Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
  • Start
  • Kategorien
    • Dies & Das
    • Erotik
    • Essen & Trinken
    • Familie
    • Feste & Feierlichkeiten
    • Finanzen
    • Garten und Balkon
    • Geschichte
    • Gesundheit
    • Haushalt
    • Immobilien & Versicherungen
    • Kunst und DIY
    • Mode & Kosmetik
    • Schmuck & Uhren
    • Technik
    • Tiere und Pflanzen
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Senioren
    • Spiele
  • Datenschutz
  • Impressum
Facebook Twitter Instagram
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Rezepte » Bacon Bombe Rezept

Bacon Bombe auf Rezept – BBQ Highlight für Grill und Backofen!

9. März 20238 Mins Read Rezepte
Facebook Twitter Email WhatsApp
Bacon Bombe im Holzkohlegrill
Share
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Bacon Bombe – Das ist krosser Bacon, süß rauchige BBQ-Sauce, feurige Jalapeños und viel Käse. Klingt interessant? Achtung es geht noch weiter! Das Ganze in gut 2,5 Kilo Hack verteilt, in ein Netz aus Bacon gewickelt und im Holzkohlegrill über Hickoryrauch gegart. Bei allen Nichtveganern und Schweinefleischfans dürfte jetzt das Herz höher schlagen. Und das Beste ist, dass die Zubereitung denkbar einfach ist und man alles bereits in der Küche erledigen kann. Am Grill bleibt dann also Zeit zur Entspannung und das ein oder andere Bier.

 

Mein Bacon Bomb Rezept für den Kugelgrill

Eine Bacon Bombe ist schon etwas ganz besonderers. Ich habe die Baconbomb bereits mehrere Male auf meinem 57er Weber Kugelgrill zubereitet, einige Versuche im Backofen hinter mir und auch einige Exemplare vom Gasgrill sind mir geläufig. Im Prinzip klappt das überall, mein Favorit ist und bleibt hier aber der Holzkohlegrill. Vielleicht werde ich in Zukunft auch mal eine kleine Version der Bacon Bombe auf meinem neuen Optigrill Elite XL testen. Bei den Füllungen streiten sich die Geister. Ich setze dabei meistens auf krosse Baconstückchen, Röstzwiebeln, Jalapeños, rote Parika, BBQ-Sauce und verschiedene Sorten Käse. Letztendlich sind der Phantasie bei der Füllung aber keine Grenzen gesetzt.

Ich bin beispielsweise auch schon mal eine komplett andere Richtung gegangen und habe das Baconnetz mit Rinderrouladen, Zwiebeln, Senf, Gürkchen und Speck gefüllt. Auch das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Die klassische BBQ-Version der Bacon Bombe verträgt neben den oben genannten Zutaten sicher auch Mais, rohe Zwiebeln, etc. Kommen wir zu meinen Zutatenangaben. Alle Mengen sollten als Richtwerte verstanden werden, da besonders beim Legen des Baconnetzes schnell der Speck ausgehen kann. Also besser etwas mehr kaufen. Der wird sicher nicht schlecht und kann ansonsten auch kross gebraten in die Füllung wandern. Bei einigen Bildern muss ich mich für die Qualität entschuldigen. Den gesamten Ablauf der Baconbombherstellung habe ich leider noch mit einm Uralttelefon fotografiert. In der Zukunft werden für weitere Rezepte nur noch hochauflösende Fotos verwendent, versprochen!

Krosser Bacon für die Füllung der Baconbomb
In die Füllung der Bacon Bombe kommt zusätzlich kross gebratener Bacon

Grill-Ausstattung und Zutaten für die Bacon Bombe

 

Grill und Zubehör:

  • Kugelgrill mit Deckel
  • feuerfeste Abtropfschale – Ich nehme Edelstahl, die Einweg-Aludinger nerven
  • Holz zum räuchern
  • Pinsel zum Lasieren, Messer, Schneidebretter, etc.
  • Grillthermometer bei Bedarf
Angebot
Stubb's Hickory Liquid Smoke, 1er Pack (1x148ml)
Stubb's Hickory Liquid Smoke, 1er Pack (1x148ml)
  • Stubbs Hickory Liquid Smoke 148ml
  • 1 x 148ml Flasche
7,79 EUR −0,59 EUR 7,20 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Angebot
MEATER Plus | Das weltweit erfolgreichste smarte...
MEATER Plus | Das weltweit erfolgreichste smarte...
  • ► Perfekte Garergebnisse: Egal ob Steak, Braten, Geflügel oder Fisch, mit dem...
  • ► Einfache Zubereitung ohne Kabelsalat: MEATER-App auf dem Smartphone oder Tablet...
  • ► Smarte Technik: Punktgenaue Temperaturmessung über zwei Sensoren und...
  • ► Doppelte Messung: Zwei Temperatur-Sensoren überwachen die Kerntemperatur des...
129,00 EUR −10,00 EUR 119,00 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
SANTOS XXL Edelstahl Grillschale - 41,5x29,5x6cm -...
SANTOS XXL Edelstahl Grillschale - 41,5x29,5x6cm -...
  • HOCHWERTIGES MATERIAL - nachhaltige und gesundheitlich unbedenkliche Alternative zu...
  • VIELSEITIG - Geeignet zum Marinieren und Einlegen von Fleisch, Fisch und Gemüse -...
  • KÖSTLICHE ERGEBNISSE - Füllhöhe von ca. 5,5 cm - Fett und Bratensäfte laufen...
  • IDEAL ZU IHREM DREHSPIEß - Unter dem Drehspieß oder dem Rost platziert, könnt Ihr...
22,90 EUR
zum Angebot*

Zutaten:

  • 2-2,5 Kg Hack (Halb/Halb oder Thüringer) je nach Gusto
  • 8-10 Pakete Frühstücksbacon
  • 1 Packung Röstzwiebeln
  • 1 Glas eingelegte Jalapeños
  • 2 grüne oder rote Paprika
  • 2-3 Tüten Streukäse Cheddar/Pizzakäse
  • Flasche BBQ-Sauce oder selbstgemachte BBQ-Sauce
  • BBQ-Rub, z. B. Magic Dust
  • Flache Liquid Smoke Hickory, z. B. von Stubbs

 

Bevor es an die Baconbomb geht

Einige Stunden bevor es losgeht, sollte etwas Hickoryholz gewässert werden. Ich gebe für extra Rauchgeschmack immer eine Hand voll Räucherholz mit in die Kohle. Da die Zubereitung der rohen Bacon Bombe einiges an Zeit benötigt, sollte man einige Schitte vorher erledigen. Man kann beispielsweise schon vorher den Grill einrichten. Das bedeutet im Klartext Kohle anzünden und links und rechts im Grill stapeln. Ich habe dafür 2 Kohlekörbe, was den Vorteil hat, dass ich die Position der glühenden Kohlen mit der Grillzange ohne Probleme verändern kann.

Hickory Holz zum Räuchern der Bacon Bombe wässern
gewässertes Hickory-Holz kommt mit in die Grillkohle

Feuerfeste Schale mit Wasser füllen und in die Mitte des Grills platzieren. Das dient einmal dazu, dass nicht der ganze Fettschmier und Käse in den Grill kleckert und zum anderen zur Temperaturregelung. Der Grill sollte nicht zu heiß werden. Mittlere indirekte Hitze wollen wir haben. Den kalten Grillrost mit in die Küche nehmen, dazu später mehr. Kleiner Schwenk in die Küche – Hier sollte alles, was geschnippelt werden muss, geschnippelt werden 🙂 So das man nachher einfach nur die kleinen Zutaten in die Baconbomb streuen kann.

Das Hack muss gewürzt werden, wobei hier nicht zu viel Gewürz zum Einsatz kommen sollten. Ich beschränke mich auf Salz, Pfeffer, etwas Senf und einen Schuss Liquid Smoke. Bacon, BBQ-Sauce, Rauch und andere Zutaten geben dem Bacon Bombe Rezept schon einiges an Geschmack mit. Theoretisch könnte auch schon der Bacon für die Füllung angebraten werden. Ich mache das aber immer erst, nachdem das Baconnetz fertig ist. Problem ist nämlich, dass das Baconnetz zur Menge des Hacks passen muss und bei den Mengen kann man sich schnell verrechnen. Also lieber etwas mehr Bacon in Reserve haben, damit die Bacon Bombe auch vernünfitg eingewickelt werden kann. Zur Not bleibt dann eben weniger Speck für die Füllung.

 

TIPP: Den Bacon vor dem Flechten des Netzes möglichst lange im Kühlschrank lassen. Je wärmer der Speck wird, desto schwieriger wird der Flechtvorgang.

 

Bacon Bomb Rezept Schritt 1: Das Netz auswerfen

Zum Flechten des Netzes für die Bacon Bomb legt man immer zwei Scheiben Bacon senkrecht übereinander und danach wiederholt man das mit mehreren Reihen Bacon nebeneinander. Wichtig ist, dass man die Enden des Specks immer etwas überlappen lässt. Dann fängt man unten an, jedes zweite Ende einer Bacon Scheibe etwas hochzuklappen und legt dann die waagerechte Schicht. Die Enden des Specks müssen auch hier überlappen, damit das Netz für die Bacon Bombe nachher auch enge Maschen und eine gewisse Stabilität besitzt. Naja, Bilder sagen mehr als 1000 Worte…

Netz aus Bacon flechten
Zeit das Baconnetz zu flechten
fertiges Baconnetz für Bacon Bomb
Es ist vollbracht – Das fertige Netz aus Bacon
 

Bacon Bombe Rezept Schritt 2: Jetzt gehts ans Innenleben

Wenn das Netz erstmal liegt, wird das gewürzte Hack gleichmäßig auf der Baconnetz verteilt. Dabei sollte man sorgfältig vorgehen und keine Lücken lassen, durch die dann Füllung herausläuft. Ebenso sollte die Dicke nach Augenmaß recht gleichmäßig sein, damit der Apparat nachher im Grill auch vernünftig durchgaren kann.

Hack in Baconnetz verteilen
Das Baconnetz wird gleichmäßig mit Hack gefüllt

Danach kommen dann alle weiteren Zutaten gleichmäßig in die Bacon Bomb. Jalapeños, der krosse Bacon, Röstzwiebeln, einige Spritzer BBQ-Sauce und zum Schluss der Käse. Danach wird die obere und untere Kante der Bacon Bombe etwas eingeklappt und das Ganze Ding von links nach rechts zusammengerollt. Ist danach noch etwas Kosmetik nötig? Oben und unten muss alle schön dicht sein, damit die Füllung nicht einfach in den heißen Grill tropft. Sind die Maschen des Baconnetzes an einigen Stellen zu groß, kann hier von außen noch ein Scheibchen Speck nachgelegt werden. Wenn alles geklappt hat, sollte die Bacon Bombe ungeführ so aussehen:

Krossen Bacon in Baconbombe krümeln
Auf das Hack wird der krosse Bacon gekrümelt
Jalapenos als Füllung zur Bacon Bombe
Röstzwiebeln Schmelzkäse BBQ-Sauce zur Bacon Bomb Füllung
Röstzwiebeln, Schmelzkäse und BBQ-Sauce, bei Bedarf Paprika. Es geht fast alles!
Streukäse in die Bacon Bombe geben
Zum Schluss noch Streukäse
fertig zusammengerollte Baconbomb
fertig zusammengerollte Baconbomb

Die zusammengerollte Bacon Bombe wird zum Schluss ordenlich mit BBQ-Rub eingerieben. Devise: Viel hilft viel!.

2kg Bacon Bomb im Kugelgrill
2kg Bacon Bomb im Kugelgrill – Indirekte Hitze (Kohlekorb links und rechts) in die Mitte kommt noch eine Abtropfschale.
 

TIPP: Da die BBQ Bacon Bomb als Rolle ein ganz schöner Kaventsmann ist, sollte sie möglichst wenig bewegt werden. Es wäre doch Schade wenn die ganze Arbeit beim Gang zum Grill plötzlich in den Dreck fällt! Daher am besten direkt nach dem Rollen beherzt unter die Baconbomb fassen, alles etwas zusammendrücken und dann direkt auf den kalten Grillrost in der Küche legen. Danach wird dann gerubt und schließlich kann man den Rost dann inkl. Bacon Bombe ganz praktisch zum Grill tragen.

 

Bacon Bombe Rezept Schritt 3: Ab ins Feuer damit

Bevor die Bacon Bomb jetzt in den Grill darf werden erstmal die gewässerten Hickoryholzstückchen in den Kohlekörben verteilt und der Deckel geschlossen. Wenn es leicht anfängt qualmen kommt der Deckel ab und der Grillrost inkl. Baconbomb auf den Grill. Bei Bedarf kann jetzt noch ein Grillthermometer mittig in die Bacon Bomb gesteckt werden und danach der Deckel geschlossen. Geht man nach Thermometer sollte die Bacon Bombe am Ende eine Kerntemperatur von 70 °C bis max. 75 °C haben. Alles in Allem handelt es sich bei der Bacon Bombe um ein sehr gutmütigen Gericht.

Der Speck verhindert das Verbrennen des Hacks von Aussen und die Füllung sorgt dafür, dass der „Mettigel“ nicht zu trocken wird. Bei mir läuft das mittlerweile so nach Gefühl. Ca. eine Stunde in Ruhe vor sich hingrillen lassen und ab und an mal unter den Deckel schauen. Wenn der Bacon von Außen richtig gut aussieht, wird die gesamte Baconbomb noch mit Hilfe eines Silikonpinselns mit BBQ-Sauce eingestrichen. Danach wieder Deckel drauf und weitere 15 Minuten Karamelisieren lassen. Danach auf ein großes Schneidebrett wuchten und noch etwas abkühlen lassen. Anschneiden und servieren.

Da eine Bacon Bombe ein recht mächtiges Gericht ist, gibt es bei mir meistens nur einfachen Krautsalat oder Cole Slaw dazu. Man kann die Baconbomb-Scheiben natürlich auch in ein Brötchen packen und als Art Burger servieren. Dazu passt natürlich auch jeder andere frische Salat und Grillgemüse, man kann sich ein Bier dazu gönnen oder einen kleinen Wodka mischen ;-). Guten Appetit!

Bacon Bombe nach 1 Stunde im Grill
Nach einer Stunde im Grill ist die Baconkruste sichtbar – Jetzt fehlt noch die BBQ-Sauce. Wenn eine Kerntemperatur von 70 °C kann die Bombe raus
Baconbomb mit BBQ-Sauce einpinseln
Baconbomb im Grill mit Barbecue-Sauce lasiert
Fertige Bacon Bomb nach diesem rezept im Anschnitt
Die aufgeschnittene Bacon Bomb – Man beachte die schöne Räucherkante 🙂

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

Related Posts

Grüne Smoothies lecker und vitalstoffreich – Gerstengras & Co

20. Juli 2022
Weiterlesen

Wellant Apfel – Besonderheiten und Rezeptvorschläge

20. Juli 2022
Weiterlesen

Chiawasser – Zubereitungsideen für den Powerdrinks

29. März 2023
Weiterlesen

Chia Brot frisch aus dem Ofen – Brotvielfalt mit Superfood

29. März 2023
Weiterlesen

Chia Pudding – Leckere Desserts mit Superfood

20. November 2022
Weiterlesen

Chiasamen Rezepte – Die leckersten Chiagerichte für zu Hause

1. August 2022
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Regenwasser nutzen – Nachhaltige Bewässerung für Haus und Garten
9. Juni 2023
Gnitzen (Bartmücken) – Stiche erkennen und Mücken bekämpfen
7. Juni 2023
Schlupfwespe – Nützling gegen Motten kaufen
7. Juni 2023
Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!
17. Mai 2023
Die Geschichte des Glücksspiels – seit wann wird gezockt?
17. Mai 2023
Was ist Mezzanine-Kapital und welche Vorteile bietet es?
15. Mai 2023
Umstieg auf E-Zigaretten: Darauf sollten Sie beim Einstieg unbedingt achten
15. Mai 2023
Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?
15. Mai 2023
Die Kornnatter als Haustier – Steckbrief, Kauf und Haltung
4. Mai 2023
Alles Gute zum Muttertag – Schöne Muttertagssprüche und Geschenke
27. April 2023
Werbung:
Kategorien
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (15)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (1)
  • Essen & Trinken (5)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Finanzen (2)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gesundheit (2)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (1)
  • Hühnerrassen (8)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Körperpflege (1)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (2)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Personen (1)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (2)
  • Religion und Philosophie (12)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (2)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (2)
  • Tradition und Legenden (6)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

12. Januar 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

9. März 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

22. November 2022

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2022

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

6. Dezember 2022

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

14. November 2022

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

30. Januar 2023
Jeden Tag ein Tipp!
Facebook Twitter Instagram Pinterest
© 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.