Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Deutscher Schäferhund

Deutscher Schäferhund Steckbrief: Wesen und Besonderheiten

10. Februar 20236 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Deutscher Schäferhund Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Steckbrief des Deutscher Schäferhund:

  • Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen
  • Herkunftsland: Deutschland
  • Größe: Rüde – 60-65cm Widerristhöhe, Hündin – 55- 60 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: Rüde: 30- 40kg, Hündin: 22-32Kg
  • Lebenserwartung: ca. 9 – 13 Jahre
  • Fell: dichtes Stockhaar mit Unterwolle
  • Farbe: einfarbig schwarz oder grau oder mit gelben oder braunen Abzeichen
  • FCI-Standard: Nr. 160
  • FCI-Gruppe 1: Hüte- und Treibhunde
  • FCI-Sektion 1: Schäferhunde mit Arbeitsprüfung
Bestseller Nr. 1
emmi-pet 1x Orozyme Zahnpflege-Gel für Hunde &...
emmi-pet 1x Orozyme Zahnpflege-Gel für Hunde &...
  • ENZYMHALTIGE ZAHNPASTA: Die Zahnpasta unterstützt die natürliche Maulhygiene und...
  • GEFAHR DURCH PLAQUE – Plaque (Zahnbelag) kann schnell zu Mundgeruch, Zahnstein,...
  • VORSORGE UND UNTERSTÜTZUNG – Der spezielle Enzymkomplex infiltriert den Zahnbelag...
  • EINFACHE ANWENDUNG – Das schmackvolle Gel wird ganz einfach mit dem Finger direkt...
13,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
Vet's Best Hunde Zahnreinigungstücher 50 Stück,...
Vet's Best Hunde Zahnreinigungstücher 50 Stück,...
  • REINIGT ZÄHNE & GUMMEN - Vet's Best Zahnpflege-Fingerwischtücher für Hunde und...
  • REINIGT ZÄHNE & GUMMEN - Vet's Best Zahnpflege-Fingerwischtücher für Hunde und...
  • FÜR DIE REGELMÄSSIGE ANWENDUNG - Bis zu einmal täglich oder nach Bedarf anwenden,...
  • EINFACHE ANWENDUNG - Dieses speziell entwickelte Tuch ermöglicht es dem Tierhalter,...
4,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 3
Canosept Zahnpflege Finger-Pads für Hunde 50...
Canosept Zahnpflege Finger-Pads für Hunde 50...
  • Fingerzahnbürste Hund: Canosept Zahnpflege FingerPads zur Zahnpflege Hund,...
  • Fingerlinge Hunde Zahnpflege: Dient als Hunde Zahnpasta zur Reduzierung von...
  • Zahnreinigung Hund: Die Fingerlinge Hunde Zahnpflege ohne lästiges Hantieren mit der...
  • Zahnpflege Hund: Die ZahnpflegePads reduzieren die Bildung von Plaque und fördern...
10,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Deutscher Schäferhund – Herkunft und Rassengeschichte

Bei den Deutschen Schäferhunden kann die Herkunft bis in die Antike zurückverfolgt werden. Als Begründer dieser Rasse galt Max von Stephanitz. Dieser vertrat die Meinung, dass die Geschichte dieser Hunde sogar in der Bronzezeit gelegen hat. Zudem gab es eine Theorie, dass die Schäferhunde aus einer Kreuzung mit dem Wolf entstanden sein sollen. Dies wurde aber widerlegt.

Den Deutschen Schäferhund gibt es in Deutschland schon viele Jahrhunderte. Dabei ist eine Unabhängigkeit von der Ursprungsquelle nachgewiesen worden. Der Einsatz als Hütehunde war für die Vorfahren der Deutschen Schäferhunde nicht ungewöhnlich. Der Schäferhund, wie wir ihn heute kennen, entstand aus einer heterogenen Mischung aus den früheren Hundetypen. Erst nachdem sich der Verein für Deutsche Schäferhunde dafür eingesetzt hatte, konnte sie als eigenständige Rasse anerkannt werden. Dieser Verein mit der Leitung des Rittmeisters Max von Stephanitz wurde im Jahr 1899 gegründet.

 

Die Erscheinung und das Aussehen des deutschen Schäferhundes

Der Deutsche Schäferhund hat einen kräftigen Körper mit starken Muskeln. Von der Größe her kann diese Rasse bei den mittelgroßen Tiere eingeordnet werden. Der Schäferhund weist eher einen langen als einen hohen Körper auf, der durch eine gewisse Geschmeidigkeit gekennzeichnet ist. Wichtig ist hierbei, dass das Tier dabei nicht schwerfällig sein darf. Der höchste Punkt des Rückens wird als Widerrist bezeichnet. Hierbei kann die Schulterhöhe bei einem Rüden von circa 60 – 65 Zentimeter gehen. Die Hündinnen sind gewöhnlich kleiner, also circa von 55 bis 60 Zentimeter.

Bei dem Körperbau soll kein Fett oder loses Bindegewebe vorhanden sein. Dies wird auch als trockener Körperbau bezeichnet. Wichtig ist dabei, dass auch abzeichnende Muskeln existieren müssen. Die Kennzeichnung des Brustkorbes ist tief und so, dass eine gute Wölbung dabei ist. Die Gliedmaßen müssen solch einen Winkel aufweisen, dass der Hund einen großen Schritt vornehmen kann.

Weiterhin hat der Deutsche Schäferhund einen keilförmigen Kopf mit einer Größe, welche in einem guten Verhältnis zum Rest des Körpers steht. Bei der Stirn gibt es kaum eine Wölbung. Auch der Nasenrücken weist eine gerade Form auf. Nur Tiere mit Schwarzen Nasen sind als Deutsche Schäferhunde zugelassen. Ein weiteres Merkmal dieser Rasse sind straffe, trockene Lippen, welche dunkel gefärbt sind und gut schließen können.

Das Gebiss des Deutschen Schäferhundes ist ein Scherengebiss mit 42 Zähnen bei einem ausgewachsenen Hund. Ein Welpe besitzt nur 28 Zähne. Die Größe der Ohren hat ein passendes Verhältnis zum Kopf und sind als Stehohren gekennzeichnet. Schrägliegende Augen, welche dunkel sein müssen, sind ebenfalls ein wichtiges Kennzeichen für das Aussehen eines Deutschen Schäferhundes. Die Rute oder auch der Schwanz ist sichelförmig. Die Trageweise bei dieser Rasse ist meist herabhängend. Rundliche und kurze Pfoten mit kurzen und kräftigen Krallen runden das optische Profil eines Deutschen Schäferhundes ab. Hierbei haben die Krallen und die Ballen eine schwarze Farbe. Rassen mit ähnlichem Erscheinungsbild sind der Altdeutsche Schäferhund (Deutscher Schäferhund Langhaar) und der Chodský pes (Böhmischer Schäferhund).

Deutscher Schäferhund Profiilbild

Das Wesen, Eigenarten und Besonderheiten der Rasse

Seine weltweite Berühmtheit erlangte der Deutsche Schäferhund, weil er Tugenden wie Treue, Zuverlässigkeit, Ausdauer und Mut besitzt. Daneben hat er ein sehr arbeitswilliges und intelligentes Wesen. Dadurch ist er für die Übernahme vielfältiger Aufgaben geeignet. So genannte Schutz- und Beutetriebe sind in Abhängigkeit von der Linie ebenfalls vorhanden. Beide Triebe sollten nicht unterschätzt werden, wenn eine Leistungszucht geplant ist. Dies gilt ebenso für die niedrige Reizschwelle, die auch vorhanden ist.

Weitere Wesensmerkmale dieses Tieres sind, dass er loyal, beschützend, aufmerksam ist und für seine Familie lebt. Wenn ein Fremder auftaucht, ist sein Verhalten gewöhnlich neutral mit einer gewissen Wachsamkeit. Bei Menschen, die ihm bekannt sind, zeigt er eine sehr anhängliche und liebevolle Seite. Ein Deutscher Schäferhund sollte jedoch genug ausgelastet sein.

Ist das nicht der Fall, sucht sich das Tier selbst eine Aufgabe, ob das dem Herrchen gefällt oder nicht. Zum Beispiel wildert er dann oder zeigt eine übertriebene Wachsamkeit. Das selbstsichere und nervenfeste Wesen, die große Härte und der hohe Trieb, welches der Deutsche Schäferhund ebenfalls mitbringt, bietet die Möglichkeit, dass er oft als Diensthund eingesetzt werden kann.

Deutscher Schäferhund Eigenarten

Deutscher Schäferhund – Einsatzgebiete und Verwendung

Ursprünglich wurde der Deutsche Schäferhund als Herdengebrauchshund eingesetzt. Das bedeutete, dass er zusammen mit dem Schäfer eine Schafherde bewachte und auch hütete. Heutzutage ist dieser Einsatz eines Deutschen Schäferhundes nur noch selten. Überwiegend findet diese Rasse nun Verwendung als Diensthund beim Militär, Zoll oder der Polizei. Auch als Lawinenhund wird der Deutsche Schäferhund besonders in den bayrischen Alpen eingesetzt.

Dabei hat er andere Rassen, wie den Bernhardiner schon seit längerer Zeit verdrängt, da er mit einer gewissen Leichtigkeit die Schneemassen durchstöbert. Auch ein Einsatz als Blindenführhund ist für diese Rasse in der heutigen Zeit nicht ungewöhnlich. Für den privaten Bereich ist der Schäferhund für jede Hundesportart geeignet. Hierbei gibt es keine besondere Begrenzung auf den jeweiligen Schutzhundesport.

Der Schäferhund kann hervorragende Riechleistungen aufweisen. Aus diesem Grund ist der Einsatz als Fährtenhund oder bei Mantrailing ebenfalls von Erfolg gekrönt. Dies ist aber noch lange nicht alles. Neben diesen vielen Einsatzgebieten ist der Deutsche Schäferhund auch ideal als Familienhund geeignet. Dabei ist es aber wichtig, dass dem Hund eine angemessene Aufgabe zugewiesen wird oder er sich sportlich betätigen kann, damit er auch genug Auslastung bekommt.

Deutscher Schäferhund Welpe

Ein deutscher Schäferhund eignet sich für folgende Besitzer

Aufgrund der großen Power die der Deutsche Schäferhund besitzt, sollten die Besitzer sehr aktiv sein. Hierbei ist es auch wichtig, dass diese genug Zeit und Lust haben dem Tier ausreichend sportliche Betätigung bieten zu können. Weiterhin müssen die Besitzer bei dem Deutschen Schäferhund schon im Welpenalter klare Regeln setzen. Eine konsequente Erziehung ist nämlich ebenso wichtig, wie die regelmäßige Bewegung. Auch auf Ausnahmen muss im Training unbedingt verzichtet werden.

Diese Rasse ist so intelligent, dass sie in einem anderen Fall die Schwachstellen der Besitzer negativ ausnutzen würde. Sofern eine gute und konsequente Ausbildung vorhanden ist, ist der Deutsche Schäferhund daher ideal als Familienhund geeignet, da er eine sehr starke Verbindung zu seiner Familie aufbaut und die Nähe zum Menschen sucht. Aufgrund seines Hüte- und Schutztriebes ist er für Familien mit kleinen Kindern jedoch nur bedingt als Anfängerhund geeignet, da er die Kinder der Familie bewachen würde.

Er ist hervorragend als Begleithund für Jogger und Reiter auf Mittelstrecken zu verwenden. Bei regelmäßig hohen Distanzen von 10-30km ist jedoch Vorsicht geboten. Nur fitte Hunde sind dafür geeignet, da sie keine Hochleistungssportler sind. Sofern er genug gefordert wird, kommt diese Rasse auch mit einer Wohnung zurecht. Hierbei ist aber auch wichtig, dass ihm anderweitig genug Auslauf geboten wird. Aufgrund seiner Aktivität ist es aber sinnvoll gerade als Wohnungshund eine Hundeversicherung abzuschließen. Nur so können diverse Schäden, welche durch das Tier entstehen könnten, ordnungsgemäß abgesichert werden.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

8. August 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

10. August 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.