Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Nova Scotia Duck Tolling Retriever

Nova Scotia Duck Tolling Retriever: Wesen und Besonderheiten

6. Dezember 20225 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Nova Scotia Duck Tolling Retriever Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Nova Scotia Duck Tolling Retriever Steckbrief:

  • Eingruppierung: Mittelgroße Hunderassen
  • Herkunftsland: Kanada
  • Größe: 43 bis 53 Widerristhöhe
  • Gewicht: 17-23 kg
  • Lebenserwartung: circa 12 Jahre
  • Fellfarbe: rot
  • Felllänge: mittellang
  • FCI-Standard: FCI Gruppe 8 Apportierhunde-Stöberhunde-Wasserhunde
  • Sektion 1 Apportierhunde. Mit Arbeitsprüfung
  • Charakter/Wesen: kinderlieb, verspielt, intelligent, freundlich, stur, agil
Bestseller Nr. 1
SunnyDogs Hundehütte aus Massivholz | wetterfeste Hundehütten mit...
SunnyDogs Hundehütte aus Massivholz | wetterfeste Hundehütten mit...
  • Ausstattung der Hundehöhle: Sattel- & Terrassendach durch Dachpappe geschützt....
  • Luxus Hundevilla: Gefertigt aus massivem finnischem Kiefernholz. Boden, Außen-...
  • Ganzjährige Aufstellung im Freien: Dank 3-wandiger Vollisolierung von Wänden,...
  • Für kleine & große Hunde: Bis 70 cm Widerristhöhe. Einfache & bequeme...
399,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
PawHut Hundehütte aus Massivholz Kleintierhaus isoliertes Hundehaus...
PawHut Hundehütte aus Massivholz Kleintierhaus isoliertes Hundehaus...
  • LANDHAUSSTIL: Diese Hundehütte erinnert an ein Landhaus und verfügt über eine...
  • ERHÖHTER AUFBAU: Die Hundehütte ist leicht erhöht gebaut, um Feuchtigkeit und...
  • WITTERUNGSBESTÄNDIG: Dank des robusten Holzrahmens und des Asphaltdachs...
  • ROBUSTE KONSTRUKTION: Aus stabilem Tannenholz gefertigt, kann diese Hundehütte...
259,90 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
metra Hundehütte, Hundehaus, Massiv Holz, spitzdach
metra Hundehütte, Hundehaus, Massiv Holz, spitzdach
  • Installationsrahmen, 2 Alkoholtüchern, 2 Mikrofasertüchern, 4...
69,90 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 29.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft und Rassengeschichte vom Nova Scotia Duck Tolling Retriever

Der Hund ist vielerorts auch als Little River Duck Dog und Toller bekannt. Die kanadische Hunderasse ist, sowohl bei der Federation-Cynologieque-Internationale/FCI, als auch bei dem größten Dachverband der Rassehundzucht in Kanada, dem „Canadian Kennel Club“, anerkannt. Das Tier ist zudem Nova Scotia´s Nationalhund.

Der Name „Nova Scotia Duck Tolling Retriever“ bedeutet, übersetzt in das Deutsche, „Enten anlockender Apportierhund“. In der Vergangenheit züchtete man ihn, um Enten heranzulocken. Diese Vorgeschichte ähnelt dem Hintergrund der holländischen und englischen Decoyhunde. Mit diesen Hunden wurde im 17. bis 19. Jahrhundert Jagd auf Enten betrieben. Unter „Tolling“ versteht man, dass der Jäger den Hund am Ufer Stöcken apportieren lässt.

Da der Hund sehr bewegungsfreudig ist, läuft und tollt er herum. Das bringt die Enten dazu den Nova Hund dabei zu beobachten. Der Jäger unterstützt seinen Jagdhund aus seinem Versteck und wirft dem Vierbeiner Bälle und Stöcke zum Spielen zu. Ihre Neugier lässt die Enten näher ans Ufer schwimmen, wo sie in Schussreichweite des Jägers kommen. Das ist der Zeitpunkt, wo der Jäger den Hund abpfeift, um die Enten abschießen zu können. Danach holt der Hund die abgeschossenen Enten aus dem Wasser.

Nova Scotia Duck Tolling Retriever Welpe

Die 2 Herkunftstheorien des Nova Scotia Duck Tolling Retrievers

Es gibt zwei unterschiedliche Theorien zu den Vorfahren dieser kleinen Retriever-Rasse. Die erste Theorie geht davon aus, dass die Kooikerhondje-Hunde über England oder Holland nach Kanada kamen. Dort ließ sie diese Rasse nieder und entwickelte sich weiter. Die zweite Theorie geht davon aus, dass die nordamerikanischen Ureinwohner Füchse bei der Entenjagd beobachteten und daraufhin Hunde mit ähnlichem Aussehen und Eigenschaften zu züchten begannen.

Als sicher gilt, dass im 17. Jahrhundert, einige Einwanderer Geschichten über diese Füchse erzählten. Dem entsprechend wurde bald mit der Hundezucht und dem Hundetraining begonnen. Die Spurensuche führt ins Jahr 1860 zurück, als die Wavy-coated Retrieverhündin von J. Allen mit einem Vorfahren des Labrador Retrievers gekreuzt wurde. Der Grundstein für die Rasse war gelegt. Zwecks Farbegebung hat man noch Kreuzungen mit dem Cocker Spaniel unternommen – Gerüchten zufolge auch mit dem Irish Setter. Die Anerkennung der Nova Scotia Tolling Retriever verdankt man wohl Colonel Coldwell.

Dieser Hundeliebhaber zeigte reges Interesse für diese Hunde und kaufte sich seinen ersten Hund im Jahr 1924. In den Jahren zuvor war diese Hunderasse, nach einer Staupe-Epidemie, vom Aussterben bedroht gewesen. Seine Suche nach diesen Hunden führte ihn damals durch das ganze Land. Drei Jahrzehnte später waren über 80 Hunde in seinem Besitz.
1945 registrierte der Cannadian Kennel Club/CKC die ersten 15 Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Fünf Jahre später wurden sie auch vom CKC auch anerkannt. Avery Nickerson und sein Harbourlight Kennel nahmen später Einfluss auf diese Rasse. Das brachte eine weitere jagdliche Spezialisierung mit sich „Fasanen jagen im Upland“. Die heutigen Vertreter dieser Rasse verzeichnen einen Harbourlight Hund im Stammbaum.

Zunächst verbreitete sich der Nova Scotia Duck Tolling Retriever in den USA und Kanada. 1980 fasste er Fuß auf europäischem Boden. Der erste Hund wurde in Dänemark gesichtet. Acht Jahre später kam er nach England. Der Deutsche Retriever Club „DRC“ verzeichnete seinen ersten Wurf im Jahr 1996. Die meisten Hunde dieser Rasse befinden sich zurzeit in Schweden.

 

Das Erscheinungsbild des Hundes

Die Hunderasse besitzt eine Widerristhöhe von 43 bis 53 Zentimeter. Mit dieser Größe ist er der kleinste der Retriever. Bei einem Gewicht von 17 bis 23 Kilogramm können diese Hunde 10 bis 14 Jahre alt werden. Sein wasserabweisendes doppeltes Haarkleid ist mittellang, weich und gewellt mit einer noch weicheren, dichteren Unterwolle. Seine typische Fellfarbe ist rot oder orange. Weiße Farbmarkierungen sind nicht selten. Seine Augenränder, Lefzen und Nase haben eine fleischfarbene oder schwarze Pigmentierung.

 

Die Wesensmerkmale vom Nova Scotia Duck Tolling Retriever

Dieser aufgeweckte Hund ist intelligent, ausdauernd, fröhlich und rücksichtsvoll. Der ausgeprägte Spieltrieb ist typisch für den Nova Scotia Duck Tolling Retriever. Er schwimmt und apportiert leidenschaftlich gerne. Bisweilen zeigt er einen deutlichen Hütetrieb, der eher untypisch für Retriever ist. Sein Terrain verteidigt er mit stoischer Sturheit, was in als guten Wachhund ausweist.

 

Einsatzgebiete und Verwendung der Hunderasse

Dieser Hund ist ein hervorragender Jagdhelfer. Er ist ein zuverlässiger Sucher mit einer Leidenschaft für Wasser. Er besitzt große Ausdauer und ist sehr lernfähig. Mittlerweile kommt er auch als vielseitiger und anpassungsfähiger Familienhund zum Einsatz. Des Weiteren liebt er sportliche Tätigkeiten wie Breitensport, Agility oder Flyball.

 

Der Nova Scotia Duck Tolling Retriever und seine Besitzer

Die Rasse eignet sich sowohl für Hundehalter-Neulinge, als auch erfahrene Hundehalter. Vor allem ist er ein Familienhund und Kinderfreund, der auch anderen Tieren gegenüber aufgeschlossen ist. Als quicklebendiger Hund benötigt er somit auch aktive Menschen, da er viel Bewegung und Aufgaben braucht. Als Schoßhund in einer Stadtwohnung ist er weniger geeignet, da er viel Bewegung und Beschäftigung braucht.

 

Pflegetipps für diese Rasse

Die Pflege des Fellkleides ist sehr einfach. Das etwas längeres Fell sollte regelmäßig gebürstet werden.

 

Die Krankheiten vom Nova Scotia Duck Tolling Retriever

Das Inzucht-Niveau dieser Hunderasse ist relativ hoch. Des Weiteren neigt der Troller zu verschiedenen Autoimmunerkrankungen, wie SRMA, Systemischer Lupus erythematodes (Sle), Addison Disease oder immunbedingte Polyarthritis. Tierärzte und Züchter empfehlen sich Gedanken über eine Hundeversicherung zu machen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.