Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Tierhaltung » Hühnerrassen von A bis Z » Deutsches Reichshuhn

Deutsches Reichshuhn: Wissenswertes zu Kauf und Haltung

22. Januar 20236 Mins Read Hühnerrassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Deutsches Reichshuhn Henne
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Das Deutsches Reichshuhn, war eine Hühnerrasse, die in Deutschland zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland entwickelt wurde. Die Rasse entstand durch die Kreuzung verschiedener europäischer und asiatischer Rassen mit dem Ziel, ein robustes und produktives Tier zu schaffen, das sowohl für die Eier- als auch für die Fleischproduktion geeignet ist. Das Deutsches Reichshuhn ist bekannt für sein unverwechselbares Aussehen mit einem glatten, glänzenden Gefieder und einem wohlproportionierten Körper.

 

Eigenschaften und Aussehen des Deutsches Reichshuhn

Das Deutsches Reichshuhn ist ein robuster und aktiver Vogel mit einem gutmütigen und freundlichen Gemüt. Sie sind dafür bekannt, dass sie leicht zu handhaben sind, und eignen sich gut für Hinterhofhaltungen und kleine Betriebe. Sie sind ausgezeichnete Legehennen, die etwa 200 Eier pro Jahr legen, und ihre geringe Größe ermöglicht eine effiziente Raumnutzung. Die Vögel sind auch für die Fleischproduktion geeignet.

Das Huhn ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich, darunter weiß, schwarz, blau und rot. Sie haben einen einzelnen Kamm und kleine, gepflegte Kehllappen und Ohrläppchen. Die Hennen haben ein rundes, pralles Aussehen und sind für ihre guten Muttereigenschaften bekannt. Die Hähne sind stolze und stattliche Vögel mit einer ausgeprägten aufrechten Haltung und einem stolzen Auftreten.

Bestseller Nr. 1
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-19 | 206x73x123 cm - Für 3 Hühner -...
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-19 | 206x73x123 cm - Für 3 Hühner -...
  • ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
  • ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 205.5 x 73.0 x...
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
159,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
lionto Kaninchenstall aus Holz mit Zwei Eingängen, 43x43x52 cm,...
lionto Kaninchenstall aus Holz mit Zwei Eingängen, 43x43x52 cm,...
  • 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 𝗨𝗡𝗗...
  • 𝗪𝗘𝗧𝗧𝗘𝗥𝗙𝗘𝗦𝗧𝗘...
  • 𝗔𝗨𝗙𝗞𝗟𝗔𝗣𝗣𝗕𝗔𝗥𝗘𝗦 𝗗𝗔𝗖𝗛. Das Dach...
  • 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟𝗦. Neben einer verschließbaren Zugangsklappe,...
41,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-32 XXL | 185x62x115 cm - Für 4...
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-32 XXL | 185x62x115 cm - Für 4...
  • ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
  • ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 185.0 x 62.0 x...
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
218,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 14.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Deutsches Reichshuhn – Besonderheiten

Eines der bemerkenswertesten Merkmale des Deutschen Reichshuhns ist seine geringe Größe. Sie wiegen nur etwa 2 bis 3 Pfund und sind damit deutlich kleiner als andere Standardrassen wie Rhodeländer, Brahma, Holländer Haubenhuhn und Sussex Hühner. Aufgrund dieser geringen Größe sind sie leicht zu handhaben und eignen sich gut für kleine Hinterhofherden und kleine Betriebe. Sie sind auch eine gute Wahl für Menschen mit begrenztem Platzangebot, da sie in kleineren Ställen und Ausläufen gehalten werden können.

Das Deutsches Reichshuhn ist eine Rasse, die sich gut an eine Vielzahl von Klimazonen und Bedingungen anpassen kann. Sie sind auch für ihre Widerstandsfähigkeit gegen häufige Geflügelkrankheiten bekannt. Sie sind eine gute Wahl für alle, die ein robustes und produktives Tier suchen, das nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit erfordert. Heute ist diese Rasse ähnlich selten anzutreffen, wie beispielsweise die Paduaner.

 

Haltung und Pflege der Hühnerart

Hinsichtlich der Pflege und der Haltung sind Deutsche Reichshühner relativ anspruchslos. Es handelt sich um robuste Vögel, die sich gut an verschiedene Klimazonen und Bedingungen anpassen. Deutsche Reichshühner können in Hinterhofhaltungen oder kleinen Farmen gehalten werden und benötigen nicht viel Platz. Sie sind auch bekannt für ihre Resistenz gegen häufige Geflügelkrankheiten, was sie zu einer guten Wahl für diejenigen macht, die einen robusten und produktiven Vogel suchen, der nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit erfordert.

Das Deutsches Reichshuhn ist eine gute Wahl für alle, die ein widerstandsfähiges und produktives Huhn suchen, das nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit benötigt. Sie sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich und aufgrund ihrer geringen Größe leicht zu handhaben und sehr platzsparend. Sie sind auch bekannt für ihre Resistenz gegen häufige Geflügelkrankheiten und ihre Fähigkeit, sich an eine Vielzahl von Klimazonen und Bedingungen anzupassen.

Deutsches Reichhuhn Außengehege

FAQ zum Deutschen Reichshuhn

Können Deutsche Reichshühner fliegen?

Nein, Deutsche Reichshühner sind eine Rasse von Haushühnern und können nicht fliegen. Es sind schwere Vögel, die hauptsächlich für die Fleischproduktion verwendet werden.

 

Wie alt wird ein Deutsches Reichshuhn?

Das Deutsche Reichshuhn ist eine Hühnerrasse, die in der Regel für die Fleischproduktion gezüchtet wird. Die Lebensdauer eines Deutschen Reichshuhns hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter die Lebensbedingungen, die Ernährung und der allgemeine Gesundheitszustand des Vogels. Im Durchschnitt werden Deutsche Reichshühner jedoch etwa 2-3 Jahre alt. Es ist erwähnenswert, dass die meisten Hühner in kommerziellen Betrieben eine kürzere Lebenserwartung haben und in der Regel im Alter von 6-8 Wochen geschlachtet werden.

 

Wann fangen Deutsche Reichshühner an zu legen?

In der Regel beginnen Deutsche Reichshühner mit dem Legen von Eiern, wenn sie die Geschlechtsreife erreichen, was in der Regel im Alter von 16-20 Wochen der Fall ist. Der Höhepunkt der Legeleistung liegt etwa im ersten Lebensjahr, danach nimmt die Produktion ab. Es ist wichtig zu wissen, dass Faktoren wie Ernährung, Lebensbedingungen und der allgemeine Gesundheitszustand ebenfalls Einfluss darauf haben können, wann ein Huhn mit dem Eierlegen beginnt.

 

Einige Tipps zur privaten Hühnerhaltung im Garten

Hier sind einige Tipps für die Haltung von Hühnern in einem Hinterhof oder Garten:

  • Sorgen Sie für einen sicheren Stall: Hühner brauchen einen sicheren und geschützten Platz zum Schlafen und Eierlegen. Ein Hühnerstall sollte winterfest und gut belüftet sein, um die Tiere vor den Elementen zu schützen.
  • Schaffen Sie einen eingezäunten Bereich: Hühner sollten Zugang zu einem eingezäunten Bereich haben, in dem sie Futter finden und sich frei bewegen können. Dies kann durch einen Pferch oder einen beweglichen Stall erreicht werden.
  • Sorgen Sie für ausreichend Futter und Wasser: Hühner müssen jederzeit Zugang zu frischem Futter und Wasser haben. Eine ausgewogene Ernährung mit handelsüblichem Futter, frischem Obst und Gemüse sowie einer Kalziumquelle wie z. B. Austernschalen trägt dazu bei, dass Ihre Hühner gesund bleiben.
  • Halten Sie den Hühnerstall sauber: Eine regelmäßige Reinigung des Stalls ist wichtig, um die Ansammlung von schädlichen Bakterien und Parasiten zu verhindern.
  • Bieten Sie ein Staubbad an: Hühner brauchen einen Platz zum Staubbaden, um ihr Gefieder und ihre Haut gesund zu erhalten. Sie können einen flachen, mit Sand oder Erde gefüllten Behälter bereitstellen.
  • Behalten Sie Raubtiere im Auge: Füchse, Waschbären und andere Raubtiere können eine Bedrohung für Hühner im Hinterhof darstellen. Sichern Sie den Stall und das Gehege nachts und halten Sie Ausschau nach verdächtigen Aktivitäten. Die Parallelhaltung von Perlhühnern kann die Gefahr durch Raubvögeln minimieren.
  • Lernen Sie Ihre Vögel kennen: Verbringen Sie Zeit mit Ihren Hühnern, um ihre individuellen Persönlichkeiten und Verhaltensweisen kennenzulernen. So können Sie eventuelle Gesundheits- oder Verhaltensprobleme frühzeitig erkennen.
  • Seien Sie auf die Kälte vorbereitet: Hühner sind zwar robuste Vögel, aber sie brauchen trotzdem Schutz vor der Kälte. Sorgen Sie dafür, dass der Stall gut isoliert ist, und stellen Sie bei Bedarf eine Wärmequelle im Stall bereit.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Haltung von Hühnern in einem Hinterhof oder Garten einen sicheren Stall, einen eingezäunten Bereich, geeignetes Futter und Wasser, regelmäßiges Reinigen, ein Staubbad, Schutz vor Raubtieren, das Kennenlernen der Vögel und die Vorbereitung auf die Kälte erfordert.

 

Fazit – Deutsches Reichshuhn

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Deutsches Reichshuhn eine widerstandsfähige und produktive Hühnerrasse ist, die in Deutschland entwickelt wurde. Sie eignen sich gut für Hinterhofhaltungen und kleine Betriebe und sind bekannt für ihre geringe Größe, ihr freundliches Wesen und ihre gute Eier- und Fleischproduktion. Es gibt sie in einer Vielzahl von Farben und sie sind bekannt für ihre Resistenz gegen häufige Geflügelkrankheiten. Sie sind eine gute Wahl für alle, die einen robusten und produktiven Vogel suchen, der nur wenig Pflege und Aufmerksamkeit erfordert.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

6. Oktober 2023
Weiterlesen

Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

6. Oktober 2023
Weiterlesen

Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

24. August 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.