Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Entdecke die Kraft von Superfoods in deinem Alltag

    28. November 2025
    Weiterlesen

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Finde zuverlässige Ersatzteile für deine Haushaltsgeräte

    28. November 2025
    Weiterlesen

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Finnischer Lapphund

Finnischer Lapphund Steckbrief: Charakter und Eigenarten

4. Dezember 20226 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Finnischer Lapphund Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Finnischer Lapphund im Hundesteckbrief:

  • Eingruppierung: mittelgroße Hunde
  • Herkunftsland: Finnland
  • Verwendung heute: Gesellschaftshund, in Lappland Schlittenhund
  • Verwendung früher: Nordische Wach- und Hütehunde
  • Lebenserwartung: 12-14 Jahre
  • Erscheinungsbild: Fell: dicht und lang, alle Fellfarben (schwarz, braun, creme oder wolfsgrau mit Abzeichen)
  • Größe: Rüde: 49 +/- 3cm, Hündin: 44 +/- 3cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 16-25kg
  • FCI-Standard: Nr.189
  • FCI-Gruppe: 5
  • FCI-Sektion: 3
  • Alternative Namen: Suomenlapinkoira, Lapinkoira
AngebotBestseller Nr. 1
YITAHOME Hundebett Mittelgroße Hunde,51x48cm,Hundekorb...
YITAHOME Hundebett Mittelgroße Hunde,51x48cm,Hundekorb...
  • [Weich und bequem] Die Plüsch-Innenseite des Hundebettes ist angenehm, der...
  • [Verbesserter Komfort] Die erhöhten, gut gepolsterten Ränder des Hundebetts...
  • [Leichte Reinigung] Das waschbare Hundebett mit Bezug ist ideal für aktive...
  • [Vielseitig] Unser waschbares Hundekissen passt in jeden Raum des Hauses – als...
18,39 EUR −8,40 EUR 9,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde, 106.5x76x18.5cm,...
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde, 106.5x76x18.5cm,...
  • MEMORY FOAM: Das orthopädische Hundebett ist mit Memory-Schaum und...
  • HUNDESOFA DESIGN: Dieses Hundesofa ist mit vierseitigen Stützen ausgestattet,...
  • WASSERDICHTER SCHUTZ: Eine wasserdichte Schicht schirmt die plüschige...
  • VERSCHIEDENE GRÖSSEN: Ein weiches Fleece umhüllt die Liegefläche und schafft...
59,99 EUR −16,40 EUR 43,59 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
KSIIA Hundebett Grosse Hunde, Waschbar Hundekissen flauschig,...
KSIIA Hundebett Grosse Hunde, Waschbar Hundekissen flauschig,...
  • Komfortable, gepolsterte Unterstützung: Die großen Hundebetten von KSIIA sind...
  • Weicher, gewirbelter Plüschstoff: Unsere Hundebetten sind aus 300 GSM...
  • Rutschfester Boden: Die Plüsch-Hundebetten von KSIIA sind mit einer...
  • Pflegeleicht und maschinenwaschbar: Das gesamte Hundebett ist maschinenwaschbar,...
24,99 EUR −5,00 EUR 19,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 21.11.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Finnischer Lapphund – Herkunft und Geschichte

Die Herkunft des finnischen Lapphundes ist nicht genau geklärt. Heute erfolgt die Züchtung allerdings in Finnland. Der Suomenlapinkoira ist ein Urtyp des Hundes und entstand vermutlich aus der Kreuzung des Torfhundes (prähistorischer Hund) mit Hütehunden aus Schottland. Mit den Lappen (Samen), einem Nomadenvolk, lebte er am fennoskandinavischen Polarkreis. Er diente als Jagdhund, später als Wach- und Hütehund der Rentierherden. Er beschütze zudem die Familien der Lappen und wärmte sie nachts in deren Zelten.

Ab dem 1900 Jahrhundert gewann er an Beliebtheit als Gesellschaftshund und man begann eine eigene Rasse zu züchten. Es erwies sich allerdings als schwierig, da jeder Stamm der Samen anders aussehende Hunde besaß, die zu einer Rasse zusammengefasst werden sollten. Erst 1945 verfasste der finnische Kennel Club den 1. Standard als finnischer Schäferhund (siehe auch deutscher Schäferhund und Altdeutscher Schäferhund). 1955 fand er von der Federation Cynologique internationale Anerkennung als Hunderasse. 1960 wurde er in zwei Hunderassen geteilt, den lappischen Rentierhund und den Lapphund. Erst 1993 erhielt die Hunderasse den Namen finnischer Lapphund. 1996 und 2016 wurde der Standard erneuert.

Profilbild Finnischer Lapphund

Finnischer Lapphund – Erscheinungsbild und Aussehen

Der mittelgroße finnische Lapphund besitzt ein doppeltes, langes Haarkleid mit dichter Unterwolle. Er hat meist aufrecht, nach oben stehende Ohren und eine spitze Schnauze. Der Körperbau ist kräftig und die Körperlänge übertrifft die Höhe des Widerristes. Der Lapinkoira darf in allen Farben gezüchtet werden, allerdings muss die Grundfarbe dominieren. Die Rute trägt er über den Rücken, ist er entspannt kann sie auch herabhängen.

 

Finnischer Lapphund – Charaktereigenschaften

Der menschenfreundliche Vierbeiner ist sehr sozial und eignet sich nicht nur gut für Familien mit Kindern, sondern auch für Senioren und behinderte Menschen. Er ist sehr einfühlsam, neugierig und sanftmütig. Kommt er als Welpe zu seinem Besitzer kann er auch mit anderen, schon vorhandenen Haustieren gut auskommen.

Er ist nicht sehr scheu, kündigt aber unbekannte Personen durch lautstarkes Bellen an. Durch seine selbständige Art (Hüte-und Wachhund), ist es erforderlich, eine konsequente Erziehung durchzuführen. Um Erfolge zu erzielen, sollte sie aufgrund des sensiblen Charakters des Hundes mit viel positiver Energie verbunden sein. Der finnische Lapphund liebt Bewegung und kann durch seine Intelligenz im Hundesport eingesetzt werden.

 

Finnischer Lapphund – Einsatzgebiete

Der finnische Lapphund ist durch seine hohe Lernfähigkeit für viele unterschiedliche Hundesportarten geeignet. Er kann sowohl bei Agility, Obedience und Mantrailing eingesetzt werden. Aber auch bei Freizeitsportarten, wie Wandern, Reiten oder Fahrradfahren ist er durch seinen Bewegungsdrang ein optimaler Begleiter.

Durch sein Einfühlungsvermögen unterstützt er mittlerweile als Therapiehund behinderte Menschen. In Finnland wird der finnische Lapphund als Schlittenhund, in Ausnahmefällen noch bei der Rentierzucht verwendet.

 

Für welche Besitzer eignet sich der finnische Lapphund?

Bei einer Entscheidung für diese Hunderasse ist zu bedenken, dass der finnische Lapphund als Arbeitshund eingesetzt wurde. Auch als Gesellschaftshund muss man diesen Bedürfnissen gerecht werden. Dem zukünftige Besitzer dieses Hundes sollte bewusst sein, dass der „Lappi“ bei allen Wetterlagen viel Bewegung an der frischen Luft benötigt, um körperlich ausgelastet zu sein. Er sollte in das Familienleben voll integriert sein, um ein glückliches Hundeleben führen zu können.

 

Grundausstattung für den finnischen Lapphund

Damit sich der tierische Begleiter auch wohlfühlt, ist eine gewisse Ausstattung von Nöten. Sie beläuft sich etwa auf eine Summe zwischen 200-500€.

 

1. Hochwertiges Futter für den finnischen Lapphund

Egal, ob man sich für Nass-, Trockenfutter oder BARF (Biologisch, artgerechte Rohfütterung) entscheidet, ist die richtige Ernährung ausschlaggebend für die Gesundheit des Hundes. Hundefutter soll einen hohen Fleischanteil aufweisen, mit nur geringen Getreideanteil, und keinesfalls Zucker beinhalten. Der finnische Lapphund ist für die erbliche Augenkrankheit PRA anfällig, was durch Zuckerzusatzstoffe noch verstärkt wird.

Finnischer Lapphund Welpe

2. Leine und Geschirr

Ein Geschirr schont den Halswirbel des Hundes und sollte bei einem Welpen verwendet werden. Bei ausgewachsenen Hunden mit festem Knochenbau kann man zum Halsband übergehen. Für die tägliche Erziehung und das Training ist eine Schleppleine von Nutzen. Der Jagdtrieb des finnischen Lapphundes ist zwar weniger ausgeprägt wie bei seinem früheren Vorgänger, kann aber doch in manchen Situationen als Problem herausstellen.

 

3. Futter- und Wassernapf

Der Futter- und Wassernapf sollte robust, gut zu reinigen und nicht zu leicht sein, um das Aus- und Umschütten von Wasser und Hundefutter zu vermeiden. Für den finnischen Lapphund ist es empfehlenswert einen faltbaren Napf bei langen und ausgiebigen Spaziergängen mit sich zu führen, um ihn auch unterwegs Wasser anbieten zu können.

 

4. Finnischer Lapphund und passendes Hundespielzeug

Um den finnischen Lapphund ausreichend zu beschäftigen, gibt es eine große Auswahl an Hundespielzeug, anfangen von Kau- Intelligenz bis hin zum Schnüffelspielzeug.

 

5. Hundekörbchen und -decke

Das Hundekörbchen dient dem Hund nicht nur als Schlafplatz, sondern auch als Rückzugsort. Es sollte an einem ruhigen Platz stehen, damit sich der Vierbeiner richtig entspannen kann. Es gibt heute die verschiedensten Modelle zur Auswahl für die sich der Hundebesitzer entscheiden kann.

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Hundekorbes ist allerdings, welche Grundfarbe der finnische Lapphund hat. Hundehaare sind nicht leicht zu entfernen, deshalb sollte bei einem cremefarbenen „Lappi“ nicht unbedingt ein schwarzer Korb gewählt werden. Auch eine Hundedecke ist unabdinglich, da der Lapphund an der Unterseite weniger Fell hat. Auf kalten Böden kann er sich vor allem im Winter leichter verkühlen.

 

6. Transportbox für den finnischen Lapphund

Eine Transportbox wird nicht nur für Autofahrten des Hundes benötigt. Sie kann nachts, neben dem Bett postiert werden und so zum früheren Erlernen der Stubenreinheit von Vorteil sein.

 

7. Finnischer Lapphund und Pflegeprodukte

Die Fellpflege beim finnischen Lapphund ist relativ unkompliziert und es wird nur eine Hundebürste, eventuell ein Kamm benötigt. Beim Baden, zur Beseitigung von Schmutz oder zur Abkühlung in den heißen Sommermonaten, kann ein Hundeshampoo benutzt werden. Nicht zu Vergessen: Zur Grundausstattung zählt natürlich auf der Tierarzt und die Haftpflichtversicherung.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Entdecke die Kraft von Superfoods in deinem Alltag

28. November 2025

Finde zuverlässige Ersatzteile für deine Haushaltsgeräte

28. November 2025

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.