Kategorie: Tiere und Pflanzen

Der Appenzeller Sennenhund Hundesteckbrief Herkunftsland: Schweiz Eingruppierung: Mittelgroße Hunderasse Größe: 52-56cm (männlich) 50-54cm (weiblich) Widerristhöhe Gewicht: 28-35 kg (männlich) 20-25 kg (weiblich) Lebenserwartung: 12-13 Jahre FCI: Standard 46, Gruppe 2 (Pinscher und Schnauzer, Molosser und Schweizer Sennenhunde), Sektion 3 Verwendung: Hütehund (früher), Begleit- und Schutzhund (heute) Erscheinungsbild: schwarzes Fell mit braunen und weißen Abzeichen Rassengeschichte des Appenzeller Sennenhundes Der Hund…

Weiterlesen

Der American Water Spaniel Steckbrief: Eingruppierung: mittelgroße Hunde Herkunftsland: Mittlerer Westen der USA Größe: Widerristhöhe ca. 38 – 46 cm Gewicht: Rüden ca. 13 – 20 kg, Hündinnen ca. 11 – 18 kg Lebenserwartung: 13 bis 15 Jahre Erscheinungsbild: muskulöser, stabiler Körperbau Fellfarbe/Felllänge: Mittel-, Leber- bis Dunkelbraun, das Fell ist lang und gelockt FCI-Standard: 301 Klassifikation FCI: Gruppe 8 Apportierhunde,…

Weiterlesen

Der Berner Sennenhund Steckbrief: Eingruppierung: große Hunderasse Herkunftsland: Schweiz Größe (Widerrist): Rüde: 64 – 70 cm; Hündin: 58 – 66 cm Gewicht: Rüde: 38 – 50 cm; Hündin: 36 – 48 cm Lebenserwartung: 6 – 9 Jahre Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge: – Kleine, hoch sitzende Hängeohren und lange Rute – Dreifarbiges Fell: schwarzer Rücken, weiße Schnauze und Brust/Bauch sowie rotbraune Beine und Abzeichen…

Weiterlesen

Der Bichon Frisé – Hunderassen-Steckbrief Eingruppierung: kleine Hunderassen Ursprungsland: Frankreich, Belgien Größe: Rüde: 23 bis 30 Zentimeter, Hündin: 23 bis 28 Zentimeter Gewicht: 3 bis 5 Kilogramm Alter: 12 bis 15 Jahre Fell: komplett weiß, seidig, lang, lockig (gekräuselt), weiche, dichte Unterwolle, in Ohrennähe unterschiedliche Farbnuancen von leicht bräunlich bis cremefarben, wenig haarend Charakter: lebhaft, aufgeweckt, intelligent, verspielt, fröhlich, empfindsam,…

Weiterlesen

Der Billy im Hunderassensteckbrief: Der Billy ist eine große Hunderasse Herkunftsland: Frankreich Widerristhöhe: Hündinnen 58 bis 62 cm, Rüden 60 bis 70 cm Gewicht: 25 bis 30 kg Lebenserwartung: 11, in seltenen Fällen bis zu 13 Jahre Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge: Groß, kräftig, dennoch graziel – kurzes, glattes Haarkleid in reinweiß oder milchkaffeeweiß – abgesetztes Unterhaarkleid in gelb oder orange – schwarzer Nasenschwamm…

Weiterlesen

Ein Black and Tan Coonhound soll als neues Familienmitglied willkommen geheißen werden. Zu welcher Rasse dieser gehört, was bei diesem Hund zu beachten ist, welche Eigenheiten und Besonderheiten er mit bringt und welche Anforderungen er an seine Ernährung, Umgebung und Gesundheit stellt, wird im Folgenden ausführlich beschrieben. Der Black and Tan Coonhound im Steckbrief: Eingruppierung: Große Hunderasse Herkunftsland: Vereinigte Staaten…

Weiterlesen

Der Bloodhound im Steckbrief: Eingruppierung: große Hunde Herkunftsland: Belgien Größe: 62 – 68 Zentimeter Gewicht: 40 – 54 Kilogramm Lebenserwartung: 8 – 10 Jahre Erscheinungsbild: kurzes, schwarz-braunes Fell FCI-Standard: FCI-Gruppe 6, Sektion 1.1, Standard Nr. 84 (Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen) Der Bloodhound hat eine lange Geschichte Die Heimat des Bloodhound ist Belgien. Der Chien de St. Hubert wurde von…

Weiterlesen

Der beeindruckende Boerboel ist erst seit relativ kurzer Zeit in Europa. Der anspruchsvolle Hund zeichnet sich durch seine Klugheit und Unabhängigkeit aus. Sein imposantes Äußeres deutet auf das, was in ihm steckt. Eingruppierung: keine nach FCI Größe: große Hunderassen; Rüde: 60 bis 72 cm, Hündin: 55 bis 69 cm Gewicht: Rüde: 55 bis 70 kg, Hündin: 45 bis 60 kg…

Weiterlesen

Der Bologneser ist eine von mehreren Rassen, die zur Familie der Bichon-Hunde gehören, kleine weiße, flauschige Hunde, die vor ein paar tausend Jahren aus dem Mittelmeerraum stammten und seitdem um die Welt reisen. Andere Bichon-Rassen sind Bichon Frisé, Coton de Tulear und Malteser. Die Bichon-Rassen waren im Laufe der Jahrhunderte aufgrund ihrer Portabilität und ihres liebenswürdigen Temperaments beliebte Handelswaren. Sie…

Weiterlesen

Der Steckbrief des Bolonka Zwetna: Eingruppierung: Kleine Hunderassen Herkunftsland: Russland Größe: 20 bis 26 Zentimeter Gewicht: 3 bis 4 Kilogramm Lebenserwartung: Bis 15 Jahre Erscheinungsbild/Fellfarbe/Felllänge, etc: Klein und zierlich, Viele Farben und Farbkombinationen, Langes und welliges Fell FCI-Standard: Nicht von der FCI anerkannte Hunderasse / Einordnung von Russian Kennel Federation (RKF) in Gruppe 9 Herkunft des Bolonka Zwetna Ursprünglich stammt…

Weiterlesen