Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Entdecke die Kraft von Superfoods in deinem Alltag

    28. November 2025
    Weiterlesen

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Finde zuverlässige Ersatzteile für deine Haushaltsgeräte

    28. November 2025
    Weiterlesen

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Spinone Italiano

Spinone Italiano Hundesteckbrief: Wesen, Haltung und Tipps

7. Dezember 20226 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Spinone Italiano Steckbrief Hunderasse
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Spinone Italiano im Steckbrief:

  • Eingruppierung: große Hunderassen
  • Herkunftsland: Italien
  • Größe: Rüde: 60–70 cm, Hündin: 58–65 cm
  • Gewicht: Rüde: 32–37 kg, Hündin: 28–30 kg
  • Lebenserwartung: 12. Jahre
  • Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge, etc: Weiß, Weiß-orange, Weiß-braun
  • FCI-Standard: 165
  • FCI-Gruppe: 7 – Vorstehhunde
  • FCI-Sektion: 1. Kontinentale Vorstehhunde, 1.3 Typ ‚Griffon‘
AngebotBestseller Nr. 1
TRIXIE 25054 Napf Pet's Home, Keramik, 0,8 l/ø 16 cm, Creme/Taupe
TRIXIE 25054 Napf Pet's Home, Keramik, 0,8 l/ø 16 cm, Creme/Taupe
  • Fassungsvermögen: 800 Ml
  • 16 Cm
  • Verspieltes Design
6,99 EUR −3,80 EUR 3,19 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
Trixie 24533 Keramiknapf mit Pfoten, 1,4 l/ø 20 cm, Sortierte Farbe...
Trixie 24533 Keramiknapf mit Pfoten, 1,4 l/ø 20 cm, Sortierte Farbe...
  • Ideal für Trocken- und Nassfutter, Leckerlis oder Wasser
  • Rostbeständig
  • Zur leichten Reinigung spülmaschinenfest
11,36 EUR −3,37 EUR 7,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
HUNTER Edelstahlnapf, Futter- oder Trinknapf aus Edelstahl,...
HUNTER Edelstahlnapf, Futter- oder Trinknapf aus Edelstahl,...
  • ZEITLOS ELEGANTES DESIGN: Schlichter Edelstahlnapf mit dezenter HUNTER-Gravur...
  • RUTSCHFESTER STAND: Breiter Silikonrand an der Unterseite verhindert Verrutschen...
  • LANGLEBIG UND ROBUST: Edelstahl ist stoß-, kratzresistent und lebensmittelecht...
  • PFLEGELEICHT UND HYGIENISCH: Spülmaschinengeeignet und einfach zu reinigen für...
17,99 EUR −10,00 EUR 7,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.11.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft Rassengeschichte des Spinone Italiano

Der Spinone Italiano hat seinen Ursprung in Italien, vermutlich in Piemont. Der Spinone Italiano gilt als einer der ältesten Vorstehhunde. Auf mehreren antiken Gemälden ist der Spinone Italiano zu sehen. Eines dieser Gemälde ist der Fresko „Die Rückkehr des Kardinals Gonzage“ von Andrea Mantegna sowie einem Gemälde von Annibale Carraci zu sehen. In einem Buch mit dem Titel Der perfekte Jäger (Originaltitel: Le Parfait Chasseur), welches aus dem Jahre aus dem Jahre 1683 stammt, schreibt der Autor Jacques Espée de Selincourt, dass aus Italien und Piemont die besten Giffons kommen. Mit dieser Aussage bezieht sich der Autor auf den Spinone Italiano.

Da die Rasse des Spinone Italiano so alt ist, ist der Ursprung nicht exakt zu identifizieren. Des Weiteren gibt es unterschiedliche Theorien, dessen Inhalte sehr weit voneinander abweichen. Ein Kynologe aus dem 16. Jahrhundert namens Tale vertritt die Meinung, dass der Spinone Italiano von anderen Rassen abstamme. Es vermutet eine Verbindung aus Bracco Italiano und dem russischen Griffon. Das der Spinone Italiano von dem bereits ausgestorbenen spanischen Vorstehhund abstamme, behauptet eine weitere Theorie.

Auch der italienische Spinone Italiano starb fast aus und zwar während des zweiten Weltkrieges. Unter anderem lag das auch daran, dass viele Jäger in Italien mit anderen Rassen aus dem Ausland wie dem Setter, dem deutschen Drahthaar oder dem Pointer zur Jagd gingen. Der Spinone Italiano wurde als Gegenleistung auch in andere Länder exportiert. Dadurch konnte sich die Zuchtpopulation inzwischen wieder erholen.

Spinone Italiano Profilbild

Erscheinung – Aussehen des Spinone Italiano

Der Spinone Italiano kommt in folgenden Farbvarianten vor: komplett weiß, weiß-orange geschimmelt, braun geschimmelt, weiß mit braunen Platten, weiß mit orangefarbenen Platten, weiß-orange geschimmelt mit orangefarbenen Platten und braun geschimmelt mit braunen Platten. Das Haar vom Spinone Italiano ist rau, liegt am Körper dicht an und ist bis an den Ohren und am Kopf, welche bei Jagdhunden als Behänge bezeichnet werden, vier bis sechs Zentimeter lang.

An den Behängen ist das Haar kürzer. Der Spinone Italiano hat eine ausgeprägte Muskulatur und starke Knochen. Das Erscheinungsbild ist außerdem durch einen rassetypischen ernsten Ausdruck geprägt, welches durch seinen langen Bart sowie die langen Behänge erzeugt wird. Die Farbe der Augen ist von der Fellfarbe abhängig und reicht von bernsteinfarben bis hin zu Ocker. Der Spinone Italiano bevorzugt als Gangart den Trab. Hierfür ist der quadratische Körper sehr gut geeignet.

 

Wesensmerkmale – Eigenarten – Besonderheiten der Rasse

Der Spinone besitzt ein sehr ruhiges und freundliches Wesen. So ist er leichtführig und umgänglich. Außerdem besitzt die Rasse eine hohe Intelligenz, Arbeitsfreude sowie eine sehr gute Nase. Der Spinone ist an seinen Herren bedingungslos gebunden und möchte gerne bei allem dabei sein.

Der Spinone verträgt sich mit Hunden. Das macht bei dem anderen Geschlecht keinen Unterschied. Der Spinone kann sehr gut mit anderen Tieren auskommen, vor allem wenn er diese als Welpe kennenlernt. Der Spinone fühlt sich oft von Kindern hingezogen. Der Spinone ist als Schutz- und Wachhund nicht ganz geeignet, auch wenn er bei der Türklingel reagiert.

 

Die Einsatzgebiete und Verwendung des Hundes

Der Spinone Italiano hat einen besonders stark ausgeprägten Geruchssinn und eignet sich deshalb sehr hervorragend als Jagdhund. Die Haupteinsatzgebiete des Spinone Italiano ist die Suche, das Apportieren von Wild sowie das Vorstehen. Der Spinone Italiano kann in jedem Terrain zum Einsatz kommen. Außerdem ist er ein guter Schwimmer und darüber hinaus wetterfest. Der Spinone Italiano hat ein gutmütiges Wesen, weshalb er stets zu einem beliebten Begleithund wird.

Ein anderer Einsatzgebiet vom Spinone Italiano ist das Mantrailing. Das liegt an seinem stark ausgeprägten Geruchssinn. Außerdem wird der Spinone in der Rettungshundestaffel und sowohl als Behindertenbegleit- als auch als Therapiehund eingesetzt. Der Spinone ist eine gesunder und robuste Hunderasse. Der Spinone lebt im Durchschnitt ca. 12 Jahre lang, wobei es viele Beispiele gibt, in denen der Hund länger gelebt hat. Da es sich hierbei um eine große Hunderasse handelt, ist auch der Spinone von der Hüftgelenkdysplasie betroffen.

Es ist daher darauf zu achten, dass Elterntiere vorher untersucht werden und nicht an einer Hüftdysplasie leiden. Eine andere sehr seltene Krankheit ist die zerebelläre Ataxie, kurz CA, unter die der Spinone leiden kann. Diese Krankheit kann auch bei Greyhounds, Gordon Settern sowie einigen Terrierrassen wie zum Beispiel dem Airedale Terriern und den Boston Terriern auftreten. Diese seltene Krankheit wird vererbt und zwar autosomal rezessiv. Autosomal rezessiv bedeutet, dass die Krankheit von einem der Elterntiere, ohne das es selbst von der Krankheit betroffen ist, vererbt werden kann.

Spinone Italiano Welpe

Geeignet für welche Besitzer

Die zerebelläre Ataxie ist eine autosomal rezessiv vererbbare Krankheit, d.h. ohne davon selbst infiziert zu sein, kann ein Elterntier diese Krankheit vererben. Ist einer der miteinander verparten Elterntiere mit einer zerebelläre Ataxie infiziert, besteht eine Wahrscheinlichkeit, dass unter den Welpen einige auch mit dieser Krankheit infiziert werden. Dabei können die Geschwister kerngesund sein. Die Lebenserwartung von Welpen, die an mit CA infiziert sind ist leider nicht allzu lange.

Sie versterben noch innerhalb des ersten Jahres. Ein Gentest der Elterntiere sollte deshalb stets erfolgen, obwohl in Deutschland die Zucht nicht von dem defekten CA-Gen betroffen ist. Nicht nur auf die Gesundheit des Welpen sowie der Elterntiere sollte man bei der Auswahl achten; auch die Sozialisierung der Welpen ist enorm wichitg. Wird solch ein Hund mangelhaft sozialisiert und nicht anständig aufgezogen, kann dies als Folge einen Schaden haben, der zum Teil nicht wieder in Ordnung gebracht werden kann.

 

Welche Erstausstattung ist für diesen Hund empfehlenswert

Da der Spinone sehr viel sabbert, sollte man entsprechende Putzutensilien daheim sowie Taschentücher bzw. feuchte Tücher für unterwegs stets dabei haben. So ein Hund ist von Natur aus ein Jagdhund, dass heißt mit Gassi gehen werden Sie diesem Hund nicht ausreichend Auslauf bieten. Also sollten Sie sich Gedanken über andere Möglichkeit machen und evtl. ein Fahrrad besitzen. Ansonsten ist der Spinone wie jeder Großhund mit langem Haar.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Entdecke die Kraft von Superfoods in deinem Alltag

28. November 2025

Finde zuverlässige Ersatzteile für deine Haushaltsgeräte

28. November 2025

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.