Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    22. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen & Trinken » gesundes Mandelmus selbstgemacht

Wie gesund ist selbstgemachtes Mandelmus?

1. September 20237 Mins Read Essen & Trinken
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
dunkles Mandelmus
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Mandelmus erfreut sich heutzutage immer größerer Beliebtheit und das aus gutem Grund: Es schmeckt nicht nur richtig lecker, sondern ist zudem noch gesund und vegan, womit es gerade in der heutigen Zeit zunehmend an Aufmerksamkeit gewinnt. Auch der hohe Proteingehalt machen das Mandelmus bei vielen beliebt und nicht zuletzt auch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Mandelmus kann sowohl im Handel erworben, als auch selbst ganz einfach hergestellt werden. Was Sie beim Kauf oder bei der eigenen Herstellung beachten müssen, warum Mandelmus so gesund ist und in welchen weiteren Produkten die wertvollen Inhaltsstoffe enthalten sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

 

Was ist Mandelmus?

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich dabei um ein Mus aus Mandeln, welche man entweder selber herstellen oder auch kaufen kann. Dabei gibt es zwei verschiedene Varianten: Das Mus wird teils aus geschälten und teils aus ungeschälten Mandeln hergestellt, wodurch hinterher auch eine unterschiedliche Farbe entsteht – entweder braun oder weiß. Bei der weißen Sorte wurden ungeröstete und blanchierte Mandeln verwendet und diese Variante ist reiner. Die bräunliche Variante wird hingegen aus ungeschälten und gerösteten Mandeln hergestellt und ist hat einen kräftigeren Geschmack als das weiße Mandelmus.

Bestseller Nr. 1
Mandelmus-Seba Garden – 500 g reine natürliche...
Mandelmus-Seba Garden – 500 g reine natürliche...
  • Geröstete Kalifornienmandeln – Wir haben Premium-Kalifornienmandeln geröstet, um...
  • VIELSEITIG – Die saucenähnliche Textur von blanchierter Mandelbutter macht sie...
  • KALIFORNISCHE MANDELN – Wir verwenden erstklassige kalifornische Mandeln, um eine...
  • PFLANZENBASIERTES SNACKING – Geben Sie es zu Smoothies für einen Protein-Punsch,...
9,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Mandelmus- Weißes Mandelmus -Seba Garden Blanched...
Mandelmus- Weißes Mandelmus -Seba Garden Blanched...
  • BLANCHIERT – Beim Blanchieren von Mandeln wird das Äußere der Mandel entfernt,...
  • VIELSEITIG – Die saucenähnliche Textur von blanchierter Mandelbutter macht sie...
  • KALIFORNISCHE MANDELN – Wir verwenden erstklassige kalifornische Mandeln, um eine...
  • PFLANZENBASIERTES SNACKING – Geben Sie es zu Smoothies für einen Protein-Punsch,...
9,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Rapunzel Bio Mandelmus weiß, 250 g
Rapunzel Bio Mandelmus weiß, 250 g
12,11 EUR
zum Angebot*
 

Wie gesund ist Mandelmus?

Mandeln bieten aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe vielfältige Vorteile für die Gesundheit. Schon der Verzehr von 30 bis 60 Gramm wirken sich in positiver Weise auf die Gesundheit aus – egal ob die Mandeln pur oder als Mus verzehrt werden. Zum einen senken sie das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen und zum anderen senken sie sogar den Cholesterinspiegel. Dieser Effekt ist auf die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe zurückzuführen.

Mandeln, Mandelmus oder andere Lebensmittel wie zum Beispiel Mandelmehl, Mandelmilch oder auch Mandelöl schützen somit auch vor der Erkrankung an Diabetes und können zudem die Knochendichte stärken. Auch auf die Darmgesundheit hat der Verzehr eine positive Wirkung gezeigt. Um die positive Wirkung beizubehalten ist natürlich die richtige Lagerung wichtig.

Ungeöffnete Gläser werden im besten Fall lichtgeschützt und bei Zimmertemperatur aufbewahrt. Geöffnete Gläser sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, wo sie sich einige Tage gut halten. Im Gefrierschrank kann das Mus sogar einige Monate lang aufbewahrt werden. Diese Angaben gelten sowohl für gekauftes als auch für selbst hergestellte Produkte.

 

Welche Nährstoffe liefert Mandelmus?

Trotz der zahlreichen gesundheitlichen Vorteile sollte jedoch beachtet werden, dass jene Produkte generell sehr reich an Kalorien sind. 100 g Mandelmus liefern rund 600 Kalorien und 59 g Fett, weshalb der Verzehr nur in Maßen empfohlen ist. Die in den Mandeln enthaltenen Fette sind jedoch sehr wertvoll und liefern einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit.

Die Struktur der Fettsäuren besteht zum größten Teil aus einfach ungesättigten Fettsäuren und einem sehr viel geringeren Anteil aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Darüber hinaus liefert Mandelmus wertvolle Vitamine, Mineralstoffe, Proteine, Folsäure und Ballaststoffe. Vor allem Magnesium und Calcium sind in hohen Mengen enthalten. Auch der hohe Eiweißgehalt erweist sich als wertvoller Bestandteil, da gerade bei der heutzutage immer mehr in Mode kommenden veganen Ernährung eine ausreichende Abdeckung des täglichen Eiweißbedarfs häufig fehlt.

 

Mandelmus selber machen oder kaufen?

Im Handel gibt es das Mandelmus in verschiedensten Varianten zu kaufen, es kann aber wie schon erwähnt auch sehr leicht selbst hergestellt werden. Zum Selbermachen werden lediglich gemahlene Mandeln, etwas Wasser, eine Prise Salz und ein guter Standmixer benötigt. Ich selbst verwende den Philips HR3655/00 Standmixer (1400 Watt, ProBlend... . Da dieses Gerät aber anscheinend mittlerweile zu den Auslaufprodukten gehört, kann ich aktuell den Bosch Standmixer VitaBoost MMBH6P6BDE,...  empfehlen. Dabei werden 100 g Mandeln mit ca. 10 – 15 Esslöffeln Wasser und einer Prise Salz nach und nach zu einem feinen Mus püriert. Sobald alles schön cremig ist, wird das Mandelmus nochmals gut durchgemischt und danach in ein sauberes Glas abgefüllt.

Dabei ist es natürlich jedem frei überlassen, die Mandel nach Belieben zuvor zu rösten. Das Mus kann pur verzehrt werden, eignet sich aber auch gut als Brotaufstrich oder als Grundlage für einen veganen Kuchen. Auch als Babybrei ist das Mus hervorragend geeignet, da es viele gesunde Nährstoffe liefert und aufgrund der Konsistenz natürlich eine sehr gute Speise für Säuglinge ist.

Der Unterschied zu gekauften Produkten besteht unter Anderem darin, dass beim selbstgemachten Mus aus Mandeln kein Öl austritt. Die gesundheitlichen Vorteile bieten auf jeden Fall sowohl selbstgemachtes, als auch gekauftes Mandelmus. Fertige Produkte gibt es in der Bio-Abteilung von Supermärkten oder Drogerien und heutzutage natürlich auch online.

Dabei stehen oft größere und kleinere Gläser zur Auswahl, wobei die größeren wie bei so vielen Lebensmitteln oft günstiger sind. Hierbei sollte aber darauf geachtet werden, in welche Zeit die Gläser verzehrt werden sollten, da man angebrochene Gläser beispielsweise im Kühlschrank nicht länger als einige Tage aufbewahren sollte. Generell ist es ratsam, auf gute Qualität zu achten, weshalb sich sogenannte „Bio-Marken“ gut bewährt haben.

weißes blanchiertes Mandelmus

Weitere Produkte aus Mandeln

Neben Mus gibt es natürlich noch weitere zahlreiche Produkte, welche einen hohen Mandelgehalt aufweisen und somit ebenfalls einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit leisten können. Mandelmilch – Viele Supermärkte und Drogerien bieten in ihrer Bio-Abteilung beispielsweise Mandelmilch an, womit die wertvollen Nährstoffe als Getränk zu sich genommen werden.

Diese Milch enthält oft zusätzliche Süße, wodurch sie sehr lecker schmeckt und auch Kinder gerne freiwillig dazu greifen. Zudem hat sie sich auch als veganes Ersatzprodukt für herkömmliche Kuhmilch bewährt. Aufgrund der Laktosefreiheit ist Mandelmilch auch für Menschen mit Laktoseintoleranz ein empfehlenswertes Ersatzprodukt.

Mandelöl – Auch von Mandelöl ist häufig die Rede, vor allem wenn es um den Verzehr von gesunden Fettsäuren geht. Wichtig zu wissen ist dabei, dass das im Supermarkt erhältliche Öl nicht mit dem sich absetzenden Öl von Mandelmus gleichzusetzen ist. Dieses wird durch die Kaltpressung gewonnen und danach filtriert. Kaltgepresstes Öl aus Mandeln wird gerne zur Verfeinerung von Salaten verwendet, da es wertvolle Inhaltsstoffe liefert. Aufgrund der enthaltenen Fettsäuren wird es auch häufig zu kosmetischen Zwecken genutzt.

Mandelmehl – Ein weiteres gerne genutztes Produkt ist Mandelmehl. Viele Menschen verwenden es aufgrund von Unverträglichkeiten sehr gerne, da es komplett glutenfrei ist. Dieses Mehl gibt es in zwei verschiedenen Varianten: Zum einen wird das Mehl als Nebenprodukt bei der Herstellung des oben beschriebenen Mandelöls gewonnen. Es entstehen dabei sogenannte Presskuchen, welche im Anschluss gemahlen werden, womit ein entöltes Mandelmehl entsteht.

Zum anderen wird das Mehl auch aus rein gemahlenen Mandeln hergestellt. Diese werden im Vorhinein in der Regel blanchiert, das heißt die Häute werden entfernt und danach werden sie gemahlen. Auch unterscheiden sich die Mehlsorten häufig durch den Mahlgrad. Dieser ist anhand der Verpackungsangaben jedoch nicht zu bestimmen, da er oft sogar innerhalb derselben Produktreihe sehr variable ist.

 

Fazit

Es gibt also viele Produkte, welche ebenfalls die wertvollen Nährstoffe der Mandeln liefern. Um einen wirklich positiven Beitrag für die Gesundheit zu leisten, sollten jedoch immer die Inhaltsstoffe und dabei insbesondere der Gehalt an Mandeln verglichen werden. Ein Glas Mandelmilch enthält beispielsweise natürlich sehr viel weniger Mandeln als eine Portion von 30 g Mandelmus. Um die gesundheitlichen Effekte zu nutzen, empfiehlt sich natürlich der Verzehr von Mus, da dieses – egal ob selbstgemacht oder gekauft – eben aus puren Mandeln besteht. Weitere Produkte können aber natürlich ergänzend verzehrt werden.

Im Auge zu behalten ist letztendlich aber wie eingangs schon erwähnt, auch den Verzehr von puren Mandeln oder Mus aufgrund des hohen Kaloriengehalts in Maßen zu genießen. Bereits 30 g bis 60 g täglich haben einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Somit ist der tägliche Verzehr von dieser Menge sehr empfehlenswert.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 25.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

18. September 2023
Weiterlesen

Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

18. September 2023
Weiterlesen

Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

6. September 2023
Weiterlesen

Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

18. September 2023
Weiterlesen

Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

1. September 2023
Weiterlesen

Bio Leinsamenöl kaltgepresst – Wirkung und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
22. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
22. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (3)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.