Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Krankheiten » Intimbereich » Marisken

Marisken – Aussehen, Symptome und Behandlung

12. März 20237 Mins Read Intimbereich
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Marisken erkennen Symptome Ursachen
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Bei Marisken handelt es sich um Hautläppchen, die im Bereich des Anus auftreten können. Diese weichen, vergrößerten Fältchen (im Singular als Mariske bezeichnet) sind ungefährlich, werden aber oft als unschön und störend empfunden.

Bei verstärktem Wachstum der Marisken können aber auch Probleme bei der Analhygiene entstehen, sowie die Bildung von Analabszessen oder Ekzemen begünstigt werden. Um derartigen Erkrankungen vorzubeugen empfiehlt sich eine sanfte und nachhaltige Pflege des Analbereichs. Dafür eignen sich beispielsweise spezielle Produkte zur Intimhygiene, wie da oben abgebildete Proctoclean. Bei Entzündungen einer Mariske können die Symptome sehr stark an vergrößerte Hämorrhoiden erinnern.

Mit Marisken meinen Mediziner eigentlich unproblematische Analfalten/Hautläppchen im Bereich des Rectums. Männer neigen ab dem vierzigsten Lebensjahr und Frauen schon mit dem zwanzigsten Lebensjahr zur Ausbildung von Marisken. Es besteht auch die Möglichkeit, dass sich mehrere dieser meist weichen Hautlappen am Analrand ausbreiten. Grob lassen sich diese Hautläppchen als primäre und sekundäre Mariske voneinander abgrenzen. Primär oder auch idiopathisch bedeutet dabei, dass keine erkennbare Krankheit ursächlich für die Entstehung der Hautfalte ist, sondern lediglich die natürliche Alterung des Organismus zum Wuchs führt.

Angebot Happy Po Dusche 2.0 | Easy-Bidet | Mobiles Reise...
Happy Po Dusche 2.0 | Easy-Bidet | Mobiles...
Amazon Prime
32,39 EUR 27,99 EUR
zum Angebot*
ProctyClean Intimpflege-Set für den Po:...
ProctyClean Intimpflege-Set für den Po:...
Amazon Prime
49,00 EUR
zum Angebot*
Posterisan akut und Posterisan protect je 25g...
Posterisan akut und Posterisan protect je 25g...
24,50 EUR
zum Angebot*

Eine sekundäre Mariske ist dagegen das Resultat einer Vorerkrankung bzw. Operation des Rektalbereichs. Von symptomatischen Marisken spricht man, wenn sich diese knotenartig verändern und anschwellen. Fälschlicherweise wird bei geschwollenen Marisken auch schnell von einem Hämorrhoidenleiden ausgegangen, da Schmerz und optische Ausprägung für den Laien recht ähnlich sind.

Gründe für die Entstehung von Marisken sind bisher nicht bekannt. Operative Eingriffe im Anusbereich fördern das Auftreten aber. Ebenso treten Marisken sehr häufig nach Schwangerschaften auf. Förderlich für die Bildung von Marisken sind also äußerliche oder innerliche Einflüsse auf die Haut im Analbereich.

Die Medizin unterscheidet primäre und sekundäre Marisken. Bei Erstgenannten handelt es sich um verstärktes Hautwachstum, welches ohne erkennbaren Grund auftritt. Die zweite Art der Mariske, oder auch Vorpostenfalte genannt, basiert als Folge von Vorerkrankungen.

Häufige Analfissuren schädigen z. B. die Schleimhaut des Afters dermaßen, dass die Bildung von Marisken begünstigt wird. Da auch immer die Gefahr besteht, dass diese Hautlappen andere Erkrankungen verdecken, ist es ratsam mit einem Arzt zu sprechen. In Deutschland haben gut 67 Prozent der Einwohner einmal mit Marisken zu tun.

Als Vorbeugung oder Linderung von Schmerzen wird eine verstärkte Analhygiene empfohlen. Neben Pudern und Lotionen bietet sich die desinfizierende und pflegende Lösung ProctoClean System an, welches frei bei Amazon erhältlich ist.




Marisken – in der Schwangerschaft

Schwangerschaften fördern das Auftreten der Hautläppchen. Bei mehrfachen Müttern wird dieser Effekt sogar noch verstärkt. Grund für die Hautveränderung im Rectalbereich ist hormonell bedingte Hautveränderung, gepaart mit großen Druck auf das Becken und eingelagertes Wasser. Nach Ende der Schwangerschaft verschwinden diese Ursachen zwar wieder, können aber Falten im Rectum hinterlassen. Als Vorbeugung eignen sich milde Salben und Cremes, wie Posterisan Protect Salbe. Diese pflegen die empfindlichen Schleimhäute der Afterregion und erhalten die Elastizität der Haut.

 

Abgrenzung – Marisken und Hämorrhoiden

Wie bereits erwähnt ist es für den Betroffenen schwierig, zwischen Hämorrhoiden und Marisken zu unterscheiden. Hämorrhoiden sind stark durchblutete Gefäßpolster, die zusammen mit dem Schließmuskel den Enddarm abdichten. Bei Marisken handelt es sich lediglich um Hautlappen. Das Auftreten von Marisken kann allerdings die Folge von vergrößerten Hämorrhoiden sein, da diese die Analhaut aus dem Rectum schieben können. Abbildungen von Marisken und Hämorrhoiden finden Sie im Bereich Hämorrhoiden Bilder.

 

Marisken – Therapie und Operation

Eine entzündete Mariske kann mit Hämorrhoidensalbe behandelt werden

Eine operative Entfernung ist aus ärztlicher Sicht nicht erforderlich. Viele Personen finden Marisken aber trotzdem als hinderlich. Zum einen sehen diese Ausbuchtungen unschön aus und zum anderen können sie die Reinigung des Afters nach dem WC-Besuch negativ beeinflussen. Der operative Eingriff (Mariskenexzision) ist risikoarm. Komplikationen treten nur sehr selten auf. Meistens werden die hervorstehenden Hautlappen unter örtlicher Betäubung entfernt und der Betroffene kann nach dem Eingriff sofort nach Hause.

Bereits zwei Wochen später sollte der Gesesungsprozess abgeschlossen sein und übliche Alltagstätigkeiten keine Probleme mehr darstellen. Da es sich beim Analbereich um eine kritsche Region für die Heilung handelt, ist ein längerer, oft schmerzhafter Heilungsprozess aber dennoch möglich. Um eine Entzündung der Wunde zu verhindern ist eine penible Hygiene während der Heilung notwendig.

Mehr zum Thema bietet auch die Webseite des Enddarmspezialisten Dr. Beck. Dort gibt es unter anderem ein kompaktes Infoblatt im Pdf-Format mit Bildern, Ausprägungen und Therapiemöglichkeiten des Leidens. Bei Entzündungen und Schmerzen ist es durchaus ratsam, die Mariske mit herkömmlicher Hämorrhoidensalbe zu behandeln. Das enthaltenene Lidocain hemmt Entzündungen und beruhigt den gereizten Bereich.

In der Schwangerschaft sollte die Nutzung von lidocainhaltigen Präparaten mit dem Arzt abgeklärt werden. Die Nutzung von Salben hilft bei der Linderung von etwaigen Entzündungen bzw. Schmerzen innerhalb der Mariske. Eine Salbe ist nicht in der Lage die erschlafften Hautläppchen als solche zurückzubilden. Diese Wirkung kann auch mit natürlichen Mitteln erzielt werden. Unter Hämorrhoiden selber entfernen weitere Infos zur Selbsthilfe lesen.

 

Marisken Behandlung ohne Operation

Behandlungsmaßnahmen bei Marisken

Eine Mariske muss nur in seltenen Fällen unter örtlicher Betäubung operativ entfernt werden. Auch um eine solche Mariskenentfernung zu vermeiden, können unterschiedliche Behandlungsmaßnahmen eingesetzt werden.

 

Salben bei schmerzender Mariske

Verursacht eine Mariske Schmerzen, dann liegt eine Reizung vor, die zu einer Entzündung geführt hat. Diese kann durch dünnen Stuhlgang oder sogar einfach durch zu eng anliegende Unterwäsche verursacht worden sein. Kurzzeitig kann diese entzündete Mariske mit Zinksalbe behandelt werden.

Zinksalbe enthält Zinkoxid in einer Wollwachsalkoholsalbe und unterstützt die Wundheilung der Mariske. Das Zinkoxid bildet ein Netz aus Fibrin, das den Wundverschluss beschleunigt. Dadurch können Eiweiße neu gebildet werden, die das entzündete Gewebe ersetzen. Die Oberfläche der entzündeten Mariske wird sozusagen abgedichtet.

Auch bei größeren Marisken, die Juckreiz verursachen, kann die Zinksalbe Linderung bringen. Ringelblumensalbe und Salben mit dem Wirkstoff Dexpanthenol können ebenfalls zur Behandlung eingesetzt werden.

Wer sich bei den Wirkstoffen unschlüssig ist, kann ohne Bedenken vorübergehend auch Salben einsetzen, die auf dem Markt zur Behandlung von Hämorrhoiden angeboten werden.

Wichtig ist, dass die Behandlung zeitnah bei Auftreten der Beschwerden beginnt, da sich aus einer juckenden und schmerzenden Mariske ein Analekzem entwickeln kann. Die Schleimhäute der Analregion müssen regelmäßig gepflegt werden, damit die Haut elastisch und widerstandsfähig bleibt.




Analhygiene zur Vorbeugung und zur Linderung bei Beschwerden

Bei Marisken ist eine geregelte Darmentleerung ohne Pressen eine wichtige Vorsichtsmaßnahme. Hinzu kommt eine gute Analpflege. Selbst kleinste Kotreste können an der Vorpostenfalte Entzündungen verursachen. Nach jedem Stuhlgang ist eine gründliche Reinigung notwendig. Dies ist mit einem weichen Waschlappen möglich. Dabei ist klares Wasser ohne jeglichen Zusatz am besten geeignet. Anschließend wird die Analregion mit einem Baumwolltuch trocken getupft. Ebenso können feuchte Reinigungstücher verwendet werden. Sie sollten keine Parfumstoffe enthalten, da diese wiederum Allergien und Entzündungen auslösen können.

Feuchte Tücher, die zur Baby Pflege geeignet sind, sind den feuchten Toilettentüchern, die für Erwachsene angeboten werden, vorzuziehen. Die Reinigung kann auch durch Vaseline oder Olivenöl erfolgen. Auf das Tragen von Tangas und zu enger Unterwäsche sollten Menschen, die Marisken haben, lieber verzichten. Bei trockener Haut sollte der After mit Ölen ohne Duftstoffe zusätzlich gepflegt werden. Vor anstrengenden Tätigkeiten wie Sport oder Radtouren kann man die Haut um den After vorbeugend mit Babypuder vor Schwitzen und Nässen schützen. Angenehm ist bei Marisken die Verwendung einer Intim Dusche. Mit solch einer Gesäßhandbrause lässt sich die Po-Hygiene bequem durchführen und die Selbstbehandlung der Marisken unterstützen.

 

Marisken und Hämorrhoidenmedizin im Internet kaufen

Die meisten relevanten Arzneimittel sind rezeptfrei zu erwerben. Wer den Weg zum Apotheker scheut, kann sich Hämorrhoiden- und Mariskensalben bequem nach Hause bestellen. Es gibt inzwischen mehrere Onlinapotheken, die zum einen durch ein sehr umfangreiches Sortiment und zum anderen durch günstige Angebote ins Auge stechen. Wenn Sie Erfahrungen mit Marisken gemacht haben, bzw. etwas über die Operation und den nachträglichen Heilungsrozess sagen können, zögern Sie bitte nicht, Ihre Erlebnisse im nachfolgenden Kommentarfeld mit anderen Betroffenen zu teilen.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Harninkontinenz – Ursache und Formen der Inkontinenz

9. März 2023
Weiterlesen

Blasenschwäche – Behandlungsansätze und Eigentherapie

10. März 2023
Weiterlesen

Therapeutisches Pessar – Arten und Anwendung

10. März 2023
Weiterlesen

Kontinenzprobleme bei Männern – Ursachen und Therapie

10. März 2023
Weiterlesen

Gebärmuttersenkung – Mögliche Ursachen und Therapieansätze

10. März 2023
Weiterlesen

Stuhlinkontinenz – Ursachen und Behandlung

10. März 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.