Browsing: Ernährung und Diät

Kategorie Ernährung und Diät

Fit und Gesund – Ernährung, Diät und Muskelaufbau für ein starkes Ich

In unserer Kategorie „Ernährung, Diät und Muskelaufbau“ finden Sie alles, was Sie für eine gesunde und ausgewogene Ernährung benötigen. Egal, ob Sie abnehmen oder Muskeln aufbauen möchten, bei uns werden Sie fündig. Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein starkes und gesundes Ich. Doch oft fällt es schwer, sich im Alltag ausgewogen zu ernähren. Hier kommen wir ins Spiel: In unseren Beiträgen finden Sie viele Informationen, die Ihnen dabei helfen, Ihre Ernährung zu optimieren. Wenn Sie abnehmen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere detaillierten Beiträge zum Thema. Diese sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt, die Gewicht verlieren möchten.

Für alle, die Muskeln aufbauen möchten, haben wir eine große Auswahl an Protein-Produkten. Diese unterstützen den Muskelaufbau und helfen Ihnen dabei, schneller und effektiver Muskeln aufzubauen. Unsere Protein-Shakes sind nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und können auch unterwegs genossen werden.
Doch nicht nur Diät- und Protein-Produkte finden Sie bei uns. Wir bieten auch eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln, die Ihnen dabei helfen, Ihre Ernährung zu optimieren. Hierzu gehören beispielsweise Vitamine, Mineralstoffe und Omega-3-Fettsäuren. Überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot. Werden Sie fit und gesund mit „Fit und Gesund – Ernährung, Diät und Muskelaufbau für ein starkes Ich“.

Glutaminsäure zählt von den 20 Aminosäuren, die unser Körper verwenden kann, zu jenen elf, die als nicht essentielle Aminosäuren bezeichnet werden. Welche Rolle spielt sie im Körper? Glutaminsäure ist in erster Linie ein wichtiger Baustein von Eiweiß, das der Körper für die so genannte Proteinsynthese benötigt. Im Zuge dieses Verfahrens wird – einfach ausgedrückt – der genetische Code jedes…

Weiterlesen

Glycin ist eine nicht essentielle Aminosäure, was bedeutet, dass es vom Körper selbst hergestellt werden kann und nicht mit der Nahrung aufgenommen werden muss. Es steht im Gegensatz zu den BCAA (“Branch-Chain Amino Acids”), den Aminosäuren, die den Muskeln direkt zur Verfügung stehen, die der Körper jedoch nicht selbst herstellen kann. Im Körper wird Glycin aus der Aminosäure Serin gebildet.…

Weiterlesen

Histidin spielt als Aminosäure eine zentrale Rolle bei vielen Stoffwechselvorgängen. Was ist Histidin? Als eine der ca. 20 proteinogenen Alpha-Aminosäuren ist Histidin maßgeblich am Aufbau der Proteine beteiligt. Der Körper kann diese Aminosäure zwar in geringem Maße selber herstellen, aber bei erhöhter Belastung und in der Wachstumsphase muss sie von außen über die Nahrung zugeführt werden. Daher wird sie…

Weiterlesen

Das Wort Proteinbiosynthese beschreibt einen Vorgang im menschlichen Körper, bei dem sich neues Eiweiß (Protein) bildet. Er kommt aber nicht nur in der Muskulatur, sondern auch im Gewebe vor. Einfach gesagt, werden Eiweiße aus sogenannten Aminosäuren gebildet. Proteine sind die Basis des Lebens und unser Körper braucht sie für unterschiedlichste Arbeiten, wie zum Beispiel auch für den Muskelaufbau und den…

Weiterlesen

Alanin gehört zur Gruppe der nicht essentiellen Aminosäuren. Nicht essentiell bedeutet, dass Alanin nicht lebensnotwendig für den menschlichen Körper ist und durch Nahrungsmittel, wie zum Beispiel Rindfleisch oder Fisch, aber auch über Nahrungsergänzungsmittel dem Körper zugeführt werden kann. Dennoch ist Alanin im menschlichen Stoffwechsel nicht unwichtig, da es dazu beitragen kann den Glukosehaushalt zu regulieren. Im Falle einer Hypoglykämie (Unterzuckerung)…

Weiterlesen

Die Asparaginsäure (Asp oder D) mit der Summenformel C4H7NO4 gehört zu den nicht essentielle Aminosäuren, da der menschliche Körper die Säure selbst synthetisieren kann. Produziert wird sie im Körper in der Hirnanhangdrüse, im Hoden und im Hypothalamus. Asparaginsäure liegt im menschlichen Körper deprotoniert vor (das heißt, dass die Protonen durch eine Säure-Base-Reaktion zuvor abgespalten wurden) und wird in der Biochemie…

Weiterlesen

Als Valin wird eine Aminosäure bezeichnet, die in allen wichtigen Proteinen vorkommt und essentiell ist. Der menschliche Körper kann Valin nicht selbst herstellen, daher ist er auf die Zufuhr durch die Nahrung angewiesen. Wie andere Aminosäuren auch ist Valin wichtig für die Ernährung von Muskulatur, weshalb Nahrungsergänzungsmittel mit Valin (wie auch Leucin und Isoleucin) besonders für Sportler interessant sind. Die…

Weiterlesen

Die Superoxiddismutase ist ein Enzym, das in vielen Pflanzen wie den Gerstengras enthalten ist. Es kommt im menschlichen Körper in fast allen Zellen vor und übernimmt dort eine wichtige antioxidative Funktion. Besonders hohe Konzentrationen finden sich in den Augenlinsen, in der Leber, im Herzmuskel und in Nervenzellen, zum Beispiel im Gehirn. Enzyme sind fast immer Eiweißverbindungen. Sie können als Katalysator…

Weiterlesen

Phytinsäure – Was ist das überhaupt? Chemisch gesehen lässt sich die Phytinsäure erhalten, wenn Cyclohexanhexol, dass auch unter der Bezeichnung Inosit bekannt ist, verestert wird, und zwar so, dass jede der sechs Hydroxygruppen in einen Ester verwandelt wird. Cyclohexanhexol bildet ein gesättigtes Ringsystem aus sechs Kohlenstoffatomen mit jeweils einer Hydroxygruppe. Formal lässt sich Cyclohexanhexol also in die Gruppe der Alkohole…

Weiterlesen

Was ist Mangan? – Bei Mangan handelt es ich um ein Spurenelement, welches verschiedene Enzyme aktiviert und für einen gesunden Aufbau von Knochen, Bindegewebe, Muskeln und Knorpeln benötigt wird. Entdeckt wurde Mangan im Jahre 1774 von schwedischen Forschern. Im menschlichen Körper sind zirka 10 bis 40 mg Mangan enthalten. Mit dem größten Anteil von 40 Prozent findet es sich in…

Weiterlesen