Jeden Tag ein Tipp!
    Neue Beiträge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    • Start
    • Kategorien
      • Dies & Das
      • Essen & Trinken
      • Familie
      • Finanzen
      • Garten und Balkon
      • Geschichte
      • Gesundheit
      • Haushalt
      • Hobbys
      • Kunst und DIY
      • Mode & Kosmetik
      • Reisen & Urlaub
      • Religion und Philosophie
      • Rezepte
      • Spiele
      • Technik
      • Tiere und Pflanzen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Bilderverzeichnis
    • Über uns
    Facebook Twitter Instagram
    Jeden Tag ein Tipp!
    Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Labrador

    Labrador Steckbrief: Aussehen, Charakter, Tipps zur Hunderasse

    28. Januar 2023Updated:28. Januar 20234 Mins Read Hunderassen
    Facebook Twitter Email WhatsApp
    Labrador Steckbrief
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Steckbrief des Labrador:

    • Eingruppierung: mittelgroße Hunderassen
    • Herkunftsland: Großbritannien
    • Größe: 54 bis 57 cm Schulterhöhe
    • Gewicht: 25 bis 35 kg
    • Lebenserwartung: 10 Jahre bis 14 Jahre
    • Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge: einfarbig schwarz, blond oder schokobraun, dichtes kurzes Fell, Schlappohren
    • FCI-Standard: FCI 8, Sektion 1, Standard 122
    Bestseller Nr. 1
    Hundekamera mit App Laxihub Überwachungskamera WLAN Innen Kamera 2,4 GHz Haustier Kamera 1080P HD Nachtsicht Innenkamera 2-Wege-Audio IP Kamera Pet Security Camera Bewegungs- & Geräuscherkennung Alexa
    Hundekamera mit App Laxihub Überwachungskamera WLAN Innen Kamera 2,4 GHz Haustier Kamera 1080P HD Nachtsicht Innenkamera 2-Wege-Audio IP Kamera Pet Security Camera Bewegungs- & Geräuscherkennung Alexa
    • 【1080P Full HD Hundekamera mit hervorragender Nachtsicht und jedem abgedeckten...
    • 【Zwei-Wege-Audio & funktioniert mit Alexa und Google Assistant.】 Unsere...
    • 【Bewegungserkennung und Geräuscherkennung】 Die Benachrichtigungen werden...
    • 【AWS Cloud Server mit Datenschutzmodus】Der Arenti Cloud Service bietet eine...
    42,99 EUR
    zu Amazon*
    AngebotBestseller Nr. 2
    GALAYOU 2K Überwachungskamera innen, WLAN IP Kamera überwachung Indoor WiFi Camera ,360°Hundekamera,Automatische Verfolgung,Zwei-Wege-Audio, Babyphone mit Kamera,funktioniert mit Alexa&Google Home G2
    1.020 Bewertungen
    GALAYOU 2K Überwachungskamera innen, WLAN IP Kamera überwachung Indoor WiFi Camera ,360°Hundekamera,Automatische Verfolgung,Zwei-Wege-Audio, Babyphone mit Kamera,funktioniert mit Alexa&Google Home G2
    • 【2K-Auflösung und 360°-Abdeckung】Die GALAYOU Haustierkamera bietet eine...
    • 【Intelligenter Bewegungsmelder und Sirenenalarm】Die Sirene und der...
    • 【Verbesserte Nachtsicht und Zwei-Wege-Audio】 Mit 4 integrierten...
    • 【Optionaler Cloud- und 24/7-SD-Kartenspeicher】Speichern Sie Alarmvideos auf...
    35,99 EUR −8,36 EUR 27,63 EUR
    zu Amazon*
    AngebotBestseller Nr. 3
    EZVIZ 1080P WLAN IP Kamera, schwenkbare Überwachungskamera Innen mit Zwei-Wege-Audio, Bewegungsverfolgung, IR Nachtsicht für Haustier, Hunde, Babyphone kompatibel mit Alexa, C6N
    16.960 Bewertungen
    EZVIZ 1080P WLAN IP Kamera, schwenkbare Überwachungskamera Innen mit Zwei-Wege-Audio, Bewegungsverfolgung, IR Nachtsicht für Haustier, Hunde, Babyphone kompatibel mit Alexa, C6N
    • 🎉1080P FHD & intelligente Nachtsicht: In 2MP sehen Sie alle Details. Dank der...
    • 🎉360° Abdeckung mit Bewegungserfolgung: Dank des Weitwinkel-Objektivs...
    • 🎉Alarm in Echtzeit: Solange der Bewegungsmelder ausgelöst wird, werden Sie...
    • 🎉Zwei-Wege-Audio: Anhand des eingebauten Anti-Rauschfilters ist die Aufnahme...
    39,99 EUR −10,00 EUR 29,99 EUR
    zu Amazon*

    Herkunft und Rassengeschichte des Labradors

    Über die Herkunft des Labrador gibt es viele Mutmaßungen, denn die ersten Aufzeichnungen über diese Hunderassen stammen aus den Jahren um 1800. Die Vorfahren der Hunde stammen sicher aus Neufundland, wo sie vor über 500 Jahren als ausdauernde Schwimmer mit kurzem wasserabweisendem Falle die Arbeit der Fischer unterstützten, indem sie die vollen Netze aus dem Wasser holten. Die Rasse entwickelte sich einerseits zu den größeren und robusteren Neufundländern und andererseits zu den arbeitswilligen St. Jones Dogs, da der Ursprung der Hunderasse auf der vorgelagerten Insel St. Jones liegen soll.

    Die großen und dicht behaarten Hunde kamen Mitte des 19. Jahrhunderts mit Handelsschiffen nach England. Dort wurden sie mit den in Großbritannien beheimateten Retriverrassen gekreuzt und vom Adel als Apportierhunde für die Jagd, insbesondere für Flugwild und wegen ihrer Lernwilligkeit als Arbeitshunde eingesetzt. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts wurde der Labrador Retriver als eigenständige Hunderassen anerkannt. Der Labrador wird auch in die Hybridzucht des Labradoodle hineingekreuzt.

     

    Die Erscheinung und das Aussehen des Hundes

    Die mittelgroßen Hunde wirken sehr kompakt, aber nicht dick. Sie haben ein ganz unterschiedliches Aussehen, denn ihr Fell kann eine schwarze, gelbe oder schokobraune Farbe haben. Als Zuchtstandard werden gelbe Schattierungen von Fuchsrot bis Hellcreme anerkannt. Silberfarbige Exemplare werden zur Zucht nicht anerkannt. Die Brust kann, muss aber nicht, ein weißer Fleck zieren. Ein Labrador ist kräftig und kurz gebaut mit einem breiten Kopf mit weit hinten angesetzten und hängenden abgeknickten Ohren.

    Die Konturen des Schädels sind markant und ohne Hängebacken. Der Blick aus den braunen Augen wirkt gutmütig, wach und agil. Seine Rute verjüngt sich zur Spitze. Das Fell an der Rute ist mittellang ohne Befederung. Bei seiner Schwimmfreudigkeit profitiert der Labrador von seinem wetterbeständigem Unterfell. Übergewichtig wird ein Labrador durch sein Agilität nur selten. Bei Hunden mit weniger Beschäftigung muss die Futtermenge angepasst werden.

    Labrador Welpe

    Wesensmerkmale – Eigenarten – Besonderheiten der Rasse Labrador

    Von Labradoren gibt es zwei Hunderassen. Die etwas kleinere Arbeitslinie „Field Trials“ und die etwas größere Line „Show Dogs“. Die Hunderasse gilt als intelligent. Sie wollen lernen („will to please“), um ihrem Herrchen zu gefallen und werden deshalb in vielen Bereichen eingesetzt.

    Bei der Jagd gelten sie als apportierfreudig, aufmerksam, standstill, für lange Zeit geduldig und leichtführig. Durch ihr weiches Maul apportieren sie Gegenstände unbeschädigt. Sie sind anpassungsfähige und hingebungsvolle Begleiter in jedem Gelände. Ihr Wesen ist gutartig und sie lieben das Wasser. Jeder noch so seichte Bach zieht die Hunderasse magisch an.

    Der Labrador ist ein sehr bewegungsfreudiger Hund, der viel Auslauf braucht und keinesfalls für eine Haltung im Zwinger geeignet ist. Die Rasse ist kein Wachhund, denn Aggressivität ist ihm völlig fremd. Er hat ein freundlichen Wesen und ist als kinderlieber Familienhund gern mit seiner Familie zusammen. Bei Unterforderung entwickeln Labradore schnell unerwünschte Charaktereigenschaften.

     

    Einsatzgebiete – Verwendung vom Labrador

    Der Labrador aus der Arbeitslinie sind Jäger und Sportfans. Bei der Jagd ist dieser Hund in seinem Element. Die Hunderassen sind ausdauernd, kooperativ und diszipliniert.

    Neben der Jagd werden Labradore auf Grund ihres Arbeitswillens als Blindenhund, als Fährtenhund, Lawinenhund, Helfer im Rehabilitationsbereich, Drogen- und Sprengstoffspürhund eingesetzt. Die Rasse ist ein Sportskamerad beim Agility-Training oder bei der Dummyarbeit.

    Labradore aus der Show-Line sind schwerer und haben einen anderen Körperbau als die Hunde aus der Arbeitslinie. Sie gelten als gutmütiger und sind häufiger auf Ausstellungen zu sehen. Beim Hundesport müssen sie sich den Leistungen der Labradore aus der Arbeitslinie geschlagen geben.

     

    Der Labrador ist geeignet für welche Besitzer?

    Labradore brauchen eine feste Hand, die ihnen die Grenzen aufzeigt. Für Anfänger sind die gutmütigeren Tiere aus der Showlinie besser geeignet als die kleineren arbeitswilligen Labradore. Alle Labradore brauchen viel Auslauf in der Natur und Ansprache. Sie sind nicht gerne über viele Stunden allein in der Wohnung, in der sie verkümmern.

    Ein Labrador sollte schon in der Jugend, wo die Rasse gerne ihre Grenzen austestet, konsequent erzogen und seine Begeisterungsfähigkeit damit in die richtige Richtung gelenkt werden. Von Vorteil ist der Besuch einer Hundeschule. Der Labrador gilt wegen seiner Gutmütigkeit als idealer Familienhund und wegen seiner Agilität als guter Sporthund. Besitzer müssen viel Zeit für ausdehnte Spaziergänge, wenn möglich am Wasser und Apportierspiele aufbringen. Nur mal kurz Gassi gehen reicht nicht.

    Ideal wäre eine Haltung mit viel Auslauf und Beschäftigung. Labradore kommen mit anderen Hunden und fremden Menschen gut zurecht. Die Aufzucht von Labradoren ist unproblematisch, denn ein Labrador lernt gerne und fügt sich unproblematisch in seine Umgebung ein.

    Zurück zur Startseite

    Letzte Aktualisierung am 4.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

    Hunderasse mit L
    Share. Facebook Twitter Email WhatsApp

    Related Posts

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023
    Weiterlesen

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

    28. Januar 2023
    Weiterlesen

    Leave A Reply Cancel Reply

    Home
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden
    Die letzten 10 Beitäge

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023

    Heidekrautgewächse (Ericaceae) – Diese Heidegewächse gibt es

    4. Februar 2023

    Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

    1. Februar 2023

    So plant man seine Reise nach Australien – Meine Tipps & Tricks!

    31. Januar 2023

    Holländer Haubenhuhn – Wissenswertes und Tipps zur Haltung

    31. Januar 2023

    Ube – Geschmack, Wirkung und Gerichte mit der violetten Yamswurzel

    27. Januar 2023

    Aroniabeere – Was bewirkt Aronia als Saft oder Pulver?

    30. Januar 2023

    Hochwertigere Küchengeräte sind einfach besser

    27. Januar 2023

    Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

    28. Januar 2023

    Hühnerstall winterfest machen – Worauf ist zu achten

    31. Januar 2023
    jeden-tag-ein-tipp.de
    Impressum
    Datenschutzerklärung
    Bilderverzeichnis
    Über uns
    Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
    (*) = Affiliate-Links
    Kategorien
    • Baby, Stillen & Wickeln
    • Bauen und Wohnen
    • Dies & Das
    • Ernährung und Diät
    • Essen & Trinken
    • Fahrzeuge
    • Familie/Gattung
    • Finanzen
    • Gartengeräte
    • Gartengestaltung
    • Gesundheit
    • Giftige Pflanzen
    • Haushaltsgeräte
    • Hausmittel
    • Haustiere
    • Hühnerrassen
    • Hunderassen
    • Kerzen selber machen
    • Körperpflege
    • Krankheiten
    • Küche
    • Mode & Kosmetik
    • Personen
    • Pflanzenarten
    • Rätsel
    • Reisen & Urlaub
    • Religion und Philosophie
    • Rezepte
    • Schwangerschaft
    • Sicherheit
    • Sport und Fitness
    • Superfoods
    • Süßspeisen
    • Tierarten
    • Tierhaltung
    • Tradition und Legenden

    Beliebte Beiträge:

    Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer

    23. November 202222 Mins Read Bauen und Wohnen

    Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

    Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung

    6. Dezember 2022Updated:6. Dezember 202210 Mins Read Gartengestaltung

    Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

    Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

    4. Februar 2023

    Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

    12. Januar 2023

    Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

    28. Januar 2023

    Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

    19. August 2022

    Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

    22. November 2022

    Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

    21. Juli 2022

    Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

    28. September 2022

    Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

    6. Dezember 2022

    Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

    14. November 2022

    Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

    30. Januar 2023
    Jeden Tag ein Tipp!
    Facebook Twitter Instagram Pinterest
    © 2023 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.