Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Sport und Fitness » Creatinkinase und CK-Wert

Creatinkinase – CK-Wert beim Kraftsport & dessen Bedeutung

16. September 20223 Mins Read Sport und Fitness
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Creatinkinase
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die Wortendung „-ase“ bezeichnet in der Biochemie Enzyme. Bei der Creatinkinase haben wir es also mit einem Enzym zu tun. Was ist die Aufgabe dieses Enzyms?

Holen wir dazu kurz etwas aus! Jeder Kraftsportler hat wohl schon von ATP gehört (Adenosintriphosphat). ATP ist der entscheidende Energieträger in den menschlichen Zellen, so zum Beispiel in Muskelzellen. Wird es, zum Beispiel bei Muskelaktivität, aufgespalten, so entstehen Adenosindiphosphat (ADP) und Energie.

Die Creatinkinase ist nun dafür verantwortlich, aus ADP wieder ATP herzustellen. Es gibt im menschlichen Körper vier Varianten der Creatinkinase, die in verschiedenen Geweben des menschlichen Körpers vorkommen. An dieser Stelle sind besonders der Skelettmuskeltyp und der Myokard-Typ von Bedeutung. Außerdem gibt es noch den Gehirntyp und den Mitochondrientyp.

 

Die Creatinkinase-Werte im Blut

Es gibt verschiedene Faktoren, die zu einer Erhöhung des Wertes für Creatinkinase im Blut verantwortlich sein können. Wie wir im vorhergehenden Absatz gelernt haben, wird durch muskuläre Anstrengung, also zum Beispiel Krafttraining, ATP in ADP abgebaut. In der Folge wird Creatinkinase benötigt, um das ATP zu regenerieren. Folglich hat sportliches Training eine Erhöhung des Creatinkinase Wertes im Blut zur Folge. Grob kann gesagt werden, dass der Anstieg des Wertes umso höher ist, je intensiver das Training ausfällt. Ein normales Krafttraining hat also eine weniger starke Erhöhung zur Folge, als ein Marathon oder ein exzentrisches Krafttraining mit hohen Gewichten.

 

Auch Krankheiten können die Werte beeinflussen

Auch ein Herzinfarkt oder eine Skelettmuskelerkrankung wie Myositis können den Wert im Blut ansteigen lassen. Der Grad des Anstiegs ist hierbei aber wesentlich höher, als bei sportlicher Aktivität. Während früher der Creatinkinase Wert des Myokardtyps standardmäßig zur Feststellung eines Herzinfarktes herangezogen wurde, sind nun auch andere Parameter im Blutbild an dessen Stelle getreten.

Auch sonstige Verletzungen am Muskel, intramuskuläre Injektionen, Operationen oder die Einnahme von Statinen (Cholesterinsenker) können eine Erhöhung des Creatinkinase Wertes mit sich bringen.

Gefährlich ist ein Anstieg des Creatinkinase Wertes jedoch in der Regel nicht. Ausnahmen bilden hier schwere Traumata, Krankheiten oder intensivstes Training. Ein CK-Wert bei einem Kraftsportler, der in den Tagen nach anstrengendem Training erhöht ist, stellt keinen Grund zur Sorge dar.

Wird ein Blutbild gemacht und der Wert ist erhöht, ist es wichtig, den Arzt beziehungsweise Therapeuten über das Training zu informieren. Somit kann der Wert korrekt eingeordnet werden. Ein niedriger Wert der Creatinkinase im Blut hat keine diagnostische Relevanz.

Was ist der CK-Wert beim Kraftsport

Supplementierung mit Creatin

Die Zuführung von Creatin ist im Kraftsport weit verbreitet. Die Substanz ist die wohl am besten und ausführlichsten erforschte Nahrungsergänzung im sportlichen Bereich.

Die aktuelle Studienlage zeigt bei zahlreichen möglichen positiven Effekten keine Kontraindikationen bei gesunden Menschen. Creatin sollte auch keinesfalls mit Creatinin verwechselt werden. Creatin ist der Stoff, der dem Muskel bei Anstrengung helfen kann, Energie besser und schneller wieder zu regenerieren. Creatinin dagegen ist das Abbauprodukt des Creatins und wird über Niere und Harnwege ausgeschieden.

Die Creatin Einnahme kann entweder als Kur oder dauerhaft über einen längeren Zeitraum erfolgen. Während lange die Meinung vorherrschte, dass eine Creatin Kur das Mittel der Wahl ist, deutet die Studienlage heute darauf hin, dass auch eine dauerhafte Zuführung nicht von Nachteil ist.

Im Handel ist die Substanz zumeist in der Form von Creatin Monohydrat erhältlich. Auch weitere Formen, wie zum Beispiel das basisch gepufferte Kre Alkalyn werden angeboten. In Bezug auf des Creatinkinase Wert ist die Einnahme von des Stoffes übrigens nicht direkt relevant. Der Wert erhöht sich, wie oben beschrieben, bei Erschöpfung der Muskelzellen, also im Training. Die Creatin Einnahme kann dem Körper mehr des Stoffes zur Verfügung stellen. Das Enzym wird aber erst aktiv, wenn der Körper Regenerationsarbeit leisten muss, also wenn ADP wieder in ATP umgewandelt werden muss.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Creatin – Was passiert nach der Creatineinnahme im Körper?

16. September 2022
Weiterlesen

Kre Alkalyn – Nutzen, Erfahrungen und Kauftipps

16. September 2022
Weiterlesen

Pyruvat Kapseln und Pulver besser als normales Creatin?

16. September 2022
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024

Immobilienmarkt im Mittelmeerraum: Chancen und Risiken

2. Oktober 2024

Halloween-Malbücher: Kreative Entspannung für Groß und Klein

2. Oktober 2024

Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

1. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.