Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Ernährung und Diät » Linolsäure – Nutzen der ungesättigten Fettsäure

Linolsäure – Nutzen der ungesättigten Fettsäure

20. Juli 20225 Mins Read Ernährung und Diät
Facebook Twitter Email WhatsApp
Linolsäure Nutzen
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Viele Menschen achten auf eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung, sind bemüht, sich ausreichend zu bewegen und wollen natürlich so viel wie möglich über gesunde Nahrungsmittel erfahren. Hin und wieder begegnet Ihnen sicherlich bei manchen Zutatenlisten die Linolsäure. Doch was ist die Linolsäure eigentlich genau? Was kann man sich darunter vorstellen? Sollten Sie diese in Ihre tägliche Ernährung bewusst mit aufnehmen?

Die Linolsäure ist für den menschlichen Körper essentiell und sollte tatsächlich täglich mit der Nahrung aufgenommen werden. Zahlreiche wichtige Aufgaben im menschlichen Organismus werden mit der Linolsäure erfüllt. Wichtige Fragen rund um die Linolsäure werden in diesem Artikel beantwortet. Somit erfahren Sie, was Linolsäure genau ist, wozu es nützlich ist, wie wichtig diese im Grunde ist und in welchen Lebensmitteln sie vorkommt.

 

Was ist Linolsäure?

Bei der Linolsäure handelt es sich um eine natürliche Säure und sie ist in fetten Ölen vorhanden. Diese gehört der Gruppe essentieller Fettsäuren an und weist zweifach ungesättigte Fettsäuren auf. In reiner Beschaffenheit ist die ölige Linolsäure nahezu geruchlos und zudem farblos. Außerdem ordnet sich diese in die Gruppe von den Omega-6-Fettsäuren ein. Im menschlichen Körper sind die wichtigsten Omega-6-Fettsäuren Linolsäure, Arachidonsäure und Gamma-Linolensäure.

 

Verglichen mit den anderen Säuren ist der Vorzug von der Linolsäure, dass diese essentiell ist. Der menschliche Organismus kann mit der Zuführung dieser, die beiden anderen Säuren selbst bilden.

 

Wo kommt Linolsäure vor?

Die essentielle Fettsäure kommt in tierischen und ebenso in pflanzlichen Produkten vor. Innerhalb der tierischen Produkte findet man Linolsäure in Fleisch, Milch- und Milchprodukten. Der Säuregehalt ist im Vergleich bei pflanzlichen Ölen besonders hoch. Folgende pflanzliche Öle weisen die essentielle Fettsäure in hohen Mengen auf:

  • Traubenkernöl
  • Distelöl
  • Lein- und Chiaöl
  • Walnussöl

 

Wie viel Linolsäure benötigt man?

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt bei einem Erwachsenen etwa 2,5 Prozent der essentiellen Fettsäure entsprechend dem gesamten Energiebedarf. Falls Sie pro Tag 2.000 Kalorien zu sich nehmen, liegt der Betrag bei 50 Kalorien. Dieser Bedarf wäre mit 8 bis 10 Gramm Traubenkernöl oder Distelöl bereits gedeckt. Bei einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung mit pflanzlichen Ölen, Nüssen und Samen brauchen Sie sich keine Gedanken darum machen, ob Sie ausreichend Leinöl zu sich nehmen.

Nüssse als Lieferant für ungesättigte Fettsäuren

Was sind die Nutzen von Linolsäure?

Die essentielle Fettsäure übernimmt einige Funktionen im Körper, die Sie nachfolgend einsehen können:

  • Die Haut regeneriert sich und die Zellen werden erneuert.
  • Die Haare werden gekräftigt.
  • Der Muskelaufbau wird unterstützt.
  • Die essentielle Fettsäure hat blutdrucksenkende Eigenschaften.

Bei der Omega-6-Fettsäure handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil von der menschlichen Haut. Daher benötigt der menschliche Körper diese essentielle Fettsäure, damit die Haut sich regenerieren und die Zellen sich erneuern können. Ein ausreichender Gehalt der essentiellen Fettsäure kann demnach Ihrer Haut dazu verhelfen, frisch und jugendlich auszusehen.

Dabei können hierin Wirkungen erzielt werden, wenn Sie die Linolsäure innerlich, also durch die Ernährung und ebenfalls äußerlich, also auf der Haut, anwenden. Die wichtigen Bestandteile nimmt der menschliche Körper über die Haut auf und anschließend werden die notwendigen Wirkstoffe mit eingebaut in die Zellen. Auch bei Problemen mit der Haut kann die essentielle Fettsäure von Bedeutung sein, die nachfolgend aufgelistet werden:

  • Wirkt Hautreizungen von außen wie Kontaktdermatitis entgegen.
  • Hilft, wenn die Haut eine chronische Lichtschädigung aufweist.
  • Bildet auftretende Flecken von lichtgeschädigter Altershaut zurück.
  • Reduziert die Größe der Mitesser.

Doch nicht nur die Haut erscheint dank der essentiellen Fettsäure frisch und gesund. Auch die Haare profitieren davon, da diese gekräftigt und gestärkt werden. Damit macht es Linolsäure möglich, dass Sie schönes und glänzendes Haar erhalten. Zudem ist die Omega-6-Fettsäure dafür bekannt, eine blutdrucksenkende Eigenschaft aufzuweisen. Und es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein gesunder Blutdruck für den Stoffwechsel von Bedeutung ist und dadurch zur Erhaltung der Gesundheit beiträgt.

Darüber hinaus ist die essentielle Fettsäure für Sportler bedeutsam, denn diese ermöglicht in den Muskeln kürzere Regenerationsphasen. Somit können Sie mit einer gezielten und gesunden Ernährung Ihr Trainingsprogramm effektiv unterstützen und somit in kürzerer Zeit Erfolge erzielen.

 

Chiapudding liefert extrem viel Linolsäure

Wie Sie bereits wissen, sind Chiasamen gesund und enthalten reichlich Linolsäure. Falls Sie eine abwechslungsreiche und gesunde Ernährung anstreben, können wir Ihnen die Zubereitung von Chia Pudding empfehlen. Neben den essentiellen Omega-6-Fettsäuren enthalten Chiasamen ebenfalls Omega-3-Fettsäuren, Proteine, Eisen, Zink, Calcium, Vitamin B3 und Ballaststoffe. Demnach ist dieses Superfood ideal als Snack in Form von Chia Pudding. Ob Sie diese köstliche Speise mit Schokolade oder Obst bevorzugen, es gibt zahlreiche verschiedene Rezepte, die auch Sie überzeugen und auf den Geschmack gesunder Desserts bringen können. Hier können Sie tolle Rezepte für einen gelungenen Chia Pudding vorfinden.

 

Wann braucht der menschliche Körper vermehrt Omega-6-Fettsäuren?

In bestimmten Lebenssituationen kann es vorkommen, dass der menschliche Körper mehr Omega-6-Fettsäuren benötigt. Insbesondere Kinder brauchen die essentiellen Fettsäuren, da sie sich im Wachstum befinden. Für ausreichend Energie und als Grundbaustoffe für das Muskelwachstum und für die Zellneubildung ist die essentielle Fettsäure wichtig. Aus den gleichen Gründen braucht auch eine Frau in der Schwangerschaft vermehrt Omega-6-Fettsäuren. Zudem können auch verschiedene Krankheiten Grund dafür sein, dass man vermehrt von der essentiellen Fettsäure benötigt.

 

Was passiert, wenn man zu wenig Linolsäure aufnimmt?

Eine Unterversorgung mit den wichtigen Omega-6-Fettsäuren kann ernsthafte und weitreichende Folgen nach sich ziehen. Zunächst fallen optische Anzeichen für einen Mangel auf: Die Haut wird dann trocken und schuppig und Ekzeme können auftreten und die Haare wirken stumpf und glanzlos und in schlimmeren Fällen kann es zu Haarausfall kommen. Innerlich hingegen kann erhöhter Blutdruck entstehen, ein gestörter Herzrhythmus kann auftreten und im argen Fall können sogar Nieren- und Leberschäden die Folge sein.

 

Fazit

Neben den bekannten Omega-3-Fettsäuren dürfen auch die ebenfalls wichtigen Omega-6-Fettsäuren nicht unterschätzt werden. Insbesondere die essentielle Linolsäure sollte stets in ausreichender Menge mit der Nahrung aufgenommen werden.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

14. März 2023
Weiterlesen

OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

14. März 2023
Weiterlesen

Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

29. März 2023
Weiterlesen

Vitamin B2 (Riboflavin) und Aronia – Tagesbedarf und Nutzen

14. März 2023
Weiterlesen

Vitamin B5 (Pantothensäure) in der Aroniabeere – Anteil und Wirkung

14. März 2023
Weiterlesen

Prolin (Aminosäure) – Für was ist Prolin gut?

20. Juli 2022
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.