Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Kuhmilchersatz Mandelmilch

Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

1. September 20237 Mins Read Essen & Trinken Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
vegane glutenfreie Mandelmilch
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Ob vegane Ernährung aus ethischen Gründen, Laktoseintoleranz, eine Glutenunverträglichkeit oder die Suche nach einer Soja-Alternative. Mandelmilch wird immer beliebter. Auf der Fährte nach einem adäquaten Flüssigkeitsersatz für das leckere Müsli und Co., greifen Verbraucher immer verstärkter zu dieser durchaus gesunden und kalorienarmen Pflanzenmilch.

Eine Milch ist es dennoch im eigentlichen Sinne nicht, eher ein Mandeldrink. Seit Jahrhunderten in Sizilien und Spanien nicht nur Tradition, sondern auch sehr beliebt, hat sich die Mandelmilch bei uns ebenfalls einen festen Platz im Milch-Regal ergattert. Was sie so gesund im Gegensatz zu anderen Milchsorten wie zum Beispiel der Kuhmilch macht, von welchen Vitaminen man hier profitiert und wie man sie schnell selbst herstellen kann, werden in diesem Artikel verraten.

 

Die Herstellung der Mandelmilch

Die Mandeln werden nicht gepresst, da sie von Natur aus zu wenig Flüssigkeit und auch zu wenig Fett besitzen. Daher werden sie als erstes geröstet und dann gemahlen, beziehungsweise fein zerkleinert.

AngebotBestseller Nr. 1
Alpro Mandeldrink Ohne Zucker, 8x1 L, haltbar,...
Alpro Mandeldrink Ohne Zucker, 8x1 L, haltbar,...
  • KÖSTLICH UND NAHRHAFT: Unser pflanzliches Mandelgetränk ohne Zucker ist 100 Prozent...
  • UNWIDERSTEHLICHER GESCHMACK: Alpro Mandel ohne Zucker Drink wird aus gerösteten...
  • EIN TÄGLICHER GENUSS: Im Müsli, in einem Kaffee oder einfach heiß in einer Tasse...
  • NATÜRLICH UND GESUND: Komplett pflanzlich und 100 Prozent frei von Laktose, Zucker...
26,32 EUR −2,40 EUR 23,92 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Alpro Mandel-Drink Ohne Zucker, Ungeröstet,...
Alpro Mandel-Drink Ohne Zucker, Ungeröstet,...
  • Von Natur aus LAKTOSEFREI, 100% PFLANZLICH
  • KEINE FARB- UND KONSERVIERUNGSSTOFFE
  • Von Natur aus FETTARM
  • ZUCKERFREI, OHNE ZUCKERZUSATZ ODER SÜSSSTOFFE
23,92 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Alpro Barista Mandel-Drink, 8x1L haltbar|...
Alpro Barista Mandel-Drink, 8x1L haltbar|...
  • AUFSCHÄUMBAR
  • 100% PFLANZLICH, GLUTENFREI, von Natur aus LAKTOSEFREI und VEGAN
  • Von Natur aus FETTARM und ZUCKERARM
  • KALCIUMQUELLE. Enthält Vitamin B2, B12 und D.
23,92 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Die so entstehenden Mandelmehle oder auch Mandelpulver, werden alsdann mit Wasser vermengt, gut verrührt und nach einer Ruhephase, in der diese Masse milchartig wird, abgesiebt und ausgepresst. Als Süßungsmittel werden hier nach Art der Herstellung entweder Honig, Agavendicksaft oder Zucker hinzugefügt.

Fertig ist die leckere und bekömmliche Mandelmilch. Der nussige Geschmack richtet sich vorwiegend aus dem Röstgrad der Mandeln. Auch ist der Anteil der Mandeln in dem verarbeiteten Drink dafür verantwortlich, welche Farbe und letztendlich der Geschmack die Mandelmilch am Ende des Herstellungsprozesses erhält.

Die Inhaltsstoffe sind daher weniger gehaltvoll, da nur ein Auszug der Mandeln verwendet werden kann. So setzen viele Hersteller der Mandelmilch extra Vitamine beziehungsweise Mineralien zu.

Wer alle natürlichen Vorzüge genießen möchte, knabbert lieber die Mandeln als Ganzes und genießt sie am Stück. Etwas was zudem bedacht werden sollte, ist woher die Mandeln kommen. Der Mandelanbau ist konventionell wenig nachhaltig.

So müssen die Mandeln in trockenen Gebieten mithilfe von Bienen angebaut werden, was unter Umständen sehr zulasten der Natur geht. Der Wasserverbrauch ist sehr hoch. Dazu kommen die langen Transportwege.

Bei biologisch angebauten Mandeln ist der ökologische Fußabdruck ein bisschen kleiner. Dasselbe gilt allerdings auch für alle anderen Milchsorten.

 

Mandelmilch und ihre Inhaltsstoffe

Ungesüßt belaufen sich die Durchschnittswerte auf 100 ml bei schlanken 13-35 kcal. Beim gesüßten Drink sind es 24-60 kcal auf 100 ml. Hier variieren die Hersteller enorm. Mandelmilch liefert zudem noch Magnesium, Natrium, Kalzium, Vitamin E und verschiedene B-Vitamine. Leider nicht so viele wie bei den Mandeln selbst.

Im Schnitt kommt die Mandelmilch auf etwa diese Nährstoffe pro 100 g:

  • kcal: 15
  • Kohlenhydrate: 0,58 g
  • Fett 1.1 g
  • Eiweiß: 0,59 g
  • Vitamin A: 142 IE
  • Vitamin B1: 0,06 g
  • Vitamin B2: 0,05 g
  • Vitamin B3: 0,03 g
  • Vitamin B5: 0,03 g
  • Vitamin B6: 0,02 g
  • Vitamin D: 42 IE
  • Vitamin E: 2,81 mg
  • Calcium: 197 mg
  • Magnesium: 7 mg
  • Phosphor: 10 mg
  • Kalium: 67 mg
  • Natrium: 71 mg

 

Mandelmilch und seine Bekömmlichkeit

Für Menschen die an Laktoseintoleranz leiden, stellt die Mandelmilch eine sehr gut Alternative da. Zudem hilft die Mandelmilch, den Cholesterinspiegel und auch den Triglyceridspiegel zu regulieren und das doppelt so gut wie Olivenöl.

Die Mandelmilch soll auch das Herz stärken. Sie hilft dem Darm Zucker und Fett zu verwerten und kann aus dem Grunde auch sehr hilfreich bei Durchfall und Erbrechen sein. Da die Mandelmilch auch die Darmwand stärkt, ist eine positive Wirkung bei Menschen mit Magen- und Darmbeschwerden ebenfalls zu erwarten.

 

Kuhmilch vs. Mandelmilch

Ein Thema wo sich die Geister scheiden. Die einen halten Pflanzenmilch für unnötig, die anderen sprechen von der Ausbeutung der Kuh. Beides mag stimmen. Sehen wir uns an, was die Inhaltsstoffe und die Bekömmlichkeit sagen.

Kuhmilch (pro 100 ml)hat von fast allem mehr. Kcal: 46, Eiweiß 3,4 g, Kohlenhydrate: 4,8 g, Kalzium 140 mg. Sie steht allerdings in Verdacht verschiedene Krankheiten (wie zum Beispiel Osteoporose erst zu erzeugen und zudem den Körper unnötig zu übersäuern.

Abgesehen von den Negativbeispielen der Milchindustrie, lohnt es sich aufgrund der Nährstoffe allein kaum, auf Kuhmilch zu bestehen. Auch fallen die üblichen Verdächtigen wie Antibiotika und andere Rückstände bei der Mandelmilch weg.

 

Was die Mandel sonst noch hergibt

Neben der Mandelmilch ist auch das Mandelöl sehr beliebt. Aber auch wertvoll! Aus einer Tonne geschälter Mandeln wird durch Kaltpressung gerade mal 400 ml Mandel-Öl extrahiert. Es wird sowohl in der Medizin als Lösungs- und Dispersionsmittel, in der Küche zum Braten oder im Dressing, wie auch in der Schönheitspflege gebraucht.

Mandel-Öl kann sogar als Schmiermittel in feinen Mechaniken wie der von Uhren wirken. Wenn das Öl aus der Mandel herausgepresst wurde, bleiben die Mandelmehle. Dieses wird bei der Low-Carb Ernährungsform sehr gerne als Ersatz für Weizenmehl hergenommen.

Man kann auch BIO Mandelmehl günstig kaufen, das hilft den Mittelweg zwischen Kosten und Nutzen zu finden und ist für die Natur auf alle Fälle die bessere Alternative.

 

Mandelmilch kann auch Nebenwirkungen haben

Mandeln können, wie andere Lebensmittel wie zum Beispiel Soya, Brokkoli, Leinsamen und Leinsamenöl, zu einem Kropf führen. Aus diesem Grunde sind diese Lebensmittel weniger für Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion geeignet.

In moderatem Verhältnis stellen sie aber in der Regel kein Risiko dar. Für Babys ist Mandelmilch ebenfalls nicht geeignet. Sie laufen Gefahr eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung zu bekommen.

Mandeln hemmen die Aufnahme von Jod, dieses ist aber für die Gesundheitserhaltung der Schilddrüse von Bedeutung. Zudem lieber auch zu ungesüßten Varianten greifen. Wenn die Mandelmilch zu viel Zucker enthält, hilft der positive Effekt nur wenig.

Mandelmilch selber machen

Leckere Mandelmilch selbst herstellen

Mandelmilch selbst herstellen ist zum Glück keine Raketentechnik. Im Grunde bedarf es bloß eine Hand voll Zutaten:

  • 1 Tasse Mandeln
  • 3 Tassen Wasser
  • Salz
  • Honig / Datteln / Agavendicksaft / Zucker

Die Mandeln werden über Nacht, beziehungsweise mindestens 8 Stunden in Wasser eingeweicht und danach kurz abgewaschen. Danach werden sie mit dem Wasser, man kann auch das Einweichwasser der Mandeln nehmen, der Prise Salz und dem gewünschten Süßungsmittel in den Mixer oder Blender gefüllt und gut verarbeitet.

Wer so ein leistungsstarkes Küchengerät hat, benötigt unter Umständen am Ende kein Sieb mehr, man kann die groben Fasern allerdings auch rausfiltern. Das geht ganz wunderbar, indem man ein Baumwollhandtuch dafür benutzt, das Mandelmehl gut auswringen, dass es möglichst trocken ist.

Ich selbst nutze diesen Philips HR3655/00 Standmixer (1400 Watt, ProBlend...  mit 1400 Watt und 35000 Umdrehungen. Da ich auch häufig grüne Smoothies zubereite, war mir eine Umdrehungszahl > 30.000 wichtig, da nur so gewährleistet ist, dass auch die Zellwände der Zutaten aufgebrochen werden. Auch bei Mandelmilch und fein pürierten Saucen oder Dipps hat das Gerät bisher erstklassige Arbeit geleistet.

 

Empfehlenswerter Qualitätsstandmixer von Philips

Angebot
Bosch Standmixer VitaBoost, 1600 Watt, 45.000 Umdrehungen/Min
Bosch Standmixer VitaBoost, 1600 Watt, 45.000 Umdrehungen/Min
  • Der kraftvolle 1.600-Watt-Motor mit bis zu 45.000 U/min meistert Obst und Gemüse im...
  • Sechs Programme: Smoothies, Shakes, Suppen, Saucen und Eiscreme sowie...
  • Robuster, BPA-freier 2 Liter Tritan-Mixbehälter - ideal für große Portionen....
  • 6-Klingen-Edelstahlmesser für besonders feine und cremige Mixergebnisse, selbst bei...
239,99 EUR −55,09 EUR 184,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Die Sämigkeit bleibt aber jedem und dem individuellen Geschmack überlassen. Dann ist sie auch schon fertig, die selbstgemachte Mandelmilch. Wer keinen Hochleistungsmixer oder ähnliches hat, kann auch Mandelmus mit Wasser mischen. Das Ergebnis ist ein ähnliches.

Jetzt kann man sie noch weiterverarbeiten. Ob als Kuhmilchersatz im Müsli, als warmes Frühstück im Porridge, als Smoothie-Basis mit süßen Früchten wie Banane, Dattel, Blaubeere, dem Mark einer Vanilleschote oder der Erdbeere – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Mandelmilch schmeckt zudem hervorragend in einigen Teesorten, wie zum Beispiel dem Chai. Auch eine heiße Schokolade ist eine willkommene Abwechslung, gerade zur Herbst-und Winterzeit.

Das Mandelmehl eignet sich hervorragend für Pancakes. Wer kann und mag, der kann daraus sogar eigene Müsliriegel backen. Was zudem auch noch möglich ist, ist das ungetrocknete Mandelmehl mit verschiedenen Gewürzen, Gewürzpasten und oder Senf, je nach persönlichem Geschmack, zu vermengen und davon einen leckeren Brotaufstrich zu zaubern.

 

Fazit

Die Mandel und damit das Mandelmehl wie auch die Mandelmilch sind vielseitige Alleskönner. Wer ein bisschen auf die Herkunft der Mandel achtet und seine Mandelmilch eventuell noch selbst herstellt, hat ein vielseitiges Lebensmittel zur Hand, welches nicht nur super für den bewussten Verbraucher ist, sondern auch noch kalorienarm und gesund ist.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

25. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

18. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

18. September 2023
Weiterlesen

Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

25. September 2023
Weiterlesen

Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

25. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist selbstgemachtes Mandelmus?

1. September 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.