Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Bichon Frisé

Bichon Frisé als Hunderasse: Aussehen, Erziehung und Charakter

30. November 20226 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Bichon Frisé Steckbrief
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Bichon Frisé – Hunderassen-Steckbrief

  • Eingruppierung: kleine Hunderassen
  • Ursprungsland: Frankreich, Belgien
  • Größe: Rüde: 23 bis 30 Zentimeter, Hündin: 23 bis 28 Zentimeter
  • Gewicht: 3 bis 5 Kilogramm
  • Alter: 12 bis 15 Jahre
  • Fell: komplett weiß, seidig, lang, lockig (gekräuselt), weiche, dichte Unterwolle, in Ohrennähe unterschiedliche Farbnuancen von leicht bräunlich bis cremefarben, wenig haarend
  • Charakter: lebhaft, aufgeweckt, intelligent, verspielt, fröhlich, empfindsam, anhänglich, gesellig, lernbereit, geduldig, anpassungsfähig, kontaktfreudig
  • Verwendung früher: Schoßhund der Adelsgesellschaft
  • Verwendung heute: Gesellschaftshund, Familien- und Begleithund
  • FCI-Standard: 215 – FCI-Gruppe 9: Gesellschafts- und Begleithunde – FCI-Sektion 1: Bichons und verwandte Hunderassen. Ohne Arbeitsprüfung.
Bestseller Nr. 1
Pet Head Sensitive Soul Fellspray für Hunde | Kokosnussduft | Pflegt...
Pet Head Sensitive Soul Fellspray für Hunde | Kokosnussduft | Pflegt...
  • SENSIBLE HAUT – Auf Nimmerwiedersehen, trockene Haut! Ein Hauch von Kokosnuss...
  • MIT NATÜRLICHEN ÖLEN UND EXTRAKTEN – Unser sanftes Spray mit Kokosnussduft...
  • ANLEITUNG – Auf das Fell sprühen, ausbürsten und mit einem Handtuch trocken...
  • HOCHWERTIGE INHALTSSTOFFE – alle Produkte von Pet Head sind pH-neutral,...
10,49 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 2
Canosept Fellpflegespray für Hunde 250ml - Fellpflege Hund -...
Canosept Fellpflegespray für Hunde 250ml - Fellpflege Hund -...
  • Fellpflege Hund: Nie wieder Knoten: Mit dem Canosept Fellpflegespray lässt sich...
  • Entfilzungsspray Hunde: Praktisch & Effektiv: Das Fellspray versiegelt jedes...
  • Natürliche Hunde Pflege: Das Pflegespray wirkt auf biologische Weise, ist...
  • Kein lästiges Verknoten oder ewiges Kämmen mehr - für glückliche Hunde &...
10,99 EUR −2,50 EUR 8,49 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 3
BYETOO Haustier Fellpflege Handschuh Katze Hund,2 Stück...
BYETOO Haustier Fellpflege Handschuh Katze Hund,2 Stück...
  • ✅ [Tierfelle Einfach Entfernen] - Ärgern Sie sich mit den Fellen, die von...
  • ✅ [Weiches und Sicheres Material] - BYETOO Fellhandschuhe für Katze und Hund...
  • ✅ [Sanfte Massage] - Jeder Handschuhe Bürste hat 261 Silikonpunkte,die Ihnen...
  • ✅ [Multifunktional] - Dies ist ein multifunktionaler Handschuh,der...
7,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 22.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Herkunft und Rassengeschichte des Hundes

Bereits bei den Römern und in Griechenland gab es weiße, langhaarige und dem Bichon Frisé ähnelnde Zwerghunde, die wahrscheinlich aus Italien, über Spanien, den Weg nach Südfrankreich fanden.

Selbst Aristoteles beschrieb vor ungefähr 2.400 Jahren den vierbeinigen Wollknäuel als einen Hund von auffällig kleinem Wuchs. Ebenso belegen zahlreiche Kunstwerke wie Vasengemälde oder aus Stein gefertigte Skulpturen die Existenz von Vierbeinern, die eine Ähnlichkeit mit dem kleinen Hund besitzen. Der korrekte Ursprung des Hundes ist jedoch bis heute nicht ganz geklärt. Historiker vermuten, dass die Hunderasse um 1500 durch spanische Seeleute auf die Kanarischen Inseln gelangte.

Speziell auf Teneriffa gibt es Hinweise in Rassehundebüchern, die den Vierbeiner noch heute als „Bichon Ténériffe“ aufführen. Bei der Abstammung der kleinen Hunderasse gehen die Meinungen auseinander. Experten tendieren mit einer möglichen Beteiligung von Wasserspaniel über Barbet bis Zwergpudel. Schon in den Hafenstädten des Mittelmeerraumes galt der Bichon Frisé als Begleithund der besseren Gesellschaft. Für den römischen Naturwissenschaftler und Historiker Plinius besaßen die Hunde auch eine heilsame Wirkung.

Als Bettwärmer kamen sie in Form einer lebenden Wärmflasche bei Magenleiden oder anderen Beschwerden zum Einsatz. Dennoch hatte der Bichon Frisé noch weitere Dienste auszuführen. Sein Aufgabengebiet beschränkte sich mitunter nicht nur auf die Reduzierung von Mäusen, Ratten und anderem Ungeziefer, sondern auch auf die Arbeit als Wachhund. Der kleine Wächter konnte Wegelagerer oder Feinde durch sein Bellen ankündigen oder auch abschrecken. Somit übte er schon damals die Funktion der heutigen Alarmanlage aus.

Bichon Frisé Zuchtgeschichte

Die Namensgebung des Bichon Frisé und die Anerkennung

Kurz nachdem der Hund im 16. Jahrhundert nach Frankreich kam, stand er bei den Damen der feinen Gesellschaft an erster Stelle. Er war der Renner überhaupt und wurde verwöhnt, frisiert oder mit Schleifchen herausgeputzt.

Genau zu diesem Zeitpunkt erhielt er auch seinen Namen: Bichon à poile frisé – kurz Bichon Frisé. Bichon wird aus dem französischen Wort bichonner hergeleitet, was sinngemäß für liebkosen oder verhätscheln steht. À poile frisé bedeutet „lockiges, gekräuseltes Haar“. Im Jahre 1924 wurde der Hund erstmals in Belgien registriert. 1933 erhielt er den offiziellen Standard. Der Bichon Frisé wurde vom Welthundeverband FCI als eigenständige Hunderasse anerkannt.

 

Bichon Frisé – Erscheinungsbild und Aussehen

Wie eine kleine Schneeflocke „tanzt“ der Bichon Frisé umher. Er gilt als ein lebhafter Geselle mit ausdrucksstarken Augen. Sein Fell ist wattebauschartig weich mit einer weißen Fellstruktur.

Es besteht aus einer dicht anliegenden Unterwolle und dem lockeren und seidig gekräuselten Oberfell. Dabei schmiegt sich das Fell korkenzieherartig und locker an den gesamten Körper. Es besitzt eine Länge von ungefähr sieben bis zehn Zentimeter. Laut Rassestandard soll es Ähnlichkeit mit dem Haarkleid der Mongolei-Ziege besitzen.

 

Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten der Hunderasse

Der Bichon Frisé ist ein sehr liebenswerter und fröhlicher Geselle, der allein schon durch sein Aussehen die Blicke auf sich zieht. Das intelligente Wesen lässt keine Chance offen, um mit seinen Menschen zu kuscheln. Er lässt sich stundenlang kraulen und genießt das in vollen Zügen.

Mit Artgenossen kommt er prima zurecht und zeigt keine Aggression. Bei Kindern ist er besonders beliebt, denn der flinke Wusel lässt sich schnell für lustige Spiel begeistern. Wird es dem Löckchen doch einmal zu viel, zieht er sich in seine Ecke oder sein Körbchen zurück. Er reagiert niemals aggressiv oder ängstlich. Die bei Kindern mitunter übliche intensive Umarmung oder das versehentliches Ziehen steckt er gentlementartig weg.

Trotzdem sollten Eltern ihre Kinder stets anhalten, rücksichtsvoll mit dem Liebling der Familie umzugehen. Auch ein Tier spürt Schmerzen! Der Bichon Frisé besitzt eine schnelle Auffassungsgabe. Hundekommandos lernt er demnach genauso schnell wie Tricks oder auch Dummheiten.

Die kleine Schneeflocke fühlt sich inmitten der Familienmeute besonders wohl, mag aber auch Zeiten, in der sie unabhängig im Garten schnüffeln oder puddeln kann. Ein großes Thema ist das Alleinsein! Wer berufsbedingt nur zu Fütterungszeiten anwesend ist, sollte sich eine andere Hunderasse oder besser kein Tier zulegen. Ein Bichon Frisé hasst es, ständig allein gelassen zu werden. Unter solchen Umständen macht er mit lautem Bellen auf sich aufmerksam oder beginnt, diverses Wohnungsinventar anzuknabbern oder gar zu „zerlegen“.

Bichon Frisé Welpen

Einsatzgebiete und Verwendung des Zwerghundes

Während der Renaissance galt der Hund mehr als eine Art Kinderersatz, den die Damen des Adels mit Bravour verwöhnten. Anhand seiner Geschichte wurde die Rasse des Bichon Frisé ausschließlich als Gesellschafts- und Begleithund gezüchtet.

Der Charakter, das Aussehen und das Wesen des Bichon Frisé sind nicht für spezifische Aufgabengebiete wie das Jagen oder Wachen ausgelegt. Deshalb sieht die Fédération Cynologique Internationale (FCI) auch keine Arbeitsprüfung vor. Ein Bichon Frisé überzeugt vielmehr durch sein soziales Verhalten als perfekter Begleiter und treuer Weggefährte.

 

Haltung und Pflege des Bichon Frisé

Ein Bichon Frisé kann problemlos in einer Wohnung gehalten werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings ein regelmäßiger Auslauf, der sich nicht nur auf eine Runde um den Neubaublock beschränken soll.

Trotz seiner geringen Größe ist der kleine Vierbeiner durchaus in der Lage, ausgedehnte Spaziergänge durch Wald und Wiesen oder mitunter sogar kurze Sprints zu absolvieren. Als Laufpartner am Fahrrad ist er jedoch nicht geeignet. Vertreter dieser Hunderasse haaren kaum, da bei ihnen der übliche Fellwechsel zur Sommer- und Winterzeit entfällt. Aus diesem Grund sind sie besonders für Tierhaarallergiker geeignet.

Dennoch muss das lockige Fell regelmäßig gebürstet werden, denn Verfilzungen fördern Hautirritationen. Das Haarkleid um die Augenpartien sollte gekürzt werden, um drohenden Entzündungen vorzubeugen. Gleichwohl ist auch die Kontrolle von Ohren, Zähnen und Zahnfleisch wichtig!

 

Rassebedingte Krankheiten beim Bichon Frisé

Beim Bichon Frisé ist ein gehäuftes Auftreten von Allergien zu verzeichnen. Dies äußert sich oftmals mit dauerhaftem Bellen, Kratzen oder Ablecken der betroffenen Stellen. Besitzen die Hunde ein hohes Alter, kann es zu Infektionen der Ohren oder Augen kommen. Auch ein Katarakt ist bei dieser Rasse gegeben.

 

Weitere Erkrankungen:

  • Cushing-Syndrom (Anstieg des Cortisol-Spiegels im Blut)
  • Patellaluxation (Kniegelenksverletzung)
  • Hypothyreose (mangelnde Versorgung mit Schilddrüsenhormonen)
  • Hüftdysplasie (Fehlstellung des Gelenks)

Keine Angst! Nicht jeder Hund erleidet diese Erkrankungen. Sollte es dennoch zu gesundheitlichen Problemen kommen, muss sofort der Tierarzt konsultiert werden!

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.