Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Rezepte » Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

2. Mai 20226 Mins Read Rezepte
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Chiawasser mit Zitrone und Minze
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Nährwertreiche Chiasamen bilden die Basis für erfrischendes Chiawasser – Wie schwarze Perlchen sehen sie aus: die nährwertreichen Chiasamen, ein Superfood der Azteken. Vor wenigen Jahren waren sie kaum bekannt, inzwischen sind sie im Sprachgebrauch ernährungsbewussten Verbraucher. Die Chia Pflanze kommt ursprünglich Mexiko und heißt in der spanischen Originalsprache „Salvia Hispanica“. Hervorragend wächst die Chia Pflanze in den Tropen und Subtropen.

Heutzutage werden Chiasamen in Perú, Bolivien, Mexiko, Chile, Australien und China angebaut. Chiasamen sind hervorragende Kraftpakete. Die nährwertreichen Samen beinhalten einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren, Proteine und Omega-3 und 6-Fettsäuren. Enthaltene Ballaststoffe halten die Fettverbrennung stabil, fördern somit die Verdauung, sie enthalten Mineralien wie Magnesium und Kalzium sowie die nervenstärkenden B1, B2 und B3-Vitamine. Ihre natürlichen Antioxidantien schützen Zellen als Radikalabwehr und stärken somit das gesamte Immunsystem.

 

Was genau ist jetzt Chiawasser?

Starte den Tag mit einem Glas Chiawasser. Nimm Wasser und Chiasamen. Tu die Samen in ein Gefäß mit Wasser. Schon hast du Chiawasser. Chiasamen, die im Wasser liegen, saugen es auf, binden das Neunfache ihres Eigengewichts an Wasser.

Dabei quellen sie sich auf die doppelte Größe aus. Wer Chiawasser trinkt, hat somit lange einen vollen Magen, bleibt lange satt. Sobald wirst du nicht wieder naschen, denn die Kohlenhydrate der nährwertreichen Chiasamen werden sehr langsam freigesetzt. Der Blutzuckerspiegel bleibt somit auch sehr lange Zeit gleich. Chia Speisen und Chiawasser sind gesunde Schlankmacher.

 

Chiawasser zum Abnehmen: Wie es funktioniert

Chiawasser ist eine einfache und leckere Möglichkeit, um Gewicht zu verlieren. Es ist reich an Ballaststoffen, die helfen, den Appetit zu kontrollieren und den Stoffwechsel in Schwung zu halten. Chia hat auch eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil von Chiawasser ist es, dass es den Blutzuckerspiegel reguliert und somit eine ausgewogene Ernährung fördert.

Der beste Weg, um Gewicht mit Chiawasser zu verlieren, besteht darin, seine tägliche Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Zwei Esslöffel Chiasamen können in ein Glas Wasser gegeben werden. Lassen Sie die Mischung für mindestens 30 Minuten stehen oder über Nacht vor dem Trinken. Dadurch werden die Samen quellen und ihre Nährstoffe freisetzen.

Es ist wichtig, nach dem Trinken viel Wasser zu trinken, um den Körper hydriert und gesund zu halten. Um Ihnen den Genuss von Chiawasser noch angenehmer zu machen, können Sie auch andere Ergänzungsmittel hinzufügen. Fügen Sie einfach Früchte Ihrer Wahl hinzu oder mischen Sie es mit Joghurt oder Smoothies. Mit verschiedenen Rezeptvariationen kann Ihnen Chiawasser helfen, Kalorien effizienter abzubauen und Gewicht auf lange Sicht zu verlieren!

 

Chiawasser ist sehr erfrischend und belebend

Für frische Chiawasser Drinks nimmst du:

  • 2 Esslöffel Chiasamen
  • 350 ml kaltes Wasser
  • Zitronen, Orangen oder Limetten
  • Honig oder Sirup

Das Chiawasser sollte zuvor 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen. So quellen die Samen gut auf. Dann vermengst du ausgedrückten Zitronensaft mit dem Chiawasser. Der Saft von Limetten ist auch ganz prima, oder von Orangen. Mit Honig oder Sirup darin schmeckt’s besonders lecker. Oder du vermischt 1,5 Esslöffel Chiasamen mit 200 ml Wasser.

Lass dann diesen Mix eine Stunde im Kühlschrank. Danach verdünnst du alles mit 1 l Wasser. Du kannst dein erfrischendes Chiawasser mit Früchten, wie Beeren oder Melone anreichern. Chiawasser sättigt bestens und du kommst mit Chiawasser prima durch den Tag. Der fruchtige Mix ist energiereich und stärkt mit seinen Antioxidantien dein Immunsystem.

Tropisches Chiawasser

Weitere Rezeptvorschläge mit Chia

Magst du Drinks oder Smoothies? Ein Drittel Grünzeug sollte enthalten sein, ist besonders gesund; Spinat, Salat, Gurken, Kräuter. Obst jeglicher Art im Smoothie vermixt, ist sowieso gesund. Füll deinen Smoothie mit Flüssigkeit auf und gib einen Esslöffel nährwertreiche Chiasamen hinzu.

Für einen Chia Haferdrink brauchst du:

  • 5 Esslöffel Honig
  • 4 Esslöffel Chia
  • 400 g Himbeeren
  • 1 Nektarine
  • 500 g mageren (40%) Quark
  • 40 g Pekannusskerne
  • 2 Esslöffel getrocknete Canberrys

Füll 3 Esslöffel Honig und Chiasamen in ein Schraubglas, schüttle es kräftig. Lass die Mischung zwölf Stunden im Kühlschrank quellen. Während der ersten Stunden musst du die Mischung öfter schütteln. Schneide das Fruchtfleisch der Nektarinen in Stückchen, verrühr es mit dem Quark und dem Honig. Hack die Pekannusskerne und verteil den Chia Pudding in Gläser. Die Nektarinen und Himbeeren verteilst du anschließend auf die Masse. Gib nun den Quark darauf und verteil die Himbeeren. Zu guter Letzt streust du die Cranberrys, Kokochips und Pekannüsse obenauf.

 

Leckere Chia Puddinge

Die Basis für den Chia Pudding sind gequollene Samen. Diese bilden eine galartartige Masse. Die Flüssigkeitsmenge bestimmt dabei deren Konsistenz. Die Flüssigkeit kann jede Milchsorte sein, egal ob Kuh-, Hafer-, Soja- oder Mandelmilch. Wähl nun jene Leckereien dazu, die du magst. Du brauchst eine Suppenschüssel, 100 ml Milch, Zucker und Obst je nach Geschmack. Vorm Schlafengehen vermischt du die Milch mit den Samen. Deck sie mit Folienpapier ab und lass die Masse im Kühlschrank ziehen. Am Morgen gibst du die Früchte hinzu.

Ein leckerer Chia Pudding in Kokosmilch mit Himbeeren.

Zutaten:

  • 200 ml Kokosmilch
  • 80 g Chiasamen
  • 300 g tiefgefrorene Himbeeren
  • 5 Esslöffel Agavendicksaft
  • 1 Esslóffel Butter
  • 100 g Mandelblüten
  • 1 Banane

Zubereitungszeit: 20 Minuten. Und so gehts: Mix die aufgetauten Himbeeren ganz fein. Füg den Agavensaft hinzu. Das alles mischt du. Lass die Butter in einer Pfanne schmelzen, röste dabei die Mandelblättchen goldbraun. Schäl die Banane und schneide sie in Scheiben. Wenn du den leckeren Chia Pudding in Becher gefüllt hast, gib darüber die Himbeersoße und verzier den Chia Pudding mit den Mandeln und Bananenscheiben.

 

Lust auf Chia Eis-Pudding?

Dazu brauchst du:

  • 4 Bananen
  • 400 ml Milch
  • 4 Esslöffel Zucker
  • 4 Esslöffel Samen Chia
  • 2 Esslöffel Mandelmus
  • Frischhaltegläser und Weckgläser

Zubereitungszeit: 15 Minuten. Schäl die Bananen und schneide sie in Scheiben. Verteil sie auf einen Teller, den du vorher mit Folie ausgelegt hast, und frier ihn über Nacht ein. Schüttle kräftig die Mischung aus Milch, Zucker und Samen in einem Schraubglas. Lass alles zwölf Stunden im Kühlschrank quellen, schüttle dann nochmals.

Pürier die gefrorenen Bananen mit 200 ml Milch, einem Teelöffel Zimtpulver, braunem Zucker zu glattem Eis. Verteil nun den Chia Pudding auf vier Gläser, gib eine Hälfte darauf, darauf den restlichen Pudding. Bestreu alles mit Zimt und Chia Samen. Lass es dir gut schmecken! Weitere leckere Rezepte mit Chia entdecken.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

2. März 2023
Weiterlesen

Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

24. Juni 2022
Weiterlesen

Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

25. Mai 2022
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.