öl besteht zu ungefähr der Hälfte aus Laurinsäure, welche wiederum Viren und Bakterien bekämpft.
Weitere 10 Prozent des Inhaltsstoffes ist Caprinsäure, diese wirkt gegen Chlamydien und andere Bakterien, welche sich durch Geschlechtsverkehr übertragen. Weitere Viren, die durch Inhaltsstoffe des Öls bekämpft werden sind:
- Masernviren
- HI-Viren
- Herpes-Simplex-Viren
- Cytomegalovirus
Zur regelmäßigen Einnahme von Kokosöl gegen Herzerkrankungen laufen bereits seit mehreren Jahren Forschungen. Bisher ohne endgültigen Abschluss lässt sich trotzdem sagen, dass das Öl laut jetzigen Ergebnissen das Risiko für Herzerkrankungen enorm minimiert.
Wirkung von Kokosöl für Haare und Haut
Kokosöl hat einige positive Effekte auf Haut und Haare, steckt voller gesunder Inhaltsstoffe, etwa Vitamin E oder Laurinsäure. Neben der vielfältigen Anwendung in der Küche eignet es sich auch perfekt für Haut und Haare. Es hat sich als ausgezeichnet in der Anwendung gegen Akne bewiesen, sorgt als Lippenbalsam für volle gepflegte Lippen oder kann als Deo verwendet werden.
Kokosshampoo schützt vor Haarausfall, soll Schuppen bekämpfen und dem Haar einen sanften Glanz verschaffen. Und das Beste daran, Kokosshampoo kann kinderleicht selber hergestellt werden. Hierfür einfach 3 Esslöffel geriebene Kernseife mit einem Esslöffel Kokosöl, einem Esslöffel Essig und 8 Esslöffeln Wasser mischen und schon hält man Kokosshampoo in den Händen. Das wertvolle Öl eignet sich auch als Conditioner oder Kur, gibt dem Haar ausreichend Feuchtigkeit und sorgt für Glanz.
Die Wirkung von Kokosöl beim Abnehmen
Das beliebte Öl besteht überwiegend aus mittelkettigen Fettsäuren, welche leicht verdaulich sind und weniger eine Kalorie auf ein Gramm aufweisen. Hinzukommt, dass sie wasserlöslich sind und ohne Umwege in die menschliche Leber gelangen.
Sind die Fettsäuren erste einmal dort angekommen, verwendet unser Körper sie bevorzugt zur Gewinnung von Energie. Da dies aber nicht immer notwendig ist, werden sie auch gerne in Fettdepots gespeichert. Wegen dieser beiden Faktoren wird Kokosöl gerne für eine Diät verwendet.
Mithilfe von Kokosöl abzunehmen wurde sogar von einer japanischen Studie bestätigt. 2 Gruppen von Studienteilnehmern nahmen an einer Diät teil. Sie bekamen über mehrere Wochen hinweg dieselben Nahrungsmittel und eine der beiden Gruppen erhielt zusätzlich Kokosöl in berechneten Mengen. Am Ende der Studie stand fest, die Gruppe, die kein Öl erhalten hat, hatte enorme Verluste von Muskelmasse erzielt. Anders bei der Gruppe, die regelmäßig Kokosöl verzehrt hat, hier blieb die Muskelmasse erhalten und der Fettabbau stand deutlich im Vordergrund.
Abwechselungsreiche Rezepte und Pflegeprodukte mit Kokosöl
Viele Topmodels schwören auf die Wunderwirkung von Kokosöl, egal ob in der Küche oder im Beauty Bereich, es hat sich schnell einen Namen im Bereich der Superfoods gemacht. Es gibt unzählige Varianten das wertvolle Öl in unseren Alltag einfließen zu lassen, egal ob im Smoothie, im Müsli, in Saucen oder im Dressing.
Bulletproof Coffee
Sogar im Kaffee soll es ausgezeichnet schmecken. Nachfolgend ein Rezept für Kaffee mit Butter und Kokosöl oder auch Kugelsicherer Kaffee, wie er umgangssprachlich genannt wird. Einige der Stars verwenden Bulletproof Coffee für eine Gewichtsreduktion während einer Keto Diät, andere wiederum, um ihr Denkvermögen zu erhöhen und mehr Energie zu bekommen.
Zutaten:
- 1 Tasse schwarzen Kaffee
- 1-2 Esslöffel Kokosöl
- 1-2 Esslöffel ungesalzene Butter
Zubereitung:
Butter und Öl werden nun einfach in den frischen Kaffee gemischt, bis er eine cremige Konsistenz angenommen hat. Für Neulinge im Bulletproof Coffee Bereich wird empfohlen, sich langsam nach oben zu arbeiten und für den Anfang mit nur einem Esslöffel Butter und Öl zu starten.
Antibakterielles Deo
Neben der Verwendung in der Küche gibt es auch Rezepte für den körperlichen Gebrauch. Kokosöl bietet die perfekte antibakterielle Alternative zu herkömmlichen Deos. Wie es ganz einfach selbst hergestellt werden kann, ist hier zusammengefasst.
Zutaten:
- 50ml flüssiges Kokosöl
- 50ml Natron (Achtung kein Backpulver dafür verwenden)
- 50ml Maisstärke
- Für den Wunschgeruch wenige Tropfen von ätherischen Ölen, zum Beispiel Lavendel
Zubereitung:
Maisstärke und Natronpulver mischen, das flüssige Kokosöl und nach Wunsch die ätherischen Öle hinzugeben und solange rühren, bis das Natron aufgelöst ist. Bevor sich die Mischung verfestigt, sollte sie in ein Glasgefäß umgefüllt werden und kann schließlich als Deo verwendet werden.
Gesunde Vanillekipferl
Als drittes, ein gesundes Rezept für alle Naschkatzen unter uns.
Zutaten:
- 3 Eigelb
- 300g Mandelmehl
- 80ml Mandelöl
- 100ml Kokosöl
- 150g gemahlene Mandeln
- eine Vanilleschote
- 100g Kokosblütenzucker
- Puderzucker zum Verzieren
Zubereitung:
Eier trennen und das Eigelb mit Mandelmehl, Mandelöl, den gemahlenen Mandeln und dem Kokosöl verrühren. Anschließend Kokosblütenzucker und das Mark der Vanilleschote hinzufügen und zu einem Teig verkneten.
Kühl stellen und parallel den Backofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Sobald der gekühlte Teig eine gute Konsistenz zum Formen hat, Vanillekipferl formen, auf ein Backblech geben und für 15 bis 20 Minuten backen. Wahlweise nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Kritik an Kokosöl
Immer öfter wird die Frage in den Raum gestellt, ob das beliebte Öl schädlich ist. Eine berechtigte Frage. Diese basiert auf der Tatsache des hohen Bestandes an gesättigten Fettsäuren. Laut verschiedenen Untersuchungen sind gesättigte Fettsäuren schädlich für die menschlichen Herzgefäße und treiben den Cholesterinspiegel in die Höhe. Doch diese Annahme ist kein Grund zur Besorgnis.
Wie bei allem, was negative Auswirkungen auf den Körper hat, heißt es auch bei gesättigten Fettsäuren – die Menge macht das Gift. Der menschliche Körper ist auf gesättigte Fettsäuren angewiesen, in kleinen Mengen. Wird Kokosöl also in kontrollierten Mengen konsumiert und nicht literweise getrunken, spricht absolut nichts dagegen.
Bestseller: Wo kann man Kokosöl kaufen?
Das inzwischen bekannte und beliebte Öl gibt es bei einer Vielzahl von Händlern zu erwerben. Sowohl in regionalen Läden als auch online gibt es haufenweise Anbieter. Wer wert auf eine hochwertige Verarbeitung legt und wissen möchte was wirklich drinnen ist, sollte allerdings zu Händlern greifen, die sich auf die Herstellung von Kokosöl spezialisiert haben.
- Dieses hitzebeständige Öl aus nativ kaltgepresster Kokosnuss ist ideal zum...
- Verleiht Ihren Gerichten eine schmackhafte und exotische Note
- Kann auch als Feuchtigkeitsspender oder Haarpflegeprodukt verwendet werden
- Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet
- Höchste Qualität: Das natürliche Kokosnussöl von BIOASIA ist ein 100 %...
- Darf in keiner Küche fehlen: Das kaltgepresste und zu 100 % vegane Kokosöl ist...
- Auch zur kosmetischen Anwendung: Das Öl hat sich als eine tolle Alternative zu...
- Zum Tierwohl: Das Kokosfett findet nicht nur beim Menschen anklang, sondern kann...
- Sie erwerben hier ein hochwertiges Bio Kokosnussöl in Rohkostqualität aus...
- Unser Bio Kokosöl perfekt für Anwendungen in der Haut- und Haarpflege geeignet
- Es ist 100% nativ, wird schonend in einer Kaltpressung gewonnen und besticht mit...
- Kokosöl ist natürlich auch bestens geeignet zum Kochen, Braten und Backen...
Letzte Aktualisierung am 25.04.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Da heutzutage noch viele weitere Öle produziert werden, sind leider immer öfter Händler unterwegs, die alle Öle über einen Haufen werfen und minderwertige Produkte vertreiben. Doch woran erkennt man hoch- oder minderwertiges Kokosöl?
- Auf etablierte Hersteller achten
- Auf dem Etikett sollte natives Bio-Kokosöl stehen
- Es sollte aus ökologischen, kontrollieren Anbau sein
- Das Kokosöl sollte nicht gebleicht oder raffiniert sein
Natives kaltgepresstes Kokosöl mit einer Ölpresse herstellen
Anders als manch einer denken mag, ist es gar nicht schwierig natives Kokosöl herzustellen. Die Eigenproduktion hat viele wichtige Vorteile und ist mithilfe von elektrischen Ölpressen kinderleicht.
Ölpressen funktionieren mithilfe von integrierten Pressschnecken und trennen so das wertvolle Öl von den Kokosresten. Genau genommen wird das Kokosfleisch der frisch gekauften Kokosnuss in den Zutatenbehälter der Presse gegeben und durchläuft den Prozess der Pressschnecke.
Hierbei wird zuerst das wertvolle Öl herausgepresst und anschließend werden die Reste ausgeschieden. Einer der Vorteile, die Reste sind nicht gleich Abfall. Sie können als Presskuchen für gesunde Snacks, etwa Müsliriegel oder Healthy Snack Kuchen verwendet werden. Um hier eine gesunde Alternative zum bekannten Weißmehl zu haben, empfiehlt sich Mandelmehl zu verwenden.
Weitere Vorteile:
- Mit Sicherheit wissen was drinnen ist. Wer eine Bio Kokosnuss kauft bekommt an Ende garantiert Bio Öl heraus
- Bei regelmäßiger Verwendung rechnen sich die Anschaffungskosten der Presse schnell
- Durch die schonende Verarbeitung des kaltgepressten Öls werden alle wichtigen Aromen und Vitalstoffe erhalten
- Die benötigte Menge kann selbst definiert werden
Zurück zur Startseite