Ein Huhn mit Geschichte, denn bereits im Jahr 1845 waren sie auf einer Geflügelschau vertreten. Damals gab es noch keinen Standard bei Hühnerrassen. Sie wurden einfach Sussex Hühner genannt, weil sie aus der Grafschaft Sussex kamen. Die Grafschaft Sussex ist ein Landstrich in Großbritannien, in deren Mitte die Stadt Brighton liegt. Zu Beginn waren es typische Bauernhühner, was bedeutet, sie sahen auf jedem Hof anders aus. Gemeinsam hatten die Hühner damals Vorfahren, wie den Dorking oder Brahma-Hühner, sowie eine gute Legeleistung und sie waren leicht zu mästen.
Der Rassestandard kam erst zu Anfang des 20. Jahrhunderts. Bereits 1903 gab es eine Rassegeflügelausstellung in Lewes, wo die Rasse offiziell anerkannt wurde. Ein Jahr später eroberten die Sussex Hühner Deutschland. Der entsprechende Verein wurde 1907 gegründet und ist immer noch aktiv. Die positiven Eigenschaften, wie leistungsstark und gut mästbar haben sie beibehalten. Dazu begeistern sie als Winterleger, sind für Anfänger geeignet, zutraulich und unempfindlich gegen Kälte. Die Bezeichnung Zwiehuhn passt vortrefflich zum Sussex, da die Hühner sowohl zur Eiablage als auch zur Mast genutzt werden können.
Die Rassebeschreibung für Sussex Hühner
Bei dem Huhn handelt es sich um ein mittelgroßes, breites Huhn. Das Profil ist kastenförmig, fast rechteckig. So sollte der Hahn, welcher ein Gewicht von drei bis vier Kilogramm erreicht, aussehen:
- Der Rücken ist gerade.
- Der Rumpf ist kastenförmig, fast rechteckig.
- Die Körperhaltung ist waagerecht.
- Die Schultern sind flach und breit.
- Die Flügel sind hoch anliegend und werden waagerecht getragen.
- Der Sattel ist breit, rund und kurz.
- Der Schwanz ist im Ansatz breit und wird im stumpfen Winkel getragen. Er ist mittellang, mit breiter Fahne.
- Die Brust ist nicht vorgewölbt, tief und breit.
- Der Bauch ist voll und breit.
Die Hennen sind mit zweieinhalb bis drei Kilogramm leichter als die Hähne, ansonsten haben sie geschlechtsbedingt Unterschiede im Kamm und in der Schwanzform. Ihr Bauch ist voller, was ihnen einen gedrungenes Aussehen gibt. Es gibt in Deutschland sechs zugelassene Farbvarianten.
Wie ist der Charakter der Sussex Hühner?
Die Tiere bieten eine tolle Mischung an, denn sie haben einen ruhigen Charakter und sind extrem zutraulich. Trotzdem sind Sussex Hühner neugierig und extrem aktiv. Die Rasse gilt als robust und kälteunempfindlich. Sussex Hühner sind perfekt für Kinder, denn sie sind nur schwer aus der Ruhe zu bringen. Sie bleiben stets freundlich den Kindern gegenüber.
Worauf ist bei der Haltung von Sussex Hühnern zu achten?
Die Sussex Hühner sind robust und bewegen sich gerne. Hühner sind hervorragend bei der Futtersuche. Sie lieben es, den ganzen Tag zu picken und zu scharren. Wenn der Auslauf 12 bis 15 Quadratmeter pro Huhn hat, muss im Sommer nicht viel zugefüttert werden. Der Freilauf sollte genug Abwechslung an Gräsern und Kräutern bieten. Es könnte auch ein Stahl mit Freilauf sein. Ist reine Stahlhaltung angedacht, sollte der Stahl groß genug sein. Da diese Hühner recht schwer sind, fliegen sie nicht gerne, daher reicht ein mittelhoher Zaun. Wenn die Hühner aussuchen könnten, würden sie sich wohl den ganzen Tag frei über den Hof bewegen und nur die Nacht in ihrem Stahl verbringen.
Können Sussex Hühner und andere Hühner zusammengehalten werden?
Es ist durchaus möglich, verschiedene Hühnerrassen zusammenzuhalten. Die gemeinsam gehaltenen Rassen sollten sich im Temperament und Größe ähnlich sein. Bei den Sussex Hühnern klappt die Vergesellschaftung oft gut, da sie eine extrem friedliche Rasse sind. Daher sollte die dazu genommene Rasse auch eher ruhig und friedlich sein und von der Größe her passen. Nimmt man eine lebhafte Rasse dazu, wie die Perlhühner, kann das zu Streitereien unter den Hühnern führen. Es sollte immer genug Platz geben, dass die Hühner sich aus dem Weg gehen können, um mögliche Kämpfe um die Rangordnung zu vermeiden. Seidenhühner, Paduaner, Rhodeländer, Holländer Haubenhuhn und Brahma Hühner sind ebenfalls beliebte Arten in Deutschland.
Wie viele Eier legen Sussex Hühner?
Diese Hühner sind nicht nur recht leicht zu halten und sehen extrem hübsch aus, sie sind auch wirtschaftlich ein Hit. Sie liefern sowohl Fleisch als auch Eier. Das Fleisch ist weiß und zart. Mit etwa sieben Monaten beginnen die Sussex Hennen mit der Eiablage. Bei solch großen Rassen beginnt die Eiablage etwas später als bei kleineren Rassen. Im ersten Legejahr erfreut die Henne mit etwa 180 großen Eiern. Im zweiten Legejahr wird es mit rund 150 Eiern im Jahr nur unwesentlich weniger.
Sind Sussex Hühner laut?
Es handelt sich um eine eher ruhige Rasse. Daher verkünden die Hennen nur selten lautstark, dass sie ein Ei gelegt haben. Ansonsten sind die Sussex Hühner ruhige Hühner, die wenig Lärm veranstalten.
Was fressen Sussex Hühner?
Sussex Hühner sind recht anspruchslose Esser, was womöglich ihrer Vergangenheit als Bauernhuhn geschuldet ist. Sie benötigten eine ausgewogene Mischung aus Getreide, Proteinen und Fetten. Sie fressen liebend gerne Haushaltsreste.
Was sollten Sussex Hühner nicht fressen?
Die Sussex Hühner sollten keine spitzen Knochen bekommen. Auch sollte das Futter nicht zu salzig und nicht stark gewürzt sein. Avocados sind giftig für Hühner und daher vom Speiseplan gestrichen. Es sollte selbstverständlich sein, dass Hühner kein schimmeliges oder verdorbenes Essen bekommen. Bei Fleischprodukten ist Vorsicht geboten, da einige Produkte der Verdauung schaden und Verhaltensauffälligkeiten fördern.
Wie viel sollten Sussex Hühner fressen?
Eine Faustformel sagt, pro 2,5 Kilogramm Sussex Huhn wird etwa 120 Gramm Futter benötigt.
Wie alt werden Sussex Hühner?
Wenn sie nicht geschlachtet werden, haben Sussex Hühner eine hohe Lebenserwartung und können bis zu 15 Jahre alt werden.
Was ist beim Kauf von Sussex Hühnern zu beachten?
Meist werden die Hühner im Frühjahr als Küken gekauft. Will man ein älteres Huhn kaufen, ist es auf Märkten, in Vereinen oder bei Züchtern möglich.
Worauf sollte beim Kauf älterer Sussex Hühner geachtet werden?
Es gibt verschiedene Punkte, die beachtet werden können, wenn ältere Hühner, also keine Küken, erworben werden. Der Vorteil bei älteren Hühnern ist, dass sie direkt Eier legen können. Nicht alle Punkte können bei jedem Kauf kontrolliert werden, trotzdem sind sie hier aufgeführt.
Ist das neue Huhn geimpft?
Es gibt für Hühner vorgeschriebene Impfungen. Allerdings sind einige Impfungen, wenn sie frisch sind, ansteckend. Daher sollte kein frisch geimpftes Huhn in einen bestehenden Bestand kommen, damit einer möglichen Ansteckung entgegengewirkt wird.
Wie wurde das Huhn bisher gehalten?
Hier sind zwei Aspekte interessant für den Käufer. Der eine Aspekt ist, wie sauber sind der winterfest gemachte Hühnerstall und das Futter? Diese Punkte geben Aufschluss darüber, wie gut die aktuelle Haltung ist. Der andere Aspekt ist, wo wird das Huhn gehalten? Wurde das Huhn bisher nur im Stall gehalten, kennt es keine Witterungseinflüsse und muss unter Umständen erst langsam eingewöhnt werden. Zumindest muss darauf geachtet werden, wie es sich bei unterschiedlichen Wetterlagen verhält. Ein mobiler Hühnerstall kann auch im eigenen Garten alle Anforderungen erfüllen.
Was verrät das Sussex Huhn selbst über seinen Gesundheitszustand?
Die Farbe vom Kamm sollte zur Rasse und dem Gefieder passen. Auf einem Markt kann der Kamm aufgrund des Stresses blasser sein. Sitzt das Huhn ruhig da und hat womöglich noch die Augen geschlossen, deutet es auf eine Erkrankung hin. Das Federkleid sollte komplett, also ohne kahle Stellen sein. Das Gefieder sollte sauber sein, auch im Bereich der Kloake.
Zum Abschluss der Begutachtung das Huhn in die Hand nehmen
Jetzt noch einmal die Federn genau untersuchen. Der Blick sollte bis zur Haut gehen. Findet sich auf der Haut Dreck, ist das schlecht. Es kann ein Anzeichen für Parasiten, wie Milben sein. Wie sehen die Zehen aus? Sind sie gesund oder gibt es einen Abszess? Zum Abschluss einen Blick auf den Kopf. Ist der Kamm ohne Verletzungen und vollständig vorhanden? Sind die Augen klar? Sind die Nasenlöcher frei? Wenn nichts negativ auffällt, kann der Kauf abgeschlossen werden.
Wie sehen die Eier aus?
Die Eier haben im Durchschnitt ein Gewicht von 61 Gramm. Farblich reicht die Palette von Gelb bis Gelbbraun oder Creme, auch gesprenkelte Eier kommen vor.
Brüten die Sussex Hühner ihre Eier aus?
Die Aufzucht der Sussex Küken ist nicht schwer. Allerdings hält sich die Brutlust der Rasse in Grenzen. Je farbenfroher, je eher entscheidet sich eine Henne zum Glucken. Hat die Brutlust die Henne gepackt, ist sie eine wunderbare Kükenmutter, die sich zuverlässig um den Nachwuchs kümmert. Wenn die Hennen sich nicht fürs Glucken begeistern lassen, gibt es als Alternative noch die Kunstbrut. Die Eier der Sussex Hühner erreichen hier gute Ergebnisse. Die Verlustrate bei der Kunstbrut ist gering.
- PREMIUM DESIGN - Der schöne Hühner-Stall mit grosser xxl Kotschublade und...
- LANGE HALTBARKEIT - Wetterfester Huehnerstall/Hühnerhaus aus hochwertigem Holz...
- TOLLE HALTUNG - Geeignet für Kleintiere/Tiere wie Hühner, Zwerghühner,...
- SCHNELLE REINIGUNG - Durch die herausziehbare Metall-Schublade lässt sich der...
- ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
- ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
- ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 205.5 x 73.0 x...
- ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
- PREMIUM - Stall mit grosser xxl Kotschublade, Nistkasten mit Dach zum Öffnen,...
- LANGE HALTBARKEIT - Wetterfester Huehnerstall/Hühnerhaus über 2 Etagen aus...
- OPTIMALE HALTUNG - Geeignet für Kleintiere wie Hühner, Zwerghühner, Wachteln,...
- SCHNELLE REINIGUNG - Durch die herausziehbare Metall-Schublade lässt sich der...
Letzte Aktualisierung am 2024-12-16 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Zurück zur Startseite