Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Gesundheit » Die Harnblase » Reizblase

Reizblase – Was tun bei überaktiver Blase?

15. Februar 20233 Mins Read Harnblase
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Reizblase - Symptome und Behandlung
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Die Reizblase, auch hyperaktive Blase genannt, bezeichnet eine Störung der Blasenentleerung. Betroffene leiden unter häufigem Harndrang. Dieser Entleerungsreiz ist in vielen Fällen so stark, dass er zum unwillkürlichen Harnverlust führt, der Harninkontinenz.

 

Definition der Reizblase

Die als Sammelbecken fungierende dehnbare Harnblase nimmt den gefilterten Urin der Harnleiter und Nieren auf. Ein gesundes Organ kann bis zu 500 Milliliter aufnehmen, ab etwa 300 Milliliter gibt es ein Signal an das Gehirn. Während des Urinierens zieht sich die muskulöse Blasenwand zusammen und befördert so das Abfallprodukt aus dem Körper.

Bei der als funktionelle Störung bezeichneten Reizblase besteht der Harndrang wesentlich häufiger als körperlich notwendig wäre. Beim Toilettengang werden lediglich geringe Urinmengen ausgeschieden. Die Reizblase tritt unabhängig vom Alter auf. Jedoch nimmt die Häufigkeit der Störung mit den Lebensjahren zu. Häufig leiden vermehrt Frauen unter der Blasenfunktionsstörung.

 

Ursachen für eine Reizblase

Urologen unterscheiden die primäre und die sekundäre Form der Reizblase. Die Ursachen der häufiger vorkommenden primären Reizblase sind noch nicht ausreichend geklärt. Fest steht jedoch, dass sich die Blasenwandmuskulatur zusammenzieht, obwohl die Füllgrenze der Harnblase noch nicht erreicht ist.

Das Gehirn bekommt demzufolge durch einen fehlerhaften Nervenimpuls die Information zur Blasenentleerung. Hierbei scheint die Harnblase besonders sensibel sowie reizüberflutet zu sein und löst deshalb den Harndrang verfrüht aus. Hingegen gilt bei der sekundären Reizblase eine Grunderkrankung als Ursache. Dazu zählen beispielsweise:

  • verschiedene psychische Faktoren
  • (chronische) Blasenentzündungen
  • Blasensenkung
  • neurologische Erkrankungen
  • Tumorleiden
  • Bestrahlung im Rahmen einer Krebstherapie
  • Östrogenmangel (Menopause)
  • Probleme mit der Prostata
  • Medikamentennebenwirkungen
  • Fremdkörper in den harnableitenden Organen

 

Symptome und mögliche Anzeichen

Die Krankheitszeichen der Reizblase ähneln den Symptomen eines bakteriellen Harnweginfektes. Ständiger Harndrang, auch nachts, ist das Hauptsymptom des Leidens. Dabei setzt der Entleerungsreiz sehr plötzlich, beinahe überfallartig ein. Infolgedessen geht der Urin oftmals unfreiwillig ab. Diese Form der Inkontinenz bezeichnen Mediziner als Dranginkontinenz. Häufig leiden Betroffene zusätzlich unter diffusen Empfindungen (Unterbauch-Syndrom).

Diese entstehen durch eine schmerzhafte Blasenverkrampfung während der Urinabgabe. Nicht selten kommt es ergänzend zu einem unangenehmen Nachtröpfeln des Urins. Die Symptomatik führt zu einer drastischen Einschränkung der Lebensqualität sowie erheblichen Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit.

 

Therapie bei der Reizblase

Ist die sekundäre Form Auslöser der Reizblase, konzentriert sich die Therapie auf die autonome Erkrankung. Die Behandlung der primären Form zielt auf eine symptomatische Therapie ab, also Minderung der Beschwerden.

Häufig ist eine zu geringe Flüssigkeitsaufnahme Verursacher der Reizblase. In der Hoffnung, den unkontrollierbaren Urinabgang und den häufigen Toilettengang zu minimieren, reduzieren viele Betroffene ihre Trinkmenge. Doch diese Maßnahme wirkt eher gegenteilig. Durch die geringe Flüssigkeitsmenge und die nicht mehr vollständig gefüllte Blase wird die Muskelschicht der Blasenwand nicht mehr ausreichend trainiert.

Dadurch sinkt das Fassungsvermögen der Harnblase, das Problem verschlimmert sich demzufolge weiter. Außerdem reizt der durch den Flüssigkeitsmangel konzentrierte Harn die Blasenwandmuskeln nachteilig. Zur grundsätzlichen Therapie gehört also die Aufnahme einer ausreichenden Flüssigkeitsmenge. Therapiewirksam sind auch freiverkäufliche Medikamente.

 

Homöophatische Mittel bei Reizblase

Die rezeptfreien Präparate besitzen effektive Wirkmechanismen. Zu den Inhaltsstoffen zählen beispielsweise Echte Goldrute, Arzneikürbis, Hopfen und Gewürzsumach. Bei minimal ausgeprägten Störungen ist ein Blasentraining oftmals erfolgreich. Hierbei führt der/die Betroffene den Toilettengang regelmäßig und zu einer festgelegten Zeit aus. Die dazwischenliegende Zeitspanne wird langsam hinausgezögert. Effektive konservative Maßnahmen lassen sich parallel durchführen.

Dazu gehören Beckenboden– und Biofeedback-Training unter physiotherapeutischer Anleitung. Weiterhin gibt es hochwirksame Arzneimittel, die die Harnblase entspannen. Zur ärztlich verordneten Standardtherapie gehören sogenannte Anticholinergika. Sie dämpfen die Erregbarkeit und stabilisieren die Blasenmuskulatur. Der Harndrang nimmt ab, ebenso wie die Toilettenganghäufigkeit. Das Füllvolumen der Harnblase normalisiert sich wieder.

Doppelherz Sabal-Kürbis Kapseln – Pflanzliches Arzneimittel mit der...
Doppelherz Sabal-Kürbis Kapseln – Pflanzliches Arzneimittel mit der...
  • Die Doppelherz Sabal-Kürbis Kapseln sind ein traditionelles pflanzliches...
  • Durch die besondere Wirkstoffkombination können sich die Kapseln positiv auf...
  • Die Sabal-Kürbis-Kapseln enthalten Sabal-Früchte und Wirkstoffe des...
  • Die stärkenden Kürbis-Kapseln können bei häufigem Harndrang, gestörter...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Cranberry Kapseln - 90 Kapseln - Cranberry-Extrakt 25-fach...
Cranberry Kapseln - 90 Kapseln - Cranberry-Extrakt 25-fach...
  • Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis für deutsche Qualität - Cranberry...
  • Zutaten: Cranberry-FruchtExtrakt (Vaccinium macrocarpon Aiton, enthält 6%...
  • Verzehrempfehlung: Erwachsene täglich 3 Kapseln auf die Mahlzeiten verteilt mit...
  • Inhalt: 90 Kapseln Cranberry Extrakt für 1 Monat. Ergiebige Packung ohne...
13,95 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
KRÄUTERHANDEL SANKT ANTON - 400 Kürbiskernöl Kapseln - 3000 mg...
KRÄUTERHANDEL SANKT ANTON - 400 Kürbiskernöl Kapseln - 3000 mg...
  • SUPERFOOD: Kürbiskernöl enthält Spurenelemente, die sich positiv auf die...
  • OPTIMALE DOSIERUNG: Enthält pro Kapsel 500 mg erstklassiges Kürbiskernöl....
  • HOHE BIOVERFÜGBARKEIT: Verträglichkeit und schnelle Wirkung stehen bei uns im...
  • QUALITÄT MADE IN GERMANY: Unsere Kapseln werden in Deutschland nach höchsten...
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 14.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Blasenentzündung – Ursachen verstehen und Hilfe finden

15. Februar 2023
Weiterlesen

Die Blasensenkung – Eine Ursache für Inkontinenz

15. Februar 2023
Weiterlesen

Nierenbeckenentzündung und deren Ursachen

15. Februar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.