Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Rezepte » Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

    Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

    20. Juli 2022Updated:20. Juli 20224 Mins Read Rezepte
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Grüne Smoothies - Die besten Rezepte
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Grüne Smoothies am Morgen – Ganz egal, ob man es in Pulverform oder frisch geerntet verwendet, Gerstengras bewirkt wahre Wunder! In grünen Smoothies sorgt es für noch mehr Basenkraft, liefert noch mehr Nährstoffe und schenkt noch mehr Kraft und Wohlbefinden. Auch die Entgiftung wird durch das grüne Pulver gefördert. Grüne Smoothies erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit und liefern dem Körper eine gesunde Mahlzeit zwischendurch. Die leckeren Mischgetränke sind schnell und einfach zubereitet und sind auch ideal für unterwegs. Wer auf die Kraft der Natur setzen möchte, sollte auch auf Gerstengrassaft setzen und die Wirkung der grünen Smoothies nochmals verstärken.

     

    Gerstengraspulver – ein echtes Superfood für grüne Smoothies

    Die Inhaltsstoffe von Gerstengras sind besonders wertvoll, weshalb das grüne Pulver gerne auch als echtes Superfood bezeichnet wird. Das Chlorophyll, das im Gerstengras enthalten ist, hat große Ähnlichkeiten mit dem menschlichen Blutfarbstoff. Gerstengras in grünen Smoothies kann einen Eisenmangel auf einfachste Art und Weise beheben und den Aufbau von neuen Blutzellen fördern. Gerstengraspulver wirkt blutreinigend und kann vielen Krankheiten und Entzündungen im menschlichen Körper effektiv vorbeugen.

    Außerdem besitzt Gerstengras zahlreiche lebenswichtige Aminosäuren, die unser Körper leider nicht selbst erzeugen kann. Das Pulver ist reich an hochwertigen Proteinen und wird von unserem Körper ganz besonders gut verwertet. Wer sich mehr Ausdauer und Leistung im Alltag wünscht, sollte sich öfter mal grüne Smoothies mit Gerstengraspulver gönnen!

     

    Grüne Smoothies und das Superfood für die Schönheit!

    Nicht nur unsere Energie und Leistung kann das Pulver verbessern, sondern auch für eine schönere Haut und schöne Haare sorgen. Das grüne Pflanzenpulver ist reich an Antioxidantien und kann somit für einen Antiaging-Effekt garantieren. Die Regeneration der Haut wird gefördert, weshalb das Hautbild bald praller und strahlender und somit auch wieder jünger wirken kann.

    Wichtig dabei ist vor allem die regelmäßige Anwendung. Bereits nach wenigen Wochen lassen sich erste Erfolge erkennen. Wer grüne Smoothies mit dem Superfood also in sein Leben integriert, darf sich auch auf optische Verbesserungen freuen.

    Detox mit grünen Smoothies

    Worauf sollte man bei dem Superfood achten?

    Wer Gerstengras-Pulver in seine grünen Smoothies integrieren möchte, sollte nur zu hochwertigem Pulver greifen. Man sollte also darauf achten, dass der Rohstoff aus einem kontrolliert ökologischem Anbau kommt. Greifen sollte man also zu Pulver in Rohkostqualität, das unter 40 Grad getrocknet wurde. Nur in diesem Fall sind auch die wichtigen Nährstoffe weitgehend erhalten. Zudem sollte das Pulver stets frei von chemischen Zusätzen sein. Auch keine Süß-, Aroma- oder andere Konservierungsstoffe sollten sich in der Pulver-Mischung befinden.

     

    Die besten Rezepte für grüne Smoothies mit Gerstengraspulver & Co

    Grüne Fee

    • 2 TL Gerstengraspulver
    • 1 Mango
    • 1 Tasse Ananas-Stücke
    • 1 Tasse Papaya-Stücke
    • 1 Tasse Kokosmilch
    • 1 TL Chiasamen
    • etwas Zimt und Vanille nach Geschmack
    • ein paar Spritzer Zitronensaft

     

    Green Banana

    • 1 TL Gerstengras-Pulver
    • 1 Banane
    • ½ Mango
    • 1 Tasse Mandelmilch
    • etwas Zimt nach Belieben

     

    Wicked Witch of the West Smoothie

    • 2 TL Gerstengras-Pulver
    • 1 Tasse Erdbeeren
    • 1 Banane
    • 1 Tasse Mandelmilch
    • ½ Tasse Walnüsse
    • Wasser nach Belieben

     

    Havana Greens

    • 1 TL Gerstengras-Pulver
    • 1 Tl Weizengras
    • 1 Avocado
    • 2 Bananen
    • 1 Tasse Kokos- oder Mandelmilch
    • etwas Vanille

     

    Keep it green-Smoothie

    • 1 TL Gerstengras-Pulver
    • 2 Bananen
    • 1 Tasse Jungspinat
    • 1 TL Spirulina
    • 1 große Tasse Mandelmilch

     

    Kurzes Fazit zu grünen Smoothies

    Wer Gerstengras-Pulver in seine Ernährung integriert, kann dies vor allem durch grüne Smoothies tun. Das Superfood lässt sich bestens in unterschiedliche Rezepte integrieren und versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen. Nicht nur unsere Gesundheit kann bei regelmäßiger Anwendung verbessert werden, sondern auch Haut und Haare werden sichtbar schöner. Wichtig dabei ist stets eine regelmäßige Anwendung. Außerdem sollte darauf geachtet werden, wirklich nur hochwertiges Pulver für die Smoothies zu verwenden, das stets frei von Konservierungsstoffen und chemischen Zusätzen ist.

     

    Zurück zur Startseite

    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Chia Brot frisch aus dem Ofen – Brotvielfalt mit Superfood

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Chia Pudding – Leckere Desserts mit Superfood

    20. November 2022
    Weiterlesen

    Chiasamen Rezepte – Die leckersten Chiagerichte für zu Hause

    1. August 2022
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.