Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Akita Inu

Akita Inu im Rassesteckbrief: Aussehen, Eigenarten und Erziehung

30. November 20224 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Akita Inu Profilbild
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Der Akita Inu – Das Hundeprofil:

  • Eingruppierung: kleine bis mittelgroße Hunderasse
  • Herkunftsland: Japan
  • Größe: Männchen bis zu 70 cm; Weibchen bis zu 65 cm
  • Gewicht: Männchen bis zu 65 kg; Weibchen bis zu 40 kg
  • Lebenserwartung: durchschnittlich 8 bis 14 Jahre
  • Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge: kurzes bis mittellanges Fell (am Rücken bräunlich, am Bauch weiß)
  • FCI-Standard: 5, Sektion 5: Spitze und Hunde vom Urtyp
AngebotBestseller Nr. 1
Canosept Ohrpflege Finger-Pads für Hunde 50 Stück – Ohrreiniger...
Canosept Ohrpflege Finger-Pads für Hunde 50 Stück – Ohrreiniger...
  • Ohrreiniger für Hunde: Die regelmäßige Anwendung der Canosept Ohrpflege...
  • Praktischer Hunde Ohrenreinger: Die Canosept Ohrpflege Finger-Pads entfernen...
  • Schonende Ohrenpflege Hund: Mit dem speziell entwickelten Finger-Pad folgt der...
  • Ohrreiniger Hund: Als Ergänzung empfiehlt sich die Canosept Ohrpflege Lösung...
10,99 EUR −3,00 EUR 7,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bestseller Nr. 2
Amazon Basics Hundekotbeutel mit Spender und Leinenclip,...
Amazon Basics Hundekotbeutel mit Spender und Leinenclip,...
  • Strapazierbare Hundebeutel: 300 zuverlässig haltbare Hundekotbeutel aus...
  • Minimiert Gerüche: Hundekotbeutel ohne Duftstoff zum Schutz der Hände und zur...
  • Mit Halteclip: Der mitgelieferte Beutelspender kann mit dem Karabinerhaken an...
  • Benutzerfreundlich: Auf jedem großen Hundekotbeutel befindet sich ein Pfeil,...
10,60 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
AngebotBestseller Nr. 3
TRIXIE Hundespielzeug 'GEIER GUSTAV, STOFF / PLÜSCH, 28 CM' - 35912,...
TRIXIE Hundespielzeug "GEIER GUSTAV, STOFF / PLÜSCH, 28 CM" - 35912,...
  • Weiche, hochwertige Füllung
  • Kuscheliger Material-Mix aus Plüsch und Stoff im Cord-Look
  • Süßer Spielgefährte für Welpen, als auch für Senioren
  • Mit Stimme für noch mehr Spielspaß
10,32 EUR −4,83 EUR 5,49 EUR Amazon Prime
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 24.09.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Akita – Herkunft und Rassengeschichte

Woher genau der japanische Akita Inu stammt, ist nicht ganz klar. Denn hierzu gibt es unterschiedliche Studien, Untersuchungen und Meinungen. Sicher ist aber, dass der Name von der heutigen Stadt Akita stammt. Und der Zusatz Inu bedeutet frei auf Deutsch übersetzt Hund. Viele Historiker sind der Meinung, dass diese Rasse schon in vorhistorischen Zeiten in Japan lebte. Häufig wird aber auch angenommen, dass der Hund früher die Menschen begleitete, die auf japanischen Inseln lebten.

Die ersten aussagekräftigen Darstellungen, die diesen Hunden ähnelten, stammen aus dem zweiten Jahrhundert vor Christus. Typisch für den Akita Inu sind die stehenden Ohren und der geringelte Schwanz. In dieser Zeit entstanden zudem auch einige Bronzeglocken, auf denen ähnliche Hunde abgebildet wurden.

Allerdings waren die Vorfahren des Akita Inu etwas kleiner als die heutigen Exemplare. Zudem vermuten Historiker, dass es damals drei unterschiedliche Typen gab, den extrem nördlichen Typ, den nördlichen Typ und den südlichen Typ. Diese sahen unterschiedlich aus, aber ähnelten sich durchaus auch in einigen Punkten. Der nördliche Vorfahr des Akita Inu soll relativ groß, langhaarig und größtenteils weiß gewesen sein und hatte schon den typischen, geringelten Schwanz.

Der sicherlich bekannteste Vertreter seiner Rasse ist Hachikō. Hierbei handelt sich um einen japanischen Akita Inu, der seinen Besitzer jeden Tag selbstständig vom Bahnhof abholte. Als dieser starb, erschien er ganze neun Jahre an gleicher Stelle, immer zu der Uhrzeit, zu der auch sein Halter normalerweise angekommen wäre.

Diese berührende Geschichte wurde verfilmt, wobei Richard Gere die Rolle von Hachikōs Besitzer spielte. Der echte Hund starb letztlich selber an dem Bahnhof, wo heute ihm zu Ehren eine Statue steht, die regelmäßig von Besuchern aufgesucht wird.

 

Erscheinung und Aussehen des Hundes

Der Akita Inu ist ein schöner, sehr sportlicher und stolzer Hund. Wer ihn etwas genauer betrachtet, erkennt eindeutige Ähnlichkeiten zu seinem Urvater dem Wolf, äußerlich wie auch charakterlich. Seine spezielles Aussehen mit seiner weißen Gesichtsmarke, seinen dunklen Augen, seinen aufmerksam gespitzten Ohren und seinem treuen Gesichtsausdruck spricht sehr viele Menschen an. So kommt es nicht selten vor, dass der Halter auf einem Spaziergang auf seinen Vierbeiner angesprochen wird.

Denn auch wenn der Akita Inu viele Vorzüge hat, ist er in Deutschland noch sehr selten anzutreffen. Dennoch sollten gerade Fremde nicht einfach so das dichte Fell dieses besonderen Hundes durchwühlen. Denn immerhin handelt es sich um ein Lebewesen und keineswegs um ein Spielzeug.

Akita Inu Welpen

Wesensmerkmale, Eigenarten und Besonderheiten des Akita Inu

Der Akita Inu hat einen sehr starken und seltenen Charakter. Auch hier wird die Ähnlichkeit zum Wolf deutlich. Denn der Hund kann zwar mit Menschen zusammenleben, hat aber einige natürliche Verhaltensweisen behalten, die viele andere Hunderassen komplett verloren haben.

Zum Beispiel macht er bestimmte Dinge nicht, wenn er keinen Sinn darin sieht, wie zum Beispiel das Apportieren eines Balls. Ansonsten ist der Akita Inu aber ein sehr ruhiger, würdevoller, selbstsicherer, eigenständiger, mutiger und auch sehr intelligente Vierbeiner.

Zu Hause stellt er zudem auch einen perfekten Hausgenossen dar, allerdings nur dann, wenn er jeden Tag geistig wie auch körperlich gefordert wird. Wenn er gut behandelt und artgerecht gehalten wird, bringt er seinen Menschen sehr viel Liebe entgegen. Und wenn sich Fremde dem Grundstück nähern, werden diese sofort gemeldet. Werden die Gäste dann freundlich von seinen Zweibeinern empfangen, werden sie auch beim nächsten Mal von dem Akitu Inu begeistert begrüßt.

 

Einsatzgebiete und Verwendung des Akita Inu

Da der Akita Inu einen sehr lieben und treuen Charakter hat, eignet er sich unter anderem auch sehr gut als Familien-, Begleit- und Wachhund. Auch wenn sein Vorfahr (der Wolf) ein Rudeltier war, kann er auch als Einzeltier gehalten werden. Früher wurde der Akita Inu unter anderem auch für die Bärenjagd eingesetzt.

Akita Inu Steckbrief

Für wen eignet sich die japanische Hunderasse?

Da der Akita Inu sowohl geistig wie auch körperlich gefordert werden muss, eignet er sich nur für Menschen, die sich jeden Tag ausreichend Zeit für ihn nehmen. Das bedeutet, dass regelmäßig und mit unterschiedlichen Dingen beschäftigt wird. Wie oben bereits erwähnt, eignet er sich durchaus auch als Familienhund. Denn Kindern gegenüber ist er sehr liebevoll und beschützt sie, wenn er es als notwendig erachtet.

Der stolze Japaner hat einen starken Charakter und muss daher richtig erzogen werden. Auch wenn er sich durchaus auch als Wachhund eignet, sollte er niemals in einem Zwinger leben. Denn dann würde ihm die Nähe zu seinen Menschen zu sehr fehlen.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.