Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    8. Juni 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    8. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Blutadler: Barbarische Strafe der Wikinger oder bloße Legende

    16. November 2023
    Weiterlesen

    Baba Jaga: Eine Reise in die düstere Welt slawischer Märchen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Roggenmuhme – Korndämon aus der germanischen Sage

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen

    555 Bedeutung: Wie die Engelszahl deine Träume verwirklichen kann

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    444 Bedeutung: Wie dich diese Engelszahl auf deinem Lebensweg unterstützt

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Krankheiten » Erkrankungen im Intimbereich » Inkontinenz » Ständiger Harndrang

Ständiger Harndrang – Ursachen und Hilfestellung

15. Februar 20234 Mins Read Inkontinenz Andree MeineckeBy Andree MeineckeUpdated:18. Oktober 2023
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Ständiger Harndrang - Was hilft?
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Ständiger Harndrang ist ein lästiges und unangenehmes Symptom. Auch wenn nicht unbedingt ernsthafte Ursachen dahinterstecken müssen, sollte ein ständiger Harndrang auf jeden Fall eingehend diagnostisch abgeklärt werden.

Im besten Fall kann dann die genaue Ursache ermittelt und anschließend eine kausale Therapie eingeleitet werden. Grundsätzlich ist das Gefühl des Harndrangs normal, wenn die Blase gefüllt ist und ihre Kapazitätsgrenze von etwa 500 ml erreicht hat. Zum Problem wird Harndrang aber dann, wenn er als besonders unbeherrschbar oder auch stark empfunden wird. Es kann auch ein ständiger Harndrang auftreten, ohne dass die Ausscheidung von Urin überhaupt erhöht ist, Urologen sprechen dann von einer sogenannten Pollakisurie.

Nicht unterschätzt werden dürfen auch psychische Gründe, die ebenfalls für einen ständigen Harndrang verantwortlich sein können. Ständige Nervosität, zunehmender Stress oder andere extreme seelische Belastungen ohne Möglichkeit eines Ausgleichs können bei entsprechender genetischer Disposition einen ständigen Harndrang erzeugen.

 

Ständiger Harndrang und der Beckenboden

Die Übergänge zur Inkontinenz sind dabei fließend, der Urinfluss kann dann nicht mehr willentlich gestoppt werden, auch dafür könnten psychische Ursachen verantwortlich sein. Bei den verschiedenen Formen der Inkontinenz, also der Unfähigkeit die Blasenentleerung willkürlich zu steuern, hat sich das Beckenbodentraining als hilfreich erwiesen.

Dieses sollte unter fachlicher Aufsicht eines Therapeuten über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden, um einen Effekt zu erzielen. Dabei werden nicht nur die Muskelketten des Beckenbogens gestärkt, sondern dieser Art der Therapie zielt auch darauf ab, mental wieder die Kontrolle über den Beckenschließmuskel zu erlangen.

Eine Blasenschwäche mit Inkontinenz gleich welcher Ursache kann für die Betroffenen im Alltag eine extreme psychische Belastung sein. Es ist also äußerst hilfreich, möglichst frühzeitig entgegenzusteuern. Aus Scham oder auch aus Angst vor Untersuchungen des Schambereiches vermeiden viele Betroffenen mit dem Symptom ständiger Harndrang zunächst den Gang zum Arzt.

 

Männer mit vermehrtem Harndrang sollten die Vorsteherdrüse untersuchen lassen

Um jedoch körperliche Ursachen auszuschließen, sollte der Gang zum Facharzt nicht abgewartet werden. Denn ob dem ständigen Harndrang nur eine harmlose Reizblase oder aber manifeste körperliche Befunde wie beispielsweise Blasensteine, Blasenentzündungen oder systemische Ursachen zu Grunde liegen, kann nur mit bestimmten urologischen Untersuchungen unterschieden werden.

Bei Menschen mit einer angeborenen Schleimhautschwäche kann ein krankhaft verstärkter Harndrang auch Zeichen einer falschen Ernährung sein. Bestimmte die Blasenschleimhaut reizende Lebensmittel, aber auch zu viel Genussmittel wie Bohnenkaffee oder Nikotin können durchaus einen ständigen Harndrang verursachen.

Auch sogenannte Mittel zur Entwässerung, Diuretika, können zu vermehrtem Harndrang führen. Wer solche Medikamente ständig einnehmen muss, sollte seinen behandelnden Urologen deshalb unbedingt darauf hinweisen.

Bei Männern ist ständiger Harndrang nicht selten auch Zeichen einer beginnenden Erkrankung der Vorsteherdrüse, Prostata. Insbesondere Entzündungen oder abnormale Vergrößerungen des Organs können einen ständigen Harndrang erzeugen.

Bei Frauen in den Wechseljahren tritt häufig ein Mangel an Östrogen auf, welcher ebenso wie in der Frühphase einer Schwangerschaft durch die hormonelle Umstellung im Organismus ein Gefühl des vermehrten Harndrang auslösen kann.

 

Nächtlicher ständiger Harndrang ist oft ein Hinweis auf Herzschwäche

Auch nach einer Geburt, wenn die Muskulatur des Beckenbodens erschlafft, kann sich ein ständiger Harndrang bei entsprechender Disposition einstellen. Deshalb ist das Beckenbodentraining besonders nach der Geburt unbedingt zu empfehlen, Mütter können bereits wenige Wochen nach der Entbindung damit beginnen.

Das vermehrte Auftreten des Symptoms ständiger Harndrang in der Bevölkerung führen Experten aber auch auf die stetige Zunahme übergewichtiger Patienten zurück. Denn auch zu viel Körpergewicht lässt die empfindliche Muskulatur des Beckenbodens schnell erschlaffen. Es ist für die Betroffenen auch wichtig, darauf zu achten, zu welchen Zeiten ein vermehrter Harndrang hauptsächlich auftritt.

Denn dies erlaubt bereits wichtige diagnostische Hinweise. Ein ständiger nächtlicher Harndrang ist oftmals Ausdruck entzündlicher Veränderungen oder Einengungen der unteren Harnwege oder auch ein Hinweis auf ein schwaches Herz.

Bei dieser sogenannten Herzinsuffizienz schwemmt der Körper in der liegenden Position Wassereinlagerungen aus Ödemen in den Beinen nachts über die Nieren aus. Darüber hinaus führen auch bestimmte therapeutische Eingriffe wie Blasenoperationen oder Strahlentherapien zu Schleimhautreizungen der Blase und damit zum Symptom des vermehrten Harndrangs.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Harninkontinenz – Ursache und Formen der Inkontinenz

15. Februar 2023
Weiterlesen

Blasenschwäche – Behandlungsansätze und Eigentherapie

15. Februar 2023
Weiterlesen

Therapeutisches Pessar – Arten und Anwendung

15. Februar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge
Spaßige Aktivitäten mit deinem besten Freund
4. Dezember 2023
Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung
21. November 2023
Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause
21. November 2023
Blutadler: Barbarische Strafe der Wikinger oder bloße Legende
16. November 2023
Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling
14. November 2023
Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen
13. November 2023
Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen
11. November 2023
Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten
10. November 2023
888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie
6. November 2023
Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?
3. November 2023
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.