Nährwertreiche Chiasamen bilden die Basis für erfrischendes Chiawasser – Wie schwarze Perlchen sehen sie aus: die nährwertreichen Chiasamen, ein Superfood der Azteken. Vor wenigen Jahren waren sie kaum bekannt, inzwischen sind sie im Sprachgebrauch ernährungsbewussten Verbraucher. Die Chia Pflanze kommt ursprünglich Mexiko und heißt in der spanischen Originalsprache „Salvia Hispanica“. Hervorragend wächst die Chia Pflanze in den Tropen und Subtropen.
Heutzutage werden Chiasamen in Perú, Bolivien, Mexiko, Chile, Australien und China angebaut. Chiasamen sind hervorragende Kraftpakete. Die nährwertreichen Samen beinhalten einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren, Proteine und Omega-3 und 6-Fettsäuren. Enthaltene Ballaststoffe halten die Fettverbrennung stabil, fördern somit die Verdauung, sie enthalten Mineralien wie Magnesium und Kalzium sowie die nervenstärkenden B1, B2 und B3-Vitamine. Ihre natürlichen Antioxidantien schützen Zellen als Radikalabwehr und stärken somit das gesamte Immunsystem.
Was genau ist jetzt Chiawasser?
Starte den Tag mit einem Glas Chiawasser. Nimm Wasser und Chiasamen. Tu die Samen in ein Gefäß mit Wasser. Schon hast du Chiawasser. Chiasamen, die im Wasser liegen, saugen es auf, binden das Neunfache ihres Eigengewichts an Wasser.
Dabei quellen sie sich auf die doppelte Größe aus. Wer Chiawasser trinkt, hat somit lange einen vollen Magen, bleibt lange satt. Sobald wirst du nicht wieder naschen, denn die Kohlenhydrate der nährwertreichen Chiasamen werden sehr langsam freigesetzt. Der Blutzuckerspiegel bleibt somit auch sehr lange Zeit gleich. Chia Speisen und Chiawasser sind gesunde Schlankmacher.
Chiawasser zum Abnehmen: Wie es funktioniert
Chiawasser ist eine einfache und leckere Möglichkeit, um Gewicht zu verlieren. Es ist reich an Ballaststoffen, die helfen, den Appetit zu kontrollieren und den Stoffwechsel in Schwung zu halten. Chia hat auch eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, die dazu beitragen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Ein weiterer Vorteil von Chiawasser ist es, dass es den Blutzuckerspiegel reguliert und somit eine ausgewogene Ernährung fördert.
Der beste Weg, um Gewicht mit Chiawasser zu verlieren, besteht darin, seine tägliche Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen. Zwei Esslöffel Chiasamen können in ein Glas Wasser gegeben werden. Lassen Sie die Mischung für mindestens 30 Minuten stehen oder über Nacht vor dem Trinken. Dadurch werden die Samen quellen und ihre Nährstoffe freisetzen.
Es ist wichtig, nach dem Trinken viel Wasser zu trinken, um den Körper hydriert und gesund zu halten. Um Ihnen den Genuss von Chiawasser noch angenehmer zu machen, können Sie auch andere Ergänzungsmittel hinzufügen. Fügen Sie einfach Früchte Ihrer Wahl hinzu oder mischen Sie es mit Joghurt oder Smoothies. Mit verschiedenen Rezeptvariationen kann Ihnen Chiawasser helfen, Kalorien effizienter abzubauen und Gewicht auf lange Sicht zu verlieren!
Chiawasser ist sehr erfrischend und belebend
Für frische Chiawasser Drinks nimmst du:
- 2 Esslöffel Chiasamen
- 350 ml kaltes Wasser
- Zitronen, Orangen oder Limetten
- Honig oder Sirup
Das Chiawasser sollte zuvor 1-2 Stunden im Kühlschrank stehen. So quellen die Samen gut auf. Dann vermengst du ausgedrückten Zitronensaft mit dem Chiawasser. Der Saft von Limetten ist auch ganz prima, oder von Orangen. Mit Honig oder Sirup darin schmeckt’s besonders lecker. Oder du vermischt 1,5 Esslöffel Chiasamen mit 200 ml Wasser.
Lass dann diesen Mix eine Stunde im Kühlschrank. Danach verdünnst du alles mit 1 l Wasser. Du kannst dein erfrischendes Chiawasser mit Früchten, wie Beeren oder Melone anreichern. Chiawasser sättigt bestens und du kommst mit Chiawasser prima durch den Tag. Der fruchtige Mix ist energiereich und stärkt mit seinen Antioxidantien dein Immunsystem.
Weitere Rezeptvorschläge mit Chia
Magst du Drinks oder Smoothies? Ein Drittel Grünzeug sollte enthalten sein, ist besonders gesund; Spinat, Salat, Gurken, Kräuter. Obst jeglicher Art im Smoothie vermixt, ist sowieso gesund. Füll deinen Smoothie mit Flüssigkeit auf und gib einen Esslöffel nährwertreiche Chiasamen hinzu.
Für einen Chia Haferdrink brauchst du:
- 5 Esslöffel Honig
- 4 Esslöffel Chia
- 400 g Himbeeren
- 1 Nektarine
- 500 g mageren (40%) Quark
- 40 g Pekannusskerne
- 2 Esslöffel getrocknete Canberrys
Füll 3 Esslöffel Honig und Chiasamen in ein Schraubglas, schüttle es kräftig. Lass die Mischung zwölf Stunden im Kühlschrank quellen. Während der ersten Stunden musst du die Mischung öfter schütteln. Schneide das Fruchtfleisch der Nektarinen in Stückchen, verrühr es mit dem Quark und dem Honig. Hack die Pekannusskerne und verteil den Chia Pudding in Gläser. Die Nektarinen und Himbeeren verteilst du anschließend auf die Masse. Gib nun den Quark darauf und verteil die Himbeeren. Zu guter Letzt streust du die Cranberrys, Kokochips und Pekannüsse obenauf.
Leckere Chia Puddinge
Die Basis für den Chia Pudding sind gequollene Samen. Diese bilden eine galartartige Masse. Die Flüssigkeitsmenge bestimmt dabei deren Konsistenz. Die Flüssigkeit kann jede Milchsorte sein, egal ob Kuh-, Hafer-, Soja- oder Mandelmilch. Wähl nun jene Leckereien dazu, die du magst. Du brauchst eine Suppenschüssel, 100 ml Milch, Zucker und Obst je nach Geschmack. Vorm Schlafengehen vermischt du die Milch mit den Samen. Deck sie mit Folienpapier ab und lass die Masse im Kühlschrank ziehen. Am Morgen gibst du die Früchte hinzu.
Ein leckerer Chia Pudding in Kokosmilch mit Himbeeren.
Zutaten:
- 200 ml Kokosmilch
- 80 g Chiasamen
- 300 g tiefgefrorene Himbeeren
- 5 Esslöffel Agavendicksaft
- 1 Esslóffel Butter
- 100 g Mandelblüten
- 1 Banane
Zubereitungszeit: 20 Minuten. Und so gehts: Mix die aufgetauten Himbeeren ganz fein. Füg den Agavensaft hinzu. Das alles mischt du. Lass die Butter in einer Pfanne schmelzen, röste dabei die Mandelblättchen goldbraun. Schäl die Banane und schneide sie in Scheiben. Wenn du den leckeren Chia Pudding in Becher gefüllt hast, gib darüber die Himbeersoße und verzier den Chia Pudding mit den Mandeln und Bananenscheiben.
Lust auf Chia Eis-Pudding?
Dazu brauchst du:
- 4 Bananen
- 400 ml Milch
- 4 Esslöffel Zucker
- 4 Esslöffel Samen Chia
- 2 Esslöffel Mandelmus
- Frischhaltegläser und Weckgläser
Zubereitungszeit: 15 Minuten. Schäl die Bananen und schneide sie in Scheiben. Verteil sie auf einen Teller, den du vorher mit Folie ausgelegt hast, und frier ihn über Nacht ein. Schüttle kräftig die Mischung aus Milch, Zucker und Samen in einem Schraubglas. Lass alles zwölf Stunden im Kühlschrank quellen, schüttle dann nochmals.
Pürier die gefrorenen Bananen mit 200 ml Milch, einem Teelöffel Zimtpulver, braunem Zucker zu glattem Eis. Verteil nun den Chia Pudding auf vier Gläser, gib eine Hälfte darauf, darauf den restlichen Pudding. Bestreu alles mit Zimt und Chia Samen. Lass es dir gut schmecken! Weitere leckere Rezepte mit Chia entdecken.
Zurück zur Startseite