Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    25. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    25. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen

    22. September 2023
    Weiterlesen

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    27. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    27. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen und Trinken » Speiseöle und Ölpressen » Kaltgepresstes Erdnussöl

Erdnussöl Wirkung und Nährwerte – Kaufen oder selber pressen?

1. September 20239 Mins Read Speiseöle & Ölpressen Andree MeineckeBy Andree Meinecke
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Natives Erdnussöl und Erdnüsse
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Erdnussöl ist reich an Vitamin E und liefert wichtige Fettsäuren. Darüber hinaus besitzt es einen hohen Rauchpunkt von ca. 230 Grad Celsius, wodurch es sich gut zum Frittieren und Braten eignet. Welche weiteren positiven Eigenschaften Erdnussöl mitbringt, wo man es am besten kauft und wie man es ganz einfach selber kaltpressen kann, erfahren Sie im folgenden Artikel.

 

Inhaltsverzeichnis:

  • 1. Definition und Herkunft
  • 2. Der Inhalt von Erdnussöl
  • 3. Industrielle Herstellung
  • 4. Private Herstellung
  • 5. Vor- und Nachteile
    • 5.1 Erdnussallergie
  • 6. Verwendung von Erdnussöl
  • 7. Wirkungen und Besonderheiten
  • 8. Der Kauf und die Lagerung von Erdnussöl
  • 9. Ergänzungen und dessen Verwendungen
  • 10. Ähnliche Produkte im Vergleich zum Erdnussöl
    • 10.1 Mandelöle
    • 10.2 Low Carb Mandelmehl
    • 10.3 Hochwertiges Pekannussöl
    • 10.4 Natives Kokosöl
  • 11. Fazit
Bestseller Nr. 1
Ölmühle Solling Erdnussöl 500ml nativ Naturland...
Ölmühle Solling Erdnussöl 500ml nativ Naturland...
  • Natives Erdnussöl aus ungerösteten Erdnüssen mühlenfrisch kalt gepresst
  • Helles, mild nussiges Öl aus kontrolliert biologischem Anbau - Premium Qualität der...
  • Vielseitig verwendbares Öl zum Braten, Frittieren oder als Wok-ÖL
  • Erdnussöl enthält ca. 23,4 mg Vitamin E pro 100 ml.
16,50 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Ölmühle Solling Bio Erdnussöl nativ, 1er Pack...
Ölmühle Solling Bio Erdnussöl nativ, 1er Pack...
  • Kaltgepresstes Erdnussöl.
  • Aufgrund seines Fettsäurespektrums ist Erdnussöl für die Zubereitung von warmen...
  • Der typische, aber milde Geschmack des kalt gepressten Erdnussöles harmoniert sehr...
  • Erdnussöl sollte lichtgeschützt, gut verschlossen und kühl aufbewahrt werden.
14,52 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Bio Planète Erdnussöl nativ, 2er Pack (2 x 250...
Bio Planète Erdnussöl nativ, 2er Pack (2 x 250...
19,04 EUR
zum Angebot*

1. Definition und Herkunft von Erdnussöl

Erdnüsse zählen ursprünglich zu den Hülsenfrüchten. Sie zeigen gleichzeitig Merkmale der Nüsse auf. Im Stammbaum stehen sie neben den Erbsen und vielen Arten von Bohnen. Das englische Wort „peanut“ bedeutet wörtlich übersetzt „Erbsennuss“, was die Kombination gut beschreibt.

Erdnüsse wachsen im Boden einer Erdnusspflanze. Eine papierähnliche bittere Schale umhüllt die Samen. In einem Kokon wachsen zwischen einem und maximal sechs Samen. Diese sind sogar roh genießbar. Die Hauptsaison der Erdnuss ist von Juli bis September. Geröstet, getrocknet und in Süßigkeiten ist der Samen am bekanntesten. China verarbeitet mittlerweile am meisten Erdnüsse. Der Handel findet weltweit statt.

Das aus dem Samen gewonnene Öl gilt als sehr hochwertig. Je nach Herkunftsland variieren die Eigenschaften des Öls. Unterschieden wird hierbei zwischen dem Herkömmlichen und dem Afrikanischen.

Ersteres, ursprünglich aus der USA, hat eine gelbliche Farbe und ist fast geschmacklos. Das Erdnussöl ist sehr fettig und bildet im festen Zustand eine weiße Masse. Während des Sklavenhandels wurde die Pflanze nach Afrika getragen. Das von dort stammende Erdnussöl ist farblos, flüssiger und hat einen nussig milden Geschmack.

Erdnussernte

2. Der Inhalt von Erdnussöl

Erdnussöl besteht größtenteils aus verschiedenen Ölsäuren. Doch auch viele Vitamine und Mineralstoffe sind enthalten. Daher es keinerlei Zucker und Kohlenhydrate aufweist, gilt es als sehr gesund. Mehrere Fettsäuren bilden den Hauptbestandteil Triglycerid.

 

3. Industrielle Herstellung

Nach der Ernte der Erdnüsse werden diese zwei bis vier Wochen getrocknet. So reduziert sich der Wassergehalt von circa 40 Prozent auf fünf bis sieben Prozent. Der Fettgehalt beträgt circa 45 Prozent, was auf die Inhaltsstoffe zurückzuführen ist.

Nach der Trocknung wird die Ernte geschält, gereinigt und zerkleinert. Um das Produkt natürlich und so intensiv wie möglich zu halten, werden die Rückstände nun kalt gepresst. Anschließend wird n-Hexan hinzugefügt und durch eine Destillation wieder entfernt. Dadurch wird alles an Erdnussöl gewonnen und es werden die Reste minimiert.

Das Erdnussöl ist bis zu 160 Grad Celsius erhitzbar, ohne dass das Produkt verbrennt. In der industriellen Herstellung erfolgt dann die Raffinierung. In diesem Schritt wird die Masse so aufbereitet und gefiltert, dass ein einheitliches Produkt auf dem Markt verkauft werden kann. Durch die Raffinierung kann das Erdnussöl nun bis zu 230 Grad Celsius erhitzt werden.

 

4. Private Herstellung

Stellt man Erdnussöl selbst her, wird das nötige Zubehör gebraucht. Besonders gut eignet sich hierbei eine Ölpresse. Hier sind sowohl manuelle Ölpressen als auch automatische erhältlich. Die Kaltpressung ist mit beiden Geräten umsetzbar. Die automatischen Geräte bieten mittlerweile auch die Heiß- Warmpressung an, um den Prozess zu verbessern.

Bestseller Nr. 1
ROMMELSBACHER Ölpresse OP 700 Emilio - schonendes...
ROMMELSBACHER Ölpresse OP 700 Emilio - schonendes...
  • elegantes Design, hochwertige Materialien, 2 robuste Förderschnecken aus Edelstahl:...
  • Heizung zum Vortemperieren der Presseinheit, abnehmbarer Zutatenbehälter für ca....
  • einfache Bedienung über 3 Bedienelemente, Rückwarts-Funktion der Förderschnecke,...
  • komplett zerlegbar, daher leicht zu reinigen, abnehmbares Kabel – praktisch zur...
239,00 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
CGOLDENWALL Automatische Ölpresse...
CGOLDENWALL Automatische Ölpresse...
  • KALT- UND HEISSPRESSEN- Beim Kaltpressen und Heißpressen muss die Maschine 10-15...
  • KALT- UND HEISSPRESSEN- Beim Kaltpressen und Heißpressen muss die Maschine 10-15...
  • DREI KERNTECHNOLOGIEN- 1. Die hochwertige Pressstange verwendet die "sekundäre...
  • EINFACHE BEDIENUNG UND LEICHT ZU REINIGEN- Nach dem Einschalten der Maschine die...
829,00 EUR
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
FoundGo 1800W Ölpresse 0-300℃ Öl Pressmaschine...
FoundGo 1800W Ölpresse 0-300℃ Öl Pressmaschine...
  • 0-300° VERSTELLBARE TEMPERATUR: Der Metalltemperatureinstellknopf mit eingebauter...
  • PERFEKT FÜR KALTPRESSE&HEIßPRESSE:Exklusive Ölextraktionstemperaturen für...
  • FÜR MEHR ALS 40 MATERIAL: z.B Erdnuss, Schwarzer Sesam, Weißer Sesam,...
  • 1800W PRESSLEISTUNG:Mit hoche PRESSLEISTUNG kann lextraktionseffizienz...
576,90 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Die fetthaltigen Erdnüssen werden in beiden Fällen gepresst. Die Flüssigkeit läuft in ein Auffangbecken und die Reste in eine weitere Schale. Hierbei sollte darauf geachtet werden, hochwertige Erdnüsse zu kaufen. Bio Produkte empfehlen sich sehr, da keine Pestizide enthalten sind. Das unraffinierte Ergebnis ist einzigartig und sehr gesund.

 

5. Vor- und Nachteile von Erdnussöl

Vorteile von Erdnussöl sind die vielen Verwendungszwecke und die Wirkungen. Es reichen oft nur kleine Mengen, die Großes bewirken können. Bei richtiger Lagerung ist die Haltbarkeit ebenfalls ein Segen. Außerdem wächst die benötigte Pflanze überall dort, wo es warm ist. So konnte sie schon mehrfach umgesiedelt und verbreitet werden.

Ein Nachteil kann die Lagerung sein. Schon bei circa zehn Grad Celsius wird der Zustand dickflüssig. Bei drei bis minus zwei Grad Celsius ist das vorherige Erdnussöl fest. Ein weiterer Nachteil ist die Unverträglichkeit des Hauptrohstoffs.

 

5.1 Erdnussallergie

Eine Allergie kann vererbbar sein. Schon Babys können Reaktionen zeigen. Auch eine Fehlfunktion des Immunsystems löst diese Erkrankung aus. Hierbei bildet der menschliche Körper Antikörper.

Bei der nächsten Einnahme einer Erdnuss sei die Menge noch so gering, wird eine allergische Reaktion ausgelöst. Dies kann in Form von Atembeschwerden, Juckreiz, Übelkeit, Durchfall, Rötungen, Schwellungen und selten auch in Schockanfällen auftreten. Die Reaktion kommt innerhalb von zwei Stunden. In der Regel wissen Betroffene Bescheid und damit umzugehen. Bei plötzlichem Auftreten sollte immer ein ärztliches Gespräch gesucht werden.

 

6. Verwendung von Erdnussöl

Das beliebte Erdnussöl ist vielseitig einsetzbar. Besonders bekannt ist es in der Küche. In der japanischen und chinesischen Kultur ist die nussige Note sehr beliebt. Die hohe Hitzebeständigkeit weitet die Verwendungszwecke enorm aus.

So kann das Erdnussöl zum Backen, Dünsten, Braten und in raffinierten Zustand sogar zum Frittieren eingesetzt werden. Kalte Vorspeisen wie zum Beispiel Salate werden ebenfalls gerne von dem Erdnussöl in Form von Dressing begleitet. Neben dem Verzehr wird das hochwertige Produkt auch in der Kosmetik und bei Pflegeprodukten eingesetzt.

Haare und Haut werden verwöhnt. Auch medizinische Produkte weisen oft das heilend wirkende Mittel auf. Im Jahr 1900 bewies Rudolf Diesel, dass sich das Erdnussöl sogar als Kraftstoff eignen würde.

Erdnüsse mit Schale - Makro

7. Wirkungen und Besonderheiten von Erdnussöl

Erdnussöl kann äußerlich und innerlich angewendet werden. Zur Einnahme ist es besonders zum Verzehr geeignet. Die Inhaltsstoffe sorgen für eine gesunde Ernährung. Dank dem hohen Vitaminanteil findet sich das Produkt oft in Medikamenten wieder.

Es senkt den Cholesterinspiegel und den Blutdruck. Depressionen und Krebserkranken sollen dadurch ebenfalls einen Schritt in die heilende Richtung gehen. Äußerlich ist das Erdnussöl als Badezusatz oder für Massagen anwendbar. Es spendet viel Feuchtigkeit und regt den Stoffwechsel an. Das Hautbild wird besser und trockener Haut wird vorgebeugt.

 

8. Der Kauf und die Lagerung von Erdnussöl

Beim Kauf ist vor allem auf das Äußere zu achten. Die Inhaltsstoffe auf dem Etikett müssen vielseitige Fettsäuren aufführen, um von Qualität sprechen zu können. Das Öl sollte keine Trübstoffe enthalten. Sollten diese darin schwimmen, ist vom Kauf abzuraten. Setzt man auf Qualität, ist es ratsam, ein Bio Produkt zu kaufen.

Bei der Herstellung wird hier auf die Erhitzung verzichtet. Der Geschmack, die Farbe und die Inhaltsstoffe sind demnach intensiver. Trotz dem Verlust der letzten Filterung ist das Produkt hochwertig. Verschiedene Kriterien und dessen Kontrollen sorgen für das Ergebnis. Das Erdnussöl wird hier in dunklen Flaschen abgefüllt, um den direkten Lichtkontakt zu vermeiden. Die Bio Produkte sind in der Regel ein Jahr haltbar.

Die Lagerung sollte immer kühl, verschlossen und dunkel sein. Wird das eingehalten, ist das Erdnussöl bis zu zwei Jahre haltbar. Ist ein Kriterium nicht erfüllt, beträgt die Haltbarkeit mehrere Monate. Die Flasche muss in dem Fall genau beobachtet werden, da sich Schimmel bilden kann.

 

9. Ergänzungen und dessen Verwendungen

Verbindet man Erdnussöl mit Paraffinen, dient dies zur Behandlung von offenen Stellen. Bei Neurodermitis, Schuppenflechte, extremen Juckreiz oder Ekzemen lindert das Erdnussöl die Symptome.

Es dient als Schutzschicht vor weiteren Einwirkungen und es ist entzündungshemmend. Bei dieser Anwendung sollte auf weitere Produkte wie Seife oder Shampoo verzichtet werden, um die Haut nicht wieder zu neutralisieren. Werden Aromastoffe hinzugefügt, entstehen Duftmittel, die bei Massagen als angenehm und beruhigend empfunden werden.

Bei Verstopfungen kann das Erdnussöl mit warmen Wasser vermengt werden. Dies sollte nur in kleinen Mengen erfolgen und die Temperatur muss zwischen 38 und 40 Grad Celsius liegen.

Schon bei einem Unterschied von acht bis drei Grad Celsius kälter, kann es zu Krämpfen und Unwohlsein kommen. Wird die richtige Temperatur verwendet, dient die angenehme Wirkung zweierlei. Die Verstopfung wird gelöst und eine Reizung an den ausscheidenden Stellen wird vermieden.

 

10. Ähnliche Produkte im Vergleich zum Erdnussöl

10.1 Mandelöle und Erdnussöl

Mandelöl weißt dieselben Eigenschaften wie das Erdnussöl auf. Den einzigen Nachteil hierbei: Es ist nur bis zu einer Temperatur von 120 Grad Celsius erhitzbar. Manche Zubereitungsarten können hiermit beim Kochen nicht ausgeführt werden, ohne das das Öl verbrennt.

 

10.2 Low Carb Mandelmehl und Erdnussöl

Das low carb Mandelmehl ist glutenfrei, hat, wie der Name schon sagt, wenig Kohlenhydrate und einen geringen Zuckeranteil. Es wird aus den Resten der Produktion von Mandelöl hergestellt.

Das vergleichsweise teure Mehl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Es gilt als besonders sättigend und wird bei Soßen, Smoothies und Backwaren verwendet. Der eher süßliche Geschmack passt perfekt zu dem nussigen Erdnussöl. Die Kombination kommt immer mehr in den Trend.

 

10.3 Hochwertiges Pekannussöl

Die goldgelbe Flüssigkeit stammt aus den USA und hat einen leicht süßlichen Geschmack. Ähnlich wie Walnussöl hat Pekannussöl einen Anteil von 70 Prozent an Fett nachzuweisen. Es wird zum Verzehr in Form von Süßspeisen, in der Reis- und Getreideverarbeitungen und bei Salaten verwendet. Auch in der Kosmetik hat das eher unbekannte Öl seine Verwendung.

 

10.4 Natives Kokosöl und Erdnussöl

Das Fleisch der Kokosnuss bildet ein weißgelbes Pflanzenfett. Das daraus entstehende native Kokosöl wird zum Braten, Backen, Frittieren und in der Kosmetik benutzt. Es besteht wie das Erdnussöl zu großen Teilen aus Tiglyceriden, ist jedoch nicht so gesund.

Viele Inhaltsstoffe sind im Vergleich in diesem Öl nicht vorhanden. Bei richtiger Lagerung hält das Produkt circa zwei Jahre. Die Gewinnung führt zu illegalen Rodungen in den Tropen, weshalb es keine zukünftige Lösung sein darf die Verwendung dessen auszuweiten.

Im Vergleich weist das Erdnussöl die besten Werte auf und wird am meisten eingesetzt. Außerdem sind einige leckere und hilfreiche Kombinationen möglich, die aus dem Konkurrenzkampf ein gemeinsames Ziel machen.

Selbstgemachtes kaltgepresstes Erdnussöl

11. Fazit zum Erdnussöl

Das fetthaltige Erdnussöl ist gesund, natürlich und bietet unzählige Einsatzmöglichkeiten. Von der Ernährung über die Kosmetik und Pflege bis hin zum medizinischen Zweck ist es eine vielseitige Hilfe. Bei dem Einsatz sollte sich dennoch immer schlau gelesen werden.

Letztendlich ist das Erdnussöl eine revolutionäres Mittel, das immer bekannter und beliebter wird. Hierbei ist es egal, ob das industriell oder privat hergestellte Ergebnis genutzt wird. Wer das Interesse und nötige Zubehör mitbringt, kann sich so voll ausleben. Wer es schnell und gesund mag, greift zu dem Erdnussöl auf dem Markt. Auch hier sind Geschmacksvariation durch das Kombinieren beider möglich.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 4.10.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes

25. September 2023
Weiterlesen

Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

25. September 2023
Weiterlesen

Bio Leinsamenöl kaltgepresst – Wirkung und Verwendung

1. September 2023
Weiterlesen

Knoblauchöl – Vorteile und Haltbarkeit von selbstgemachtem Öl

1. September 2023
Weiterlesen

Pekannussöl für Feinschmecker – Kaufen oder selber pressen?

1. September 2023
Weiterlesen

Kokosöl selbst kaltpressen – Vorteile, Wirkung und Kritik am Öl

1. September 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Baumperlen: Der Schlüssel zur spirituellen Heilung?
27. September 2023
111 Bedeutung und Interpretation der Engelszahl: Was steckt dahinter?
27. September 2023
Gesundes BIO Paranussöl kaltgepresst – Vorteile und Wissenswertes
25. September 2023
Numerologie und Beziehungen: Die Bedeutung der Lebenszahlen
22. September 2023
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
22. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
27. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
27. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (9)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (5)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen By Andree Meinecke

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung By Andree Meinecke

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

28. September 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

4. Oktober 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.