Kategorie: Gesundheit

Die Wirkung von Creatin für den Muskelaufbau wird bei Creatin Ethyl Ester durch das dem Creatin hinzugefügte Ester entscheidend verstärkt. Durch das Ester wird der einfache Monohydrat Creatin geschickt aufgepeppt. So wirkt Creatin Ethyl Ester magensaftresistent, sodass der Zerfallsprozess des Creatins in sein Abfallprodukt Creatinin aufgehalten wird und dem zufolge viel nachhaltiger in Bezug auf seine Rolle als fettfreier Energieträger…

Weiterlesen

Wer Kraft- oder Ausdauer-Sport betreibt, führt seinem Körper meist noch zusätzliches Creatin zu, um Muskelmasse aufzubauen und seine sportliche Leistung zu steigern. Das ist auch notwendig, da der Körper nur eine geringe Menge davon täglich selbst herstellen kann. Welche Vorteile hat Creatin und wie bedenklich ist das Abbauprodukt Creatinin. Creatinin- und Creatinauswirkungen im Körper Creatin ist eine aminosäurenähnliche Substanz,…

Weiterlesen

Die Wortendung „-ase“ bezeichnet in der Biochemie Enzyme. Bei der Creatinkinase haben wir es also mit einem Enzym zu tun. Was ist die Aufgabe dieses Enzyms? Holen wir dazu kurz etwas aus! Jeder Kraftsportler hat wohl schon von ATP gehört (Adenosintriphosphat). ATP ist der entscheidende Energieträger in den menschlichen Zellen, so zum Beispiel in Muskelzellen. Wird es, zum Beispiel bei…

Weiterlesen

Wer Sport ernst nimmt, der investiert in der Regel viel Zeit und Energie. Von vier bis zu sechs Trainingstagen ist alles vertreten und wirklich ehrgeizige Sportler geben in jedem Training fast alles. Fakt ist jedoch, dass ein Großteil der Ergebnisse nicht auf der Trainingsfläche erzielt werden, sondern in der Küche. Die richtige Ernährung ist oft sogar wichtiger, als das Training…

Weiterlesen

Was ist Mundsoor? Mundsoor ist eine im Mund entstandene Hefepilz Infektion, welche auch als Mund- oder Zungenpilz bekannt ist. In der Fachsprache spricht man auch von einer Candidose. Wie erkennt man Soor im Mund? Wie bei allen anderen Krankheiten wird zunächst eine Anamnese des Patienten durchgeführt. In den meisten Fällen erkennt der Arzt allerdings auf den ersten Blick, wenn…

Weiterlesen

Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, was Sie jeden Tag tun, um Ihre Haut zu verbessern? Viele Menschen denken gar nicht darüber nach, aber es gibt viele kleine Dinge, die man im Alltag tun kann, um seiner Haut etwas Gutes zu tun. Dieser Beitrag zeigt einige schlaue Alltagstipps für die Hautpflege. Tipp 1: Schützen Sie Ihre Haut vor…

Weiterlesen

Prolin – Ähnlich den Kohlenhydraten und Fetten gehören die Proteine zu den Energielieferanten des Organismus. Dabei bestehen die Proteine aus verschiedenen Aminosäuren, wie diese Eiweißbausteine bezeichnet werden. Nicht nur beim Aufbau und dem Erhalt der Muskulatur, sondern innerhalb sämtlicher Stoffwechselvorgänge spielen Aminos eine hervorragende Rolle. Alle wichtigen Prozesse können vom menschlichen Organismus effektiv betrieben werden, wenn er ausreichend und ausgewogenen…

Weiterlesen

Nicht essentielle Aminosäuren stehen essentiellen Aminosäuren gegenüber. Es gibt insgesamt elf nicht essentielle Aminosäuren, wobei Serin zu dieser Gruppe zählt. Nicht essentielle Aminosäuren können vom Körper selbst hergestellt werden und sind enorm wichtig für die Körperproteine. Bekanntlich benötigt der Körper Eiweiß. Im Idealfall hochwertiges Eiweiß, welches rund um die Uhr produziert werden kann, also braucht unser Körper auch Serin, welches…

Weiterlesen

Bei Tyrosin handelt es sich um eine nicht essentielle Aminosäure. Der Körper kann sie selber herstellen, insofern die Versorgung mit Phenylalanin gesichert ist. Ist dies nicht der Fall, so verwandelt sich der Stoff in eine essentielle Aminosäure, welche über die Nahrung konsumiert werden muss. Aminosäuren stellen die kleinsten Bausteine für Proteine dar. Die optimale Abdeckung des Bedarfs an allen 20…

Weiterlesen

Bei Arginin bzw. L-Arginin (Arg oder R) handelt es sich um eine proteinogene α-Aminosäure, die zu den nicht essentiellen Aminosäuren gehört. Sie ist an Stoffwechselprozessen beteiligt ist bei der Behandlung von Herzkrankheiten sowie Bluthochdruck von großer Bedeutung. Der Ursprung des Namens kommt vom lateinischen „argentum“ (dt. „Silber“). Sie besitzt den höchsten Stickstoffanteil von allen Aminosäuren, die proteinogen sind. L-Arginin ist…

Weiterlesen