Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Welsh Springer Spaniel

Welsh Springer Spaniel Hundeprofil: Wesen und Besonderheiten

7. Dezember 20225 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Welsh Springer Spaniel Steckbrief Hund
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Hunderassensteckbrief zum Welsh Springer Spaniel:

  • Eingruppierung: mittelgroßen Hunderassen
  • Herkunftsland: Großbritannien
  • Größe: Rüden erreichen eine Schulterhöhe bis 48 cm, Hündinnen bis 46
  • Gewicht: Gewicht bei ausgewachsenen Hunden liegt bei 18 bis 22 kg
  • Lebenserwartung: 12 bis 14 Jahre
  • Fellfarbe und -länge: mittellanges Fell in Farben rot und weiß
  • FCI-Standard: Nummer 126
AngebotBestseller Nr. 1
BEDSURE orthopädisches Hundebett Grosse Hunde - 112x81x7.6cm...
BEDSURE orthopädisches Hundebett Grosse Hunde - 112x81x7.6cm...
  • orthopädisches Hundebett: Die Bedsure Hundeorthopädische Matratze verteilt das...
  • Details über intelligentes design: Der Reißverschluss in L-Form (1 lange Seite...
  • Vielseitiges Hundebett: Erhältlich in mehreren Größen für alle Rassen und...
  • Luxuriöser, komfortabler Weichheitsgrad: Hergestellt aus hautfreundlichem...
39,99 EUR −10,00 EUR 29,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde, 106.5x76x18.5cm,...
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde, 106.5x76x18.5cm,...
  • MEMORY FOAM: Das orthopädische Hundebett ist mit Memory-Schaum und...
  • HUNDESOFA DESIGN: Dieses Hundesofa ist mit vierseitigen Stützen ausgestattet,...
  • WASSERDICHTER SCHUTZ: Eine wasserdichte Schicht schirmt die plüschige...
  • VERSCHIEDENE GRÖSSEN: Ein weiches Fleece umhüllt die Liegefläche und schafft...
64,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
BEDSURE Katzenbett waschbar Katzen Bettchen - 51x48x15cm Katzenkorb...
BEDSURE Katzenbett waschbar Katzen Bettchen - 51x48x15cm Katzenkorb...
  • Herausnehmbares Kissen: Das abnehmbare Kissen eignet es sich für alle...
  • Rutschfest: Der Katzenschlafplatz mit rutschfestem Boden sorgt dafür, dass ihre...
  • Ideal zum Kuscheln: Der 15 cm hohe Rand rund um das Haustierbett herum ist weich...
  • Größen: 51x48x15 cm ist ideal für kleine Hunde/Katzen jeden Alters.
35,99 EUR −26,00 EUR 9,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft und Geschichte des Welsh Springer Spaniel

Dieser Hund gilt als die älteste Jagdhunderasse Großbritanniens und gilt zudem als älteste der neun Spaniel-Rassen. Er ist eng verwandt mit dem English Springer Spaniel. Die Geschichte dieser Hunderasse lässt sich bis auf das 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Der Name „springer“ lässt sich von seiner ursprünglichen Aufgabe ableiten.

Der Welsh Springer Spaniel war ursprünglich ein Jagdhund und musste Wild und Rebhühner aufscheuchen. Dieses Aufscheuchen nannte sich früher „springing the game“. Die Rasse zeichnete sich vor allem durch ihr ausdauerndes Wesen aus, mit dem sie selbst in den hügeligen Landschaften und rauen Wetter von Wales Bestand hatte.

1900 wurde diese Hunderasse zum ersten Mal auf einer Hundeausstellung vorgestellt und zwei Jahre später wurde der Welsh Springer Spaniel als offizielle Hunderasse vom Kennel Club anerkannt. Im Jahr 1954 wurde diese Rasse auch durch die Fédération Cynologique Internationale anerkannt. Eine Besonderheit bei der Zucht ist, dass sich nie eine zweite Linie entwickelt hat wie bei anderen Hunderassen.

Der Welsh Springer Spaniel wurde nie auf Ausstellungen optimiert und nur auf Schönheit gezüchtet. Er hat nie seine ursprüngliche Ausrichtung auf die Eignung als Jagdhund verloren. Heute noch wird der Welsh Springer Spaniel auf der Jagd eingesetzt. Hinzukommend ist er aufgrund seines menschen- und vor allem kinderfreundlichen Verhalten ein perfekter Familien- und Begleithund.

Welsh Springer Spaniel Profilbild

Die Erscheinung des Welsh Springer Spaniels

Der Welsh Springer Spaniel ist ein mittelgroßer Hund, dessen genaues Gewicht nicht vom Standard vorgeschrieben ist. Der Jagdspaniel-Klub gibt jedoch ein Gewicht von 20 Kilogramm an. Diese Hunderasse zeichnet sich durch ihre eleganten und schwungvollen Bewegungen aus. Das Fell dieser Hunde zeichnet sich dadurch aus, dass es immer weiß ist mit dunkelroten Platten.

Die Beschaffenheit des Fells muss glatt, halblang, dicht und seidig sein. Jedoch darf es laut Beschreibung niemals lockig oder wellig sein im Gegensatz zu anderen Spaniel-Rassen. Ohren, Vorder- und Hinterläufe und die Rute sind behaart. Eine weitere Unterscheidung zu den anderen Spaniel-Rassen ist, dass der Körper des Welsh Springer Spaniels sich dadurch auszeichnet, dass er kräftig und ausgeglichen gebaut ist. So ist er kürzer und kleiner als der English Springer Spaniel.

Der Kopf eines Welsh Springer Spaniels ist leicht gewölbt und hat einen deutlichen Stop. Seine Ohren sind weinblattförmig und hängend. Der Rücken ist gerade und kurz und seine Schnauze ist eckig. Die Augen des Tieres sind mandelförmig und haben eine mittel- bis dunkelbraune Farbe.

 

Wesensmerkmale und Besonderheiten

Durch seine Funktion als Jagdhund lässt sich ableiten, dass der Welsh Springer Spaniel einen ausgeprägten Jagdinstinkt hat und einen sehr guten Geruchssinn. Diese Hunderasse schlägt auch an. Er ist ein ausdauerndes und intelligentes Tier und gut geeignet für Wasserarbeit und Apportieren. Auf der anderen Seite ist diese Rasse auch ein Familien- und Begleithund durch seine sanftmütige, gehorsame, freundliche und gesellige Art.

Welpe Welsh Springer Spaniel

Für welche Besitzer ist ein Welsh Springer Spaniel geeignet?

Der Welsh Springer Spaniel ist in seiner Haltung relativ anspruchslos. Am besten hält man ihn auf dem Land in einem Haus mit Garten. Doch auch in der Stadt kann diese Hunderasse gehalten werden, solange man mit dem Hund genug Zeit in der Natur verbringt.

Vor allem auf Wanderungen und bei langen Spaziergängen ist der Welsh Springer Spaniel ein ausdauernder Begleiter, solange man seinen Jagdtrieb beachtet. Diese Hunderasse kann bei jedem Wetter raus und kann auch bei genügend Vertrauen zwischen Hund und Besitzer ohne Leine laufen gelassen werden. Durch seine ruhige Art kann dieser Hund auch überall mitgenommen werden wie beispielsweise an die Arbeit oder in den Urlaub.

Für die verschiedensten Arten von Hundesport ist der Welsh Springer Spaniel ein ausgezeichneter Partner, denn er ist strapazierfähig, intelligent und lernfähig sowie beweglich. SO kann man ihn bei der Fährtensuche, Dummyarbeit, Mantrailing und Agility einsetzen. Obwohl der Welsh Springer Spaniel ein sehr lernwilliger Hund ist, muss man bei der Erziehung darauf achten klare Grenzen zu ziehen und Regeln aufzustellen, da diese Hunderasse auch einen eigenen Kopf hat.

Der Grundstein dieser Erziehung sollte dabei aber immer eine enge Vertrauensbasis sein. Bei der Erziehung sollte man auch immer den Jagdinstinkt des Tieres beachten. Dabei muss man ihn schon von klein auf darauf trainieren abrufbar zu sein, damit man ihn auch frei laufen lassen kann. Grundsätzlich ist der Welsh Springer Spaniel ein Hund, der auch von Anfängern gehalten werden kann.

Solange man dem Hund regelmäßige und abwechslungsreiche Aktivitäten bietet, die ihn sowohl geistig als auch körperlich auslasten, hat man einen zufriedenen und ruhigen Hund. Pro Tag sollten mindestens zwei Stunden dafür für die Beschäftigung mit dem Welsh Springer Spaniel eingeplant werden.

Welsh Springer Spaniel Eigenarten

Welche Erstausstattung wird gebraucht?

Bei der grundsätzlichen Erstausstattung ist nichts Besonderes zu beachten. Wie auch bei anderen Hunden benötigt man Leinen, Geschirr, Halsband, Trinknäpfe und Schlafplätze für den Hund. Da der Hund pflegeleicht ist, benötigt man nur eine einfache Hundebürste um ihn gelegentlich zu bürsten.

Alle 8 Wochen muss das Fell getrimmt werden. Dabei werden die Haare an den Ohren, Pfoten, der Rute und am Hals gekürzt. Dies kann der Besitzer mit etwas Übung auch zu Hause erledigen. Ansonsten sollten wie auch bei anderen Hunderassen auch die Augen, Pfoten, Ohren und Zähne regelmäßig überprüft werden, damit man Veränderungen schnell bemerkt und einen Tierarzt aufsuchen kann.

Bei der Ernährung ist auch nichts Besonderes zu beachten, jedoch sollte man darauf achten eine gewisse Tagesmenge nicht zu überschreiten, da Spaniels zu Übergewicht neigen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.