Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Speiseöle und Ölpressen » Kaltgepresstes Bio Haselnussöl

Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

6. September 20237 Mins Read Speiseöle & Ölpressen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
gesundes Haselnussöl kaltgepresst
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Haselnussöl ist ein pflanzliches Öl, welches aus Haselnusskernen gepresst wird. Handelt es sich um ein BIO Öl, so wurde beim Anbau der Haselnusssträucher (Corylus avellana) sowie bei der Verarbeitung der Haselnüsse auf chemische Pflanzenschutzmittel, Klärschlamm und Kunstdünger verzichtet. Zudem dürfen laut den Bestimmungen der EG-Öko-Verordnung keine genetisch veränderten Pflanzen eingesetzt werden.

Nussöle wie das der Haselnuss gelten als echtes Superfood. Immerhin stecken viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren und Vitamine in ihnen. Gleichzeitig lassen sich Nussöle vielseitig einsetzen. Das Öl der Haselnuss ist klar und von hellgelber bis gelbbrauner Farbe. Es hat einen nussigen Geschmack und riecht intensiv nach Haselnuss. Außerdem kann es als Lebensmittel verzehrt sowie für die Herstellung von Kosmetika genutzt werden. Lesen Sie jetzt, welche Vorteile das hochwertige Haselnussöl bietet und welche Inhaltsstoffe darin stecken.

Bestseller Nr. 1
Château de l'huile Haselnussöl – 250ml, 1er Pack - Kaltgepresst -...
Château de l'huile Haselnussöl – 250ml, 1er Pack - Kaltgepresst -...
  • Schonend Kaltgepresstes Haselnussöl: Hergestellt aus sorgfältig ausgewählten,...
  • Hitzebeständig bis 230°C: Aufgrund seiner hohen Hitzebeständigkeit eignet...
  • Vielseitig Einsetzbar: Verleiht Ihren Gerichten wie gebratenem Reis, Currys,...
  • Reich an Nährstoffen: Das Haselnussöl enthält wertvolle Nährstoffe, darunter...
14,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
La Tourangelle Haselnussöl 250ml
La Tourangelle Haselnussöl 250ml
14,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 1.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Haselnussöl Wirkung, Inhaltsstoffe & Nährwerte – Wie gesund ist Haselnussöl

Die Kerne des Haselnussstrauches bestehen größtenteils aus Fett. Ganze 62 % Fett sind neben 15 % Proteinen sowie Kohlenhydraten und Ballaststoffen enthalten. Bei einem kaltgepressten Öl wird das Fett aus der Nuss gepresst. Dieses setzt sich aus Ölsäure, gesättigten Fettsäuren, Linolsäure und Fettbegleitstoffen zusammen.

  • Ölsäuren 78-90 %
  • gesättigte Fette 3-8 %
  • Linolsäure 3-14 %
  • Vitamine: A, B, C, D, E und K
  • Mineralstoffe: Kalzium, Schwefel, Mangan und Kalium
  • Phytosterine

Wie hoch der Anteil der jeweiligen Inhaltsstoffe ist, hängt von der Herkunft der Haselnüsse ab sowie deren Verarbeitung. 100 ml des Nussöls kommen dabei durchschnittlich auf 882 Kilokalorien. Kaltgepresstes Öl enthält mehr gesunde Inhaltsstoffe, da diese nicht durch das Erhitzen des Öls oder das Rösten der Nüsse verloren gehen.

Es ist vor allem der besonders hohe Anteil an Vitamin E, der Haselnussöl so gesund macht. Das Vitamin wirkt im Körper antioxidativ und schützt Körperzellen vor freien Radikalen. Zudem brauchen verschiedene Zellen das Vitamin für die Interaktion mit anderen Zellen sowie für die Ausführung eigener Aufgaben. Außerdem unterstützt Vitamin E die Gesundheit der Blutgefäße, wodurch es ein wichtiger Baustein bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.

Neben dem Vitamin E stecken noch weitere Nährstoffe im Haselnussöl. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, die Zellneubildung sowie das Wachstum. Die unterschiedlichen B-Vitamine unterstützen den Körper beim Kohlenhydrat-, Eiweiß- und Fettstoffwechsel. Sie erhalten eine gesunde Nervenfunktion, sind an der Energiegewinnung als auch der Blutbildung beteiligt. Zusätzlich werden sie für die Produktion unterschiedlicher Hormone benötigt. Das Vitamin C wirkt ebenfalls antioxidativ und sorgt für den Aufbau von Kollagen im Körper. Zu guter Letzt sorgt das Vitamin für starke Knochen, Zähne und ein gesundes und gut funktionierendes Immunsystem.

 

Verwendungsmöglichkeiten

Das Öl der Haselnuss kommt heute in verschiedenen Bereichen zum Einsatz. So zum Beispiel als leckeres Speiseöl in der Küche. Salate, Pürees, Suppen, Soßen und sogar Eiscreme können mit dem nussigen Öl abgeschmeckt werden. Neben der Verwendung in der Küche, dient das Nussöl auch als Zutat in Kosmetika. Es gibt folgende Anwendungsgebiete für Kosmetika:

  • trockene oder spröde Haut
  • Akne
  • Falten
  • Neurodermitis
  • trockene Kopfhaut und Schuppen
  • Rosacea
  • Krampfadern
  • Hautreinigung
  • Massagen
  • Sonnenschutz

 

Eignet sich Haselnussöl zum Braten?

Da sich das Öl auch wunderbar erhitzen lässt, kann es zum Braten und Backen verwendet werden. Beim reinen Braten kann es bis 150 °C erhitzt werden, bevor es seinen Rauchpunkt erreicht. Wird das Öl als Backzutat verwendet, sind auch höhere Temperaturen möglich. Ein Brot bekommt damit einen leckeren Nussgeschmack, selbst wenn diese nicht im Rezept enthalten sind.

Auch Süßspeisen wie Waffeln, Pfannkuchen oder Crêpes können in oder mit Haselnussöl gebacken werden. Wer es herzhafter mag, der nutzt das würzige Öl, um Fisch, Fleisch oder Gemüse anzubraten oder bereitet damit leckere Grillmarinaden zu. Der Verzehr des Öls bietet ebenfalls zahlreiche Vorteile. So senkt das wertvolle Nussöl beispielsweise den Cholesterinspiegel und unterstützt Immunsystem, Gehirn und Nervenzellen.

 

Haselnussöl Rezepte

Das Öl der Haselnuss kann sowohl in der Küche als auch in der Kosmetik eingesetzt werden. Deswegen gibt es jetzt hier zwei Rezepte, die von innen und außen wirken.

 

Haselnuss-Massageöl

Ein gutes Massageöl ist im wahrsten Sinne des Wortes Balsam für Leib und Seele. Massagen lösen Verspannungen, reduzieren Stress und steigern das allgemeine Wohlbefinden. Wer Haselnuss als Massageöl-Basis verwendet, profitiert von dessen hautpflegenden Eigenschaften. Das Öl ist für alle Hauttypen geeignet und der hohe Anteil an Vitamin E ist ebenfalls ein Pluspunkt für strapazierte oder gereizte Haut. Für das Massageöl werden folgende Zutaten benötigt:

  1. 200 ml natives Haselnussöl
  2. 100 ml Wildrosenöl
  3. 40 Tropfen ätherisches Rosenöl

 

Die flüssigen Zutaten werden in einem gereinigten Behälter vermengt. Anschließend wird das selbst gemachte Massageöl in ein sterilisiertes, dunkles Glas gefüllt. Braunes Glas ist ideal, da es das Haselnussöl vor UV-Strahlen schützt. So bleiben dessen Vitamine länger erhalten. Das Behältnis sollte kühl und dunkel gelagert werden. Die Geruchsprobe vor der Verwendung zeigt an, ob das Öl noch gut ist.

Riecht es ranzig, sollte es nicht mehr für eine Massage verwendet werden. Das selbst gemachte Haselnuss-Massageöl kann für entspannende Rückenmassagen, Handmassagen oder Beinmassagen verwendet werden. Zusammen mit dem Rosenöl kann es bei regelmäßiger Anwendung für schöne und gesunde Haut sorgen.

 

Feldsalat mit Nussdressing

Einfach, lecker und zu vielen Menüs eine tolle Beilage. Das alles trifft auf den Feldsalat mit Haselnussdressing zu. Für diesen werden folgende Zutaten benötigt:

  1. 250 g Feldsalat, gewaschen und gereinigt
  2. 100 g ganze Haselnüsse
  3. 12 EL natives Haselnussöl
  4. 6 EL heller Balsamico
  5. 4 TLF Honig oder Agavendicksaft
  6. Salz und Pfeffer nach Belieben

 

Um den Salat zuzubereiten, wird dieser in eine Schüssel gegeben. Die ganzen Haselnüsse werden grob gehackt und kurz in einer Pfanne geröstet, bevor sie in den Salat kommen. Das Haselnussöl wird mit den übrigen Zutaten vermengt. Die Zugabe von Salz und Pfeffer erfolgt nach Belieben. Zum Schluss noch das Dressing auf dem Feldsalat verteilen und schon ist die Beilage fertig. Diese passt wunderbar zu Fisch oder Fleischgerichten und lässt sich ebenfalls mit Pasta oder Grillgerichten kombinieren.

Bio Haselnussöl selber herstellen mit der Ölpresse

Mit welchen Ölen kann man Haselnussöl ersetzen

Nicht jeder, der gerne würde, kann Haselnussöl verwenden. Immerhin enthält das Nussöl Allergene, die nicht jeder verträgt. Alternativ eignen sich daher auch andere Pflanzenöle wie Leinsamenöl, Kürbiskernöl, Pistazienöl oder Hanföl. Wer lediglich den Geschmack von Haselnüssen nicht mag, der kann alternativ auch Walnussöl oder Kokosöl verwenden.

 

Besonderheiten von Bio-Öls

Die Besonderheit von Haselnussöl liegt im hohen Anteil von Ölsäure und Linolsäure. Auf die Haut wirkt es nährend, pflegend und straffend. Als natives Speiseöl kann es hoch erhitzt werden. Bis zu 150 °C sind möglich, bevor das Öl verbrennt. Somit können verschiedene Lebensmittel darin gebraten oder gebacken werden.

 

Natives kaltgepresstes Haselnussöl selbst herstellen mit einer Ölpresse

Wer zu Hause selbst kaltgepresstes Öl herstellen möchte, braucht dafür eine Ölmühle. Diese sind inzwischen in kompakter Variante erhältlich. So kann jeder sein eigenes Nussöl oder andere Öle herstellen. Die Vorteile liegen auf der Hand. Schnell und einfach entstehen hochwertige Speiseöle und Pflegeöle, die nicht frischer sein könnten.

Dabei sparen Ölpressen bares Geld. Hochwertige Bio Öle können teuer sein. Eine Ölpresse kaufen rechnet sich, wenn jemand regelmäßig Haselnuss-, Walnussöl oder Mandelöl für seine Speisen und Kosmetika verwendet. Auch andere Sorten wie Chiaöl, Pekannussöl, Erdnussöl oder Paranussöl lassen sich mit einer Ölmühle herstellen. Bei der Eigenproduktion besonderer Öle oder Ölmischungen hat man volle Kontrolle über alle Zutaten und muss keine Angst vor chemischen Zusätzen oder Konservierungsstoffen haben.

Zudem sorgt die Mühle für Unabhängigkeit in unsicheren Zeiten. Selbst wenn es im Supermarkt kein Öl mehr gibt, kann es mit der Ölmühle selbst hergestellt werden. Wer einen Nussbaum oder Nussstrauch im Garten hat, wird mit dem passenden Zubehör zum Selbstversorger. Oft reichen schon einfache Küchenbasics wie Saaten, Nüsse oder Kerne, um im Handumdrehen ein nahrhaftes und / oder pflegendes Öl herzustellen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

25. September 2023
Weiterlesen

Bio Leinsamenöl kaltgepresst – Wirkung und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Knoblauchöl – Vorteile und Haltbarkeit von selbstgemachtem Öl

1. September 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.