Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Tiere/Pflanzen
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Uraltes Naturheilmittel im Rampenlicht der modernen Wissenschaft

    1. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Teffmehl: Das glutenfreie Superfood für Ihre Gesundheit

    31. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Was ist Attamehl – Besonderheiten, Nährwerte und Rezeptvorschläge

    16. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Tequila mischen: Tipps zum Mixen des mexikanischen Agavenbrands

    9. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Amaranthmehl: Die perfekte Alternative für eine kohlenhydratarme Ernährung

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Familie

    Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

    24. Juli 2025
    Weiterlesen

    Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

    17. Juli 2025
    Weiterlesen

    Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

    8. November 2024
    Weiterlesen

    DARVO-Debakel: Die perfide Strategie der Narzissten, um ihre Fehler zu verbergen

    30. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Der Reiz des Chaos: Warum sind Borderliner so anziehend?

    5. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Garten

    Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

    25. Juli 2025
    Weiterlesen

    Rasen vertikutieren und lüften: Unterschiede und Vorteile im Detail

    17. April 2024
    Weiterlesen

    Ein neuer Garten für mehr Lebensqualität

    10. Februar 2024
    Weiterlesen

    Florfliegenlarven kaufen und Schädlinge ökologisch bekämpfen

    11. November 2023
    Weiterlesen

    Insektenhäuser: Unverzichtbare Nützlingshotels im eigenen Garten

    10. November 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

    7. November 2024
    Weiterlesen

    Mythen und Legenden – Die nordischen Götter der Wikinger

    21. August 2024
    Weiterlesen

    Elwetritsche: Auf den Spuren der Pfälzer Fabelwesen

    5. Juni 2024
    Weiterlesen

    Geri und Freki: Die Begleiter Odins und ihre verborgene Symbolik

    10. Januar 2024
    Weiterlesen

    Yggdrasil: Reise durch die neun Welten der nordischen Mythologie

    14. Dezember 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Medizinischer Honig: Geheimnis hinter erfolgreicher Wundheilung

    21. November 2023
    Weiterlesen

    Optimale Hygiene und Komfort: Alles über Betteinlagen & Krankenunterlagen

    13. November 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Aloe Vera Drinking Gel wirklich?

    3. November 2023
    Weiterlesen

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Der Bokashi Eimer – Küchenkomposter auf japanisch

    7. Juni 2024
    Weiterlesen

    Das Wohnzimmer neu einrichten – Tipps und Tricks

    23. April 2024
    Weiterlesen

    Einführung in das Energiesparen im Haushalt

    24. Januar 2024
    Weiterlesen

    Saugroboter mit Absaugstation [Top 4]: Kaufhilfe und Erfahrungen

    6. Dezember 2023
    Weiterlesen

    Fliegengitter katzensicher: Tipps für ein insektenfreies Zuhause

    21. November 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

    4. Oktober 2024
    Weiterlesen

    Optimierung im Alltag: Clevere SEO-Strategien und praktische Tipps

    23. September 2024
    Weiterlesen

    14 Tipps, um heute bei Google besser gefunden zu werden

    17. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen
  • Tiere/Pflanzen

    Museumskäfer bekämpfen: Effektive Strategien gegen den Schädling

    14. November 2023
    Weiterlesen

    Das Mechelner Huhn: Eine faszinierende Hühnerrasse mit langer Tradition

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Paduaner Hühnerhaltung: Tipps und Tricks für gesunde Tiere

    6. Oktober 2023
    Weiterlesen

    Staubbad für Hühner – Das sollten Sie wissen

    24. August 2023
    Weiterlesen

    Mobiler Hühnerstall – Wissenswertes zum Mobilstall im Garten

    26. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Glück und Pech: Welche Aberglauben existieren?

    29. März 2024
    Weiterlesen

    Achtsamkeit Sprüche: Lass dich von inspirierenden Weisheiten zu mehr Lebensfreude und Selbstliebe führen

    26. Januar 2024
    Weiterlesen

    888 Bedeutung: Ein Blick in die mystische Welt der Numerologie

    6. November 2023
    Weiterlesen

    999 Bedeutung: Wie die Engelszahl Ihr Leben verändern kann

    2. November 2023
    Weiterlesen

    666 Bedeutung: Erfahren Sie, warum diese Engelszahl mehr ist als nur ein Omen

    19. Oktober 2023
    Weiterlesen
  • Wirtschaft & Finanzen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Tiere und Pflanzen » Tierarten » Haustiere » Hunderassen von A bis Z » Airedale Terrier

Airedale Terrier – Wesen, Charakter und Rassesteckbrief

22. November 20224 Mins Read Hunderassen
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
Airedale Terrier Profil
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Airedale Terrier Steckbrief:

  • Eingruppierung: große Hunderassen
  • Herkunftsland: Großbritannien
  • Größe: 56 – 61 cm Widerristhöhe
  • Gewicht: 20 – 30 kg
  • Lebenserwartung: Bis 13 Jahre
  • Erscheinungsbild: doppeltes Haarkleid mit den Fellfarben schwarz und lohbraun. Das Haar wird regelmäßig getrimmt, sonst struppig
  • FCI-Standard: FCI-Gruppe 3, Sektion 1, Standard Nr. 7
Angebot BEDSURE orthopädisches Hundebett Ergonomisches Hundesofa - 71x58 cm...
BEDSURE orthopädisches Hundebett Ergonomisches...
Amazon Prime
64,79 EUR 46,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen, Faltbare...
Morpilot Transportbox Katze Katzen transportboxen,...
Amazon Prime
35,99 EUR
zum Angebot* Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Letzte Aktualisierung am 14.10.2025 / #VerdientProvisionen / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Der Airedale Terrier – Herkunft Rassengeschichte

Es ist nicht ganz klar gesichert, wo der Airedale Terrier entstanden ist. Anzunehmen ist jedoch aufgrund seines Namens das Tal (englisch „dale“) des Flusses Aire in der englischen Grafschaft Yorkshire. Erstmals in das Zuchtbuch unter dem Namen Airedale Terrier eingetragen wurde die Rasse 1880. Doch noch wenige Jahre zuvor waren auch die Namen Waterside Terrier und Working Terrier bei Ausstellungen gebräuchlich.

Hier liegt auch ein Hinweis zur Verwendung der Tiere versteckt. Es ist anzunehmen, dass die Bauern, Bergleute und Jäger im Airedale einen unkomplizierten, unempfindlichen und geschickten Hund brauchten, der für viele verschiedene Einsatzmöglichkeiten geeignet war. Insbesondere die damals weitverbreitete Otterjagd. Entstanden ist das Tier aus den Rassen Otterhund und mittelgroßen englischen Terriern. Möglicherweise wurden auch Gordon Setter und Schottische Schäferhunde mit eingekreutzt.

 

Erscheinung – Aussehen des Airedale Terriers

Mit einer Schulterhöhe von 58 – 61 cm ist gehört der Airedale Terrier, den man auch als König der Terrier bezeichnet, zu den großen Hunderassen. Er ist von kräftiger und muskulöser Statur. Sein Fell besteht aus dichtem drahtigem Haar mit überdurchschnittlich viel Unterwolle.

Heutige Zuchtstandards sehen ein regelmäßiges Trimmen vor, damit es nicht so struppig wirkt, wie es normalerweise der Fall wäre. Das Trimmen sorgt auch dafür, dass diese Hunderasse bei einer Haltung in der Wohnung nicht zum Haaren neigt. Die Fellfarbe reicht von Schwarz und Dunkelgrau auf Rücken, Nacken, Flanken und Rutenoberseite bis hin zu lohfarben (englisch „tan“). Diese rötlich-braunen Farbtöne sind auf Kopf, Brust, Läufen und Bauch zu sehen und gehen teilweise in das Schwarz über. Die Hunde erreichen ein Gewicht von 20 bis 30 Kilo, wobei die Rüden etwas größer und kräftiger sind als die Hündinnen.

Airedale Terrier Hunderasse

Wesensmerkmale – Eigenarten – Besonderheiten der Rasse

Trotz seiner agilen und kräftigen Erscheinung ist der Airedale Terrier charakterlich ausgeglichen. Einerseits temperamentvoll im Spiel und andererseits gehorsam und zuverlässig. So eignet sich der Airedale Terrier heute als Haus- und Familienhund.

Besonders auch, da er durch sein freundliches Wesen kinderlieb und verträglich mit anderen Hunden ist. Hunde dieser Rasse gelten als lernfreudig und intelligent.

Setzt man sich in der Erziehung und im Training intensiv mit ihnen auseinander, lassen sie sich sowohl als Hütehund als auch für den Einsatz im Hundesport erziehen. Hierbei kommen sein Mut, seine Unerschrockenheit und seine natürliche Wachsamkeit zur Geltung.

 

Einsatzgebiete – Verwendung

Dass diese Rasse als Gebrauchshund gezüchtet wurde, merkt man ihr auch heute noch an. In England gehörten die Jagd auf Otter, Hütearbeit, Wachdienst und sogar Hundekämpfe zu ihren Aufgaben. Um die vorletzte Jahrhundertwende kam die Hunderasse auch nach Deutschland und Österreich. Lange bevor die Polizei hierzulande den Deutschen Schäferhund einsetzte, war der Airedale Terrier ein typischer Polizeihund.

Es ging sogar so weit, dass im Ersten Weltkrieg alle deutschen Militärhunde aus dieser Rasse stammten und Meldedienste sowie Sanitätsdienst verrichteten. Selbst im Zweiten Weltkrieg lag der Bestand des Airedale Terrier in der Armee noch vor anderen Hunderassen, wie Dobermann und Boxer.

Trotz seiner großen Beliebtheit als Begleit- und Familienhund findet er noch immer Verwendung bei Polizei, Zoll und Militär. Dabei ist er stets folgsam, ausdauernd und belastbar. Der Airedale Terrier hebt sich aufgrund seiner vielseitigen Einsatzmöglichkeiten stark von vielen anderen Hunderassen ab und ist überdies auch im Sport, als Fährtenhund oder Schutzhund sehr beliebt. Nicht umsonst war einer der ersten Namen dieses Hundes auch Working Terrier.

Airedale Terrier Welpen

Der Airedale Terrier eignet sich für folgende Besitzer

Zum einen ist das treue und freundliche Wesen des Airedale Terriers sehr geeignet für Familien, die sich einen lebendigen und aktiven Hund wünschen. Hierbei ist jedoch darauf zu achten, dass die Familie nicht gerade in einer kleinen Stadtwohnung wohnt, da Airedale Terrier viel Auslauf benötigen und gerne im Freien laufen und auch schlafen.

Ein kaltes Klima macht dem Hund hierbei nichts aus. Ganz im Gegenteil, er bevorzugt es sogar. Doch über den Einsatz als reinen Familienhund hinaus eignet sich der Airedale Terrier auch für unterschiedliche Arten des Hundesports.

Obedience, Agillity oder Turnierhundesport sind bei einem richtigen Training kein Problem. Die Begeisterung des Hundes für seine Aufgaben wird nicht nachlassen. Für gewisse Fälle eignet sich ein Airedale Terrier auch als Fährtenhund bei der Jagd, sowie als Hüte- und Wachhund.

Zurück zur Startseite

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

verwandte Beiträge

Bouvier des Flandres als Haustier: Wesen, Haltung, Pflege und Tipps

1. Februar 2023
Weiterlesen

Border Terrier als Haustier: Charakter und Tipps beim Welpenkauf

26. Januar 2023
Weiterlesen

Rhodesian Ridgeback Steckbief – Charakter und Besonderheiten

20. Januar 2023
Weiterlesen

Comments are closed.

Die letzten 10 Beitäge

Ameisen im Garten – Nützlinge oder Schädlinge?

25. Juli 2025

Wenn Eltern nicht mehr vorlesen: Warum das Schweigen Folgen hat

24. Juli 2025

Selbstregulation für Kinder: Warum sie so wichtig ist – und wie du sie fördern kannst

17. Juli 2025

Effektives Online-Marketing: Warum eine Adwords Agentur Ihr Geschäft voranbringt

13. Januar 2025

Linkaufbau als Marketingmaßnahme – das gilt es zu beachten

9. Dezember 2024

Wie ein Erklärvideo Ihre alltäglichen Ratschläge verbessern kann

18. November 2024

Die verschiedenen Arten von Narzissmus: Ein Überblick

8. November 2024

Nidhöggr – „Niederreißender“ Lindwurm der nordischen Mythologie

7. November 2024

5 lukrative Arten von Immobilieninvestments: Die Vor- und Nachteile

11. Oktober 2024

REST-API für Dummies: Leichter Einstieg in die Sprache der Apps

4. Oktober 2024
Werbung:
Kategorien
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = #VerdientProvisionen
Jeden Tag ein Tipp!
Pinterest
© 2025 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.