Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Finnischer Lapphund

Finnischer Lapphund Steckbrief: Charakter und Eigenarten

28. Januar 20236 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Finnischer Lapphund Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Finnischer Lapphund im Hundesteckbrief:

  • Eingruppierung: mittelgroße Hunde
  • Herkunftsland: Finnland
  • Verwendung heute: Gesellschaftshund, in Lappland Schlittenhund
  • Verwendung früher: Nordische Wach- und Hütehunde
  • Lebenserwartung: 12-14 Jahre
  • Erscheinungsbild: Fell: dicht und lang, alle Fellfarben (schwarz, braun, creme oder wolfsgrau mit Abzeichen)
  • Größe: Rüde: 49 +/- 3cm, Hündin: 44 +/- 3cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 16-25kg
  • FCI-Standard: Nr.189
  • FCI-Gruppe: 5
  • FCI-Sektion: 3
  • Alternative Namen: Suomenlapinkoira, Lapinkoira
Bestseller Nr. 1
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde,...
EHEYCIGA Orthopädisches Hundebett Grosse Hunde,...
  • DOPPELSEITIGES DESIGN: Der Schaumstoff der Eierschale im Inneren unseres Hundesofas...
  • HUNDESOFA DESIGN: Das Hundebett hat die Form eines Sofas mit Nackenrollen an drei...
  • WASSERDICHT und RUTSCHFEST: Unter dem weichen Flanell der Hundekorb befindet sich...
  • VERSCHIEDENE GRÖßEN und SZENARIEN: Unsere Hundekorb sind in verschiedenen Größen...
64,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
Bestseller Nr. 2
HMTOPE Hundebett, Hundesofa, Hundekissen,...
HMTOPE Hundebett, Hundesofa, Hundekissen,...
  • 【Gemütlich und komfortabel】: Der innere Plüsch ist weich und gemütlich, und...
  • 【Erhöhter Rand】: Das erhöhte Kantendesign verbessert die Sicherheit und den...
  • 【Haustierfreundliches Material】: Hochwertiger Faux-Leinen-Bezug und weiches...
  • 【Alles abnehmbar und waschbar】: Öffnen Sie die beiden Reißverschlüsse, können...
59,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*
AngebotBestseller Nr. 3
Feandrea Hundebett flauschig, Katzenbett, Donut...
Feandrea Hundebett flauschig, Katzenbett, Donut...
  • [Langer Plüsch, flauschig und strapazierfähig] Der Plüsch ist 4 cm lang und...
  • [Weiche Füllung, guter Schlaf] Dieses 20 cm dicke, flauschige Hundekissen ist bis...
  • [Leicht zu reinigen] Mit dem Reißverschluss an der Unterseite dieser Hundematte in...
  • [Kein Rutschen, keine Sorgen] Die Anti-Rutsch-Noppen unter dem Hundekorb sorgen für...
21,99 EUR −3,30 EUR 18,69 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Finnischer Lapphund – Herkunft und Geschichte

Die Herkunft des finnischen Lapphundes ist nicht genau geklärt. Heute erfolgt die Züchtung allerdings in Finnland. Der Suomenlapinkoira ist ein Urtyp des Hundes und entstand vermutlich aus der Kreuzung des Torfhundes (prähistorischer Hund) mit Hütehunden aus Schottland. Mit den Lappen (Samen), einem Nomadenvolk, lebte er am fennoskandinavischen Polarkreis. Er diente als Jagdhund, später als Wach- und Hütehund der Rentierherden. Er beschütze zudem die Familien der Lappen und wärmte sie nachts in deren Zelten.

Ab dem 1900 Jahrhundert gewann er an Beliebtheit als Gesellschaftshund und man begann eine eigene Rasse zu züchten. Es erwies sich allerdings als schwierig, da jeder Stamm der Samen anders aussehende Hunde besaß, die zu einer Rasse zusammengefasst werden sollten. Erst 1945 verfasste der finnische Kennel Club den 1. Standard als finnischer Schäferhund (siehe auch deutscher Schäferhund und Altdeutscher Schäferhund). 1955 fand er von der Federation Cynologique internationale Anerkennung als Hunderasse. 1960 wurde er in zwei Hunderassen geteilt, den lappischen Rentierhund und den Lapphund. Erst 1993 erhielt die Hunderasse den Namen finnischer Lapphund. 1996 und 2016 wurde der Standard erneuert.

Profilbild Finnischer Lapphund

Finnischer Lapphund – Erscheinungsbild und Aussehen

Der mittelgroße finnische Lapphund besitzt ein doppeltes, langes Haarkleid mit dichter Unterwolle. Er hat meist aufrecht, nach oben stehende Ohren und eine spitze Schnauze. Der Körperbau ist kräftig und die Körperlänge übertrifft die Höhe des Widerristes. Der Lapinkoira darf in allen Farben gezüchtet werden, allerdings muss die Grundfarbe dominieren. Die Rute trägt er über den Rücken, ist er entspannt kann sie auch herabhängen.

 

Finnischer Lapphund – Charaktereigenschaften

Der menschenfreundliche Vierbeiner ist sehr sozial und eignet sich nicht nur gut für Familien mit Kindern, sondern auch für Senioren und behinderte Menschen. Er ist sehr einfühlsam, neugierig und sanftmütig. Kommt er als Welpe zu seinem Besitzer kann er auch mit anderen, schon vorhandenen Haustieren gut auskommen.

Er ist nicht sehr scheu, kündigt aber unbekannte Personen durch lautstarkes Bellen an. Durch seine selbständige Art (Hüte-und Wachhund), ist es erforderlich, eine konsequente Erziehung durchzuführen. Um Erfolge zu erzielen, sollte sie aufgrund des sensiblen Charakters des Hundes mit viel positiver Energie verbunden sein. Der finnische Lapphund liebt Bewegung und kann durch seine Intelligenz im Hundesport eingesetzt werden.

 

Finnischer Lapphund – Einsatzgebiete

Der finnische Lapphund ist durch seine hohe Lernfähigkeit für viele unterschiedliche Hundesportarten geeignet. Er kann sowohl bei Agility, Obedience und Mantrailing eingesetzt werden. Aber auch bei Freizeitsportarten, wie Wandern, Reiten oder Fahrradfahren ist er durch seinen Bewegungsdrang ein optimaler Begleiter.

Durch sein Einfühlungsvermögen unterstützt er mittlerweile als Therapiehund behinderte Menschen. In Finnland wird der finnische Lapphund als Schlittenhund, in Ausnahmefällen noch bei der Rentierzucht verwendet.

 

Für welche Besitzer eignet sich der finnische Lapphund?

Bei einer Entscheidung für diese Hunderasse ist zu bedenken, dass der finnische Lapphund als Arbeitshund eingesetzt wurde. Auch als Gesellschaftshund muss man diesen Bedürfnissen gerecht werden. Dem zukünftige Besitzer dieses Hundes sollte bewusst sein, dass der „Lappi“ bei allen Wetterlagen viel Bewegung an der frischen Luft benötigt, um körperlich ausgelastet zu sein. Er sollte in das Familienleben voll integriert sein, um ein glückliches Hundeleben führen zu können.

 

Grundausstattung für den finnischen Lapphund

Damit sich der tierische Begleiter auch wohlfühlt, ist eine gewisse Ausstattung von Nöten. Sie beläuft sich etwa auf eine Summe zwischen 200-500€.

 

1. Hochwertiges Futter für den finnischen Lapphund

Egal, ob man sich für Nass-, Trockenfutter oder BARF (Biologisch, artgerechte Rohfütterung) entscheidet, ist die richtige Ernährung ausschlaggebend für die Gesundheit des Hundes. Hundefutter soll einen hohen Fleischanteil aufweisen, mit nur geringen Getreideanteil, und keinesfalls Zucker beinhalten. Der finnische Lapphund ist für die erbliche Augenkrankheit PRA anfällig, was durch Zuckerzusatzstoffe noch verstärkt wird.

Finnischer Lapphund Welpe

2. Leine und Geschirr

Ein Geschirr schont den Halswirbel des Hundes und sollte bei einem Welpen verwendet werden. Bei ausgewachsenen Hunden mit festem Knochenbau kann man zum Halsband übergehen. Für die tägliche Erziehung und das Training ist eine Schleppleine von Nutzen. Der Jagdtrieb des finnischen Lapphundes ist zwar weniger ausgeprägt wie bei seinem früheren Vorgänger, kann aber doch in manchen Situationen als Problem herausstellen.

 

3. Futter- und Wassernapf

Der Futter- und Wassernapf sollte robust, gut zu reinigen und nicht zu leicht sein, um das Aus- und Umschütten von Wasser und Hundefutter zu vermeiden. Für den finnischen Lapphund ist es empfehlenswert einen faltbaren Napf bei langen und ausgiebigen Spaziergängen mit sich zu führen, um ihn auch unterwegs Wasser anbieten zu können.

 

4. Finnischer Lapphund und passendes Hundespielzeug

Um den finnischen Lapphund ausreichend zu beschäftigen, gibt es eine große Auswahl an Hundespielzeug, anfangen von Kau- Intelligenz bis hin zum Schnüffelspielzeug.

 

5. Hundekörbchen und -decke

Das Hundekörbchen dient dem Hund nicht nur als Schlafplatz, sondern auch als Rückzugsort. Es sollte an einem ruhigen Platz stehen, damit sich der Vierbeiner richtig entspannen kann. Es gibt heute die verschiedensten Modelle zur Auswahl für die sich der Hundebesitzer entscheiden kann.

Ein wichtiger Aspekt beim Kauf eines Hundekorbes ist allerdings, welche Grundfarbe der finnische Lapphund hat. Hundehaare sind nicht leicht zu entfernen, deshalb sollte bei einem cremefarbenen „Lappi“ nicht unbedingt ein schwarzer Korb gewählt werden. Auch eine Hundedecke ist unabdinglich, da der Lapphund an der Unterseite weniger Fell hat. Auf kalten Böden kann er sich vor allem im Winter leichter verkühlen.

 

6. Transportbox für den finnischen Lapphund

Eine Transportbox wird nicht nur für Autofahrten des Hundes benötigt. Sie kann nachts, neben dem Bett postiert werden und so zum früheren Erlernen der Stubenreinheit von Vorteil sein.

 

7. Finnischer Lapphund und Pflegeprodukte

Die Fellpflege beim finnischen Lapphund ist relativ unkompliziert und es wird nur eine Hundebürste, eventuell ein Kamm benötigt. Beim Baden, zur Beseitigung von Schmutz oder zur Abkühlung in den heißen Sommermonaten, kann ein Hundeshampoo benutzt werden. Nicht zu Vergessen: Zur Grundausstattung zählt natürlich auf der Tierarzt und die Haftpflichtversicherung.

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

8. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

10. Februar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

8. August 2023
Weiterlesen

Boston Terrier als Haustier: Charakter, Haltung und Besonderheiten

10. August 2023
Weiterlesen

Welsh Corgi Cardigan Hundeprofil: Aussehen und Anforderungen

28. Januar 2023
Weiterlesen

Österreichischer Pinscher Hundesteckbrief: Wesen und Eigenarten

28. Januar 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.