Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Toy Pudel

    Toy Pudel Hundeprofil: Aussehen, Eigenarten und Besonderheiten

    28. Januar 2023Updated:28. Januar 20236 Mins Read Hunderassen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Toy Pudel Steckbrief
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Toy Pudel im Hunderassen-Steckbrief:

    • Eingruppierung: kleine Hunderassen
    • Herkunftsland: Frankreich
    • Größe: bis max. 28 cm
    • Gewicht: 2 bis 3 kg
    • Lebenserwartung: 15 bis 17 Jahre
    • Körperbau: fast quadratisch, gedrungen
    • Fell: dicht, fein gekräuselt, nicht haarend
    • Fellfarben: Weiß, Schwarz, Braun, Silbergrau und Apricot
    • Verwendung: Gesellschaftshund, Begleithund
    • FCI-Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde Sektion 2 Pudel
    Bestseller Nr. 1
    AniForte Fellharmonie Pflegespray Kokos 200 ml – Sanfte Fellpflege für Hunde & Katzen, Entfilzungsspray & Kämmhilfe, für glänzendes Fell mit Kokosduft
    AniForte Fellharmonie Pflegespray Kokos 200 ml – Sanfte Fellpflege für Hunde & Katzen, Entfilzungsspray & Kämmhilfe, für glänzendes Fell mit Kokosduft
    • LEISTUNGSSTARK: Die enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe Aloe Vera, Jojobaöl...
    • FÜR ALLE RASSEN & FELLTYPEN: Unser Pflegespray für Hunde & Katzen löst Knoten...
    • LEICHTE ANWENDUNG: Das Fellpflege Spray kann einfach auf das trockene oder nasse...
    • BEI JUCKREIZ: Mit seinen feuchtigkeitsspendenden & pflanzlichen Komponenten...
    14,99 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 2
    BELLY Entfilzungsspray Hundepflege für kuschelig weiches Fell, Entwirrendes Fellpflege Spray für Hundefell mit schützender Aloe Vera, Hunde Entfilzungsspray für alle Hunderassen, Hunde Fellspray 250ml
    BELLY Entfilzungsspray Hundepflege für kuschelig weiches Fell, Entwirrendes Fellpflege Spray für Hundefell mit schützender Aloe Vera, Hunde Entfilzungsspray für alle Hunderassen, Hunde Fellspray 250ml
    • ✔ NIE WIEDER VERFILZTES HUNDEFELL - Durch pflegende Inhaltsstoffe entwirrst du...
    • ✔ GESCHMEIDIG & KUSCHELIG WEICHES FELL AUCH UNTERWEGS - Belly macht das Fell...
    • ✔ NEUTRALER DUFT FÜR DEINEN HUND - Die Hundespülung mit erfrischendem...
    • ✔ BERUHIGENDE UND NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - Nachhaltiges Fellpflegespray...
    13,90 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    Veddelholzer 250 ml Kokos Fellpflege Hund & Katze. Entfilzungsspray Hunde, Katzen, Welpen, Fell. Katzen Zubehör, Hunde Zubehör, Hundeparfüm, Hunde Accessoires, Katzenpflege, Hundebedarf
    Veddelholzer 250 ml Kokos Fellpflege Hund & Katze. Entfilzungsspray Hunde, Katzen, Welpen, Fell. Katzen Zubehör, Hunde Zubehör, Hundeparfüm, Hunde Accessoires, Katzenpflege, Hundebedarf
    • ✅MIT KOKOSDUFT: Das Veddelholzer Fellpflege und Entfilzungsspray für Katzen...
    • ✅EINFACHE ANWENDUNG: Haar und Fell sparsam einsprühen und leicht in die Haut...
    • ✅FÜR HUNDE & KATZEN GEEIGNET: Das Veddelholzer Fellspray ist sowohl für...
    • ✅QUALITÄT MADE IN GERMANY: Unsere Fellpflege und Rezeptur wird in Deutschland...
    15,95 EUR
    zu Amazon*

    Herkunft und Rassegeschichte des Toy Pudels

    Der Toy Pudel ist die kleinste der insgesamt vier anerkannten Pudelarten. Als eigene Pudelrasse wurde er erst 1986 anerkannt, vorher wurden die kleinsten Pudel grundsätzlich als Zwergpudel deklariert. Toy Pudel sind aber noch kleiner als Zwergpudel. Die Geschichte aller Pudel ist gleich. Sie stammen ursprünglich vom Barbet ab, die vor vielen Jahrhunderten zur Jagd auf Wasser-und Sumpfvögeln verwendet wurden.

    Nach und nach wurden die hübschen Hunde besonders bei den Damen des französischen Adels immer beliebter und vom Jagdhund zum Gesellschaftshund und verwöhntem Schoßhund. Besonders beliebt waren damals kleinere weiße Pudel, die frisiert, parfümiert und geschmückt wurden, eigenes Personal hatten und oft bei der Herrin im Bett schlafen durften. Erst um 1900 herum fand die Rasse auch in bürgerlichen Kreisen Liebhaber.

    Es entstand der erste Pudelklubs in München, weshalb ursprünglich Deutschland als Herkunftsland der Pudelrasse galt. Nach und nach spaltete sich die Rasse in Großpudel und Kleinpudel. Der Zwergpudel als eigenständige Pudelart existiert erst ab 1945 und der Toy Pudel ab etwa 1985. Vor der Anerkennung durch die FCI gab es sogar große Widerstände zu überwinden weil der Übergang vom Zwergpudel zum Toy Pudel so gering und fließend ist.

    Toy Pudel Welpe

    Erscheinung/Aussehen des Toy Pudels

    Auf den ersten Blick sieht der kleine Hund mit dem hübschen Gesicht und dem niedlichen Blick wie ein Spielzeughund aus. Er hat einen sehr harmonischen Körperbau, eine würdevolle und elegante Haltung und wie alle Pudel feines weiches und dicht gelocktes Fell. Weil es nicht haart ist der Toy Pudel ideal für Allergiker. Der Kopf des Toy Pudel ist wohlgeformt, der Stopp nur gering ausgeprägt, die mandelförmigen Augen dunkel bis bernsteinfarbig. Die Ohren sind für die geringe Körpergröße sehr groß, hängend und mit welligem Haar überzogen. Die Rute trägt der Toy Pudel nach oben bzw. über dem Rücken. Schwarze, weiße und silbergraue Toy Pudel haben eine schwarze Nase, bei braunen und apricotfarbigen Toy Pudeln ist sie dunkelbraun.

     

    Wesensmerkmale des Toy Pudels

    Wie alle Pudel ist auch der Toy Pudel sehr intelligent. Die Rasse zählt zu den intelligentesten Hunderassen überhaupt und schon aus diesem Grund braucht er viel Beschäftigung und Auslastung, damit er sich nicht langweilt und deshalb alle möglichen Dummheiten anstellt. Toy Pudel sind auch total verspielt und wahre Temperamentsbolzen. Außer nach Beschäftigung sind sie immer auch auf Streicheleinheiten aus und sehr liebebedürftig und anhänglich.

    Sie möchten immer im Mittelpunkt stehen und können unter Umständen sehr schnell eifersüchtig und launisch werden, wenn ihnen das mal nicht gelingt. Auf der anderen Seite sind Pudel aber auch sehr lernfähig und haben viel Freude daran, Kunststücke zu lernen und auszuführen. Man kann auch sehr gut Hundesport mit ihnen machen, allerdings eignen sie sich aufgrund ihrer geringen Größe nicht für alle Arten. Mit anderen Hunden sind die Toy Pudel meist recht verträglich und umgänglich, anstfrei und zum Spielen und Herumtollen aufgelegt.

    Man sollte allerdings bedenken, dass ausgelassene Spiele zwischen sehr großen Hunden und den Winzlingen, auch wenn der Toy sie sehr liebt, nicht immer gut für ihn ausgehen, einfach weil er versehentlich umgerannt und getreten werden könnte und dabei Verletzungen nicht auszuschließen sind. Einen stark ausgeprägten Jagdtrieb haben die heutigen Pudel nicht mehr, aber sie schnüffeln immer noch liebend gerne in Wald und Flur herum, sie apportieren gern und Schwimmen ist immer noch ihr Element. Pudel gehören zu den wenigsten Hunderassen, die sogar sehr gut tauchen können.

     

    Für wen ist der Toy Pudel der passende Hund?

    Schon aufgrund seiner geringen Größe eignet sich der Toy Pudel ganz perfekt als Familienhund. Er ist auch ein sehr vorsichtiger und geduldiger Spielgefährte für kleinere Kinder, weder zu nervös noch zu schreckhaft und sehr langmütig. Allerdings sollten Eltern ihren Kindern auch von Anfang an beibringen, dass das kleine Fellbündel kein Spielzeug ist. Am besten gelingt das, wenn sie von Anfang an in die Pflege und Erziehung des Toy Pudels mit einbezogen werden.

    Sehr gut geeignet ist der kleine Hund auch für Senioren und Alleinlebende. Er kann sehr gut auch in kleineren Wohnungen gehalten werden und benötigt weder Grundstück noch Garten. Es genügt, schöne lange Spaziergänge mit ihm zu unternehmen und ausgiebig mit ihm zu spielen. Auch Autofahren und öffentliche Verkehrsmittel sind für die allermeisten Toy Pudel kein Problem. Vorsicht ist bei offenen Treppen, Balkongittern und ähnlichen Durchschlupfmöglichkeiten geboten. Sie sollten so abgesichert sein, dass der Hund nicht versehentlich hindurchfallen kann. Hohe Treppenstufen sollten so kleine Hunde lieber getragen werden.

     

    Einsatzmöglichkeiten des Toy Pudel

    Sein „Haupteinsatzgebiet“ besteht natürlich darin, seinen Menschen Zuneigung, Liebe, Freude und Spaß zu schenken. Der Toy Pudel ist außerdem wegen seiner Intelligenz, seiner Fröhlichkeit und seiner Menschen zugewandten Art ein idealer Therapiehund. Er kann sowohl bei der Arbeit mit Kindern als auch der Arbeit mit alten oder behinderten Menschen eingesetzt werden.

     

    Die Gesundheit des Toy Pudel

    Bei allen Pudeln, besonders aber beim kleinsten Vertreter der Rasse sind in den vergangenen Jahrzehnten durch Inzucht häufiger Erbkrankheiten aufgetreten und die Tiere sind auch für bestimmte Krankheiten besonders empfänglich, Am weitesten verbreitet sind Erkrankungen der Bandscheiben und der Gelenke, aber auch Herzerkrankungen und Missbildungen von Gefäßen treten überdurchschnittlich häufig auf. Erblich bedingte Epilepsie kommt auch öfter vor. Außerdem besteht eine Neigung zu Entzündungen der Gehörgänge und des Zahnfleisches sowie zu Augenerkrankungen. Um so wichtiger ist es, wirklich verantwortungsvolle Züchter zu finden, die bereits die Elterntiere auf eventuelle Erbkrankheiten hin testen lassen.

     

    Die Versicherung für den Hund

    Hunde können krank werden, sich verletzen aber auch Dritten einen Schaden zufügen und die Kosten, die diese Ereignisse mit sich bringen können sehr hoch und in manchen Fällen sogar existenzbedrohend sein. Hiergegen gibt es Versicherungen. Die wichtigste (und in manchen Bundesländern sogar verpflichtend) ist die Hundehaftpflicht. Daneben ist unter Umständen auch eine OP-Versicherung für Hunde sinnvoll, weil die Tierarztkosten für notwendige operative Eingriffe sehr hoch sein können und nicht jeder Hundehalter, der sein Tier retten möchte, sie sich leisten kann.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Hunderasse mit T
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023
    Weiterlesen

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.