Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Barbet

    Barbet Hundesteckbrief: Besonderheiten, Charakter und Erziehung

    28. Januar 2023Updated:28. Januar 20234 Mins Read Hunderassen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Barbet Hunderasse Profilbild
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Barbet Hundesteckbrief: Besonderheiten, Charakter und Erziehung der Rasse

    • Ursprungsland: Frankreich
    • Widerristhöhe: 53 – 61 cm
    • Gewicht: 15 – 25 kg
    • Alter: 12 – 14 Jahre
    • Fell: Schwarz, Grau, Braun, Weiß, lang, kraus, wasserdicht
    • Verwendung heute: Haus- und Begleithund; früher: Wasserhund
    • FCI-Standard: 105
    Bestseller Nr. 1
    AniForte Fellharmonie Pflegespray Kokos 200 ml – Sanfte Fellpflege für Hunde & Katzen, Entfilzungsspray & Kämmhilfe, für glänzendes Fell mit Kokosduft
    AniForte Fellharmonie Pflegespray Kokos 200 ml – Sanfte Fellpflege für Hunde & Katzen, Entfilzungsspray & Kämmhilfe, für glänzendes Fell mit Kokosduft
    • LEISTUNGSSTARK: Die enthaltenen natürlichen Inhaltsstoffe Aloe Vera, Jojobaöl...
    • FÜR ALLE RASSEN & FELLTYPEN: Unser Pflegespray für Hunde & Katzen löst Knoten...
    • LEICHTE ANWENDUNG: Das Fellpflege Spray kann einfach auf das trockene oder nasse...
    • BEI JUCKREIZ: Mit seinen feuchtigkeitsspendenden & pflanzlichen Komponenten...
    14,99 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 2
    BELLY Entfilzungsspray Hundepflege für kuschelig weiches Fell, Entwirrendes Fellpflege Spray für Hundefell mit schützender Aloe Vera, Hunde Entfilzungsspray für alle Hunderassen, Hunde Fellspray 250ml
    BELLY Entfilzungsspray Hundepflege für kuschelig weiches Fell, Entwirrendes Fellpflege Spray für Hundefell mit schützender Aloe Vera, Hunde Entfilzungsspray für alle Hunderassen, Hunde Fellspray 250ml
    • ✔ NIE WIEDER VERFILZTES HUNDEFELL - Durch pflegende Inhaltsstoffe entwirrst du...
    • ✔ GESCHMEIDIG & KUSCHELIG WEICHES FELL AUCH UNTERWEGS - Belly macht das Fell...
    • ✔ NEUTRALER DUFT FÜR DEINEN HUND - Die Hundespülung mit erfrischendem...
    • ✔ BERUHIGENDE UND NATÜRLICHE INHALTSSTOFFE - Nachhaltiges Fellpflegespray...
    13,90 EUR
    zu Amazon*
    Bestseller Nr. 3
    Veddelholzer 250 ml Kokos Fellpflege Hund & Katze. Entfilzungsspray Hunde, Katzen, Welpen, Fell. Katzen Zubehör, Hunde Zubehör, Hundeparfüm, Hunde Accessoires, Katzenpflege, Hundebedarf
    Veddelholzer 250 ml Kokos Fellpflege Hund & Katze. Entfilzungsspray Hunde, Katzen, Welpen, Fell. Katzen Zubehör, Hunde Zubehör, Hundeparfüm, Hunde Accessoires, Katzenpflege, Hundebedarf
    • ✅MIT KOKOSDUFT: Das Veddelholzer Fellpflege und Entfilzungsspray für Katzen...
    • ✅EINFACHE ANWENDUNG: Haar und Fell sparsam einsprühen und leicht in die Haut...
    • ✅FÜR HUNDE & KATZEN GEEIGNET: Das Veddelholzer Fellspray ist sowohl für...
    • ✅QUALITÄT MADE IN GERMANY: Unsere Fellpflege und Rezeptur wird in Deutschland...
    15,95 EUR
    zu Amazon*

    Die Herkunft des Barbets

    Der Barbet ist eine der ältesten Wasserhunde-Rassen, die schon vor vielen Jahren an unterschiedlichen Plätzen in Europa Anwendung fanden und immer noch finden. Zum ersten Mal wurde er im 14. Jahrhundert erwähnt. Damals nannten ihn die Menschen wirklich noch Wasserhund. Erst ab dem 16. Jahrhundert bekam er den heutigen Namen Barbet. Teilweise wird er auch als Vorgänger des normalen Pudels gehandelt.

     

    Allgemeines Erscheinungsbild

    Der Barbet hat ein sehr spezielles Fell. Es besteht aus recht langen und krausen Haaren, die sich ähnlich wie ein Wollknäuel anfühlen. Des Weiteren ist das Fell wasserdicht und schützt ideal vor Wärme. Die Rute ist im Vergleich zu anderen Hunderassen relativ dick und wird meistens hoch getragen. Nur wenn sich der Begleithund schnell bewegt, senkt er sie ab. Er hat einen kurzen aber recht kräftigen Hals und tief angesetzte Ohren.

     

    Wesensmerkmale – Eigenarten – Besonderheiten der Rasse

    Wie einige andere Hunderassen, zum Beispiel der Cao de Agua oder der Perro de Agua, gehört auch der Barbet zu den Wasserhunden. Leider gibt es hierzulande noch sehr wenige Züchter. Das ist auch der Grund dafür, warum der Barbet nur selten auf unseren Straßen zu sehen ist. Mit Kindern kommt er sehr gut zurecht. Ihm gefällt es sogar, wenn diese sein üppiges Fell streicheln. Auch bei kleinen Neckereien reagiert er in der Regel nicht böse. Dadurch eignet er sich sehr gut als Familienhund. Dennoch sollten die Eltern dem Nachwuchs beibringen, dass es sich um kein Kuscheltier handelt und sie respektvoll mit dem Vierbeiner umgehen sollen.

    Der Barbet ist ein treuer Wegbegleiter. Sein komplettes Leben erkennt er nur eine Person als Frauchen oder Herrchen an und ist diesem immer gehorsam. Soweit es ihm möglich ist, verliert er seinen Menschen nie aus den Augen und ist immer an seiner Seite. Zudem ist er hart im Nehmen. So streift er auch bei sehr kalten Temperaturen problemlos durch die Natur, während viele andere Vierbeiner lieber im Warmen bei ihren Menschen bleiben. Dadurch wird klar, dass der Hunde ein Leben auf dem Land vorzieht. In einer Stadtwohnung hat er dagegen nichts verloren.

    Nur in einem ländlichen Umfeld fühlt er sich wohl und kann sich komplett entfalten. Perfekt ist ein Anwesen mit großem Garten samt Wasserstelle. Dort kann er auch problemlos in einer Hundehütte schlafen. Diese sollte in der Nähe des Hauses und an einem geschützten Platz im Garten aufgestellt werden.

    Tagsüber sollte er aber immer wieder zu seinen Menschen gelangen können. Denn ein Leben in Isolation macht ihn auf Dauer nicht glücklich. Dennoch kann er sich durchaus auch alleine beschäftigen und ist in dieser Hinsicht daher nicht auf den Menschen angewiesen. Wichtig ist nur, wenn beispielsweise alle Familienmitglieder arbeiten sind, dass der Barbet immer Zugang zu frischem Wasser hat.

    Barbet beim Agility

    Die Verwendung der Hunderasse Barbet

    Dar Barbet wurde früher und wird auch heute immer noch zum Apportieren von Wasservögeln eingesetzt. Hierfür ist er mit einem sehr guten Geruchssinn ausgestattet. Um ihn zu beschäftigen, eignen sich daher auch unterschiedliche Spiele, bei denen er bestimmte Dinge erschnüffeln und sich dabei auch noch bewegen muss.

    Denn der Barbet ist zwar sehr ausgeglichen, dennoch aber auch sehr aktiv. Er hält sich gerne draußen auf und nimmt relativ viel Zeit in Anspruch. Er kann sehr gut schwimmen und die Vögel daher auch bei leichten Strömungen aus dem Wasser apportieren. Leider ist der Barbet nur sehr selten zu sehen. Da er aber immer bekannter wird, könnte sich dies eventuell schon bald ändern.

    Für welche Besitzer eignet er sich?

    Da der Barbet recht leicht zu erziehen ist, eignet er sich auch für Menschen, die noch Anfänger sind. Allerdings sollten diese ein großes Grundstück mit Garten und ausreichend Zeit haben, um sich um den aktiven Hund passend kümmern zu können. Idealerweise befindet sich in unmittelbarer Nähe ein Gewässer (Fluss, Bach, See oder Teich), in dem sich der Barbet austoben kann. Wie bereits erwähnt, eignet er sich unter anderem auch sehr gut als Familienhund. Denn unter seinen Liebsten fühlt er sich wohl und hat Selbstvertrauen. Da es sich um einen sehr sensiblen Hund handelt, sollte der Besitzer bei der Erziehung sehr vorsichtig vorgehen.
     

    Welche Pflege benötigt der Barbet

    Der Hund hat ein wolliges und sehr dichtes und gekräuseltes Fell. Es kann schnell verfilzen, sodass eine tägliche Pflege sehr wichtig ist. Hierbei wird der Barbet mit einer passenden Bürste gepflegt. Dadurch bleibt das Fell geschmeidig und es entstehen nicht so schnell Verfilzungen.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Hunderasse mit B
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023
    Weiterlesen

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.