Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Ernährung und Diät » Leinöl VS Chiaöl – Ein Vergleich der Bestandteile

Leinöl VS Chiaöl – Ein Vergleich der Bestandteile

2. Mai 20225 Mins Read Ernährung und Diät
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
kaltgepresstes Leinöl
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Öle nehmen in der Naturheilkunde schon seit Jahrtausenden eine besondere Stellung ein, denn ihnen werden heilende oder gesundheitsfördernde Eigenschaften zugesprochen. Bereits im alten Ägypten und in der Antike wurden Öle verwendet, um Wunden zu pflegen oder Beschwerden zu lindern. Besonders häufig hört man heute vom Chiaöl. Sowohl Chiaöl, als auch Leinöl zählen zur Gruppe derjenigen Öle, die sich dazu eignen, die Gesundheit zu fördern und den Organismus bei wichtigen Prozessen zu unterstützen. Zudem lassen sich Öl aus Chia oder Leinsamen für die Zubereitung von Speisen oder auch in Reinform als Nahrungsergänzung verwenden.

Chiaöl – Herkunft und Gewinnung

Chiaöl wird aus den Samen der Salbeipflanze (lat.: Salvia hispanica) gewonnen, die vor allem in Mexiko zu finden ist. Noch bevor die Spanier in Mexiko landeten, wurden die Chiasamen von Reisenden als sehr energiereiches Nahrungsmittel verwendet.

Aufgrund seiner wertvollen Inhaltsstoffe gilt der Samen als „Superfood„. Das gewonnene Chiaöl ist fast zu 100 Prozent geschmacksneutral und farblos. Lediglich ein zart-nussiger Geruch wird von manchen Menschen wahrgenommen.

Ölmühle Solling Chiaöl nativ, 1er Pack (1 x 100 ml)
Ölmühle Solling Chiaöl nativ, 1er Pack (1 x 100 ml)
  • Packung die Größe: 15.2 L x 5.0 H x 6.0 W (cm)
  • Chiasamenöl aus kontrolliert biologischem Anbau
13,18 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Die wertvollen Inhaltsstoffe von Chiaöl

Bei der schonenden Herstellung von Chiaöl mithilfe von hohem Druck und reinem CO2 werden die wichtigsten Bestandteile aus dem Chiasamen herausgelöst und setzen sich beim Absenken des Drucks in Form von Chiaöl ab. Zu den so gewonnenen Stoffen zählen vor allem:

  • Alpha-Linolensäure (60 Prozent)
  • Linolsäure (bis zu 26 Prozent)
  • Fettsäuren (gesättigt, in geringer Menge)
  • Proteine (circa 20 Prozent, alle essentiellen Aminosäuren)
  • Vitamine
  • Mineralstoffe
  • Spurenelemente
  • Polysaccharide

Schon jeder dieser Inhaltsstoffe für sich hat nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften. Dem Chiaöl werden immunsystem-stärkende (Vitamin A) und stoffwechsel-unterstützende (Polysaccharide) Eigenschaften zugesprochen.

Zudem wirkt sich das Öl aus Chiasamen vermutlich vorteilhaft auf das Herz-Kreislaufsystem (Omega-3-Fettsäuren) und den Blutdruck aus, ist hilfreich beim Schutz der Zellen (als Antioxidans) und sorgt für geistige Frische (aufgrund von Vitamin B1), ausgeglichene Nerven und eine Verbesserung des Gemütszustandes. Ein ganz besondere Erfahrung ist dabei sicher auch sein Öl selbst herzustellen mit der Ölpresse. Eine eigene Presse ist eine gute Investition für alle, die Wert auf fair gehandelte Zutaten legen und die volle Kontrolle über weitere Zusätze behalten wollen.

 

Leinöl – woher stammt es, wie wird es gewonnen?

Dieses vielseitig verwendbare Öl wird aus Lein beziehungsweise Flachs gewonnen, der zur Pflanzengattung der Leingewächse zählt.Leinöl wird aus dem Leinsamen, also den Fruchtkapseln der Pflanze, hergestellt, die ursprünglich rund um das Mittelmeer ihre Heimat hatte.

Heute wird sie aber auf dem gesamten Globus kultiviert. Um das Öl zu gewinnen, werden die Samen kalt oder warm gepresst. Allerdings gehen durch die Wärme wertvolle Inhaltsstoffe kaputt, sodass der Kauf von kaltgepresstem, goldgelb schimmerndem und leicht nussig schmeckendem Leinöl empfohlen wird.

Bio Leinöl kalt gepresst 100% rein 250 ml | Leinsamenöl aus...
Bio Leinöl kalt gepresst 100% rein 250 ml | Leinsamenöl aus...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 11.07.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Welche Inhaltsstoffe machen Leinöl so wertvoll?

Ähnlich, wie Chiaöl, zeichnet sich Leinöl durch seine wertvollen Bestandteile und auch durch die besondere Zusammensetzung dieser Bestandteile aus. Diese sind vor allem folgende:

  • Linolensäure (in Form von Omega-3-Fettsäure, zu etwa 60 Prozent)
  • Linolsäure (in Form von Omega-6-Fettsäure, zu circa 14 Prozent)
  • Ölsäure
  • Vitamine (A, B, C und E)
  • Mineralstoffe
  • Spurenelemente
  • Lignane (sekundäre Pflanzenstoffe

 

Es gibt fast kein anderes Öl, welches dem Organismus mehr alpha-Linolensäure liefert, wie das Öl aus Leinsamen. Zudem gilt es durch die antioxidativ wirkenden Lignane als Schutz vor Krebserkrankungen und ist vermutlich in der Lage, das Tumorwachstum zu bremsen.

Wird das Öl regelmäßig eingenommen, soll es außerdem für eine höhere Dehnbarkeit der Blutgefäße sorgen, was dem Bluthochdruck entgegenwirkt. Zudem scheint es die Verkalkung der Arterien zu verhindern und Entzündungen im Körper zu hemmen.

Als weitere Eigenschaft wird dem Öl nachgesagt, das es sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken soll und auch Angstzuständen und depressiven Verstimmungen entgegenwirkt.

 

Wie kann man Chiaöl anwenden?

Es gibt viele Chiasamen Rezepte, mit denen man sich dieses Chiaöl in sehr schmackhafter Weise zubereiten kann. Da Chiaöl selbst ja nahezu geschmacksneutral ist, eignet es sich für die Zubereitung verschiedener Speisen wie:

  • Chia Gel (Samen der Chia Pflanze werden im Verhältnis 1:6 in Mandel- oder Sojamilch bzw. Wasser für etwa 2 Stunden quellen gelassen. Das entstandene Gel kann pur gegessen werden, eignet sich aber auch für Smoothies oder Chia Pudding.
  • Pfannkuchen mit Chia (2 bis 3 EL Samen werden mit vier Eiern, zwei Bananen sowie einer Prise Zimt oder Vanille vermischt. Je nach Geschmack können Beeren oder Apfelstückchen hinzugegeben werden. Der Teig wird dann in der Pfanne goldbraun gebacken.
  • Brot mit Chiasamen (700 g Vollkornmehl, 1 Packung Trockenhefe, etwa 20 Gramm Trockensauerteig sowie 3 bis 4 EL Samen der Chia Pflanze und etwas Leinsamenschrot miteinander mischen. Dann 400 ml warmes Wasser dazu und kneten, bis ein Teig entstanden ist. Diesen etwa eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Anschließend formen, einritzen, mit Körnern bestreuen und bei 180 Grad für eine Stunde backen.

Diese drei Chiasamen Rezepte stehen stellvertretend für eine Vielzahl von Rezepten, die es für die Samen gibt. Das Chia Öl kann ebenfalls für Speisen genutzt werden, beispielsweise zur Verfeinerung von Suppen und Soßen oder als Bestandteil von Salat-Dressings.

Chiaöl kaltgepresst

Wissenschaftliche Studien zu Chia- und Leinsamenöl

Lange Zeit wurde den medizinisch relevanten Eigenschaften von Chiaöl und Leinsamenöl nur wenig Beachtung in der Forschung geschenkt. Inzwischen haben verschiedene Wissenschaftler wie David C. Nieman von der Appalachian State University in North Carolina oder Melanie Köhler von der Friedrich-Schiller-Universität in Jena wissenschaftliche Untersuchungen zu Chiasamen beziehungsweise zur Alpha-Linolensäure im Öl der Leinsamen durchgeführt.

Zu den Wirksamkeiten der einzelnen Bestandteile beider Öle sind sicherlich noch weitere Studien notwendig, die bisherigen Erkenntnisse lassen aber die Schlussfolgerung zu, dass es sich bei den Ölen um enorm wertvolle Stoffe handelt, die eine Vielzahl von gesundheitsfördernden Eigenschaften in sich vereinen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

3. November 2023
Weiterlesen

Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

14. März 2023
Weiterlesen

OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

14. März 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.