Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Speiseöle und Ölpressen » Bio Pekannussoel

Pekannussöl für Feinschmecker – Kaufen oder selber pressen?

1. September 202310 Mins Read Speiseöle & Ölpressen Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Selbstgepresstes natives Pekannussöl
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Pekannussöl wird aus der Pekannuss gewonnen und besitzt weniger gesättigte Fette als Olivenöl. Das geschmacksneutrale Öl der Pekannuss eignent sich zum Kochen und findet im Wellnessbereich Anwendung.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Was ist Pekannussöl?
  2. So wirkt Pekannussöl
  3. Vielseitige Pekannussöl Verwendungsmöglichkeiten
  4. Abwechslungsreich und lecker: Pekannussöl Rezepte
  5. Besonderheiten des Öls
  6. Wo kann man Pekannussöl kaufen?
  7. Pekannussöl selber pressen
Bestseller Nr. 1
Amazon-Marke: Happy Belly Pekannusskerne,...
Amazon-Marke: Happy Belly Pekannusskerne,...
  • Packung mit 2 Stück x 500g
  • Natürliche ungesalzene Pekannüsse, die Sie als Snack genießen oder zum Kochen...
  • Hoher Ballaststoffgehalt
  • Für eine vegetarische und vegane Ernährung geeignet
22,94 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Kamelur Bio Pekannüsse - 1kg - Pecannüsse in...
Kamelur Bio Pekannüsse - 1kg - Pecannüsse in...
  • Bei Kamelur erhalten Sie die aromatischen Pekannüsse nun auch in Bio-Qualität!
  • EIN ECHTES GESCHMACKSERLEBNIS: Die Pekannuss ist eng mit der Walnuss verwandt,...
  • VIELSEITIG EINSETZBAR: Egal ob als Kuchen, als Kekse, geröstet im Salat, oder als...
  • REZEPTIDEE: Rösten Sie die Nüsse in Butter und nutzen Sie diese als toppings auf...
34,49 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Naturix24 – Pekannüsse Hälften 1. Wahl – 1...
Naturix24 – Pekannüsse Hälften 1. Wahl – 1...
  • ganze Pekannusshälften
  • ohne künstliche Zusätze
  • ohne Konservierungsstoffe
  • aus kontrolliertem Anbau
25,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Was ist Pekannussöl?

Pekannussöl wird auch Hickorynussöl genannt und ist ein essbares Speiseöl, das eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten gibt. Es kann es zum Räuchern, Grillen oder Karamellisieren benutzt werden. Dieses Öl wird aus der süßlich schmeckenden Pekanuss extrahiert, die auf dem Pekannussbaum wächst.

Dies ist ein goldgelbes und dickes bis leicht ambrafarbenes Öl. Wie auch andere Nussöle besitzt es denselben Geschmack wie auch die Nuss, aus welcher es gewonnen wird. Das Öl schmeckt ähnlich wie Walnuss- oder Mandelöl, aber es ist süßer und ein wenig bitter. Pekannussöl hat ein sehr kräftiges Aroma und der Geruch liegt zwischen dem von Mandel und Walnuss und stimuliert sehr gut die Nase. Der Geschmack ist besonders elegant und von sehr langer Dauer.

 

Gattung der Walnussbäume / Hickorybäume sind Ursprung des Öls

Das Öl wird aus der gleichnamigen Nuss des Pekannussbaum hergestellt. Dieser gehört zu der Gattung der Walnussbäume. Das Ursprungsland ist Nordamerika und hier ist er unter der Bezeichnung Hickorybaum oder Hickory bekannte.

Der Baum wird etwa 30 bis 50 Meter groß und kann mehr als 300 Jahre alt werden. Beliebt ist der Baum in erster Linie wegen des Holzes, welches als Edelholz im Handel verkauft wird. Die Früchte wurden schon frühzeitig von den Indianern als bedeutendes Nahrungsmittel erkannt.

Pekannussbaum

Die Nährwerte im Pekanussöl

Die Nuss des Baums ist eine Steinfrucht und besitzt mit 2898kJ je 100 Gramm den höchsten Nährwert bei den Nüssen. Wie alle anderen Nüsse enthält die Pekannuss und auch das Pekannussöl viele Mineralien, Provitamin A und Vitamin B. Die Nuss enthält im Schnitt 70 Prozent Öl.

Pekannussöl ist ein gepresstes und essbares Öl. Es ist geschmacksneutral und nimmt den Geschmack der verwendeten Gewürze an, die damit zubereitet werden. Pekannussöl enthält 9,5 Prozent gesättigte Fette und dies ist weniger als in Olivenöl, das 13,5 Prozent enthält. Pekannussöl wird auch in Aromatherapie und als Massageöl verwendet. Es gilt als sehr gesundes Öl, da es reich an ungesättigten Fetten ist. Hier ist vor allem Ölsäure enthalten.

Pekannussöl ist arm an gesättigten Fetten. Es enthält zudem Linolsäure und geringe Anteile an Stearinsäure, Palmitinsäure und Linolensäure. Das Gleichgewicht der Fettsäuren im Pekannussöl kann das LDL-Cholesterin im Körper und damit das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken.

Pekannüsse makro

Die Wirkung von Pekannussöl

Pekannussöl besteht aus etwa 7 Prozent gesättigter Fettsäure. Somit enthält es weniger als die Hälfte der anderen bekannten Öle wie Maiskeimöl, Olivenöl, oder Kokosöl. Zudem ist es besonders reich an ungesättigten Fettsäuren und gilt daher als ein besonders ausgewogenes Öl.

So ist das Pekannussöl reich an Zink, Vitamin E und B1. Diese sind vor allem bei der Zellerneuerung sehr wichtig und fördern die Funktion des menschlichen Immunsystems. Mit dem Pekannussöl werden somit ungesättigte Fettsäuren aufgenommen und stärken somit das Herz-Kreislauf-System.

Zudem enthalten die Nüsse und das Öl selbst viele Spurenelemente und Mineralstoffe. Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen können sich günstig auf den Knochenbau auswirken. Gehirn Nerven und Muskeln profitieren von den enthaltenen Proteinen und B-Vitaminen. Zusätzlich ist das Vitamin A im Pekannussöl gut für die Augen. Bei Bluthochdruck und Diabetes sind die Pekannüsse und das Öl sehr empfehlenswert. Der Blutzuckerspiegel und der Blutdruck werden außerdem positiv beeinflusst.

Die gesunden Vorteile beim Pekannussöl überwiegen in jedem Fall. Trotzdem gibt es einen wesentlichen Nachteil, wenn zu große Mengen des Öls verzehrt werden. Dies sind die enthaltenen Kalorien. Wegen des hohen Fettanteils sind das Pekannussöl und die Nüsse keine Lebensmittel, die schlank machen.

Zudem ist in 100 Gramm Nüssen schon ein Drittel der am Tag empfohlenen Dosis an Ballaststoffen für Erwachsene enthalten. So kommen 100 Milliliter Pekannussöl auf 702 Kalorien. In Maßen eingenommen, überwiegen in jedem Fall die gesunden Vorteile.

 

So kann man Pekannussöl verwenden

Pekannussöl eignet sich sehr gut für die Zubereitung von Salaten. In Verbindung mit Balsamico Essig verleiht es eine säuerliche Geschmacksnote. Genauso passt es sehr gut zu allen Arten von Reis. Ob warmer oder kalter Reis, die persönliche Note beim Pekannussöl kommt am besten zur Geltung.

Auch zu Maisgerichten und Getreide wie Tortillas und Polenta, bis hin zu gebackenen Fisch passt dieses Nussöl sehr gut. Süßspeisen Kuchen oder Nachspeisen wie Pilzen oder Käse verleiht das Pekannussöl eine exquisite Note. Sehr gut kann auch Kalbsfleisch hiermit verfeinert werden. Am häufigsten wird es allerdings zum Anmachen von Salaten angewandt.

Pekannussöl eignet sich auch ausgezeichnet für Speisen mit wildem Reis, Schalentieren, Fisch oder auch zur Verfeinerung von Salaten mit Reis. Das Öl sollte nicht erhitzt werden, da ansonsten wertvolle ungesättigte Fettsäuren verlorengehen können. Gern wird Pekannussöl auch als Massageöl verwendet.

Pekannussöl als Massageöl

Leckere und spannende Rezepte mit Pekannussöl

Das nussige Aroma im Pekannussöl passt sehr gut zu vielen Gerichten. So kann es für Käse, Salate, Geflügel, Müsli und Nachtische wie Eis oder Obstsalate verwendet werden. Eine gute Kombination sind Pekannüsse, Öl und Schokolade, was vor allem die Nüsse in der Süßwarenherstellung zu einem echten Verkaufsschlager macht.

Im Handel sind die Nüsse geröstet und gesalzen erhältlich. Zudem finden Pekannüsse Anwendung als Speiseöl. Am nährstoffreichsten ist es gewiss, rohe Nüsse zu knabbern oder das Öl pur einzunehmen.

Pekannussöl wird am häufigsten angewandt, um eine Vielzahl von Polenta-, Reis-, Pilz- oder Salatgerichte zuzubereiten. Dieses Öl passt auch sehr gut zu Fischgerichten, Fleisch- und Geflügelgerichte. Beispielsweise kann es beim Braten von Fisch hinzugegeben werden.

Das Öl wird auch gemeinsam mit Käse und Balsamico-Essig serviert. Zusätzlich kann Pekannussöl auch den Backwaren einen nussartigen Geschmack verleihen. Natürlich ist der Kaloriengehalt dieses Öls besonders hoch.

Das Öl kann sehr gut für Blattsalate mit Hähnchenfilet, Trauben und Avocado verwendet werden. Hierzu werden die Hähnchenfilets gewaschen, getrocknet und in einen Gefrierbeutel gefüllt. Essig und Buttermilch werden verrührt, Ingwer geschält und dazugerieben.

Die Buttermilch wird zu den Hähnchenfilets gegossen. Der Beutel wird gut verschlossen und durchgeknetet, damit sich Marinade und das Hähnchen gut verbinden. Das Hähnchen wird im Kühlschrank wenigstes 12 Std. ziehen gelassen, bestenfalls über Nacht.

Dann wird der Backofen auf 200° vorgeheizt. Das Hähnchenfleisch wird aus der Marinade genommen und in einer Form im Ofen in etwa 20 Minuten gegart. Das Hähnchen wird dann aus dem Ofen genommen und kann abkühlen. Während der Zeit des Abkühlens werden die Babyleaves verlesen und die Stiele abgeschnitten. Die Blätter werden gewaschen, getrocknet und auf Tellern ausgelegt.

Für das Dressing wird der Balsamico bianco mit Salz, Pfeffer und Ahornsirup verrührt und dann das Pekannussöl unterschlagen. Es kann auch glutenfreies Mandelmehl hinzugegeben werden.

Natives kaltgepresstes Pekannussöl im Glas

Weitere Besonderheiten von Pekannussöl

Es gibt etwa 500 unterschiedliche Arten von Pekannüssen, welche sich in Aussehen, Geschmack und der Größe unterscheiden. Die Geschmacksnuancen erstrecken sich von nussig, buttrig bis zu einem leicht süßen Aroma.

Die Pekannuss wird oftmals roh verzehrt, ist jedoch auch gesalzen oder geröstet sehr beliebt. Die Nuss wird auch in Speisen verarbeitet, wie Füllungen für Geflügel, Pfannkuchen oder in Saucen.

Das Pekannussöl enthält einen hohen Anteil von ungesättigten Fettsäuren und die Mineralstoffe Calcium, Eisen und Magnesium. Ein regelmäßiger Genuss von Pekannussöl wirkt sich sehr positiv auf den Blutdruck, die Darmtätigkeit und Diabetes aus. Wegen der weichen Schale kann die Pekannuss ohne Probleme entkernt werden, ohne dass Hilfsmittel benötigt werden.

Vor allem für Freunde pflanzlicher Fette und Öle ist das Pekannussöl besonders zu empfehlen. Dies hat ein intensives Aroma und passt wunderbar zu vielen Speisen. Es findet auch in der Kosmetik Anwendung. In der Astronautennahrung wird das Pekannussöl ebenfalls verwendet.

Die Pekanuss ist eine der nahrhaftesten Nussarten überhaupt. Daher haben die Indianer diese sehr lange verwendet, um den langen Winter zu überleben. Bei einer regelmäßigen Einnahme verhindert die Pekannuss die Entwicklung von Venen- und Gefäßerkrankungen, kann den Cholesterinspiegel senken, stellt Kraft und Energie wieder her und unterstützt vor allem die Anämie.

 

Wo kann man Pekannussöl kaufen

Pekannüsse reifen in er Zeit zwischen Oktober und Dezember und kommen in den Herbst- und Wintermonaten erntefrisch in die Ölpressen. Beim Kauf sollte unbedingt auf die Ernteangaben der Nüsse geachtet werden, die für das Öl verwendet werden.

Um den vollen Geschmack es Öls genießen zu können, sollten die hierfür verwendeten Pekannüsse eine hohe Qualität ausweisen und es sollte darauf geachtet werden, dass die Nüsse keine chemischen Zusätze enthalten, die für die Ölherstellung verwendet wurden. Nach Öffnung sollte das Öl im Kühlschrank gelagert und zum Kochen und Backen kalt angewandt werden. Bei einem Öl aus Bio-Pekannüssen kann ein Bodensatz entstehen.

 

Natives kaltgepresstes Pekannussöl mit der eigenen Ölpresse selbst herstellen

Das Pekannussöl wird generell aus dem Samen des der Nüsse des Pekannussbaums durch Extraktion mit Ether oder durch Kaltpressung gewonnen. Es weist einen klaren, hellen und gelben Farbton auf und duftet intensiv nussig.

Bestseller Nr. 1
ROMMELSBACHER Ölpresse OP 700 Emilio - schonendes...
ROMMELSBACHER Ölpresse OP 700 Emilio - schonendes...
  • elegantes Design, hochwertige Materialien, 2 robuste Förderschnecken aus Edelstahl:...
  • Heizung zum Vortemperieren der Presseinheit, abnehmbarer Zutatenbehälter für ca....
  • einfache Bedienung über 3 Bedienelemente, Rückwarts-Funktion der Förderschnecke,...
  • komplett zerlegbar, daher leicht zu reinigen, abnehmbares Kabel – praktisch zur...
239,00 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
CGOLDENWALL Automatische Ölpresse...
CGOLDENWALL Automatische Ölpresse...
  • KALT- UND HEISSPRESSEN- Beim Kaltpressen und Heißpressen muss die Maschine 10-15...
  • KALT- UND HEISSPRESSEN- Beim Kaltpressen und Heißpressen muss die Maschine 10-15...
  • DREI KERNTECHNOLOGIEN- 1. Die hochwertige Pressstange verwendet die "sekundäre...
  • EINFACHE BEDIENUNG UND LEICHT ZU REINIGEN- Nach dem Einschalten der Maschine die...
829,00 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
FoundGo 1800W Ölpresse 0-300℃ Öl Pressmaschine...
FoundGo 1800W Ölpresse 0-300℃ Öl Pressmaschine...
  • 0-300° VERSTELLBARE TEMPERATUR: Der Metalltemperatureinstellknopf mit eingebauter...
  • PERFEKT FÜR KALTPRESSE&HEIßPRESSE:Exklusive Ölextraktionstemperaturen für...
  • FÜR MEHR ALS 40 MATERIAL: z.B Erdnuss, Schwarzer Sesam, Weißer Sesam,...
  • 1800W PRESSLEISTUNG:Mit hoche PRESSLEISTUNG kann lextraktionseffizienz...
576,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Dieses Öl verfügt über ein gutes Muster an Fettsäuren. So ist das Pekannussöl es ideal für eine gesunde Ernährung. Enthalten sind auch Selen, Magnesium, Zink und die Vitamine E und B. Kaltgepresstes Pekaunnussöl sollte nicht erwärmt werden, da auf diese Weise die Inhaltsstoffe erhalten bleiben. Zudem sollte das Öl dunkel und kühl gelagert werden, am besten im Kühlschrank. Im Vergleich zum Olivenöl werden die Öle der Pekannuss bei der Lagerung Kühlschrank nicht fest.

Oftmals wird das Pekannussöl auch zur Hautpflege benutzt, jedoch muss hier gesagt werden, dass es bei Wärme sehr schnell ranzig wird und dementsprechend riecht. Kaltgepresste Pekannussöls schmecken und sind besonders gesund. Auch Diestelöl, Leinöl und die Nussöle beinhalten viele Mineralien und Vitamine und wichtige essentielle Fettsäuren. In raffinierten Speiseölen sind diese allerdings nicht mehr vorhanden.

Das Pekannussöl zu Hause selbst herzustellen, ist einfacher als gedacht. Hierfür wird nicht einmal Strom gebraucht, denn es gibt auch handbetriebene Ölpressen. Auch eine elektrische Ölpresse ist im Verbrauch von Strom sehr gering, da diese sehr schnell arbeitet.

Mit dem selbst hergestellten Öl der Pekannuss wird das Besondere genossen. Das eigene Öl herzustellen ist etwas Schmackhaftes und Gesundes. Zugleich ist die ein Erlebnis mit echter Suchtgefahr.

Pekannussöl selber pressen

Frisch und nativ – Pekanussöl in Eigenproduktion

Das einfache Herstellungsverfahren, das bei der Extraktion beginnt und über das Pressverfahren bis zur Aromatisierung und Destillation reicht, ist besonders schonend und eignet sich zur Herstellung des gesunden Öls aus der Pekannuss. Die verschiedenen Öle werden generell als Kräuter-, Gewürz- oder Aromaöl oft und gern eingesetzt.

Bei der Eigenpressung zu Hause können vor allem kleine Mengen des Öls der Pekannuss produziert werden. Das hergestellte Öl ist individuell und frisch. Bei einer eigenen Pressung kann das Öl weder bitter noch ranzig werden. Dies liegt vor allem an der geringen Haltbarkeit.

Das selbst hergestellte und kaltgepresste Pekannussöl muss zügig aufgebraucht werden und besitzt nur eine begrenzte Haltbarkeit. Grundsätzlich ist mit einem Ölanteil von etwa 15 bis 30 Prozent zu rechnen, welches aus der Rohstoffmasse gewonnen wird. Die Reste aus der Samenpressung lassen sich außerdem noch weiter verwerten.

Die Reste der Pekannuss werden Trester genannt. Sie werden am besten gedörrt oder getrocknet. Somit ist das Öl länger haltbar. Wenn der Trester gemahlen wird, kann dieser zum Brotbacken oder für Müsli sehr gut verwendet werden. Die enthaltenen Stoffe sind wertvoll und reichhaltig. Öle selbst herzustellen, ist allerdings mit viel Aufwand verbunden, der sich aber in jedem Fall lohnt.

Wer sehr viel Öl pressen und zugleich zeitsparend arbeiten möchte, der wird mit einer guten elektrischen Ölpresse sehr gut bedient sein. Hiermit wird in jedem Fall schonend kaltgepresst.

Dieses Pressverfahren eignet sich nicht nur für Pekannüsse, sondern für Kerne und Nüsse aller Art, genauso wie für die bekannten Chiasamen. Ein Behälter für Trester ist in aller Regel bei den Pressen vorhanden. Diese Geräte sind gut zerlegbar und einfach zu reinigen.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

25. September 2023
Weiterlesen

Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

25. September 2023
Weiterlesen

Bio Leinsamenöl kaltgepresst – Wirkung und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Knoblauchöl – Vorteile und Haltbarkeit von selbstgemachtem Öl

1. September 2023
Weiterlesen

Erdnussöl Wirkung und Nährwerte – Kaufen oder selber pressen?

1. September 2023
Weiterlesen

Kokosöl selbst kaltpressen – Vorteile, Wirkung und Kritik am Öl

1. September 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.