Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken
  • Familie/Partnerschaft
  • Garten
  • Geschichte/Mythen
  • Gesundheit
  • Haushalt
  • Technik
  • Religion/Philosophie
  • Spirituelles
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
  • Essen/Trinken

    Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Gesundes BIO Haselnussöl: Vorteile und Verwendung

    6. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmehl – Nährstoffe, Produktempfehlungen, Preise & Rezepte

    18. September 2023
    Weiterlesen

    Mandelmilch – Nährstoffe und Wirkung des Kuhmilchersatzes

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Familie/Partnerschaft

    Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Ein Taufkleid für Mädchen und Jungen

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Babywaage – Was sollte die Waage können?

    20. Juli 2022
    Weiterlesen

    Milchpumpe für Muttermilch – Tipps bei der Auswahl und Preise

    20. Juli 2022
    Weiterlesen
  • Garten

    Wie Lagererzwespen Nahrungsvorräte vor Käferbefall schützen können

    11. Juli 2023
    Weiterlesen

    Der Kornkäfer – Wie Sie den Schädling erkennen und bekämpfen

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Raubmilben – die natürliche Lösung gegen Thripse und Spinnmilben

    10. Juli 2023
    Weiterlesen

    Wie Sie mit der Schlangengurke eine reiche Ernte einfahren

    7. Juli 2023
    Weiterlesen

    Das Beste aus zwei Welten: Warum ein Hochbeet mit Gewächshaus die perfekte Kombination ist

    7. Juli 2023
    Weiterlesen
  • Geschichte/Mythen

    Draugr – Die untoten Wächter des Nordens

    18. August 2023
    Weiterlesen

    Egbert von Wessex: Erster Großkönig Englands und sein Vermächtnis

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Alfred der Große – Der König der West-Sachsen und die Wikinger

    20. Juli 2023
    Weiterlesen

    Knecht Ruprecht Mythologie – Der böse Geselle des Nikolaus

    4. Februar 2023
    Weiterlesen

    Pierre Lescot – Biographie des Architekten und Bildhauers

    8. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Gesundheit

    Perfekte Bartpflege: Tipps und Tricks für einen gepflegten Bart

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Früh Diagnostizieren und Verhindern – Ein Überblick über die wichtigsten Bluttests in Köln

    2. Juli 2023
    Weiterlesen

    Niacin (Nicotinsäure) – Tagesmenge und Nutzen von Vitamin B3

    14. März 2023
    Weiterlesen

    OPC und Resveratrol – Vorteile und Wirkung

    14. März 2023
    Weiterlesen

    Sind Traubenkernextrakt und OPC das gleiche?

    1. September 2023
    Weiterlesen
  • Haushalt

    Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!

    20. September 2023
    Weiterlesen

    Hochbett mit Rutsche – Robuste Hochbetten für Mädchen und Jungen

    3. Juli 2023
    Weiterlesen

    Was macht das Santoku Messer so besonders?

    22. Juni 2023
    Weiterlesen

    Isokörbe im Detail – Wärmebrücken bei Auskragungen minimieren

    26. April 2023
    Weiterlesen

    Optigrill Elite XL – Meine Rezension zum Kontaktgrill von Tefal

    25. Mai 2023
    Weiterlesen
  • Technik

    Anwendungen für ein- und mehrkomponentige Reaktionsgießharze in der Automobilindustrie

    23. August 2023
    Weiterlesen

    Der Wankelmotor: Eine moderne Antriebslösung?

    17. August 2023
    Weiterlesen

    Diese (fast) kostenlosen Dinge überzeugen im Internet: Viel Spaß für wenig Geldeinsatz!

    17. Mai 2023
    Weiterlesen

    RV-Parts KXD Dirt Bike 125ccm Vollcross Pocket Bike

    9. März 2023
    Weiterlesen

    Das Gepard 49 cc Pocketbike von Actionbikes

    18. Februar 2023
    Weiterlesen
  • Religion/Philosophie

    Wie weit kann man gehen? Ethische Auseinandersetzung mit Machiavellis Theorien über Macht und Gewalt

    5. September 2023
    Weiterlesen

    Kant quergelesen – Wichtige Theorien und deren Interpretation

    4. September 2023
    Weiterlesen

    Taufkerze: Farben, Motive und Symbole zur Taufe

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Handgemachte Taufkerzen mit Lebensbaum kaufen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen

    Individuelle Taufgeschenke – Ideen für Mädchen und Jungen

    9. Januar 2023
    Weiterlesen
  • Spirituelles

    Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen

    21. September 2023
    Weiterlesen

    Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen

    21. September 2023
    Weiterlesen
Pinterest
Jeden Tag ein Tipp!
Startseite » Essen & Trinken » Superfoods » Getrocknete Aroniabeeren

Aroniabeeren trocknen – So wird frische Aronia getrocknet

9. August 20235 Mins Read Superfoods
Facebook WhatsApp Pinterest Reddit
getrocknete Aroniabeeren
Teilen
Facebook Pinterest Reddit WhatsApp

Der Aroniastrauch gilt als sehr ergiebig, denn er bringt im besten Fall bis zu fünf Kilogramm (!) Beeren hervor. Wer also mehrere Aroniasträucher besitzt, kann sich bei entsprechender Pflege auf eine reiche Ernte freuen. Hier fragen sich viele Menschen, wie sie die leckeren Beeren am besten haltbar machen und weiterverarbeiten sollen. Aus Aronia lässt sich nicht nur Aroniamarmelade und Gelee, sondern auch Saft, Wein, Likör und vieles mehr zubereiten. Besonders lange haltbar sind sie, wenn man frische Aroniabeeren trocknen kann. Wie das geht, stellen wir im folgenden Ratgeber genauer vor.

AngebotBestseller Nr. 1
ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900, große...
ROMMELSBACHER Dörrautomat DA 900, große...
  • stabiles, doppelwandiges Edelstahl Gehäuse, elektronische Bedienung über Touch...
  • LED-Display, 24 Stunden Zeitschaltuhr, automatische Abschaltfunktion mit Signalton,...
  • Temperatur von 35 °C bis 75 °C einstellbar, elektronisch gesteuerte...
  • extra langes Netzkabel (1,9 m), Kabelaufwicklung, praktische seitliche Griffmulden
229,99 EUR −30,00 EUR 199,99 EUR Amazon Prime
zum Angebot*

Aroniabeeren trocknen und ernten – wann ist die richtige Zeit dafür?

Nicht wenige Hobbygärtner machen vor dem eigentlichen Aroniabeeren trocknen oft den Fehler, die Früchte viel zu früh zu ernten. Natürlich sind die Beeren, wenn sie erst einmal herangereift sind, bereits essbar und Bauchschmerzen wird man davon auch nicht bekommen. Ihr volles, fruchtiges Aroma erhalten sie jedoch erst, wenn sie richtig reif sind. Doch woran erkennt man den Reifegrad des Superfoods am besten?

Dies festzustellen ist ganz einfach: Man nimmt eine Beere vom Strauch und schneidet sie mit einem Messer entzwei. Hat sich das Fruchtfleisch bereits dunkelrot gefärbt, dann ist die Beere ausreichend reif. Ein helles Fruchtfleisch weist auf einen eher frühen Reifegrad hin – dann sollte man mit der Ernte noch warten.

Übrigens: Man muss sich keine Sorgen darum machen, dass die Beeren überreif oder gar schlecht werden. Oft bleiben sie bis in den Winter hinein am Strauch hängen, so dass man sie auch nach dem Ende der warmen Jahreszeit noch gut ernten kann. Alternativ dazu bietet sich das Aroniabeeren trocknen an.

 

Gesundheitliche Vorteile von Aronia – sie ist ein gesunder Vitaminlieferant

Aroniabeeren sind nicht nur lecker, sondern auch noch richtig wertvoll für unsere Gesundheit. Daher lohnt es sich immer, Aroniabeeren zu trocknen. So zeichnen sie sich unter anderem durch einen hohen Gehalt an Mineralien und Vitaminen wie A, C, E, K und verschiedenen B-Vitaminen aus. Enthalten sind außerdem Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium und Zink in außerordentlich hohen Mengen.

Ebenfalls ist die Beere reich an sogenannten Flavonoiden und Anthocyane. Sie haben eine antioxidative Wirkung auf unseren Körper und sorgen dafür, dass schädliche Einflüsse von außen keine Chance haben. Dieser ist sicherlich einer der größten Vorteile für die Aronia, warum das Aroniabeeren Trocknen von vielen Menschen durchgeführt wird.

 

Getrocknete Aroniabeeren – wofür lassen sie sich verwenden?

Getrocknete Aroniabeeren sind auf viele verschiedenen Arten ein echter Genuss. Die kleinen Früchte, die auch als Apfelbeeren bezeichnet werden, können nicht nur roh, sondern auch getrocknet verzehrt werden. So lassen sie sich unter anderem hervorragend in Kuchen oder auch Müsli verarbeiten. Wer möchte, kann die Beeren natürlich auch mit Joghurt vermischen oder in Smoothies mixen. Besonders lecker: Mixen Sie Aroniabeeren zusammen mit Bananen, Birnen und Äpfeln. Auch ein Streuselkuchen mit Aroniabeeren sowie herzhafte Gerichte, die man mit den Früchten verfeinert, sind ein Hochgenuss.

fruchtige Aroniasäfte

Im Backofen und in der Sonne: Aroniabeeren trocknen

Das Aroniabeeren trocknen funktioniert hervorragend im Backofen bei niedrigeren Temperaturen. Optimal ist, wenn man den Ofen auf die Umluftfunktion stellt, da auf diese Weise eine gleichmäßige Luftzirkulation im Backofen herrscht. Zunächst sollte der Ofen auf eine Temperatur von 50 bis 60 °C aufgeheizt werden. Anschließend verteilt man die Aroniabeeren auf mit Backpapier ausgelegten Backblechen und gibt sie dann in den Ofen.

Dort bleiben sie für rund eine halbe Stunde – nun können die Aroniabeeren trocknen. Es empfiehlt sich jedoch, die Beeren zwischenzeitlich zu wenden, damit sie von allen Seiten gleichmäßig getrocknet werden. Fertig sind die Beeren, wenn sie verschrumpelt wirken und eine harte Konsistenz bekommen. Wer nicht mit dem Backofen arbeiten möchte, kann alternativ dazu auch einen Dörrautomat nutzen.

Eine andere beliebte Möglichkeit ist das Aroniabeeren trocknen in der Sonne, was sicherlich die günstigste Lösung darstellt. Wichtig ist dabei, dass die Sonne über mehrere Stunden hinweg zuverlässig scheint, denn zu wenig Sonne lassen die Beeren nicht richtig trocknen, was ihre Haltbarkeit beeinträchtigen kann. Im besten Fall beträgt die Lufttemperatur zwischen 20 und 30 °C, die Luftfeuchtigkeit sollte beim Aroniabeeren trocknen möglichst gering sein.

Die Früchte sollten beim Aroniabeeren trocknen an einem sonnigen Ort gelagert werden, der im besten Fall mit einem Insektenschutz ausgestattet ist. Die fertig in der Sonne getrockneten Beeren können anschließend in einem luftdichten Gefäß aufbewahrt werden, wo sie nach dem Aroniabeeren trocknen etwa ein Jahr lang haltbar sind.

 

Bio Aroniasäfte, -pulver und -kapseln direkt vom Biohof aus Niedersachen kaufen

OPC Aroniapulver vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniapulver aus regionalem Anbau

  • Bio OPC Aroniapulver
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • 380 mg bioverfügbares OPC hochdosiert

ab 19,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniasaft vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniasaft aus regionalem Anbau

  • Bio Aroniasaft Bioland
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Größen

ab 44,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

OPC Aroniakapseln vom regionalen Biohof
Bio OPC Aroniakapseln aus regionalem Anbau

  • Bio Aronia Kapseln
  • vom Biohof Stövesandt aus der Lüneburger Heide
  • verschiedene Mengen erhältlich

ab 24,95 € inkl. MwSt

zum Biohof*

 

Aroniabeeren trocknen: Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten für die Beere der Aroniapflanze

Sind Aronianbeeren erst einmal richtig getrocknet, lassen sich auf die verschiedensten Arten verwenden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem fruchtigen Tee? Hierfür gibt man zwei Teelöffel der Beeren in ein Teesieb und lässt sie anschließend in kochend heißem Wasser für weinige Minuten ziehen. Lecker ist auch, die klein geschnittenen Früchte im Müsli, in Säften oder in anderen Speisen zu verwenden. Selbst ganz normale Salate werden mit Aroniabeeren zu etwas Besonderem. Zudem gibt es verschiedene Aroniapulver, welche optimal für grüne Smoothies geeignet sind

Zurück zur Startseite

Letzte Aktualisierung am 22.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Share. Facebook WhatsApp Pinterest Reddit

Related Posts

Studienlage ist nicht eindeutig: Kann CBD bei Depressionen helfen?

15. Mai 2023
Weiterlesen

Aroniatee – Spezialteesorten mit der Heilkraft der Apfelbeere

7. August 2023
Weiterlesen

Aroniamarmelade – Konfitüre aus der Apfelbeere

14. März 2023
Weiterlesen

Aronia Muttersaft – Wirkung und Unterschiede zu anderen Säften

14. März 2023
Weiterlesen

Aroniapulver – Inhaltsstoffe, Vorzüge und Kaufempfehlungen

7. August 2023
Weiterlesen

Aroniasaft – Gesund mit dem Saft der Apfelbeere

7. August 2023
Weiterlesen

Leave A Reply Cancel Reply

Die letzten 10 Beitäge
Abschiedsworte an einen Narzissten: Den Abschluss einer toxischen Beziehung finden
21. September 2023
Engelszahl 777 Bedeutung: Botschaften des Universums verstehen und erfolgreich umsetzen
21. September 2023
Entdecke die Macht der Engelszahlen: Wie sie dein Leben positiv beeinflussen
21. September 2023
Typisches Verhalten nach Fremdgehen: Wie du erkennst, ob dein Partner dich betrügt
20. September 2023
Die Sicherheit im eigenen Zuhause erhöhen – So geht’s!
20. September 2023
10 wichtige Ausrüstungsgegenstände für die Jagd
19. September 2023
Wie gesund ist BIO Kürbiskernmehl? – Nährwerte und Verwendung
18. September 2023
Wie gesund ist Grahammehl? – Vorteile und Verwendung des Spezialmehls
18. September 2023
Von Alpha bis Zulu: Die Bedeutung und Verwendung des NATO Alphabets im internationalen Kommunikationsverkehr
8. September 2023
Zeit für Zweisamkeit – Geschenkideen für Paare
7. September 2023
Werbung:
Kategorien
  • Anbauen und Ernten (2)
  • Baby, Stillen & Wickeln (23)
  • Bauen und Wohnen (16)
  • BERG Kettcar (5)
  • Darm (2)
  • Dies & Das (2)
  • Ernährung und Diät (36)
  • Erotik (2)
  • Essen & Trinken (8)
  • Fachärzte (6)
  • Fahrzeuge (1)
  • Familie (2)
  • Finanzen (3)
  • Gartengeräte (1)
  • Gartengestaltung (2)
  • Gartenschädlinge (3)
  • Gesundheit (3)
  • Giftige Pflanzen (1)
  • Glücksspiel (1)
  • Hämorrhoiden (9)
  • Harnblase (5)
  • Haushaltsgeräte (9)
  • Hausmittel (2)
  • Haustiere (4)
  • Hochdruckreiniger (20)
  • Hochzeit (3)
  • Hühnerrassen (9)
  • Hunderassen (93)
  • Immobilien & Versicherungen (1)
  • Inkontinenz (16)
  • Insekten (2)
  • Internet (1)
  • Intimbereich (16)
  • Kerzen selber machen (5)
  • Kinderquad (4)
  • Kommunikation & Sprache (1)
  • Körperpflege (2)
  • Krankheiten (2)
  • Küche (3)
  • Lifestyle & Trends (1)
  • Mehlsorten (24)
  • Mode & Kosmetik (1)
  • Muttertag (1)
  • Outdoor (1)
  • Personen (3)
  • Pflanzenarten (1)
  • Pocketbike (3)
  • Prostata – Vorsteherdrüse (3)
  • Rätsel (1)
  • Reisen & Urlaub (3)
  • Religion und Philosophie (14)
  • Reptilien (1)
  • Rezepte (6)
  • Rosengewächse (Rosaceae) (1)
  • Schmuck & Uhren (1)
  • Schwangerschaft (3)
  • Senioren (1)
  • Sicherheit (3)
  • Speiseöle & Ölpressen (8)
  • Spiele (1)
  • Spinnentiere (2)
  • Spirituelles (2)
  • Sport und Fitness (8)
  • Superfoods (17)
  • Süßspeisen (1)
  • Technik (2)
  • Tierarten (1)
  • Tierhaltung (3)
  • Tradition und Legenden (7)
  • Wildtiere (1)
jeden-tag-ein-tipp.de
Impressum
Datenschutzerklärung
Bilderverzeichnis
Über uns
Kontakt: info@jeden-tag-ein-tipp.de
(*) = Affiliate-Links

Beliebte Beiträge:

Dachform & Dachaufbau 1×1 – Tipps für nachhaltige Häuslebauer
25. April 202322 Mins Read Bauen und Wohnen

Das Dach eines Hauses hat wichtige Aufgaben. Es ist einerseits ein optischer Blickfang und kann…

Zisterne & Flachtank – Nutzen & Kosten der Regenwassernutzung
9. Juni 202310 Mins Read Gartengestaltung

Zisterne – damals und heute: In früheren Zeiten waren Zisternen ein Behälter zum Sammeln des…

Saugroboter Ratgeber: Wissenswertes vor dem Kauf des Roboters

4. Februar 2023

Poolroboter Ratgeber – Kosten und Empfehlung guter Poolsauger

24. August 2023

Wischroboter Ratgeber – Die besten Roboter mit Nasswischeinheit

28. Januar 2023

Mundsoor erkennen – Ursachen, Symptome und Behandlung

4. September 2023

Sauerkrautplatten – Wissenswertes zum Dämmen mit HWL-Platten

11. Juli 2023

Fensterfalzlüfter – Nutzen, Kosten und Anwendungsmöglichkeiten

6. März 2023

Stillkissen Ratgeber – Die perfekte Stillhilfe finden

8. Juli 2023

Autoreinigen innen und außen – Tipps zur perfekten Autoreinigung

25. Juli 2023

Läuferknie behandeln – Übungen beim Tractus Iliotibialis Syndrom

8. September 2023

Chiasamen – Ist das Superfood wirklich so gesund?

7. September 2023
Jeden Tag ein Tipp!
© 2023 www.jeden-tag-ein-tipp.de

Suchtext eingeben und Enter drücken. Drücke Esc um abzubrechen.