Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Chodský pes

    Chodský pes im Hundeprofil: Charakter, Haltung, Pflege und Tipps

    28. Januar 2023Updated:28. Januar 20235 Mins Read Hunderassen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Chodský Pes Steckbrief
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Hunde sind der beste Freund des Menschen. Wer sich einen Hund anschaffen möchte sollte sich jedoch vorab sehr gut über die gewählte Hunderassen informieren. Charakter, Aufwand und Schwierigkeit der Haltung und Pflege und alles rund um den geliebten Vierbeiner hängt sehr stark von der jeweiligen Rasse ab. Hier das wichtigste zu der Rasse Chodský pes, die aus Tschechien stammt, dort schon seit Jahrzehnten anerkannt ist und im Jahr 2019 auch provisorisch von der FCI anerkannt wurde.

    • Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen
    • Herkunftsland: Tschechien
    • Größe: 49 bis 52 Zentimeter bei Hündinnen; 52 bis 55 Zentimeter bei Rüden
    • Gewicht: 18 bis 25 Kilogramm
    • Lebenserwartung: 12-14 Jahre
    • Körperliche Merkmale: kleine aneinander stehende und nach vorne zeigenden Ohren (eckig)
    • Fellfarbe: schwarz, braune Flecken über den Augen, Wangen, dem unteren Hals, Beinen, Pfoten
    • Felllänge: langstockhaariges Fell, dichte Unterwolle
    • FCI-Standard: 364 (provisorisch seit 2019); FCI-Gruppe 1
    Bestseller Nr. 1
    lionto Hundebett rund Hundekissen Hundesofa Katzenbett Donut, (XL) 70 cm Ø dunkelgrau
    lionto Hundebett rund Hundekissen Hundesofa Katzenbett Donut, (XL) 70 cm Ø dunkelgrau
    • HOHER KOMFORT. Ihr Vierbeiner wird großen Gefallen an diesem besonders weichen...
    • ERHÖHTER RAND. Durch den erhöhten, gepolsterten Rand und die weiche...
    • WEICHES MATERIAL. Mit dem Bezug aus kuscheligem Plüsch und der extra dicken...
    • ANTI-RUTSCH-FUNKTION. Der Boden des Hundekissens ist mit Anti-Rutsch-Noppen für...
    35,95 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 2
    lionto Hundebett Hundekissen Hundekörbchen mit Wendekissen, (M) 60x48 cm Farbe grau/schwarz
    17.870 Bewertungen
    lionto Hundebett Hundekissen Hundekörbchen mit Wendekissen, (M) 60x48 cm Farbe grau/schwarz
    • SEHR BEQUEM, dieses besonders weiche und bequeme Hundebett darf in keinem...
    • PRAKTISCHES WENDEKISSEN Das herausnehmbare Kissen aus zwei Materialien macht...
    • Leicht zu reinigen: Dieses Hundekissen benötigt keine besondere Pflege und kann...
    • Vielseitig, um die beste Wahl zu treffen, sind unsere Hundebetten in...
    22,95 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    JOEJOY Hundebett Grosse Hunde Hundekorb Waschbar - Flauschig Hundekorb, rutschfest HundeköRbchen Hundebetten, Kuschelig PlüSch Hundekorb für Hunde und Katzen(XL 89×64×23 cm Grau)
    502 Bewertungen
    JOEJOY Hundebett Grosse Hunde Hundekorb Waschbar - Flauschig Hundekorb, rutschfest HundeköRbchen Hundebetten, Kuschelig PlüSch Hundekorb für Hunde und Katzen(XL 89×64×23 cm Grau)
    • ☁️【HUNDEBETT GROSSE HUNDE FLAUSCHIG】Das Hundekorb ist aus hochwertigem...
    • 💦【HUNDEBETTEN WASCHBAR】Das JOEJOY Hundebetten kann durch einfaches...
    • 🐾【RUTSCHFESTE HUNDEBETT】Die Unterseite des Hundecouch ist mit...
    • 🐕【HUNDEBETT MIT RAND】Die dicke orthopädisches Hundebett stützt kopf und...
    44,99 EUR
    zu Amazon*

    Herkunft Rassengeschichte des Chodský pes

    Der Hund stammt ursprünglich aus dem Chodenland und war dort als Wachhund für Haus und Hof eingesetzt. Sie waren Gebrauchshunde und wurden neben dem Wachhund ebenfalls als Weidehund eingesetzt. Somit wahren sie wahre Allzweckhunde. Erst gegen Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Rasse nach und nach wiederaufgebaut.

    Dies ist Jan Findejs zu verdanken. Auf Grund der Herkunft wird der Chodský pes oft auch Chodenhund, Chodský pes, Czech Sheepdog, Bohemian Herder, Chodenhund, Bohemian Shepherd oder Chodenländer Hund genannt. Die Rasse ist bereits seit 1984 in Tschechien anerkannt und seit 2019 auch provisorisch von der FCI. Zugeordnet ist die Rasse der Gruppe 1 und Sektion 1, was ihn zu einem Hütehund und Treibhund, wie auch einer Unterkategorie der Schäferhunde macht.

    Chodský Pes Eigenarten

    Erscheinung und Aussehen des Hundes

    Ein Hund dieser Rasse ist sofort an seinem langstockhaarigen Fell und den kleinen eckigen Ohren wieder zu erkennen. Ein Altdeutscher Schäferhund hat ein ähnliches Erscheinungsbild und daher wird der Chodský pes gerne einmal mit dieser Rasse vertauscht. Eine Chodský pes Hündin ist zwischen 58 und 53 Zentimeter groß und ein Rüde zwischen 51 und 56 Zentimeter. Beide Geschlechter wiegen ausgewachsen zwischen 18 und 15 Kilogramm. Das macht ihn zu einem mittelgroßen Hund. Den Chodský gibt es nur in schwarzem langen Fell, mit ein paar braunen Markierungen im Gesicht, dem unteren Hals und den Läufen.

     

    Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten

    Der Chodský pes ist für sein angenehmes und leicht zu erziehendes Wesen bekannt. Er ist jedoch auch ein sehr temperamentvoller und aktiver Hund. Daher sollten zukünftige Besitzer bereits sein viel Zeit mit dem Hund zu verbringen. Durch seine hohe Intelligenz und seiner raschen Auffassungsgabe möchte der Chodský pes regelmäßig gefordert werden und immer etwas Neues lernen. So wie auch deutsche Schäferhunde, ist der Chodský pes ein sehr mutiger Hunde und lässt sich so schnell von nichts und niemandem einschüchtern.

     

    Der Chodský pes und seine Verwendung

    Durch die Vergangenheit des Chodský pes als Arbeitstier, eignet sich der Chodský pes auch heute noch hervorragend als Hütehund oder Wachhund. Seine Intelligenz, seine hohe Aktivität, seine Arbeitsfreude und Mut machen ihn zum perfekten Wächter für Haus und Hof und somit die ganze Familie. Da die Rasse eine sehr hohe Belastbarkeit hat und äußerst mutig ist, eignet sie sich nicht nur als Wachhund und Hütehund, sondern wird regelmäßig auch als Rettungshund und Lawinenhund eingesetzt. Er steht seinem Führer zuverlässig und gehorsam zur Seite und lernt sehr schnell was sein Aufgabengebiet ist.

    Chodský Pes Welpen

    Geeignet für welche Besitzer

    Durch seine hohe Lernfähigkeit und einfache Handhabung eignet sich die Rasse sowohl für erfahrene Hundeführer als auch Neulinge. Da der Chodský pes sehr pflegeleicht und ausgeglichen ist er außerdem ein perfekter Familienhund. Seine hohe Toleranz und seine Gutmütigkeit machen ihn zu einem perfekten Lebensgefährten für Groß und Klein.

    Er eignet sich auch durch seine leichte Erziehung hervorragend als Familienhund. Natürlich braucht der Welpe Aufmerksamkeit und ein gutes Training, dennoch müssen nicht endlose Monate mit dem Training verbracht werden und unnötiger Aufwand investiert werden. Es sollte dennoch genug Geduld für den neuen Familienzuwachs übrigbleiben, trotz der schnellen Auffassungsgabe braucht der Welpe seine Zeit etwas Neues zu lernen. Kinder werden sich besonders über einen Welpen dieser Rasse freuen, denn sie werden einen unerschöpflichen Spielkameraden in ihrem neuen Familienzuwachs finden. Hier werden Freunde fürs Leben entstehen.

     

    Welche Erstausstattung ist für einen Chodský pes sinnvoll?

    Wie bei allen Hunden sind Fressnapf, Leine, Halsband und Hundebett die erste und Grundlegendste Ausstattung für den neuen Familienzuwachs. Doch damit ist es noch nicht getan. Gerade für Welpen, für den Chodský pes jedoch im Allgemeinen Bedarf es eine Vielfalt an Spielzeugen. Durch die hohe Aktivität und Intelligenz des Chodský pes braucht er viel Abwechslung und langweilt sich schnell an alten Spielzeugen. Es empfiehlt sich langsam anzufangen und herauszufinden was Ihr eigener Hund ganz besonders gerne mag.

    Ihr kleiner Welpe wird ziemlich schnell sehr lange Haare bekommen und diese brauchen etwas mehr Zuneigung. Kaufen Sie sich Haarbürsten für lange Haare und Unterwolle, Sie werden Sie mit Sicherheit bald brauchen.

    Natürlich sollte auch ein Welpen geeignetes Futter und ein paar Leckerlies bereits zuhause auf den kleinen Welpen warten. Der Kleine lernt mit Sicherheit etwas schneller, wenn ihm hier und da etwas Leckeres zur Belohnung gegeben wird. Ansonsten Bedarf diese Rasse keine besonderen Anschaffungsgegenstände.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Hunderasse mit C
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023
    Weiterlesen

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.