Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Tierhaltung » Hühnerrassen von A bis Z » Brahma Huhn

Brahma Hühner – Tipps bei Kauf und artgerechter Haltung

7. Oktober 20226 Mins Read Hühnerrassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Brahma Hühner Freilandhaltung
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Was sind Brahma Hühner? – Brahmas sind riesige Hühner mit gefiederten Füßen, deren Herkunft bis heute ungeklärt ist. Aber wenn Sie denken, dass diese Hühner faul sind, dann irren Sie sich. Sie überzeugen mit einem lebhaften Wesen und können im Sprint mitunter hohe Geschwindigkeiten erreichen.

 

Der Ursprung der Brahma Hühner

Wissenschaftler und Züchter sind sich immer noch uneins darüber, woher diese riesigen, großen, gefiederten Hühner kommen unterscheiden sie sich doch deutlich von Perlhühnern, Seidenhühnern, Paduanern, Sussex Hühnern, Holländer Haubenhuhn oder Rhodeländern. Wurde Indien schließlich nach dem dort fließenden Brahmaputra-Fluss oder vielleicht Amerika benannt? Die ersten Brahma Hühner kaufte Chamberlain 1846 von einigen Seeleuten im Hafen von New York. Es gibt jedoch kein Dokument über ihre Herkunft. Es wird jedoch angenommen, dass die Hühnerrasse aus einer Kreuzung zwischen Cochin und Malay mit einem kleinen Chittagong entstanden ist, so dass zumindest die Brahmanen asiatischen Ursprungs sind.

Bestseller Nr. 1
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-19 | 206x73x123 cm - Für 3 Hühner -...
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-19 | 206x73x123 cm - Für 3 Hühner -...
  • ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
  • ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 205.5 x 73.0 x...
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
159,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
lionto Kaninchenstall aus Holz mit Zwei Eingängen, 43x43x52 cm,...
lionto Kaninchenstall aus Holz mit Zwei Eingängen, 43x43x52 cm,...
  • 𝗦𝗖𝗛𝗨𝗧𝗭 𝗨𝗡𝗗...
  • 𝗪𝗘𝗧𝗧𝗘𝗥𝗙𝗘𝗦𝗧𝗘...
  • 𝗔𝗨𝗙𝗞𝗟𝗔𝗣𝗣𝗕𝗔𝗥𝗘𝗦 𝗗𝗔𝗖𝗛. Das Dach...
  • 𝗦𝗣𝗘𝗖𝗜𝗔𝗟𝗦. Neben einer verschließbaren Zugangsklappe,...
41,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-32 XXL | 185x62x115 cm - Für 4...
Miweba MyAnimal Hühnerstall MH-32 XXL | 185x62x115 cm - Für 4...
  • ✔ Original MyAnimal Hühnerstall ✔ Großes Platzangebot in der...
  • ✔ Langlebige Qualität ► Hochwertiges Kiefernholz ► Schutzimprägnierung...
  • ✔ Intelligente Raumaufteilung ► Großzügige Produktmaße 185.0 x 62.0 x...
  • ✔ Hygiene trifft Funktionalität ► Leichtes Reinigen ► Ausziehbare...
218,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 14.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Brahma in Europa

Die Standardisierung der Rasse in Amerika trug jedoch mit dazu bei, dass diese hoch aufragenden Hühner ab den 1850er Jahren den Siegeszug in Europa antreten konnten. Als Herr Burnham die Königin von England mit der Brahma-Rasse vorstellte, dauerte es nicht lange, bis die Rasse im ganzen Land in Mode kam. Auch in Deutschland trat das Brahma Huhn Mitte der 1950er Jahre den Siegeszug an, zu dessen Popularität wiederum der Adel maßgeblich beitrug. Konsul Jess serviert Brahma Huhn von Philadelphia nach Nürnberg. Glücklicherweise wurde eine der beeindruckendsten Hühnerrassen von reinrassigem Geflügel abgelehnt.

 

Was ist bei der Haltung der Brahma Hühner zu beachten?

Können Brahma Hühner und andere Hühner zusammen gehalten werden? Auf den ersten Blick mag Brahma Chicken ein wenig faul wirken, doch dieser Aspekt täuscht. Trotz ihres kühnen Aussehens und ihres gewagten Auftretens haben Brahmanen ruhige und zurückhaltende Persönlichkeiten, aber sie sind definitiv faul. Temperamentvoll und selbstbewusst kommt er der Persönlichkeit von Brahma vielleicht am nächsten.

Wenn Sie Brahmas genügend Freiraum geben, werden sie sehr fleißig bei der Nahrungssuche sein. Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts ist sein Nährstoffbedarf jedoch viel höher als der von normalem Huhn. Die Anforderungen an die Lagerbedingungen sind relativ gering, offensichtlich in Bezug auf das Volumen. Brahma Huhn ist sehr zäh.

 

Wie viele Eier legen Brahma Hühner?

Das Brahma Huhn eignet sich dank seiner enormen Größe und seines schmackhaften Fleisches sowie der erstaunlichen Leistung der Brahma-Rasse als Huhn für große Familien. Im ersten Legejahr legt die Brahma-Henne 140 Eier. Im zweiten Jahr sind es noch 100 normal große Eier, die für ihre Körpergröße sehr klein sind.

 

Sind die Tiere laut?

Diese Hühner bauen schnell Vertrauen zu ihren Besitzern auf. Ruhig in der Natur, bleiben Brahmas bei der Nahrungssuche aktiv. Sie sind friedlich, schnell zu zähmen und sogar zu zähmen. Erwachsene Hähne brauchen immer noch genügend Platz, um einander auszuweichen, damit sie koexistieren können. Zusammen mit anderen Hühnerrassen können sie jedoch aufgrund ihrer fügsamen Natur schnell ihren Status verlieren.

Das Brahma Huhn hat gefiederte Beine. Schmutz oder nasser Kot bleiben schnell am Fell haften. Daher ist es sehr wichtig, im winterfesten Hühnerstall oder im Freien auf Hygiene zu achten. Außerdem sollte der Brahman nicht ständig auf schlammigem, regennassem Boden laufen. Im Allgemeinen sind sie sehr witterungsbeständig und haben eine dichte, wenn auch lockere und teilweise flauschige Unterwolle. Sie brauchen auch Sand und Sonnenbaden, um ihr Fell zu pflegen.

Brahma Hahn

Was fressen Brahma Hühner?

Brahma Hühner mögen es aufgrund ihres hohen Gewichts nicht, an der frischen Luft gefüttert zu werden und benötigen Beikost. Neben dem üblichen Hühnerfutter stürzt sich das majestätische Brahma Huhn auch gerne auf einige kleine Säugetiere wie Mäuse oder andere Tiere dieser Größe.

 

Wie alt werden Brahma Hühner?

Wir haben mit einem Züchter darüber gesprochen und er hat aus seiner Erfahrung gelernt, dass ein Brahma-Züchter etwa 5 Jahre lebt. Bei Mischlingen kann man mit ca. 6-7 Jahren rechnen, da diese Tiere widerstandsfähiger sind.

 

Was ist beim Kauf der Brahma Hühner zu beachten?

Wer sich für die Hühnerzucht entschieden hat und Brahma Hühner kaufen möchte, wird bei Kleinanzeigen, Farmen oder Züchtern fündig. Diese wunderbare Rasse ist selten in Sanctuaries und Tierheimen zu finden. Auch private Spenden können zu neuen Hühnern führen. Der beste Weg, ein gesundes, starkes Brahma zu finden, führt über einen seriösen Züchter. Eine gute Geflügelfarm erkennt man an der richtigen Aufzucht, Pflege und Fütterung.

Züchter haben oft Ratschläge und Verfahren zur Verfügung. Wenn es Probleme gibt, bringen Sie genügend Erfahrung mit, um sie zu lösen. Um herauszufinden, wo Sie den nächsten Brahma Züchter finden können, wenden Sie sich an Ihren örtlichen Geflügelverein oder an eine Brahma-Interessenvertretung.

 

Welche Haltung ist für die Tiere ideal?

Freilandhaltung oder Stallhaltung? Die Lage ist einfach. Einziges Kriterium für einen Hühnerstall und eine Laufbahn: Sie sollten ruhig gelegen sein, denn große Brahma Hühner vertragen Stress nicht. Es muss darauf geachtet werden, dass genügend Verstecke vorhanden sind, damit sich die versteckenden Brahmas zurückziehen können. Brahmas können das ganze Jahr über im Freien gehalten werden. Sie sind nicht kälteempfindlich. Die Scheune dient als Übernachtungsunterkunft, ebenso wie beispielsweise ein mobiler Hühnerstall.

Im Gegensatz zu anderen Hühnerrassen schläft der Brahma auf dem Boden. Der Schlaf- und Nistplatz sollte also über dem Boden liegen. Einstreu und Stroh sollten immer frisch sein. Die Installation zusätzlicher Stangen ist nicht erforderlich. Tagsüber sind riesige Tiere damit beschäftigt, zu kratzen und nach Nahrung zu suchen. Ein kleiner Tipp nervt sie ein bisschen. Natürlich gilt auch hier der Grundsatz: Je größer, desto besser.

Wenn die Brahma Hühner genug Platz hatten, entpuppten sie sich als fleißige Sammler. Aufgrund ihrer Größe fliegen Hühner selten. Der Brahman Hahn mag kein Krähen. Wenn er weggetragen wird, wird der Gesang leise sein. Aufgrund der stressanfälligen Natur ist die Rasse nicht für die Zucht in dicht besiedelten Gebieten geeignet. Die Höhe des Zauns sollte mindestens zwei Meter betragen. Brahma Hühner können 5 Fuß aus dem Stand springen.

Die Brahma Hühner brauchen aufgrund ihrer Größe viel Auslauf. Trotz ihres dicken Gefieders ist diese Rasse sehr feuchtigkeitsempfindlich. Achten Sie darauf, es nicht zu lange auf nassem oder schlammigem Boden zu lassen. Sonst setzen sich schnell Matsch und Kot auf den pelzigen Füßen ab. Bei dieser Hühnerrasse werden Stall und Gehege regelmäßig gereinigt.

Die majestätischen Brahma Hühner haben einen großen Nahrungsbedarf. Obwohl sie sich selbst ernähren, müssen sie gefüttert werden. Geeignet ist hochwertiges Tierfutter, das mit Vitaminen und Mineralstoffen angereichert ist. Der Anteil an Eiweiß und Kalk sollte hoch sein, da große Tiere sie für ihre Knochen benötigen. Die Brahma Hühner neigen jedoch zu Fettleibigkeit. Der Griff ist also groß genug und die damit verbundene Bewegung unerlässlich. Erwachsene Hähne brauchen genügend Platz, um einander auszuweichen. Nur dann ist Ruhe im Hühnerstall gewährleistet.

 

Welche Eierfarbe haben Brahma Hühner?

Aufgrund der Masse des Körpers legt der Brahma sehr kleine Eier. Schließlich sind es Riesenhühner, die nur mittelgroße Eier legen. Sie wiegen etwa 53 Gramm und sind gelb-rot gefärbt. Sie sind jedoch normalerweise gelbbraun gefärbt. Es gibt auch cremeweiße Eier. Das Mindestgewicht der Bruteier beträgt 53 Gramm.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

6. Oktober 2023
Weiterlesen

Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

6. Oktober 2023
Weiterlesen

Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

24. August 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.