Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Tierhaltung » Hühnerrassen von A bis Z » Rhodeländer Huhn

Rhodeländer – Besonderheiten und Tipps zur Hühnerhaltung

23. Januar 20236 Mins Read Hühnerrassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Das Rhodeländer (englisch: Rhode Island Red) ist eine robuste und vielseitige Hühnerrasse, die seit über einem Jahrhundert bei Landwirten und Liebhabern von Hinterhofhühnern beliebt ist. Dieser ikonische Vogel ist bekannt für sein sattes mahagonifarbenes Gefieder, seinen kräftigen Körperbau und seine hervorragende Fähigkeit, Eier zu legen. In diesem Profil werfen wir einen genaueren Blick auf die Geschichte, die Eigenschaften und die Pflege des Rhodeländer Huhns.

 

Zuchtursprung der Rhodeländer

Die Rhodeländer wurde erstmals Ende des 19. Jahrhunderts im Bundesstaat Rhode Island gezüchtet. Die Rasse entstand durch die Kreuzung verschiedener Rassen, darunter Malay, Cochin und Plymouth Rock, mit dem Ziel, einen widerstandfähigen und produktiven Vogel zu schaffen, der im rauen Klima Neuenglands gut gedeiht. Die Rasse erfreute sich bei Landwirten und Hinterhofhühnern schnell großer Beliebtheit, da sie hervorragende Legeleistungen erbringt und gut nach Futter suchen kann.

Bestseller Nr. 1
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-19 | 206x73x123 cm - Für 3 Hühner -...
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-19 | 206x73x123 cm - Für 3 Hühner -...
  • ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
  • ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 205.5 x 73.0 x...
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
159,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
lionto Kaninchenstall aus Holz mit Zwei Eingängen, 43x43x52 cm,...
lionto Kaninchenstall aus Holz mit Zwei Eingängen, 43x43x52 cm,...
  • 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 𝗨𝗡𝗗...
  • 𝗪𝗘𝗧𝗧𝗘𝗥𝗙𝗘𝗦𝗧𝗘...
  • 𝗔𝗨𝗙𝗞𝗟𝗔𝗣𝗣𝗕𝗔𝗥𝗘𝗦 𝗗𝗔𝗖𝗛. Das Dach...
  • 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟𝗦. Neben einer verschließbaren Zugangsklappe,...
41,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-32 XXL | 185x62x115 cm - Für 4...
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-32 XXL | 185x62x115 cm - Für 4...
  • ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
  • ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 185.0 x 62.0 x...
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
218,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 14.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Eigenschaften und Erscheinung

Das Rhodeländer ist ein großes Tier, wobei die Hähne bis zu 9 Pfund und die Hennen bis zu 7 Pfund wiegen. In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich körperlich stark von den kleinen Seidenhühnern. Sie haben eine unverwechselbare rote Farbe und einen starken Körperbau mit einer tiefen Brust und einem gut gerundeten Körper. Sie haben rote Kämme und Watschel und die Hennen haben rote Ohrläppchen.

Der Rhodeländer ist ein widerstandsfähiger Vogel, der kalten Temperaturen standhält und als guter Futtersammler bekannt ist. Sie sind auch dafür bekannt, dass sie gutmütig und leicht zu handhaben sind, was sie zu einer guten Wahl für Hühnerhalter im Hinterhof macht.

 

Farbschläge und Farben von Rhodeländern

Die Rhodeländer ist für ihr sattes mahagonifarbenes Gefieder bekannt, das ein charakteristisches Merkmal der Rasse ist. Die rote Färbung beschränkt sich nicht nur auf das Gefieder, sondern erstreckt sich auch auf den Kamm, den Kehllappen und die Ohrläppchen der Hennen. Die Färbung der Rhodeländer kann je nach Vogel leicht variieren, wobei einige Vögel eine intensivere rote Färbung aufweisen, während andere eine etwas hellere oder orangefarbene Färbung haben können.

Die Rhodeländer haben einen dunkelroten Schwanz mit schwarz-rot gestreiften Nackenfedern und schwarz-rot gestreiften Sattelfedern. Die Flügel sind ebenfalls dunkelrot mit schwarz und rot gestreiften Primär- und Sekundärfedern. Die Brust- und Nackenfedern sind ebenfalls dunkelrot gefärbt. Die Farbschläge der Rhodeländer sind einzigartig und auffällig und tragen zur allgemeinen Schönheit der Rasse bei.

Es ist erwähnenswert, dass Rhodeländer auch in schwarz und blau erhältlich sind, allerdings werden diese nicht als echte Rhodeländer angesehen und sind nicht offiziell von der American Poultry Association anerkannt.

Rhodeländer – Legeleistung und Eier

Rhodeländer sind eine stark legende Hühnerrasse und bekannt für ihre hohe Eierproduktion. Sie beginnen in der Regel im Alter von etwa 18-20 Wochen mit dem Legen von Eiern und können mehrere Jahre lang weiterlegen. Die Hühner gelten als zuverlässige Legehennen, die durchschnittlich 4 Eier pro Woche oder etwa 200 Eier pro Jahr legen. Ihre Eier sind groß, braun und festschalig und gelten als qualitativ hochwertig, sowohl was das Fressen als auch das Ausbrüten betrifft.

Die Legeleistung von Rhodeländern wird durch Faktoren wie Ernährung, Gesundheit und Alter beeinflusst. Hühner, die gut gefüttert und gesund sind, legen im Allgemeinen mehr Eier als Hühner, die nicht gesund sind. Mit zunehmendem Alter nimmt die Legeleistung der Hühner ab und sie legen weniger Eier.

Außerdem kann die Anzahl der pro Woche gelegten Eier von der Tageslichtmenge beeinflusst werden, die die Tiere erhalten. Hühner benötigen eine bestimmte Menge an Tageslicht, um Eier zu produzieren. In den Herbst- und Wintermonaten, wenn die Tage kürzer sind, kann die Eierproduktion daher zurückgehen. Insgesamt sind Rhodeländer für ihre konstante Legeleistung bekannt und eignen sich hervorragend für Hinterhofherden oder für die Eierproduktion in kleinem Maßstab.

 

Rhodeländer – Haltung und Pflege

Das Rhodeländer ist ein vitales Tier, das sowohl in kalten als auch in warmen Klimazonen gedeiht. Sie eignen sich gut für die Haltung in Hinterhofställen und können auch in Freilandhaltung gehalten werden. Sie sollten mit hochwertigem Hühnerfutter gefüttert werden und Zugang zu frischem Wasser und einer Quelle von Grit zur Unterstützung der Verdauung haben. Sie gehen auch gerne auf Futtersuche und fressen Grünzeug, Gemüse und Obst.

Was die Unterbringung betrifft, so eignen sich Rhodeländer gut für eine Vielzahl von Stallkonzepten, auch ein Mobilstall dür Hühner ist möglich. Sie brauchen auch viel Platz, um sich zu bewegen und ihre Flügel auszustrecken. Ein gut belüfteter Hühnerstall mit sauberer Einstreu ist ein Muss. Sie sind als widerstandfähige Vögel bekannt, die auch kalte Temperaturen vertragen. Es ist jedoch darauf zu achten, dass ihr Stall isoliert und im Winter vor Zugluft geschützt ist.

 

Rhodeländer im eigenen Garten halten

Rhodeländer sind eine anpassungsfähige Hühnerrasse, die in einer Vielzahl von Umgebungen gehalten werden kann. Es gibt jedoch einige grundlegende Anforderungen, die erfüllt sein sollten, um ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten:

  • Hühnerstall: Rhodeländer brauchen einen sicheren Stall, der sie vor Raubtieren und Witterungseinflüssen schützt. Der Stall sollte über eine ausreichende Belüftung und Isolierung verfügen und groß genug sein, damit sich die Hühner bequem bewegen können. In dieser Hinsicht unterscheiden sie sich nicht von anderen Rassen, wie den Sussex, Brahma, Holländer Haubenhuhn oder Deutsches Reichshuhn, Mechelner und Paduaner.
  • Platz: Die Hühner brauchen einen geräumigen Bereich, in dem sie sich bewegen und nach Futter suchen können. Ein Minimum von 4-5 Quadratmetern pro Vogel wird für eine Hinterhofherde empfohlen.
  • Futter und Wasser: Rhodeländer brauchen eine ständige Versorgung mit frischem Futter und Wasser. Ein kommerzielles Hühnerfutter kann die notwendige Nahrung liefern, aber sie suchen auch gerne nach Insekten, Samen und Grünzeug.
  • Pflege: Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind notwendig, um sicherzustellen, dass die Hühner gesund und frei von Parasiten und Krankheiten sind.
  • Schutz vor Raubtieren: Die Tiere sollten vor Raubtieren wie Füchsen, Waschbären und Raubvögeln geschützt werden. Ein sicherer Stall und ein eingezäunter Auslauf können helfen, sie zu schützen. Eine natürliche Abwehr gegen Raubtiere aus der Luft kann auch die zusätzliche Haltung von Perlhühnern bieten. Diese versuchen durch lautes Gegacker Raubvögel zu verschrecken.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Rhodeländer starke Legehennen sind, was bedeutet, dass sie häufig Eier legen, weshalb sie einen Nistkasten zur Eiablage benötigen.

 

Fazit zur Hühnerrasse Rhodeländer

Das Rhodeländer ist eine robuste, vielseitige und produktive Hühnerrasse, die seit mehr als einem Jahrhundert bei Landwirten und Liebhabern von Hinterhofhühnern beliebt ist. Mit ihrem kräftigen mahagonifarbenen Gefieder, ihrem kräftigen Körperbau und ihrer ausgezeichneten Legeleistung ist das Rhodeländer eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihren Betrieb oder Garten um Hühner erweitern möchten. Bei richtiger Pflege und Ernährung können Rhodeländer gut gedeihen und lange Freude bereiten.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

6. Oktober 2023
Weiterlesen

Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

6. Oktober 2023
Weiterlesen

Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

24. August 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.