Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Rezepte » Chiasamen Rezepte – Die leckersten Chiagerichte für zu Hause

Chiasamen Rezepte – Die leckersten Chiagerichte für zu Hause

2. Mai 202214 Mins Read Rezepte
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Aromatische Chiasamen Rezepte bereichern das Leben. Der Vorteil der kleinen Samenkörner ist, dass sie über wenig Eigengeschmack verfügen und sich deshalb in alle Rezepte prima eingliedern. Ob herzhaft oder süß, ob warm oder kalt – Chiasamen überzeugen mit einer niedrigen Kalorienbilanz, punkten mit üppig enthaltenen Nährstoffen und schmecken einfach gut.

Dazu kommt, dass die Saat der mexikanischen Chia neben der Top-Nährstoffbilanz einen weiteren Vorteil hat. So lassen sich die kleinen Samen nämlich kinderleicht in diversen Rezepten verwenden oder alt bekannte Gerichte mit dieser Zutat verfeinern. Chiasamen werden nämlich entweder direkt aus der Tüte verwendet oder über Nacht in Wasser oder anderen Flüssigkeiten quellen gelassen.

Rezeptkategorien:

  • Puddingrezepte
  • Abnehmrezepte mit Chia
  • Chiasamen zum Backen
  • Rezepte für Kids
  • Rezeptideen für Veganer
  • Chiasamen und der Thermomix

 

Die besten Chiasamen Rezepte für jede Gelegenheit

Die gesunden Samen dürfen in keiner Küche fehlen. Wie Quinoa auch, zählen Chiasamen zu den Pseudogetreidearten. Fast alle hier vorgestellten Chiasamen Rezepte sind deshalb glutenfrei. Die mexikanischen Powerperlen lassen sich ganz variabel in viele leckere Rezepte integrieren. Kreative Hobbyköche dürfen gespannt sein, wie unterschiedlich die veganen Körner in den hier vorgestellten Gerichten daherkommen.

Auch Menschen, die sich figurbewusst ernähren möchten, sollten häufiger Chiasamen Rezepte ausprobieren. Schließlich sorgt das Azteken-Food für eine lange Sättigung. Wer die Samen lieber unverarbeitet zu sich nehmen möchte, der erfährt hier mehr über Chiasamen in Verbindung mit einer Paleo Ernährung. Zudem erhöht es die Darmaktivität und wirkt so positiv auf das Immunsystem ein. Alle Chiasamen Rezepte, die hier vorgestellt werden, beziehen sich auf zwei Portionen. Wer Chiasamen Rezepte für die ganze Familie sucht, der muss die angegebenen Mengen einfach nur entsprechend erhöhen.

 

Wie sollte man Chiasamen essen?

Chiasamen sind nicht nur reich an Nährstoffen, sondern auch sehr vielseitig. Es gibt viele Möglichkeiten, diese kleinen Samen in die tägliche Ernährung zu integrieren. Egal, ob man sie als Topping auf dem Müsli oder Joghurt streut oder in Smoothies und Backwaren verarbeitet – die Möglichkeiten sind endlos. Aber wie sollte man Chiasamen essen, um das Beste aus ihnen herauszuholen?

Zunächst einmal sollten sie vor dem Verzehr eingeweicht werden, um ihre Nährstoffe besser aufnehmen zu können. Idealerweise lässt man die Samen für mindestens 30 Minuten bis hin zu mehreren Stunden im Wasser quellen. Dabei vergrößern sich die Samen und bilden eine gelartige Schicht um sich herum. Eine weitere Möglichkeit, Chiasamen zu essen, ist sie als Pudding zuzubereiten.

Hierfür werden die eingeweichten Samen mit Milch (oder pflanzlicher Milch) und Süßungsmitteln nach Belieben vermengt und über Nacht im Kühlschrank gelassen. Am nächsten Morgen hat man einen leckeren und gesunden Pudding. Egal, wie man Chiasamen isst – wichtig ist es, ausreichend Flüssigkeit dazu zu trinken, da die Samen viel Wasser aufnehmen können und sonst Verdauungsprobleme entstehen könnten. Insgesamt sind Chiasamen eine tolle Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Probieren Sie es einfach mal aus!

 

Chiasamen Rezepte für Pudding

Gute Chiasamen Rezepte für Pudding können selbst dem tristesten Arbeitstag einen gelungenen Abschluss geben. Wer weiß, wie er mit wenigen Handgriffen eine süße Sünde herstellen kann, der darf sich mit einem feinen Schälchen Chia Pudding großzügig belohnen – ohne allzu viel auf das Kalorienkonto achten zu müssen.

 

Grundrezept: Chiasamen Pudding

Chiasamen Rezepte für Pudding gibt es viele. Hier handelt es sich um den Klassiker. Dieses Grundrezept lässt sich in wenigen Minuten herstellen. Auch Kinder mögen den Pudding, weil er mild im Geschmack ist und sich prima löffeln lässt.

Chia Pudding Rezept

Zutaten:

  • 50 g Chiasamen
  • 400 ml Milch
  • 2 Msp gemahlene Vanille, alternativ 2 Tropfen Vanille-Aroma
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zucker oder 1/4 TL Stevia-Streusüße

Zubereitung:

Die Chiasamen und alle weiteren Zutaten in eine Schüssel füllen und mit der Milch aufgießen. Alles kurz umrühren. Dann zur Seite stellen und mindestens zwei Stunden, besser über einen halben Tag lang, ziehen lassen.

Wenn der Pudding eingedickt ist, kann nach Belieben noch ein Obst-Topping darüber gegeben werden. Aber auch ‚solo‘ schmeckt der Chiasamen Pudding hervorragend.

Tipp: Wer eine Chiasamen Diät macht, der könnte solche Chiasamen Rezepte als Standart-Dessert nach jeder Hauptmahlzeit einplanen, um den Sättigungspegel zu erhöhen.

 

Chiasamen Rezepte für Pudding mit Milch und Milchalternativen

Dieser Chiasamen Pudding ist sämig und kann ganz abwechslungsreich hergestellt werden. Der Trick ist, immer mal wieder mit anderen Pflanzenmilchsorten zu experimentieren.

Zutaten:

  • 50 g Chiasamen
  • 400 ml Milch (Kuhmilch, alternativ Mandelmilch, Kokosmilch, Hafermilch)
  • 1 Msp gemahlene Vanille, alternativ 1 Tropfen Vanille-Aroma
  • 1 kleine Prise Salz
  • 1/4 TL Stevia-Streusüße
  • 10 gr Mandelblättchen oder Haselnüsse

Zubereitung:

Chiasamen Rezepte sind meist leicht umzusetzen. Auch dieses hier: Die Chiasamen, die gemahlene Vanille und die Süße in eine Schüssel füllen und mit der Kuhmilch oder der Pflanzenmilch aufgießen.

Alles miteinander verrühren und anschließend mindestens zwei Stunden, besser über Nacht, gelieren lassen. Wer ein Chiasamen Rezept süß und sündig sucht, der kann statt der Stevia-Streusüße auch zu konventionellem Zucker greifen. Noch leckerer wird der Chia Pudding, wenn kurz vor dem Servieren zerstoßene Haselnüsse oder Mandelblättchen darüber gegeben werden.

 

Chiasamen Rezepte zum Abnehmen

Wer Chiasamen Rezepte sucht, der will häufig auch ein bisschen an Gewicht verlieren. Dazu eignet sich die Inka-Saat besonders gut. Sie bindet viel Flüssigkeit, quillt verlässlich voluminös auf und sorgt für ein lange anhaltendes Sättigungsgefühl.

Man muss übrigens keine spezielle Chiasamen Diät machen. Es genügt schon, eine Mahlzeit des Tages mit den kleinen Samenkörnchen aufzupeppen. Perfekte Rezepte, um mit Chiasamen abnehmen zu können, finden Sie hier.

 

Chia Fresca

Chiasamen Rezepte für Getränke sind beliebt. Dieses hier ist eigentlich ein Erfrischungsgetränk der Ureinwohner Mexikos. Es dämpft den Hunger und spendet wertvolle Nährstoffe.

Chia Fresca Rezept

Zutaten:

  • 1 TL Chiasamen
  • 1 Zitrone
  • 1 TL Blütenhonig
  • 1 L kaltes Wasser

Zubereitung:

Die Chiasamen in eine hohe Karaffe geben und mit dem Wasser auffüllen. Die Zitrone auspressen und den Saft mit einfüllen. Den Blütenhonig zugeben und mit einem Schneebesen einrühren.

Das Getränk kalt stellen und ziehen lassen. Wer mit Chiasamen abnehmen möchte, sollte täglich mindestens einen Liter der Fresca als sättigender Flüssigkeitsspender trinken.

Tipp: Es ist ein praktisches Chiasamen Rezept für Diabetiker. Die aufgequollenen Körnchen wirken als Ballaststoffquelle auf den gesamten Stoffwechsel. Dann aber einfach den Blütenhonig weglassen.

 

Chia Marmelade

Süße Chiasamen Rezepte ohne Zucker machen es Abnehmwilligen etwas leichter, die Kalorienaufnahme konsequent einzuschränken.

Chiasamen Marmelade Rezept

Zutaten:

  • 3 EL Chiasamen
  • 200 g saftige Früchte (Erdbeeren/Blaubeeren/Kirschen…)
  • 1 TL Honig
  • ½ TL Steviagranulat

Zubereitung:

Die Früchte gründlich putzen, entkernen und in einem Mixer kurz pürieren. Die Fruchtsauce in eine Schale umfüllen. Dort hinein die Chiasamen sowie das Süßungsmittel einrühren und kräftig aufschlagen. Alles im Kühlschrank zirka fünf Stunden ruhen lassen.

Tipp: Solche Chiasamen Rezepte, die ohne Kochvorgang auskommen, sind auch für Rohköstler eine tolle Bereicherung.

 

Chiasamen Energieriegel

Schnell abnehmen mit Chiasamen geht besonders leicht, wenn generell kein Hungergefühl tagsüber aufkommt. Es ist schlau, immer eine Knabberei in der Tasche parat zu haben, mit der auch mal ein Hungerast überbrückt werden kann.

Chiasamen Energyriegel Rezept

Zutaten:

  • 50 g Chiasamen
  • 100 g Walnüsse
  • 100 g Kürbiskerne
  • 50 g Leinsamen
  • 20 g Kokosraspeln
  • 2 EL gehackte Pistazien
  • 200 g Feigen (getrocknet, ungeschwefelt)
  • 4 Esslöffel Kokosöl

Zubereitung:

Alle Zutaten gemeinsam in einen Mixer geben und schroten. Nach wenigen Sekunden entsteht eine klebrige Masse. Wie viele andere Chiasamen Rezepte es auch verlangen, so muss hier ein bisschen mit Fingerspitzengefühl gearbeitet werden.

Das Kokosöl nun in einer kleinen Pfanne erwärmen und umgehend mit einem Löffel unter die Masse heben. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die teigige Grundmasse darauf ausstreichen. Mit einem Messer vorsichtig einzelne Riegel oder Kekse portionieren. Dann das Blech über Nacht kalt stellen.

Tipp: Dieses Chiasamen Rezept zum Abnehmen ist auch eine hübsche Geschenkidee.

 

Backen mit Chiasamen

Menschen, die Chiasamen Rezepte zum backen suchen, möchten sich leicht und gesund ernähren. Schließlich sind vor allem die Chia Brot Rezepte meist Low-Carb und damit perfekte Eiweißlieferanten fürs kohlenhydratarme Abendbrot.

Die Chiasamen Rezepte zum backen haben zudem den Vorteil, dass sie ohne künstliche Aromen, zugesetzte Enzyme oder sonstige Konservierungsstoffe auskommen. Jedes Chia Brot ist von sich aus feucht und bekommt eine herzhafte Krume. Hier sind die besten Chiasamen Rezepte für gutes Brot.

 

Chiasamen Rezept: Low carb Brot

Genau dieses Brot darf es sein, wenn Chiasamen beim abnehmen helfen sollen. Es ist kompakt, sehr sättigend und mehrere Tage lang saftig.

Chiasamen Low Carb Brot Rezept

Zutaten:

  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 100 g Leinsamen
  • 80 g Haselnüsse
  • 150 g Haferflocken
  • 2 EL Chiasamen
  • 4 EL Flohsamenschalen
  • 1/2 EL Meersalz
  • 1 EL Ahornsirup
  • 3 EL Kokosöl
  • 350 ml Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten gemeinsam in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Es entsteht eine grobkörnige Masse. Ist der Vorteig zu trocken, etwas Wasser zufügen.

Den Teig in eine Brotbackform geben. Diese rund 12 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. Danach den Ofen auf 175 °C vorheizen. Das Brot 20 Minuten auf mittlerer Schiene backen.

Danach herausnehmen, aus der Form lösen und auf der anderen Seite nochmals rund 30 Minuten abbacken. Alsdann gründlich auskühlen lassen, damit die Zutaten sich nicht voneinander lösen.

 

Chiasamen Eiweiß-Brötchen

Die kleinen Brötchen sind ideal, wenn Chiasamen Rezepte für Diabetiker gesucht werden. Auch zum abnehmen sind sie exzellent einsetzbar. Wer Chiasamen Rezepte sucht, die einen niedrigen glykämischen Index haben, kann bei den Brötchen bedenkenlos zugreifen. Auch gut im Rahmen einer Chiasamen Diät.

Zutaten:

  • 30 g Chiasamen
  • 10 g Flohsamenschalen
  • 10 g teilentöltes Mandelmehl
  • 10 g Haferkleie
  • 75 g neutrales Eiweißpulver
  • ½ Tüte Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 100 g Magerquark
  • 1 Ei
  • 140 Wasser

Zubereitung:

Die Chiasamen, Flohsamenschalen, das Mandelmehl, die Haferkleie, das Eiweißpulver und Backpulver miteinander in einer Rührschüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel den Quark mit dem Ei, Salz und dem Wasser locker aufschlagen.

Die Quark-Masse in die Rührschüssel füllen und alles miteinander glatt rühren, fünf Minuten quellen lassen. Den Ofen auf 180 °C Heißluft vorheizen. Mit Hilfe zweier Esslöffel Kugeln vom Teig abstechen.

Diese auf einem Backblech (auf Backpapier) ablegen. Das Blech auf mittlerer Schiene knapp 20 Minuten abbacken. Vor dem Verzehr gut auskühlen lassen. Abnehmwillige, die Chiasamen Rezepte suchen, mit denen sie ohne Reue knusprige Teigwaren genießen können, sind bei den Brötchen genau richtig.

 

Chiasamen Vollkornbrot

Menschen, die nicht auf Gluten achten müssen, dürfen auch Rezepte probieren, in denen traditionelle Mehlsorten zum Einsatz kommen. Das Vollkornbrot schmeckt würzig und vollmundig, und bietet dank der enthaltenen Chiasamen eine perfekte Nährstoffkombination.

Zutaten:

  • 300 g Weizenvollkornmehl
  • 200 g Weizenmehl Typ 550
  • 320 ml warmes Wasser
  • 70 g Chiasamen
  • ½ TL Salz
  • 1 Tüte Trockenhefe
  • 1 TL Brotgewürz (Bio-Laden)

Zubereitung:

Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit den Händen kneten. Nach einigen Minuten entsteht ein fester Teig, der noch leicht klebrig ist. Die zähe Masse in eine eingefettete Kastenform geben, andrücken und mit einem Tuch abgedeckt an einem wohltemperierten Ort eine Stunde gehen lassen.

Ofen auf 200 °C vorheizen. Den aufgegangenen Teig mit Wasser besprenkeln und auf unterster Schiene rund 50 Minuten lang backen. Zum Ende hin den Bräunungsgrad beobachten, eventuell auf 150 °C runterregulieren. Nach Ende der Backzeit das Brot herausnehmen und aus der Form stürzen.

Tipp: Häufig werden Chiasamen Rezepte gesucht, die sich gut vorbereiten lassen. Dieses Brot kann beispielsweise am Vorabend zubereitet werden und dann erst am nächsten Morgen gebacken werden.

 

Chiasamen Rezepte für Kinder

Kinder sind wählerisch und mögen sich nicht gerne überraschen lassen. Wer trotzdem auf eine gesunde Ernährung der Kleinen achtet, sucht am besten Chiasamen Rezepte aus, die dem Nachwuchs in jedem Fall schmecken und kindgerecht zubereitet werden.

Ideal sind Chiasamen Rezepte, die mit natürlicher Fruchtsüße und vitaminreichen Obstzutaten kredenzt werden.

 

Chiasamen Pancakes

Kinder lieben Pancakes! Die runden Pfannkuchen lassen sich in allen Größen ausbacken, lassen sich stapeln, rollen und füllen. Sie passen in kleine Kinderhände genauso gut, wie auf den Frühstückstisch von Teenagern.

Chiasamen Pancakes Rezept

Zutaten:

  • 2 Bananen
  • 300 ml Milch
  • 3 EL Chiasamen
  • 180 gr Mehl
  • 50 gr Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Backpulver
  • 1 Prise gemahlene Vanille
  • Margarine zum Ausbacken

Zubereitung:

Die Samen mit der Milch verrühren und zirka eine Stunde ruhen lassen. Dann die geschälten Bananen zerquetschen und mit dem Mehl, dem Zucker, der Prise Salz, dem Backpulver und dem Vanillegranulat mischen. Nach der Ruhezeit alles miteinander verquirlen, so dass ein glatter Teig entsteht. Die Pancakes in einer Pfanne mit wenig Fett ausbacken. Durch die Bananen bleiben die Küchlein innen schön weich, nehmen von außen aber Farbe an.

Tipp: Wer Chiasamen Rezepte zum abnehmen sucht, kann die Pancakes dahingehend abwandeln, dass der Zucker durch Birkensüße ersetzt wird.

 

Chiasamen Bubble Getränk

Kinder im Vorschul- oder Schulalter mögen verrückte Dinge. Chia Rezepte mit lustigen „Bubbles“ gehören dazu. So wird aus dem schnöden Glas Orangensaft ganz schnell ein witziger Kids-Drink!

Zutaten:

  • 300 ml stilles Wasser
  • 300 ml Orangensaft
  • 4 TL Chiasamen

Zubereitung:

Die Zutaten in eine große Karaffe geben und alles gut miteinander verrühren. Im Kühlschrank rund 2 Stunden ziehen lassen. Danach sind die Samenkörner dick aufgequollen und glibbern als „Bubbles“ im Saft herum. Nochmals gut schütteln und im Becher mit Strohhalm servieren.

Tipp: Wer nach Chiasamen Rezepten mit Mango sucht, der kann den Orangensaft bedenkenlos mit Mangosaft ersetzen.

 

Vegane Rezepte mit mexikanischer Chia

Vegane Speisen sind gesund und dürfen ganz ohne schlechtes Gewissen verzehrt werden. Sie schonen die Umwelt und mindern das Tierleid.

Wer Chiasamen Rezepte vegan ausprobieren möchte, der kann zunächst einmal konsequent zu Pflanzenmilch statt Kuhmilch greifen. Diese Chiasamen Rezepte schmecken Veganern und Nicht-Veganern besonders gut!

 

Veganer Chiasamen Pudding Schoko

Die feine Creme passt immer. Kinder verschlingen sie als Snack am Nachmittag, Erwachsene gönnen sich die vegane Chia Creme als Dessert. Sie ist ein kleiner Seelentröster und spendet gleichzeitig viel Energie.

Schokopudding Chiasamen Rezept

Zutaten:

  • 120 ml Kokosmilch
  • 1 EL Kakaopulver (gestrichen)
  • 20 gr Chiasamen
  • ½ TL Soja-Proteinpulver
  • 1 Spritzer Flüssigsüßstoff

Zubereitung:

Die Kokosmilch und die Chiasamen in einen Mixer füllen und die Samen kräftig zerkleinern. Dann alle weiteren Zutaten einfüllen und alles vermischen.

Die Flüssigkeit in ein hohes Glas füllen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Dann kräftig mit einem Löffel durchrühren und nochmals rund zwei Stunden ruhen lassen, bis der Pudding geliert ist.

Tipp: Wer Chiasamen Rezepte Thermomix sucht, der kann direkt alle Zutaten in einem Zug in den Mixbehälter füllen und den Pudding im Thermomix noch schneller herstellen.

 

Veganer Chia Dip „Exotic“

Vegane Dips sind klasse, wenn sich dazu Rohkoststicks, Taco Chips oder frisches Brot gesellen. Dips mit Chiasamen Rezepte vegan können auch gut vorbereitet werden, wenn sich Besuch angekündigt hat.

Zutaten:

  • 1 kleine Banane
  • 1 Mango
  • 2 EL Chiasamen
  • 1 Spritzer Zitrone
  • 3 EL Wasser
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL Cumin
  • ½ TL Curcuma
  • 1 Löffel Honig
  • Salz und Cayennepfeffer

Zubereitung:

Die Früchte schälen, die Mango entkernen und alles in einen Mixer füllen. Auf niedriger Stufe sanft zerkleinern. Alle weiteren Zutaten einfüllen und zügig auf mittlerer Stufe unterrühren.

Abschmecken, nach Bedarf mehr Pfeffer zugeben. Die Masse in eine Schale umfüllen und rund zwei Stunden zum Ausquellen zur Seite stellen. Chiasamen Rezepte mango und Banane sind nicht nur gesund, sondern können sogar exotisch scharf angemacht werden!

 

Chiasamen Rezepte Thermomix

In immer mehr Haushalten findet sich mittlerweile das Profi-Gerät von Vorwerk wieder. Was liegt da näher, als schmackhafte Chiasamen Rezepte deftig bis süß mit der Maschine zu kreieren?

Die Küchenmaschine ist exzellent dazu geeignet, die in den Chiasamen Rezepte angegebene Körnermenge zu schroten und sofort weiter zu verarbeiten.

 

Overnight Oat

Das gesunde Frühstück für Obstliebhaber. Chiasamen Rezepte mit Joghurt wirken zudem stärkend auf die Darmflora und das Immunsystem.

Zutaten:

  • 2 EL Chiasamen
  • 150 ml Milch
  • 100 gr Naturjoghurt
  • 3 EL kernige Haferflocken
  • ½ Mango
  • 1 Birne

Zubereitung:

Von der Milch 100 ml abmessen, mit den Chiasamen verrühren und quellen lassen. Die Haferflocken in den Mixbehälter geben und zerkleinern (5 sec/Stufe 5). Den Joghurt und die restliche Milch dazugeben, verrühren (10 sec/Stufe 4).

Die Masse auf zwei Gläser aufteilen, den Rührtopf reinigen. Das Obst schälen und entkernen. Im Rührtopf beide Obstsorten pürieren (8 sec/Stufe 10). Das Fruchtmus in die Gläser einschichten. Im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.

 

Chiasamen Rezept: Hafer-Bratlinge

Chiasamen Rezepte deftig sind gerade bei Berufstätigen beliebt, denn sie lassen sich auch in der Hektik schnell im Mixer zubereiten. Wer Chiasamen Rezepte Thermomix sucht, sollte die herzhaften Bratlinge probieren.

Zutaten:

  • 200 gr Haferflocken
  • 1 TL Chiasamen
  • 1 Karotte
  • 1 Zwiebel
  • ½ Bund Petersilie
  • ½ TL Salz
  • Pfeffer
  • 5 EL Sesamsamen
  • 370 ml Gemüsebrühe

Zubereitung:

Chiasamen mit der dreifachen Wassermenge mischen und ausquellen lassen. Im Thermomix die Zwiebel zerkleinern (5 sec/Stufe 4), dann im Varoma anbraten (2 min/Stufe 1). Karotte hinzugeben, mixen (5 sec/Stufe 4), kurz mit andünsten.

Die Haferflocken, Chia und Gemüsebrühe einfüllen und vermischen (15 sec/Stufe 4). Die geschnittene Petersilie und die Gewürze hinzufügen und alles auf Stufe 4 kurz vermischen.

Aus der Masse kleine Bratlinge formen, diese in den Sesamsamen wälzen und in einer Pfanne in Öl ausbraten. Herzhafte Chiasamen Rezepte kommen gerade bei Familien gut an. Die Bratlinge können kalt oder warm genossen werden.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

2. März 2023
Weiterlesen

Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

24. Juni 2022
Weiterlesen

Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

25. Mai 2022
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.